Tierärztin

Beiträge zum Thema Tierärztin

Tierärztin Katharina Spörk (2.v.r.) mit ihrem Team in der Praxis in der Gleichenberger Straße. | Foto: Tierarztpraxis Katharina Spörk
4

Feldbach
Die Nachfrage nach tierärztlicher Betreuung steigt stetig

Das Interesse an tierärztlicher Betreuung steigt stetig. Und die Pandemie hat der Nachfrage einen weiteren Schub verliehen. Denn während der Lockdowns rücken Mensch und Tier enger zusammen, Erkrankungen werden schneller erkannt. FELDBACH. Seit 1. März bietet die Tierarztpraxis von Katharina Spörk in Feldbach erweiterte Öffnungszeiten an. Möglich ist das Service, nachdem eine weitere Tierärztin zum Team gestoßen ist. Tierbesitzerinnen und Tierbesitzer in der Region erhielten somit noch schneller...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Alexandra Gillich-Brandstätter präsentiert ihr erstes Buch, das Ende Oktober erscheinen wird. | Foto: Gillich-Brandstätter
Video 2

Alexandra Gillich-Brandstätter
Ein Buch um lieben und leben zu können

Die dreifache Mutter und Ligister Tierärztin Alexandra Gillich-Brandstätter ging unter die Buchautorinnen. Ende Oktober erscheint ihr Buch "Liebe herz nah", wo sie ihr Wissen, ihre Erfahrungen und die Erlebnisse ihrer Kundinnen und Kunden weitergeben will. Sie arbeitet neben ihrer Tierarztpraxis auch als diplomierte Lebens- und Sozialberaterin, Familien und pferdegestützter Coach, Mentaltrainerin, systemischer Coach und NLP-Practitioner. LIGIST. Ein gepachteter Pferdestall mit sieben...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Einem Schäfermischling konnte die Tierärztin das Leben retten. | Foto: Symbolfoto: MEV
2

Giftköder ausgelegt
Zwei Hunde wurden im Raum Manning vergiftet

Wieder einmal dürften Hunde im Bezirk Südoststeiermark Opfer von Giftköder-Attacken geworden sein. Nach mehreren Fällen im Raum Gnas Anfang des Jahres ermittelt die Polizei nun in der Gemeinde Pirching am Traubenberg.   PIRCHING AM TRAUBENBERG. Im Zeitraum von 15. bis 17. April erlitten zwei Hunde Vergiftungen. Für einen der beiden, einen Chihuahua, kam jede Hilfe zu spät. Die Fälle im Raum Gnas im Jänner 2022 sorgen für Unmut unter der Bevölkerung.   Am 15. April wurde der Schäfermischling...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Die Silvesternacht bereitet vielen Tieren Stress. Sie befinden sich meist den ganzen Tag über in einem Ausnahmezustand. | Foto: Stefan Leitner/Gesäuse
2

Eine Tierärztin erklärt
Wie Tiere die Silvesterböller wahrnehmen

Wie sich der ständige Lärm am Altjahrestag auf Haustiere und Wildtiere auswirkt. Kommendes Wochenende steht Silvester und der damit verbundene Raketen- und Böllerlärm erneut vor der Tür, sofern das Abfeuern von Raketen von der Regierung beziehungsweise der Bezirkshauptmannschaft genehmigt wird. Sowohl für Haustiere als auch für freilebende Tiere ist dieser Tag eng mit unvorhersehbaren Stresssituationen verbunden. Die Tiere sind nicht in der Lage, die akustischen und visuellen Reize einzuordnen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die Arbeiten in der neuen Praxis laufen auf Hochtouren. | Foto: Wiedner
2

