Theaterprojekt

Beiträge zum Thema Theaterprojekt

Foto: Nexus

2. Pinzgauer Querbeettag

Die kulturelle Vielfalt prägt und spiegelt unser Gemeindebild. Zum zweiten Mal nutzen wir die Gelegenheit um die regionalen Vielfaltsprojekte die hinter Querbeet stehen zu präsentieren. Gezeigt werden: Ein Theaterprojekt mit der HIB Saalfelden, das sich dem historischen Thema der Flucht und Vertreibung in Österreich widmete – die Schwabenkinder. Eine Videopräsentation der Querbeet Projekte des Syrischen Filmemachers Orwa Mohammad mit Unterstützung von Hans Fuchs und vieles mehr. Die Band...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner

Theaterprojekt „Gulliver auf der Insel der Träume“

Eine Eigenproduktion der Kreativgruppen der NMS Tamsweg Ausgehend von dem Bild der schwebenden Insel Laputa, die Gulliver auf einer seiner abenteuerlichen Reisen besucht, wurde im Wahlpflichtfach „Musisch-kreatives Lernfeld“ ein Theaterstück entwickelt, in dem sich die Schüler auch Gedanken über die aktuelle Flüchtlingsproblematik machen. Do, 28. April 2016 19:00 Uhr Fr, 29. April 2016 19:00 Uhr beide Aufführungen finden in der NMS Tamsweg statt. Wann: 29.04.2016 19:00:00 Wo: Neue Mittelschule,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
(von li.) : Doro (Theresa Sandner), Deo (Lisa Öller), Brechreiz (Lukas Eitler) und Heizung (Raphael Löb) vegetieren in ihrer eigenen Welt im „Underground“.  Foto: Kalss
2

Underground – Theaterprojekt Pinzgau 2011

Akzente Salzburg bietet interessierten Jugendlichen immer wieder die Möglichkeit, gemeinsam mit echten Profis Theaterstücke zu erarbeiten und diese der Öffentlichkeit zu präsentieren. Dieses Jahr erarbeiteten Schülerinnen und Schüler der HBLW, der HTL und des BG Saalfelden unter der Regie von Charly Rabanser, der den Text auch klug aktualisierte und bearbeitete, und unter der musikalischen Leitung von Hans Fuchs Uli Brees Stück „Underground“. Alois Ellmauer baut mit seinem Team (Sarah...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Robert Kalss

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.