Theaterstück

Beiträge zum Thema Theaterstück

Das sündige Dorf oder der vergessene Teufel, Theater Holzhausen 2023 | Foto: Hannelore Kirchner
7

Theater ab 14. Oktober
Das sündige Dorf oder der vergessene Teufel

Am 14. Oktober feierte das Theater Holzhausen unter der Regie von Matthias Hochradl die Premiere der Komödie „Das sündige Dorf oder Der vergessene Teufel“ von Jan Drda. Nichts ist mehr los in der Hölle. Seit Jahren ist kein einziger Sünder mehr dorthin gekommen. Offensichtlich landen alle nur noch im Himmel. Da bricht nicht nur Langeweile in der Hölle aus, sondern das ganze Machtsystem gerät ins Schwanken, ja Beruf und Berufung der Teufel stehen auf dem Spiel. Und der einzige Teufel, den man...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Waltraud Hochradl
Proben zu "Wie man Hasen jagt" unter der Regie von Lutz Hochstraate | Foto: Martin Schöndorfer, 2022
40

Round Table Charity Projekt
Charity Theaterstück: Wie man Hasen jagt

Lutz Hochstraate inszeniert eine Komödie für ein Charity-Projekt des "Round Table 4 S" im Odeion Salzburg. SALZBURG. Derzeit laufen die Proben für "Wie man Hasen jagt" des französischen Dramatikers Georges Feydeau (1862 - 1921) unter der Regielegende Lutz Hochstraate (Assistenz Barbara Müller) für die Premiere am 16. November im Odeion Salzburg auf Höchsttouren. In der französischen Komödie "Wie man Hasen jagt" holt die (vermeintlich) betrogene Ehefrau Madam Leontine (Nora Bachofner) zum...

  • Salzburg
  • Martin Schöndorfer
Das Salzburger Straßentheater tourt durch Salzburg und macht in den Bezirken, wie hier in Oberndorf halt. | Foto: sm
Aktion 2

"Extrawurst" für Muslime
Salzburger Straßentheater spielt mit Vorurteilen

Das Straßentheater tourt noch bis zum 7. August 2022 mit der Dramödie „Extrawurst“ durch die Salzburger Stadtteile und Salzburger Bezirke. Warum es sich lohnt, erfährst du in diesem Bericht. SALZBURG. Was für ein Abend! Trotz des drohenden Gewitters ließ sich das Salzburger Straßentheater mit seiner Darbietung vergangene Woche, in Oberndorf, nicht aus dem Konzept bringen. Für viele Lacher sorgte das diesjährige Stück "Extrawurst", in dem die Zuschauer einer Hauptversammlung des fiktiven...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Don Camillo und Peppone, Theater Holzhausen 2022 | Foto: Hannelore Kirchner
6

Don Camillo und Peppone
Zwei berühmte Streithähne in Holzhausen

Zwei berühmte Streithähne in Holzhausen DON CAMILLO UND PEPPONE Komödie von Walter Firner nach dem Roman von Giovanni Guareschi Unter der Regie von Waltraud Hochradl schlüpfen Johann Winkler und Matthias Hochradl in die Rollen von Don Camillo und Peppone - vielen bekannt durch die Schwarzweiß-Filme mit Fernandel. Der ewige Machtkampf zwischen dem Dorfpriester Don Camillo und seinem Widersacher Peppone, hitzköpfiger Bürgermeister. Beide haben ein gemeinsames Ziel: sie wollen ihre Schäfchen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Waltraud Hochradl
Foto: Ernest Stierschneider | Erika Mayer
3

Im "Kleinen Theater" Schallmoos
Der Tatortreiniger - Neuaufnahme im Spielplan: 4.9. und 25.9.2021

Wenn alle anderen weg sind, der Mörder, die Kriminalbeamten, die Spurensicherung, wenn nur noch die Leiche da ist, schlägt seine Stunde! Dann kommt »Schotty«. Dann wird das entfernt, was keiner mehr braucht und was keiner sehen will. Die Reste der Verbrechen. Seien die Orte auch noch so grauenvoll, »Schotty« schreckt nichts. Es ist eine Wissenschaft. Mit Bürsten, Schrubbern, Seife, Schwämmen und chemischen Substanzen betritt er die Tatorte und putzt. Vor allem braucht er aber Empathie und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Dieter G. HILLEBRAND
Metzgermeister Franz Maisacher als weißer Mann (Geist). | Foto: g.m.
2 68

Neues Stück der Brucker Theaterleut'
"Wer hat Angst vorm weißen Mann?"

Viele Bilder von der Premiere: "Wer hat Angst vorm weißen Mann?". Zum Stück  Als der rassistisch gesinnte Münchner Metzgermeister Franz Maisacher (Markus Schosser) nach einem Schlaganfall nach Hause kommt, stellt er entsetzt fest, dass seine vollkommen überarbeitete Tochter Zita (Lisi Spath) den Asylwerber Alpha Kitenge (Stefan Gappmeier) illegal beschäftigt. Das darf nicht sein, der Mann muss weg! Bei einer Rangelei kommt es aber zu einem Unfall und Franz stirbt. Sein Geist hängt aber auf der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
"Kitzstoabühne" Theatergruppe Kaprun. | Foto: g.m.
103

Theatergruppe Kaprun
"Das verrückte Testament" - Fotos von der Premiere

Wir von den Bezirksblättern waren am vergangenen Donnerstag, den 21. Februar, mit dabei. Der Abend bot jede Menge Spaß... hier finden sich auch die noch ausstehenden Termine. Zum Inhalt des neuen Stückes: Der Kaufmann Erwin Hoyer hat nach einem tödlichen Verkehrsunfall ein stattliches Erbe hinterlassen. Gleich nach der Beerdigung wird mit harten Bandagen um den Nachlass des Verstorbenen gekämpft. Bis zum Tag der Testamentes-Eröffnung steigt die Spannung und Gereiztheit der Hinterbliebenen......

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Optical illusion of a pear in black and white | Foto: getty images
3

Ansichtssache - ein theoretischer Porno?

Die Uraufführung des ersten Stücks „Ansichtssache“ des jungen Salzburger Autors und Komponisten Ben Pascal (Benjamin Pascal Blaikner) ist zugleich das erste Auftreten der neu gegründeten Theater-Transversale Salzburg unter der Leitung des Schauspielers und Regisseurs Florian Eisner. Andrea und Billy arbeiten im Filmgeschäft – zumindest theoretisch. Mit einem Porno wollen sie ganz groß einsteigen, und entwickeln deshalb ein besonderes Konzept: Den Live-Impro Porno! Sie laden Sebastian und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Benjamin Blaikner

„Der Mustergatte“.

(Komödie) Theaterstück. Reservierungen: 0664/5222211 Wann: 16.04.2016 19:30:00 Wo: Theater Lofer, Lofer 121, 5090 Lofer auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
5

Die Komödie "Der Brandner Kaspar und das ewig' Leben" im Theater Anthering

Das Erfolgsstück wird im Kulturzentrum Voglwirt aufgeführt! Der Brandner Kaspar überlistet den Tod. Als der Boandl nämlich kommt, um ihn zu holen, macht er ihn mit Kerschgeist betrunken und schwindelt ihm beim Kartenspiel einige weitere Lebensjahre ab. Dadurch gerät aber die himmlische Ordnung ins Wanken! Am 26. Oktober ist um 19:30 Uhr Premiere, dies ist zugleich eine Benefizveranstaltung zugunsten des "Circus Anthelli" der Antheringer Volksschule. Weitere Informationen zu dieser Produktion...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Hermann Strasser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.