Themen des Tages

Beiträge zum Thema Themen des Tages

Polizisten am Notruf der Landesleitzentrale (LLZ) Steiermark. Hier gehen auch die eCall-Notrufe ein.  | Foto: LPD Stmk Makowecz
4

Wahllisten und smarte Notrufsysteme
Das war der Montag in der Steiermark

Nach der Wahl ist vor der Wahl, das zeigte sich auch am Montag in der Steiermark und so fixierte nach der KPÖ auch die FPÖ ihre Liste für die bevorstehende Landtagswahl im Herbst. Welche Themen die Steirerinnen und Steirer am Montag darüber hinaus bewegten, liest du wie gewohnt im MeinBezirk.at-Tagesrückblick. STEIERMARK. Während die EU-Wahl mittlerweile geschlagen ist und es bis zur Landtagswahl bekanntlich noch einige Monate hin sind, bringen sich die Parteien in der Steiermark bereits in...

  • Steiermark
  • Sarah Konrad
Otto Ernst spielt als Kleinkind seinen Pfeife rauchenden Großvater. | Foto: Archiv
4

Zivicourage und Klimavision
Das war der Montag in der Steiermark

Eine neue Tourismus-Kooperationen und die Empfehlung zur Blackout-Vorsorge bei Stromausfällen waren neben Budget-Engpässen in Graz oder einer Klimavision 2040 von Schülerinnen und Schülern in Eisenerz heute bestimmende Themen in der Steiermark. STEIERMARK. Was verbindet Bayern und die (Süd-)Steiermark? Spätestens im nächsten Jahr gibt es auf diese Frage gleich mehrere Antworten. Denn ausgehend von den "Driving Days" in Ehrenhausen an der Weinstraße wurde eine neue Kooperation mit Garmisch...

  • Steiermark
  • Josefine Steingräber
Christopher Drexler (Mitte) und seine „Neuen“ Simone Schmiedtbauer und Karlheinz Kornhäusl. | Foto: Erwin Scheriau
4

Auf Rücktritte folgt Regierungsumbau
Das war der Montag in der Steiermark

In der Steiermark wurde am Montag der Nachfolger von Agrarlandesrat Hans Seitinger präsentiert, nachdem dieser vergangene Woche sein gesundheitsbedingtes Aus bekannt gegeben hatte. Doch nicht nur sein Posten wird neu besetzt: Auch für Spitalslandesrätin Juliane Bogner-Strauß gibt es nach einem überraschenden Rücktritt bereits einen Nachfolger. Die Details zum Regierungsumbau und was die Steirerinnen und Steirer am Montag sonst noch beschäftigte, liest du in deinem MeinBezirk.at-Tagesrückblick. ...

  • Steiermark
  • Sarah Konrad
Am Red Bull Ring in Spielberg hat am Freitag das Rennwochenende offiziell gestartet. | Foto: GEPA pictures
2

MotoGP und Gesundheit
Das war der Freitag in der Steiermark

Der Steiermark steht ein heißes Wochenende mit Temperaturen über 30 Grad bevor. Vorher zeigen wir dir noch, was am Freitag alles in unserem Bundesland passiert ist – im MeinBezirk.at-Tagesrückblick. STEIERMARK. Mit dem Public Pit Lane Walk am Donnerstag und den freien Trainings am Freitag ist die MotoGP ins Wochenende am Red Bull Ring gestartet. Wir zeigen dir die besten Bilder vom Auftakt ins Rennwochenende von Spielberg. Welche Veranstaltungen sonst noch in der Steiermark auf dich warten,...

  • Steiermark
  • Simon Michl
Die Steirische Breitband- und Digitalinfrastrukturgesellschaft (sbidi) hat seit 2018 über 1.150 Kilometer Glasfaser verlegt.  | Foto: sbidi
2

Breitband und Baustellen
Das war der Donnerstag in der Steiermark

In der Steiermark gibt's beim Breitband-Internet noch Aufholbedarf – vor allem in ländlichen Regionen im Süden, Osten und Westen. Dort gibt es deutlich weniger schnelle 100-Mbit/s-Anschlüsse als etwa in Graz. Wie das Land dort helfen will und weitere Storys vom Donnerstag liest du im MeinBezirk.at-Tagesrückblick. STEIERMARK. Während die MotoGP am Donnerstag ins Rennwochenende am Red Bull Ring gestartet ist, gibt's unweit von dort auch Nachrichten von Schloss Sauerbrunn: Das denkmalgeschützte,...

