Therapiehund

Beiträge zum Thema Therapiehund

Tolle Erfolge erzielt das LKH Freistadt mit dem Einsatz eines Therapiehundes in der Tagesklinik für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin. | Foto: gespag
2

Therapeut auf vier Pfoten: „Quimbo“ hilft zu neuem Selbstwert

FREISTADT. Tolle Erfolge erzielt das Landeskrankenhaus Freistadt mit dem Einsatz eines Therapiehundes in der Tagesklinik für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin. Der fünfjährige Berner-Sennen-Rüde Quimbo und sein Frauchen, die Ergotherapeutin Sandra Stundtner, sind ein vom Verein „Humanis et Canis“ offiziell geprüftes Mensch/Hund-Therapieteam. „Ergotherapeutische Behandlungen bekommen eine andere Qualität, wenn Quimbo dabei st“, sagt seine Besitzerin. „Er kann Patientinnen und...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
2

Therapiehund motiviert Seniorenheim-Bewohner

PREGARTEN. Jeden Mittwochnachmittag kommen die Bewohner des Bezirksseniorenheims Pregarten gleich nach dem Mittagsschläfchen in den Gemeinschaftsraum. Dort warten sie sehnsüchtig auf den Besuch von Franz Ennikl mit seinem Golden Retriever „Sammy“. "Der Umgang mit Tieren hat auf Menschen eine äußerst positive Wirkung, denn sie besitzen die Fähigkeit, Menschen eine Freude zu bereiten", sagt Seniorenheim-Leiterin Gerda Diesenreither. Die Einsatzmöglichkeiten liegen in der spielerischen Begegnung...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Die Klinische Psychologin Jennifer Frittaion und ihre eineinhalbjährige Hündin Buffy führen einmal in der Woche eine halbe Stunde Einzel- oder Kleingruppentherapie durch. | Foto: gespag

Therapiehund „Buffy“ steigert Wohlbefinden bei psychiatrischen Patienten

FREISTADT. Am Landes-Krankenhaus Freistadt wird seit Anfang Mai die Tiergestützte Therapie angeboten. Einmal in der Woche findet mit den Patienten der psychiatrischen Tagesklinik eine halbe Stunde Einzel- oder Kleingruppentherapie statt. Mit gezielten Übungen sorgen die Klinische Psychologin Jennifer Frittaion und ihre eineinhalbjährige Hündin Buffy für mehr Interaktion und Wohlbefinden bei den Betroffenen. Das zielorientierte Arbeiten mit dem Tier hat nachweislich positive Auswirkungen auf das...

  • Enns
  • Elisabeth Hostinar

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.