Thermen- und Vulkanland

Beiträge zum Thema Thermen- und Vulkanland

8

BAD BLUMAUER LAUFFESTIVAL
BAD BLUMAUER LAUFFESTIVAL

Daniel Kern am Podest beim Halbmarathon Am Mittwoch, dem 01. Mai 2024, fand zum 22. mal das Blumauer Lauffest statt, und über 800 Teilnehmer nahmen daran teil. Das Running Team Lannach war durch Daniel Kern vertreten. Daniel ging beim Halbmarathon an den Start und erreichte mit einer Zeit von 1:19:01 in der Gesamtwertung den sehr guten 3. Platz und in der Altersklasse Platz 1.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
1 9

Radio Steiermark Lauf Bad Waltersdorf
Radio Steiermark Lauf Bad Waltersdorf

Am Samstag, dem 13. April 2024, hat in Bad Waltersdorf bei sommerlichen Temperaturen der Radio Steiermark Lauf, präsentiert von der Heiltherme, bereits zum 19. Mal stattgefunden. Vom Kids Run, Nordic Walking bis zum Halbmarathon war für jeden etwas dabei. Die Laufstrecke war ein flacher 4,2 km Rundkurs mit Start und Ziel im Ortszentrum. Vom Running Team Lannach waren die Geschwister Benjamin (4,2km) und Laura Resch (800m) am Start. Laura erreichte mit einer Zeit von 3:22 über die 800m in der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
2

BAD LOIPERSDORFER BUSCHENSCHANKLAUF
BAD LOIPERSDORFER BUSCHENSCHANKLAUF

Top Platzierungen von Running Team Lannach Athleten Mit Joachim Strauß und Petra Leidorfer nahmen zwei Athleten vom Running Team Lannach am Samstag, dem 30. September 2023, beim 21. Buschenschanklauf teil. Joachim ging beim Hobbylauf über die 3,3km Distanz an den Start und erreichte mit einer Zeit von 11:47 in der Gesamtwertung Platz 3. Über die Halbmarathon Distanz, wo der Start bei der Therme und das Ziel beim Hauptplatz war, ging Petra an den Start. Mit einer Zeit von 1:38:59 erreichte Petra...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
Optimistisch: Gernot Deutsch, Obmann des Thermen- und Vulkanlandes Steiermark, prognostiziert einen "Super-Sommer" für Thermen und Hotels.
Aktion

Mit Umfrage
Gäste zieht es nach Lockdown verstärkt in die Thermen

Touristiker prognostizieren: "Urlaub daheim in der Region" bleibt auch im Sommer 2021 voll im Trend. HARTBERG-FÜRSTENFELD. In den vergangenen Wochen seit der Wiedereröffung erlebten unsere heimischen Thermen einen regelrechten Besucheransturm. 10 bis 15 Prozent über den Erwartungen beziffert Gernot Deutsch, Obmann des Thermen- und Vulkanlandes und Geschäftsführer der Heiltherme und des Quellenhotels Bad Waltersdorf, die aktuelle Buchungslage. Die Stimmung bei Thermenbetreibern und Hoteliers sei...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Aus 34 Tourismusverbände der Ost- und Südoststeiermark entstehen noch in diesem Jahr zwei Erlebnisregionen. | Foto: Oststeiermark Tourismus
Aktion 6

Tourismus-Strukturreform 2021
Fusionsprozess der Tourismus-Erlebnisregionen hat gestartet

Bis 1. Oktober sollen die 34 Tourismusverbände der Oststeiermark und Südoststeiermark zu zwei Erlebnisregionen Oststeiermark und Thermen- und Vulkanland zusammengelegt werden. Der Auftaktveranstaltungen zum Fusionsprozess fanden in der vergangenen Woche statt.   HARTBERG-FÜRSTENFELD. Mit der Reform der steirischen Tourismus-Struktur werden die Weichen für den heimischen Tourismus neu gestellt – so auch für die beiden Regionalverbände im Bezirk, dem Thermen- und Vulkanland Steiermark und der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
44.894 Eintritte: Der Stubenbergsee war in diesem Sommer ganz klar das beliebteste Ausflugsziel der GenussCard-Nutzer.
5

Sommer 2020
Stubenbergsee war beliebtestes Ausflugsziel der "GenussCardler"

Knapp 45.000 Mal wurde die GenussCard für einen Eintritt am Stubenbergsee gezückt. Beliebtestes Freibad war das Freibad Fürstenfeld. Aufgrund der coronabedingten Pause von März bis Ende Mai wird die GenussCard-Saison bis Ende Dezember verlängert. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Nach einem sehr guten Start Anfang März wurde auch der GenussCard durch Corona ein jähes Ende beschert. Neu gestartet werden konnte erst wieder mit 29. Mai. Die WOCHE hat bei Geschäftsführer Mario Gruber vom Thermen- und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Am Rad oder zu Fuß: Der Tourismus in der Oststeiermark und dem Thermen- und Vulkanland nimmt wieder Fahrt auf. | Foto: Thermen- & Vulkanland Steiermark
3