  • Steiermark
  • Simon Michl
Am Mittwoch waren die Unwetterschäden, die Psychische Gesundheit bei Lehrlingen und Jugendlichen sowie die Helden des Alltags die beherrschenden Themen auf MeinBezirk.at. Mehr dazu im Tagesrückblick. | Foto: Pixabay/Shlomaster
Video 4

Unwetter & Helden des Alltags
Das war der Mittwoch in der Steiermark

Am Mittwoch standen die Feuerwehren nach dem Unwetter im Dauereinsatz. Die Nächsten sollen bereits folgen. Währenddessen üben Einsatzkräfte von Bundesheer und der Feuerwehr gerade am Truppenübungsplatz (TÜPL) Seetaler Alpe und bekommen Unterstützung von Roboterfahrzeugen. Zudem kämpfen Lehrlinge, Jugendlichen und Kinder mit so manchen psychischen Problemen. Mehr dazu im MeinBezirk.at-Tagesrückblick. STEIERMARK. Sturm, Hagel und Regen haben die Steiermark seit Tagen im Griff. Auch am Mittwoch...

  • Steiermark
  • Julia Gerold
Die Energie Steiermark spricht von einer jährlichen Ersparnis von 600 Euro, bei Kundinnen und Kunden der Energie Graz belaufe sich die Ersparnis auf mehr als 200 Euro pro Jahr | Foto: Christina Gärtner
6

Strompreissenkung und Schnappschüsse
Das war der Montag in der Steiermark

6.000 Bäume für unsere Zukunft hat die Feuerwehr Dorf Aug-Radisch in der Gemeinde Gnas gepflanzt und bis zu 600 Euro können sich steirische Haushalte nach der Strompreissenkung im Juli jährlich sparen. Was sich am Montag in der Steiermark sonst noch getan hat, erfährst du in unserem Tagesrückblick.   STEIERMARK. Nach den Gaspreisen sind jetzt die Strompreise an der Reihe. Ab Juli sollen diese um rund 20 Prozent günstiger werden. Das teilten Energie Steiermark und Energie Graz am Montag mit....

  • Steiermark
  • Lisa Jeuschnigger
Neben ausreichend gefärbten Eiern gibt es auch genügend Frischeier direkt vom Bauernhof. Das Angebot an bunten Eiern in den Supermärkten ist hingegen spärlicher. | Foto: Denise Holubar / Symbolfoto
4

Erdbeben und Eierknappheit
Das war der Freitag in der Steiermark

Das Angebot an Eiern werde zwar in Supermärkten vor Ostern geringer ausfallen, es gäbe aber genügend Möglichkeiten zum Osterei zu kommen, beruhigte am Freitag die Landwirtschaftskammer. Außerdem war das Erdbeben, das sich Donnerstagabend in Niederösterreich ereignete, auch in der Steiermark spürbar. Mehr dazu erfährst du im MeinBezirk.at-Tagesrückblick. STEIERMARK. "Wir waren gerade beim Schlafengehen, als es plötzlich ordentlich geruckelt hat. Die Katze ist aufgesprungen", schilderte...

  • Steiermark
  • Lisa Jeuschnigger
Aufgrund der steigenden Energiekosten stellt der Bund österreichweit 750 Millionen Euro zur Verfügung, womit für die Steiermark 94,4 Millionen Euro als Zuschuss zur Auszahlung kommen werden. | Foto: Thomas Vitali/Pexels
9

Heizkostenzuschuss und Handlungsbedarf
Das war der Mittwoch in der Steiermark

Heizen, Wissenschaft, Störche. Was die Steirerinnen und Steirer am Mittwoch alles bewegt hat, erfährst du in unserem Tagesrückblick. STEIERMARK. 480.000 Steirerinnen und Steirer erhalten einen Heizkostenzuschuss, das wurde am Mittwoch im Nationalrat beschlossen. Österreichweit sind 750 Mio. Euro eingeplant, 94,4 Mio. Euro davon fließen in die Steiermark. Der Bund ist aber auch gefordert, wenn es um die steirische Bahninfrastruktur geht. Landeshauptmann Christopher Drexler und sein...

  • Steiermark
  • Lisa Jeuschnigger
Übte für seine Weltrekord-Reise in Graz: Kraftlackl Franz Müllner bei bester Laune | Foto: RegionalMedien Steiermark
Video 3

Einfach nur stark
Das war der Donnerstag in der Steiermark

Nach dem gestrigen Großeinsatz der Polizei im Grazer Einkaufszentrum Murpark, ist heute Donnerstag, 16. März, wieder etwas Ruhe in die Sache gekehrt. Gar nicht ruhig, sondern mit einem großen Knall hat sich heute hingegen Nici Schmiedhofer bei ihrem letzten Super G in Soldeu von der Ski-Weltcup-Bühne verabschiedet. Sportlich ging es auch am Bahnhof der Graz-Köflacher Bahn zu. Dort hat Strongman Franz Müllner mal so nebenbei eine 80-Tonnen-Lokomotive gezogen.  Hier ein Überblick über die Themen...

