Tierrettung

Beiträge zum Thema Tierrettung

Zwölf Mann der Stadtfeuerwehr Landeck rückten an, um ein junges Kätzchen aus einem Regenabflussrohr eines Mehrparteienhauses in Landeck zu retten. | Foto: ZOOM.TIROL
7

Tierrettung
Stadtfeuerwehr Landeck barg neugierige Katze aus Regenabflussrohr

LANDECK. Die Stadtfeuerwehr Landeck konnte am Sonntag erfolgreich ein junges Kätzchen aus einem Regenabflussrohr bergen, nachdem Bewohner eines Mehrparteienhauses in Landeck klägliches Miauen hörten und über den Notruf Hilfe verständigten. Katzenrettung mittels InspektionskameraEinmal kurz neugierig wo reinschauen, und schon liegt man drinnen! - So erging es einem jungen Kätzchen am Sonntag beim Sturz in ein Regenabflussrohr bei einem Mehrparteienhaus in Landeck, nachdem es vorher noch am Dach...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Das Kalb überlebte den Sturz in die Jauchegrube unbeschadet. | Foto: ZOOM.TIROL
13

Tierrettung in Kirchdorf
Kalb von Feuerwehren aus Jauchegrube geborgen

KIRCHDORF (red.). Am 21. Juli gegen 19 Uhr wurden die Feuerwehren Kirchdorf und St. Johann zur Rettung eines Kalbes aus einer Jauchengrube alarmiert. Der Einsatzort befand sich auf fast 1.200 Metern Seehöhe auf einer Alm im Ortsteil Hinterberg, wohin die Anfahrt schon eine halbe Stunde dauerte. Den Almleuten gelang es derweilen, den Kopf des Tieres über der „Jauche“ zu halten, damit es nicht zu ertrinken drohte. Sofort sicherten die Einsatzkräfte das Tier mit Hebegurten und konnten es unter...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
"Rosi" konnte von der Feuerwehr geborgen werden. | Foto: ZOOM-Tirol
8

Kelchsau - Tierrettung
"Rosi" wurde von der Feuerwehr gerettet

Tierischer Rettungseinsatz für „Rosi" durch die Feuerwehr Kelchsau. KELCHSAU (niko). Am 11. Juni dürfte Kuh „Rosi“ beim Grasen auf der „Darste“ in der Innerkelchsau von der Weide rund fünfzehn Meter in einen Graben gestürzt sein. Die Bäuerin entdeckte die Kuh und rief die Feuerwehr Kelchsau zu Hilfe. Diese rückte zur Tierrettung an. „Die Kuh wurde zur Beruhigung von einem Tierarzt vorab behandelt, wir sicherten Rosi und bauten einen Stand für eine bevorstehende Kranbergung auf“, berichtet...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Gemeinsam konnte man das Tier aus seiner misslichen Lage befreien.
11

Feuerwehr rettet in den Inn gestürztes Kalb.

Per Kommandoschleife wurde die Feuerwehr Haiming am 11. Mai 2012 um 09:56 Uhr von der Leitstelle Tirol zu einer Tierrettung alarmiert. Bei dem Tier handelte es sich um ein Kalb, das in den Inngestürzt ist und bis zum Bauch im Wasser stand. Nachdem die Mannschaft der Feuerwehr Haiming am Einsatzort ankam war klar, dass das Tier nicht ohne weitere Hilfe aus seiner misslichen Lage befreit werden konnte. Da sich das Kalb ca. 7m unterhalb der Weidefläche befand und es sich nicht mehr selbständig...

  • Tirol
  • Imst
  • Florian Raffl
10

Feuerwehr rückte zur Schwalbenrettung aus

(wma) Tierrettungsalarm gab es am Donnerstag Vormittag für die Feuerwehr Wörgl. Am Einsatzort angekommen hieß es eine am Dachgiebel hängende Schwalbe aus ihrer mißlichen Lage zu befreien. Der kleine Piepmatz hatte sich anscheinend an einer feinen Nylonschnur mit den Beinen verfangen und hing so am Balken des Dachgiebels fest. Die Feuerwehr Wörgl die mit dem Hubsteiger und dem Kommandofahrzeug mit 5 Mann anrückten holten den kleinen Schreihals herunter, befreiten ihn von der Schnur mit einer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wilhelm Maier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.