Vorsichtiger Optimismus
Sommertourismus nimmt Fahrt auf

Von ausgeglichen bis ausbaufähig: Tourismus-Verantwortliche der Oststeiermark und des Thermen- und Vulkanlandes über die heurige Sommersaison im Schatten von Corona. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Die 40.000 Euro-Sommer-Kampagne der Regionalentwicklung Oststeiermark und des Oststeiermark-Tourismus hätten sich ausgezahlt, betont Geschäftsführerin Melanie Koch. Zwar könne man die Verluste des Frühjahres, aufgrund der Corona-Krise und den damit ausbleibenden Gästen, nicht wett machen, die Buchungslage im...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Das Projektteam für das neue Wanderbuch: Andreas Friedrich – Obmann Oststeiermark Tourismus, Silvia Sarcletti und Elisabeth Zienitzer – Wanderprofis der Firma WEGES, Belinda Schagerl – Thermen- und Vulkanland, Melanie Koch – GF Oststeiermark Tourismus. ( v.l.n.r.) | Foto: Josef Lederer

Wanderbuch von der Oststeiermark bis ins Thermen- und Vulkanland

Das neue Wanderbuch über die Oststeiermark und das Thermen- und Vulkanland Steiermark ist gerade am Entstehen und führt auf sicheren Pfaden durch die schöne Natur der Region. Das Wandern gehört zu den liebsten sportlichen Betätigungen der Österreicher. Man ist in wunderbarer Natur unterwegs, kann das Panorama genießen, erlebt die Region im Schritttempo und man kann sich niederlassen, wo man möchte. Das alles spricht für das Wandern. Wie schön die Region in der Oststeiermark sowie im Thermen-...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Ausgehend von Fürstenfeld führt Josi Thaller die Gäste per E-Bike an die schönsten Plätze des Thermen- und Vulkanlandes und der Oststeiermark. | Foto: Vulkan TV
7

Geführte E-Bike-Touren
Von Fürstenfeld per E-Bike die Region entdecken

Ab sofort bietet der Tourismusverband Fürstenfeld geführte E-Bike-Touren durch das Thermen- und Vulkanland sowie der Oststeiermark an. FÜRSTENFELD. In der Corona-Zeit haben die Verantwortlichen des Tourismusverbandes Fürstenfeld nicht geruht und Konzepte entwickelt, um nach der Krise wieder voll durchstarten zu können. Vor allem im Segment des Rad- und E-Bike-Tourismus wartet die Thermenhauptstadt mit Neuigkeiten auf. Ab sofort bietet der Tourismusverband Fürstenfeld geführte E-Bike-Touren...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Günter und Luise Auferbauer, das bekannteste Wander-Paar der Steiermark, haben 55 erholsam-sportliche Touren quer durch die Ost-Steiermark zusammengestellt.

 | Foto: Vielseitig Buchproduktion

WOCHE-Buchtipp
Idylle und Vielfalt in der Ost-Steiermark

In ihrem neuen Wanderführer stellen Günter und Luise Auferbauer 55 Touren durch das Wander-El-Dorado "Ost-Steiermark" vor. REGION. "Wander-Erlebnis Ost-Steiermark" heißt das neue Werk des bekannte steirische Wander-Autore-Paar Günter und Luise Auferbauer. Darin stellt das Paar 55 Touren quer durch die Oststeiermark: von den Fischbacher Alpen über das Joglland bis in das Thermen- und Vulkanland und den Ebenen der Murauen vor. Während im nördlichen Teil der alpine Charakter überwiegt, bietet auch...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Bei der Präsentation der GenussCard Saison 2020 Anfang März: Mario Gruber, GF Thermen- & Vulkanland Steiermark, Melanie Koch, GF Oststeiermark Tourismus und Andreas Friedrich (Obmann Oststeiermark Tourismus) hoffen, dass die Tourismusbetriebe bald wieder ihre Türen für Gäste öffnen dürfen. | Foto: Thermen- & Vulkanland Steiermark/Lederer

Urlaub in der eigenen Region
Unsere Tourismusbetriebe rüsten sich für die Zeit nach Corona

Zusammenhalt in der Krise: Mit vereinten Kräften, Projekten und Marketingkampagnen wollen unsere Tourismusbetriebe den Urlaub und Ausflüge in der eigenen Region - für die Zeit nach Corona - schmackhaft machen. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Eigentlich wäre in den Tourismusregionen im Bezirk gerade Hochsaison. Dort wo sonst Millionen von Gästen nächtigen, sich im Thermalwasser, im Tierpark oder in den gläsernen Manufakturen vergnügen, herrscht aufgrund der Corona Pandemie gähnende Leere. Die GenussCard...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Verkostungspaket kommt per Post: Produkte von der Schalk Mühle in Ilz können am 3. April in einer Online-Verkostung daheim vor dem PC probiert werden. | Foto: Schalk Mühle

