Tiefschnee

Beiträge zum Thema Tiefschnee

In Saalbach wurden zwei Snowboarder unverletzt geborgen. | Foto: BBL

Saalbach
Zwei Snowboarder unverletzt geborgen

Am 16. Jänner wurden zwei Snowboarder in Saalbach gerettet. Einer war in ein "Treehole" gestürzt, der andere im Tiefschnee stecken geblieben. Beide wurden unverletzt geborgen. SAALBACH. Um 14.40 rief ein 29-jähriger Snowboarder den Notruf. Er sei von der Schönleiten-Piste abgekommen und stecke nun im Schnee fest. Knapp eine Stunde später konnten ihn die Pistenrettung und die Alpinpolizei lokalisieren und unverletzt bergen. Danach konnte er die Abfahrt unverletzt antreten. Laut Polizei war er...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Ein junger Deutscher verlor bei der Abfahrt eines Jägersteiges seine Skier und wurde unverletzt von der Bergrettung geborgen.

14-jähriger Skifahrer von Bergrettung geborgen

LOFER. Am 6. Jänner verlor ein 14 Jahre alter Bayer beim Versuch, einen steilen Jägersteig abzufahren, seine Skier, sprang daraufhin etwa zehn Meter in die Tiefer und kam von dort nicht mehr weiter. Er blieb unverletzt und wurde von Bergrettern der Ortsstelle Lofer geborgen. Das ist der Website der Salzburger Bergrettung zu entnehmen.  Zehn Meter in die Tiefe gesprungen Der junge Skifahrer fuhr einen sehr steilen und teilweise mit Seilen versicherten Jägersteig im Bereich Gföllhörndl...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

Saalbach: Bergung eines Snowboarders

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg SAALBACH / HINTERGLEMM. Ein 43-jähriger deutscher Wintersportler fuhr nach Betriebsschluss der Bergbahnen am 11. Februar mit seinem Snowboard außerhalb des gesicherten Schiraums talwärts. Als er aufgrund des vielen Neuschnees nicht mehr vor und zurück kam und bis zur Burst im Tiefschnee steckte, setzte der 43-Jährige mit seinem Handy einen Notruf ab. Die alarmierte Bergrettung und Alpinpolizisten konnten den Snowboarder schließlich gegen 19.30 Uhr...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.