  • Steiermark
  • Bernhard Hofbauer
KPÖ-Landtagsabgeordneter Werner Murgg wird in der Landtagssitzung mit Rücktrittsaufforderungen konfrontiert.  | Foto: LT-Stmk/Foto Fischer
3

Von Rücktrittsforderungen und Zivilcourage
Das war der Dienstag in der Steiermark

Von hitzigen Diskussionen im Steirischen Landtag rund um den Angriffskrieg in der Ukraine und die Causa Werner Murgg bis hin zu Menschen, die Zivilcourage zeigen – in unserem Beitrag findest du eine Übersicht der wichtigsten Themen des heutigen Tages.  STEIERMARK. In der Sitzung des Steirischen Landtags am Dienstag, 18. Oktober 2022, gingen die Wogen hoch. Auf der Tagesordnung standen neben der Darlegung des Landesbudgets unter anderem die Pflegeproblematik sowie das Kohlekraftwerk Mellach....

  • Steiermark
  • Sarah Konrad
Die Auffrischungsimpfung wird ab einem Alter von 12 Jahren empfohlen. | Foto: SALK/Doris Wild
8

Impfstoffe und Berufe im Fokus
Das war der Donnerstag in der Steiermark

Impfen ist wieder angesagt und der "steirische herbst" rückt den Krieg in den Fokus. Warum viele Steirerinnen und Steirer heute ihr Auto stehen gelassen haben? Hier erfährst du mehr. STEIERMARK. Der Herbst ist da - natürlich auch in der Kunst: Von 22. September bis 16. Oktober findet der "steirische herbst" in Graz und quer durch die Steiermark statt. Das Festival zeigt den Krieg im Spiegel der Kunst Passend zum Herbstbeginn und dem Start der kälteren Zeit des Jahres, ist laut Expertinnen und...

  • Steiermark
  • Katrin Löschnig
Bodenverbrauch, Klimaschutz, Elementarpädagogik sowie die Therme Loipersdorf sind die bestimmenden Themen der ersten regulären Landtagssitzung nach der Sommerpause. | Foto: Land Stmk. /Fischer

Landtagssitzung und gekündigte Stromlieferverträge
Das war der Dienstag in der Steiermark

In der heutigen Sitzung des Landtags hat man unter anderem Teuerungen und den Personalmangel diskutiert. In Teilen der Steiermark führte die Trockenheit zur Ernteeinbuße. STEIERMARK. Ein heißes Thema in der steirischen Arbeiterkammer: Es mehren sich die Anfragen von AK-Mitgliedern, deren Stromlieferverträge plötzlich gekündigt werden. Einige Firmen stellen den Stromhandel ein, andere bieten extrem teure Folgeverträge an.  Steirische Stromkunden stehen ohne Lieferverträge da Heiß ging es auch in...

  • Steiermark
  • Katrin Löschnig
Silvia Mathelitsch, LR Ursula Lackner, LR Johann Seitinger und Andrea Gössinger-Wieser (v.l.) bei der Präsentation der neuen Energiesparoffensive des Landes Steiermark.
 | Foto: LandSteiermark/Binder
8

Energiesparoffensive und neues AVL-Testzentrum
Das war der Montag in der Steiermark

Energiesparen und  kohlenstoffneutrale Mobilität liegen voll im Trend. Außerdem erinnern wir uns heute an den zweiten Weltkrieg und freuen uns auf eine spannende Zukunft mit der Messe für Bildung und Beruf Südoststeiermark. STEIERMARK. Das Land Steiermark hat einen weiteren Schritt in Richtung Zukunft getan: Die neue Energiespar-Informationsoffensive wurde heute in Graz vorgestellt. Damit will man dem steigenden Informationsbedürfnis nachkommen, das Beratungsangebot ergänzen und zum...