Wegen der Corona-Krise
Regionale Produkte verkosten vor dem Computer

Aufgrund der aktuellen Corona-Situation bietet die Qualifizierungsagentur gemeinsam mit der Schalk Mühle im Rahmen der Ausbildung zum Regions-Experten erstmals eine Online-Verkostung.  ILZ. "Online Seminar", "Webinar" oder "e-Schulung" sind gerade in aller Munde. Dabei werden Inhalte und Themen virtuell vermittelt. Auch das Thermen- &Vulkanland Steiermark greift gemeinsam mit der Oststeiermark auf die online Alternative zurück und bietet am Freitag, 3. April erstmals eine Online-Verkostung, die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Saisonstart der GenussCard: Andreas Friedrich (Obmann Oststeiermark), Melanie Koch (GF Oststeiermark) und Mario Gruber (GF Thermen- & Vulkanland Steiermark). | Foto: Thermen- und Vulkanland Steiermark/Lederer

GenussCard
Genusskarte kommt in unserem Bezirk gut an

Am 1. März startet die heurige GenussCard-Saison. Mit dabei sind 21 Partner aus dem Bezirk. Dass die GenussCard, als beliebteste Urlaubs- und Freizeitkarte, seit 2012 eine enorme Entwicklung hingelegt hat, beweisen auch die Zahlen. "Standen wir vor fünf Jahren noch bei 100 Partnern, so stehen wir heute bei viermal so vielen“, berichtet Mario Gruber, Geschäftsführer vom Thermen- und Vulkanland Steiermark, stolz. 2019 wurden rund 112.000 GenussCards ausgegeben, 162.000 Mal wurde sie genutzt,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Freuen sich auf eine erfolgreiche GenussCard Saison 2020 mit 425 Partnern: Andreas Friedrich (Obmann Oststeiermark), Melanie Koch (GF Oststeiermark) und Mario Gruber (GF Thermen- & Vulkanland Steiermark). | Foto: Thermen- und Vulkanland Steiermark/Lederer

Eine Karte für den Tourismus
162.000 Mal wurde die GenussCard 2019 gezückt

Am 1. März startet die heurige GenussCard-Saison. Mit dabei sind 425 Partner aus der Oststeiermark, dem Thermen- und Vulkanland und der Süd- und Weststeiermark. REGION. Dass die GenussCard, als beliebteste Urlaubs- und Freizeitkarte, seit 2012 eine enorme Entwicklung hingelegt hat beweisen auch die Zahlen. "Standen wir vor fünf Jahren noch bei 100 Partnern, so stehen wir heute bei viermal so vielen“, berichtet Mario Gruber, Geschäftsführer Thermen- und Vulkanland Steiermark, stolz. 2019 wurden...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Per App zum Regionsexperten: Tourismus- und Leader Regionen der Oststeiermark und des Thermen- und Vulkanlandes präsentierten das neue Ausbildungsmodell.
2

Ab 28. Jänner
Per App zu Experten unserer Regionen werden

Im neuen Jahr startet eine neue Ausbildungsschiene für Tourismus-Mitarbeiter und Regionsinteressierte im Thermen- und Vulkanland und der Oststeiermark. Mit einem neuen Bildungsangebot starten das Thermen- und Vulkanland Steiermark und die Oststeiermark ins neue Jahr. Regionsinteressierte und Mitarbeiter im Tourismus können sich ab 2020 zu "Regions-Experten" ausbilden lassen."Ausflugsziele und Geheimtipps aus der Region sind das Thema Nummer 1 bei den Urlaubsgästen. Um diese zu vermitteln und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Präsentierten sich auf der Reise- und Ferienmesse in München: Thomas Brandner, GF Süd- und Weststeiermark, Eva Luckerbauer, GF Oststeiermark Tourismus und Mario Gruber, GF Thermen- und Vulkanland Steiermark (v.l.) | Foto: Studio SX HEUSER

Auf der "F.re.e. München"
"GenussCard" war in München der Hit

Das Thermen- und Vulkanland Steiermark präsentierte sich gemeinsam mit Bad Waltersdorf, Fürstenfeld und der Genuss Card auf Bayerns größter Reise- und Freizeitmesse. REGION/MÜNCHEN. Feinschmecker und Genießer kamen an den Ständen des Thermen- und Vulkanlandes Steiermark auf der Erlebnismesse "freizeit.reisen.erholung", kurz "f.re.e." in München ganz auf ihre Kosten. Gemeinsam mit den Partnern der Tourismusverbände Bad Waltersdorf und Fürstenfeld bot man ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.