Thomas Lackner

Beiträge zum Thema Thomas Lackner

Nach ihrem Schauspieldebüt in Ilse Aichingers "Spiegelgeschichte" präsentiert sich die Sängerin Elisabeth de Roo in ihrem "käuflichen" Liederabend "Kein leichtes Mädchen" nun auch als couragierte Autorin.  | Foto: Andreas Gilgenberg

Frei im Theater: Kein leichtes Mädchen
Eine Ode auf die Doppelmoral

Die bürgerliche Doppelmoral ist und bleibt für Kunst und Literatur, wie es scheint, selbst in unserer vermeintlich offenen Gesellschaft ein unerschöpfliches Thema. Leider. Beim Thema Zwangsprostitution und Menschenhandel, das Elisabeth de Roo in ihrem von ihr so titulierten „käuflichen“ Liederabend „Kein leichtes Mädchen“ bewusst ausklammert, ist es ja noch ein Leichtes, sich empathisch zu entrüsten. Aber bei selbstbestimmter Sexarbeit wird´s schwierig. Vor allem, wenn sich im Kindergarten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Christine Frei
Ein Jahrhundertprojekt im Stimmengewirr von Pro und Contra, Ignoranz und Resignation: "wir: im Berg" ist als grenzüberschreitende performative Kartierung des Brenner Basistunnels eine Koproduktion von Triebwerk7 (Innsbruck) und Dekadenz (Brixen). | Foto: Andreas Tauber
2

Frei im Theater: wir: im berg, Grünmandl
Im Berg und auf der Insel

Letztlich wollen wir uns wohl immer wieder aufs Neue einen Reim auf uns und unsere Spezies machen – ob nun auf der einen Seite schreibend, spielend, inszenierend, auf der anderen Seite beobachtend, mitgehend, sinnierend. Vermutlich, weil wir uns wohl selbst immer wieder unheimlich sind, in unseren Vorhaben, unserer Hybris, unseren Erklärungen und Rechtfertigungen. Ob es sich nun um ein Jahrhundertprojekt wie den Brennerbasistunnel handelt oder zwei Menschen auf einer Insel, die einander...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Christine Frei
Benjamin Ulbrich alias Beathoven testet seine Knochenleitung
4

Mehr als nur sehenswertes Theaterformat im AUDIOVERSUM

"Beathoven meets Mr. Volt“ –Vermittlungstheaterstück im AUDIOVERSUM Hörmuseum Innsbruck. Zum zweijährigen Jubiläum startet das AUDIOVERSUM ScienceCenter ein neues Vermittlungsformat. Am besten ließe sich das Geschehen wohl so beschreiben: Schauspieler erwecken Exponate durch eine mitreißende Inszenierung zum Leben und ganz nebenbei erfahren die Zuseher viele interessante Informationen rund ums Thema Hören und Hörminderungen. Günther Lieder spielt Mr. Volt, den Erfinder der Batterie, der auf den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michaela Pletzer
Anzeige
Günter Lieder und Benjamin Ulbrich als Mr. Volt und Beathoven (v.l.n.r.)

Vermittlungstheater im AUDIOVERSUM

Beathoven meets Mr. Volt Pünktlich zum zweijährigen Jubiläum erscheint ein neues Veranstaltungsformat im AUDIOVERSUM. Schauspieler Günter Lieder und Benjamin Ulbrich erwecken Exponate der Hauptausstellung beim Vermittlungstheater als „Beathoven“ und „Mr. Volt“ zum Leben und erklären dabei das Abenteuer Hören auf eine ganz neue Art. Termine: 1., 15. und 22.2. sowie 15.3. um 11 Uhr 3., 12. und 19.2. sowie 12.3. um 19 Uhr Nähere Infos finden Sie auf www.audioversum.at Wann: 01.02.2015 11:00:00 Wo:...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.