  • Steiermark
  • Katrin Löschnig
Langweilig wird es Schützenhöfer auch nach dem Zurücklegen seiner politischen Funktionen gewiss nicht. So wurde er vor kurzem einstimmig zum neuen Kuratoriumsvorsitzenden des Universalmuseums Joanneum gewählt und er wird auch Ehrenobmann der steirischen Volkspartei. | Foto: STVP/Jörgler, Kanizaj, Luef
7

ÖVP-Parteitag und Kindergemeinderat
Das war der Freitag in der Steiermark

Seit 77 Jahren gibt es die ÖVP in der Steiermark, seit 52 Jahren ist der "Landesvater" und Wahlsteirer, Hermann Schützenhöfer,  Mitglied der ÖVP. Im Rahmen des ÖVP-Landesparteitages hat Hermann Schützenhöfer  am Freitag seine letzte Rede als Parteiobmann der ÖVP gehalten. STEIERMARK. In der Grazer Messehalle hat am Freitagabend der zweitägige Landesparteitag der ÖVP Steiermark begonnen. Die Veranstaltung stand ganz im Zeichen der Verabschiedung von Hermann Schützenhöfer. Er hielt dort seine...

  • Steiermark
  • Lisa Jeuschnigger
Atemberaubend ist nicht nur die Provence, sondern sind auch die Bilder von Wolfgang Fuchs, die er ab 26. in der Steiermark präsentieren wird. | Foto: Wolfgang Fuchs
4

Panorama-Radstrecken und Provence-Eindrücke
Das war der Mittwoch in der Steiermark

Mit knapp 40 Panorama-Touren entsteht ein Paradies für Mountainbikefans in der Südsteiermark. Traumhafte Landschaften gibt es aber auch in der südfranzösischen Provence. Der Steirer Wolfgang Fuchs ist mit seinen Schnappschüssen auf Heimattour. STEIERMARK. Rund um den Schulbeginn dreht sich natürlich alles um die Schülerinnen und Schüler. Damit steigt aber auch die Unfallgefahr im Straßenverkehr. Bei der Grazer Bärenburg können Kinder nun spielerisch erlernen, wie man Unfälle vermeiden kann. Um...

  • Steiermark
  • Lisa Jeuschnigger
Der Spatenstich für eine weltweit einzigartige Forschungsinfrastruktur im Bereich der Naturgefahren am Erzberg ist getan.  | Foto: Laura Jung
6

Forschung und Vier-Tage-Woche
Das war der Dienstag in der Steiermark

Um Naturgefahren in Zukunft messbarer zu machen investiert man am Erzberg in eine weltweit einzigartige Forschungsinfrastruktur. Außerdem startet ein südsteirisches Bauunternehmen ab Oktober in die Vier-Tage-Woche. Was sich noch alles am Dienstag ereignet hat, haben wir dir in unserem Tagesrückblick zusammengefasst. STEIERMARK. So wurde etwa am Dienstag bekannt, dass die steirische Heiltherme Bad Waltersdorf einem Hackerangriff zum Opfer gefallen ist. Für Besucherinnen und Besucher gibt es aber...

  • Steiermark
  • Lisa Jeuschnigger
Kulturjahr 2028: So könnte der neue Standort des Graz Museum am Schlossbergplatz aussehen. | Foto: HPO
6

Kulturjahr 2028 und beste Autofahrerin präsentiert
Das war der Montag in der Steiermark

Hans Scheuch soll 2023 neuer Direktor der steirischen Arbeiterkammer werden und eine Voitsbergerin wurde als beste Autofahrerin der Steiermark gekürt. Außerdem wurde in Graz das Kulturjahr 2028 vorgestellt.  STEIERMARK. Nicht nur für die steirischen Schülerinnen und Schüler war heute bei spätsommerlichem Wetter ein ganz besonderer Tag, sondern auch für die Kinder der Marktgemeinde Hartmannsdorf. Dort entsteht nämlich eine neue Kinderkrippe und ein neuer Kindergarten - vor kurzem erfolgte der...

  • Steiermark
  • Lisa Jeuschnigger
Mit dem zeitgenössischem Zirkusstück "Foley" tritt das Kollektiv "Contakt" am 15. August im Grazer Lesliehof auf.  | Foto: Andreas Stückl
6

Fußball, Fotos und Feuerwehr
Das war der Dienstag in der Steiermark

Zirkusartististinnen und Zirkusartisten, narrische Schwammerl und die ganz persönliche Geschichte einer Familie - die Steiermark hat am heutigen Dienstag wieder viel zu bieten. Die besten Geschichten des Tages im Rückblick für dich zusammengefasst. STEIERMARK. Ein gesellschaftliches Leben ohne engagierte Ehrenamtliche? Undenkbar. Gleich vier Generationen der Familie Matzhold aus der südoststeirischen Gemeinde Straden haben sich deshalb der heimischen Feuerwehr verschrieben. Löschwasser gäbe es...

