Therapeuten

Beiträge zum Thema Therapeuten

Konzept für das "Salvida Zentrum für Gesundheit." | Foto: MYSLIK
4

Salzburg
Gesundheitszentrum mit erster Druckkammer in Westösterreich

Am Knotenpunkt Klessheimer Allee/Münchner Bundesstraße soll ein "Europark" für Gesundheit entstehen. Eine Besonderheit ist die Druckkammer, nach Graz die zweite in Österreich.  SALZBURG. Fachmedizin, Zahnmedizin, Chirurgen, Österreichs zweite Druckkammer und ein Gesundheitsgastronomischer Betrieb: Die Versprechungen des Konzepts "Salvida" für den Standort in Salzburg-Maxglan klingen nach einem umfassenden Gesundheitszentrum. "In der Medizin gibt es sehr viele Einzelkämpfer", sagt Dr. Christoph...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Thomas Fuchs
2.320 Unternehmen wurden vergangenes Jahr 2023 in Salzburg gegründet. Unter den Gründern waren viele unter 20- und über 60 Jährige. Fast die Hälfte aller Gründer war weiblich (44,8 Prozent) (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
Aktion 5

Hoher Frauenanteil bei Gründungen
2.320 Unternehmensgründungen 2023 in Salzburg

2023 wurden in Salzburg 2.320 Unternehmen neu gegründet, fast die Hälfte aller Gründer sind dabei weiblich. Auch die Anzahl der unter 20- und über 60-Jährigen Jungunternehmer hat zugenommen. Unter den Gründern ist auch der ehemalige Profi-Fußballer René Aufhauser. SALZBURG. 2.320 Unternehmens-Neugründungen dokumentierte die Wirtschaftskammer Salzburg (WKS) vergangenes Jahr 2023. Damit ist es das zweithöchste Ergebnis in der Salzburger Gründergeschichte. Gestiegen ist jedoch nicht nur die Anzahl...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Florian Friedrich mag das viele Grün in Salzburg, die Salzach, die zwei Stadtberge und das Barocke der Stadt. | Foto: Thomas Traschwandtner /Tau Light Media - Videoproduktion & Fotografie
2

Selbstreflexion
"Es ist wichtig, sich selbst zu kennen"

Florian Friedrich wollte eigentlich Sänger werden, doch dann wurde er lieber Therapeut. SALZBURG. Florian Friedrich weiß, dass jeder Mensch etwas hat, das ihm Freude bringt. Er selbst hat viele Dinge, die ihm Kraft geben. Er liest gerne, spielt Theater, hört Musik und bezeichnet sich als Filmfreak – Sachen, die den 39-Jährigen entschleunigen und Freude bringen, ebenso wie der Lohn seiner Arbeit als Therapeut. "Es ist schön zu sehen, wie sich Menschen weiterentwickeln, oftmals schon nach wenigen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
2

Vortrag: "BEZIEHUNGSDRAMA ODER LIEBESABENTEUER"

"Was man nirgends lernt, aber trotzdem wissen sollte" Sie sind erfolgreich! Sie haben hart gearbeitet, um mehr als durchschnittlich zu sein. Sie wissen, wie sie es anstellen müssen. Sie gehören zu denen, die nicht verstehen, wieso sie so etwas Banales wie eine Beziehung trotz aller Bemühungen nicht dauerhaft auf die Reihe kriegen. Die Faszination der ersten Zeit einer Beziehung täuscht. Trotzdem glaubt jeder, es liegt am Partner, wenn es nicht funktioniert. Dieser Irrtum ist fundamental und...

  • Zwettl
  • Yod Udo Kolitscher

Workshop TELE-MENTAL-HEALTH, 25. – 26. März 2011

Das Institut für Verhaltenstherapie bietet einen zukunftsorientierten zweitägigen Fortbildungsworkshop mit dem Thema „TELE-MENTAL-HEALTH“ 25. – 26. März 2011 an. Information und Anmeldung unter http://www.institut-avm.at Dieser Workshop informiert über die zunehmende Bedeutung und Anwendungsmöglichkeiten des TELE-MENTAL-HEALTH für Psychotherapeutinnen und PsychologInnen. Denn die psychotherapeutische und psychologische Versorgung von Personen, die aus verschiedensten Gründen keinen Zugang zu...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Wolfgang Altmüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.