Tickets

Beiträge zum Thema Tickets

Besonders gut lässt es sich dann auch mit dem Euregio2Plus-Ticket durch die Europaregion reisen. | Foto: Pixabay/trainspotterflo (Symbolbild)

Euregio
Euregio-Nahverkehr fährt nach 8 Monaten wieder

TIROL. Pünktlich zu den Sommerferien verkehren ab dem 16. Juli wieder die grenzüberschreitenden Nahverkehrszüge in der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino. Dann geht es in einer direkten Zugverbindung ab über den Brenner, am besten mit dem Euregio2Plus-Ticket.  Nahverkehr fährt nach 8 Monaten wiederAb kommenden Samstag sind wieder alle grenzüberschreitenden Nahverkehrszüge zwischen Innsbruck, Bozen, Trient und Meran sowie zwischen Lienz und Franzensfeste unterwegs. Acht lange Monate stoppte...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Karin Heinrich und Ingmar Philipp sind mit ihren BodyCams bereits im Einsatz! | Foto: Ricarda Stengg
Video 7

„Grüß Gott! Ticketkontrolle!“
Body Cams für mehr Sicherheit im Einsatz

INNSBRUCK. Nach einer detaillierten Einschulung sind die berühmten BodyCams bereits seit Jänner bei den täglich insgesamt sieben Kontrolleur-Teams auf den IVB Linien im Einsatz. Das von SPÖ-Klubobmann Helmut Buchacher ins Leben gerufene und von Vize-Bürgermeister Johannes Anzengruber umgesetzte Pilotprojekt, welches das Tragen von Body Cams für Fahrscheinkontrolleure der Innsbrucker Verkehrsbetriebe (IVB) und Mitarbeiter der Mobilen Überwachungsgruppe (MÜG) ermöglicht, ist nun nach einer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Eigentlich stünden, wie jedes Jahr im April, auch in 2021 die obligatorischen Wertanpassung bei den Tiroler Öffi-Tarifen an. Für dieses Jahr hat man sich allerdings, aufgrund der Coronakrise, für ein einmaliges Aussetzen der Anpassung entschlossen. | Foto: VVT

VVT-Jahresticket
2021 keine Preisanpassung bei VVT Jahres-Tickets

TIROL. Aufgrund der Coronakrise hat der Verkehrsverbund Tirol beschlossen, in diesem Jahr die Wertanpassung des Jahres-Tickets einmal auszusetzen. Die rund 120.000 VVT-StammkundInnen und NeukundInnen wird es freuen.  Wertanpassung wird ausgesetztEigentlich stünden, wie jedes Jahr im April, auch in 2021 die obligatorischen Wertanpassung bei den Tiroler Öffi-Tarifen an. Für dieses Jahr hat man sich allerdings, aufgrund der Coronakrise, für ein einmaliges Aussetzen der Anpassung entschlossen....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der VVT gibt bekannt: Mit April 2020 erfolgt die jährliche Tarifanpassung für Öffi-Tickets in Tirol.
 | Foto:  Verkehrsverbund Tirol

VVT
Ab April breiteres Streckenangebot und angepasste Preise

TIROL. Immer mehr Tirolerinnen und Tiroler nutzen das Angebot des VVT, so dass das die Fahrstrecken für die Öffi-StammkundInnen in diesem Jahr erneut erweitert werden. Der Ausbau des Öffi-Netzes bringt auch Preisanpassungen mit sich. Die Qualität soll gehalten werden, das erfordert weitere Personal- und Energiekosten. Ab dem 1. April 2020 werden die VVT Preise angepasst, sollen aber ein Maximum von 2 Prozent nicht überschreiten.  Wertanpassung der Tiroler Öffi-TarifeAuch in diesem Jahr wird es...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
LHStvin Ingrid Felipe mit VVT-Geschäftsführer Alexander Jug (li.) | Foto: VVT
3

Tarifreform der Öffis zahlt sich aus

Das Ziel die öffentlichen Verkehrsmittel so attraktiv zum machen, dass die Autos zu Hause stehen bleiben, rückt immer näher. Dies ist unter anderem der Tarifreform des Verkehrsverbundes Tirol zu verdanken, die seit dem 1. Juni schrittweise in Kraft tritt. TIROL. Ganz vorne mit dabei sind die Studenten, da das Semesterticket für sie ein echtes Schnäppchen ist. 2.500 Studierende mehr haben mit dem 1. September das Angebot angenommen und fahren nun mit ihren Tickets Tirolweit umweltfreundlich.  ...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige

Mit VVT SmartRide vom Goldenen zum Weißen Dachl

VVT und Axamer Lizum bieten allen VVT SmartRidern ein besonderes Zuckerl: Bis 10.04.2016 haben SmartRider - gegen Vorlage eines Gutschein Coupons und der VVT SmartRide App auf ihrem Smartphone an der Axamer Lizum Kasse - die Möglichkeit ein Axamer Lizum Tages-Ticket zu ergattern. SmartRide Gutscheine gibt’s in der Bezirksblätter-Ausgabe vom 17.02.2016 und der März Ausgabe des 6020 Stadtmagazins. Also: Coupon ausschneiden, SmartRide App über Google Play oder iTunes downloaden und einem perfekten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verkehrsverbund Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.