Theuerdank

Beiträge zum Thema Theuerdank

Den Theuerdank greift Werner Rinner (im Bild mit Pater August Janisch) nur mit Handschuhen an. | Foto: Edith Ertl

Stift Rein präsentiert Ritterroman

Ein Schwerpunkt der Ausstellung im Stift Rein ist den Habsburgern gewidmet, die ihre Spuren im Kloster hinterlassen haben. Höhepunkt ist der Ritterroman „Theuerdank“, den Kaiser Maximilian, dessen Todestag sich heuer zum 500. Mal jährt, in Auftrag gab. Darin beschrieben sind die Abenteuer des 18jährigen Ritters auf seiner Brautfahrt zu Maria von Burgund, Das historische Buch wird bei der Spezialführung am 25.Mai um 14:00 Uhr gezeigt, wo Stiftsbibliothekar Werner Rinner tief in den Theuerdank...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Bei der Ausstellungseröffnung ließ Bibliothekar Werner Rinner in den Theuerdank blicken. | Foto: Edith Ertl
14

Auf den Spuren der Habsburger in Rein

Ein historischer Schwur, die Liebesgeschichte des letzten Ritters zu Maria von Burgund oder das Grabtuch von Herzog Ernst dem Eisernen – im Stift Rein haben die Habsburger Spuren hinterlassen, die Schwerpunkt der am Wochenende eröffneten heurigen Ausstellung sind. Prior Pater Martin (Clemens) Höfler begrüßte die zahlreichen Premierengäste, darunter den Grazer GR Peter Piffl-Percevic, die Präsidentin der Albania Austria-Partnerschaft Marianne Graf, GR Martina Auer vom Tourismusausschuss...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Auch zu Maria Theresia und ihrem Gemahl Franz Stephan von Lothringen gibt es Spuren im Stift Rein. | Foto: KK
1

Die Habsburger in Rein

Am 29. März eröffnet Stift Rein um 19:00 Uhr bei freiem Eintritt die neue Ausstellungssaison, deren Schwerpunkt den Habsburgern gewidmet ist. Heuer jährt sich der 500. Todestag von Kaiser Maximilian, der den Aufstieg der Dynastie zur Weltmacht einleitete. Stift Rein wartet dazu mit einer Besonderheit auf und zeigt eine Erstausgabe des von ihm verfassten Ritterromans „Theuerdank“, in der er seine abenteuerliche Brautfahrt zu Maria von Burgund beschreibt. Zu sehen ist auch das Grab seines...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.