Pichling/Köflach
Neue Tierarztpraxis eröffnet Mitte Oktober

Am 16. Oktober gibt Tierärztin Heike Hois Einblicke in ihre neue Terminpraxis in Pichling bei Köflach. PICHLING/KÖFLACH. Seit Heike Hois denken kann, haben sie Tiere in ihrem Leben begleitet und bereichert. "Mit Goldfischen hat meine ‚Karriere‘ als Tierhalterin begonnen – natürlich musste ich diese auch ‚medizinisch‘ versorgen, und so war allen um mich herum schnell klar, welchen Beruf ich einmal ausüben werde. Von der Berufung zum Beruf, sozusagen. Die Liebe und Leidenschaft zu Tieren hat mich...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Dieses Foto aus der ATV-Redaktion zeigt schon das ehrwürdige Schloss im Hintergrund: Astrid ist also aus Stainz und geht als einzige Bäuerin bei "Bauer sucht Frau" auf die Suche nach dem Mann ihres Herzens. | Foto:  Ernst Kainerstorfer
1 Aktion

"Bauer sucht Frau"
Wer ist Astrid?

Am vergangenen Mittwoch ist auf ATV bereits die erste Kennenlern-Runde der Kandidaten in der 18. Staffel von "Bauer sucht Frau" in Szene gegangen. Am kommenden Mittwoch, dem 9. Juni, um 20.15 Uhr, geht es in Runde zwei. In dieser wird es richtig spannend, wenn endlich eine kesse Bäuerin dabei ist - und diese kommt, wie könnte es anders sein - aus unserem wunderschönen Bezirk Deutschlandsberg. Aber wer ist Astrid? Wir haben bei der jungen Dame persönlich angefragt.   STAINZ. Mit einem "Hallo"...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Henriette Lehmann kümmert sich engagiert um die Gesundheit ihrer tierischen Patienten.
8

Mehr Platz für die tierischen Patienten

Henriette Lehmann übersiedelte mit ihrer Tierarztpraxis an neuen Standort in Weiz. Seit 1995 ist Henriette Lehmann als Tierärztin in Weiz für die großen und kleinen Wehwehchen von Hunden, Katzen, Reptilien und Vögeln im Einsatz. Da die bisherige Praxis schon zu klein wurde, übersiedelte man nun von der Birkfelder Straße in die Bahnhofstraße (neben Hotel Hammer). Zur Seite stehen der Tierärztin aus Leidenschaft die Ordinationshilfen Brigitte Lernbeiss-Wagner und Regina Hutter. Auf 130 m² wurden...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer

Tierärztin Dr. Porty

Liebe Leser. Ich bekam heute von Frau Dr. Tünde Porfy den Befund von Trixi zugesandt. Ich kopiere den Befund von Trixi deshalb ab, damit die Tierbesitzer sehen, wie – ich muss es einfach so sagen – toll diese Tierärztin ist. Sie schickt den Befund ausführlich an ihre „Kunden“. Wer macht das schon? Natürlich kann ich als Laie die Daten nicht analysieren, aber immerhin sehe ich die Vergleichswerte – wie sie sind, und wie sie sein sollten. Ich muss ohnehin zur Tierärztin gehen um die Vorgangsweise...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Helmut Funk

Neue Tierärztin

Neue Tierärztin in Mürzzuschlag. Frau Dr. med. vet. Tünde Porty – Wiener Straße, neben Apotheke ist die neue Tierärztin in Mürzzuschlag. Mit meiner 15 jährigen Yorkshire Terrier Hündin Trixi besuchte ich die neue Tierärztin und bin „hoch zufrieden“. Die Ordination ist schön eingerichtet und – man kann sagen, auf den neuesten technischen Stand -. Auch wurde Trixi komplett untersucht, auch Ultraschall und dabei wurden einige Probleme festgestellt. Nach der Blutabnahme wird dieses in das Labor...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Helmut Funk

Kleine Wildtiere in großer Not - Helfen Sie uns helfen!

Kleine Wildtiere in großer Not - Helfen Sie uns helfen! Was tun wenn man verletzte Wildtiere findet? Gut zu Wissen das es auch für die Tiere Helfer gibt und die sind Natürlich auf eure Spenden angewiesen. Spendenkonto BLZ: 20815 Konto Nr.: 3100-610983 IBAN: AT472081503100610983 BIC: STSPAT2G Vielen Dank für Ihre Hilfe! 24-Stunden-Telefon : +43/650/6452535 http://www.wildtiere-in-not.at/

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.