  • Steiermark
  • Cornelia Gassler
Der Grazer Integrationsverein Ikemba setzt sich in einer ländlichen Region von Nigeria für sauberes Trinkwasser und Sanitäranlagen ein. | Foto: Verein Ikemba
6

Dachstein, Dynamo und Diskussion
Das war der Montag in der Steiermark

Archäologische Grabungen, Forschungsergebnisse zum Thema Klimaschutz und ein vermisster und wiedergefundener 84-Jähriger - all das und mehr hat die Steiermark am heutigen Montag zu bieten. MeinBezirk.at hat die besten Geschichten des Tages zusammengefasst. STEIERMARK. Der malerische Dachstein wurde heute erneut zum beliebtesten alpinen Fotomotiv Österreichs auf der Social Media Plattform Instagram gekürt. Die Handykameras zücken dürften aber wohl auch die Zuseherinnen und Zuseher des morgigen...

  • Steiermark
  • Cornelia Gassler
Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl freut sich über die Gastgeberrolle der Katholischen Kirche Steiermark bei diesem internationalen Treffen der Bischöfe in Seggau.  | Foto: Gerd Neuhold
8

Bischofsbesuch und Badesicherheit
Das war der Donnerstag in der Steiermark

Mehr als 40 Bischöfe aus aller Welt sind derzeit für ein Austauschtreffen in Seggau zu Besuch, im Fokus stehen Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft. Eine Mission verfolgte auch der Kindersicherheitsverein "Große schützen Kleine". Dieser tourte durch steirische Bäder, um rund ums Thema Badesicherheit und Ertrinkungstod zu informieren. STEIERMARK. Aber auch sonst war in den steirischen Bezirken einiges los: So will man etwa in der Region Murtal-Murau dem achtlosen Wegwerfen von Müll den...

  • Steiermark
  • Lisa Jeuschnigger
Christoph Strasser siegt nach 9 Tagen und 14 Stunden über eine Distanz von 4.578 Kilometer. | Foto: Tadek Ciechanowski
7

Radtriumph, Ruine und Ruhestand
Das war der Mittwoch in der Steiermark

Radsportler Christoph Strasser gewinnt am Mittwoch nach neuntägiger Fahrt beim Transcontinental Race, fast genauso spektakulär verläuft eine Schlangenrettung in Bad Schwanberg. Und neben der Lohnschere im Pensionsalter hat MeinBezirk.at auch die Hintergründe des "Geisterhaus" am Grazer Rosenhain beleuchtet. Wir haben die besten Geschichten des Tages im Tagesrückblick zusammengefasst. STEIERMARK. Der heutige Mittwoch ist nicht nur der offizielle Tag der Paradeiser, sondern auch der sogenannte...

  • Steiermark
  • Cornelia Gassler
Wichtiger Ansprechpartner für den 19-jährigen Dänen: Entwicklungscoach Günther Neukirchner. | Foto: GEPA
7

Fußball, Airpower und Bodybuilding
Das war der Dienstag in der Steiermark

Sportlich ist es am Dienstag hergegangen: Sturms Entwicklungscoach Günther Neukirchner gewährt im MeinBezirk.at-Gespräch Einblick in das Leben der "jungen Wilden" und Vizeweltmeister im Bodybuilding, René Potocnik, spricht über seine Zukunftspläne. Was sonst noch in den steirischen Bezirken los war, erfährst du in unserem Tagesrückblick. STEIERMARK. Die jungen Talente des SK Sturm geben Vollgas. Gerüchten zufolge soll es auch bald mit dem 19-jährigen Stürmertalent Emanuel Emegha einen Neuzugang...

  • Steiermark
  • Lisa Jeuschnigger
Ein Tag der Freude: Tunnelarbeiter aus Niederösterreich und der Steiermark trafen im Tunnel erstmals aufeinander. | Foto: ÖBB/Ebner
6

Durchschlag Basistunnel und Forbes-Auszeichnung
Das war der Freitag in der Steiermark

Ein großer Meilenstein beim Bau des Semmering-Bahntunnels wurde am Freitag erreicht: Der erste Durchschlag ist  gelungen, der die zwei Bauabschnitte zwischen Göstritz und Fröschnitzgraben verbindet. STEIERMARK. Aber auch sonst hat sich in der Steiermark am Freitag einiges getan: So nahm etwa eine lange Suche im Bezirk Voitsberg ein Ende - eine neue Pächterin für das Freibad in Södingberg wurde gefunden. Erfolgreich ging auch für den Geschäftsführer der Maschinenfabrik Liezen und Gießerei...

  • Steiermark
  • Lisa Jeuschnigger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.