Freiwillige Feuerwehr

Beiträge zum Thema Freiwillige Feuerwehr

Die FF Schwaz wurde zu einem Hotel gerufen. Die Situation war schnell unter Kontrolle.  | Foto: ZOOM-Tirol
5

Viel zu tun
Feuerwehr Schwaz: Drei Einsätze in zwei Stunden

Kürzlich hatte die Freiwillige Feuerwehr Schwaz alle Hände voll zu tun: Innerhalb von nur zwei Stunden gab es drei Einsätze und vier Alarmierungen. Am 5. Mai um 19.50 Uhr löste ein Brandmeldealarm im Krankenhaus Schwaz aus, der sich nach Kontrolle als Täuschungsalarm herausstellte. SCHWAZ (red). Nur 15 Minuten später wurde die Feuerwehr zu einem Wasserschaden gerufen, der schnell behoben werden konnte. Um 21.40 Uhr folgte ein Brandmeldealarm in einem Hotel. Es brannte ein Kleidungsstück auf...

BFI Scheucher Wolfgang (links), DLKA Maschinist Larcher Lukas (Mitte) und Kommandant Wolf Daniel (rechts) hielten die Festrede.
32

32 Meter hoch hinaus
Einweihungsfeier der neuen Drehleiter in Elbigenalp

Am vergangenem Samstag fand in Elbigenalp die Florianfeier vom Abschnitt Oberes Lechtal statt. In diesem Zuge wurde auch die  neue Drehleiter der Freiwilligen Feuerwehr Elbigenalp gesegnet. ELBIGENALP. Die moderne Drehleiter ist ein wichtiger Bestandteil der Feuerwehr-Ausstattung und ermöglicht es den Feuerwehrleuten, bei Bränden und anderen Einsätzen effizient und sicher zu arbeiten. Die neue Drehleiter wurde nach monatelanger Planung und Vorbereitung feierlich durch Pfarrer Otto Walch...

  • Tirol
  • Reutte
  • Filomena Ausserhofer
Bei ihrem Besuch in Kroatien übergab Sicherheitslandesrätin Mair der Feuerwehr Drenovci zwei Feuerwehr-Fahrzeuge der Gemeinde Drenovci. | Foto: Land Tirol
4

Feuerwehrpartnerschaft Tirol-Kroatien
LRin Mair besucht Gespanschaft Vukovar

Tirol unterstützt seit Jahren gezielt kroatische Feuerwehren mit Fahrzeugen, Ausrüstung und Ausbildung, besonders in strukturschwachen Regionen wie Vukovar. TIROL. Seit 2011 besteht eine enge Feuerwehrpartnerschaft zwischen Tirol und Kroatien. In dieser Zeit wurden bereits 290 ausgemusterte, aber voll funktionstüchtige Feuerwehrfahrzeuge sowie Ausrüstung nach Kroatien übergeben. Außerdem finden regelmäßig gemeinsame Schulungen und Ausbildungen statt. Besonders unterstützt wird die Region...

Im Einsatz standen die Feuerwehr Amlach mit drei Fahrzeugen und 17 Einsatzkräften, die Feuerwehr Tristach mit zwei Fahrzeugen und zehn Einsatzkräften, die Feuerwehr Lienz mit vier Fahrzeugen und 23 Einsatzkräften sowie der Rettungsdienst mit zwei Fahrzeugen und vier Einsatzkräften. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Amlach
3

Erfolgreicher Feuerwehreinsatz
Totalschaden bei Bus nach Brand

Auf der Talfahrt vom Tristacher See geriet ein Regiobus in Brand. Der Fahrer, der sich alleine an Bord befand, bemerkte Rauch, der aus dem Motorraum aufstieg. Er steuerte den Bus geistesgegenwärtig an den Straßenrand und konnte das Fahrzeug rechtzeitig verlassen. Kurz darauf stand der Bus in Vollbrand. TRISTACH. Am 29. April 2025 gegen 11:00 Uhr fuhr ein 58-jähriger Italiener mit einem Bus auf der Tristacher See Straße aus Richtung Parkhotel Tristacher See kommend in Richtung Amlach. Der...

Foto: Monika Hammerl
22

Florianijünger
Der 121. Bezirksfeuerwehrtag fand in Galtür statt

Am 25. April fand der diesjährige Bezirksfeuerwehrtag in Galtür statt. Aufgrund der widrigen Wetterbedingungen wurde der traditionelle Einmarsch verkürzt und die Teilnehmer versammelten sich direkt vor der Sporthalle. GALTÜR. (hamm). Die Veranstaltung begann mit der feierlichen Eröffnung und Begrüßung durch den Bezirks-Feuerwehrkommandanten OBR Simon Schwendinger. Er konnte neben den Kommandanten und Delegierten zahlreiche Ehrengäste begrüßen, darunter LH Anton Mattle, LA Benedikt Lentsch, den...

Rauchschwaden über Hall in Tirol. Ein Balkonbrand löste einen Großeinsatz aus. | Foto: FF Hall/Altenweisl
6

Brandalarm
Balkonbrand in Hall löste Feuerwehrgroßeinsatz aus

Am Samstagnachmittag kam es in einem Wohngebäude nahe dem Haller Bahnhof zu starker Rauchentwicklung, die einen Großeinsatz der Feuerwehren Hall, Heiligkreuz und Absam auslöste. Aufgrund zahlreicher Notrufe und unklarer Lage wurde in Hall zusätzlicher Sirenenalarm ausgelöst. HALL. Dichte Rauchentwicklung aus einem Wohnhaus in der Nähe des Haller Bahnhofs hat am Samstagnachmittag, 26. April 2025, einen Großeinsatz der Feuerwehren ausgelöst und zur Evakuierung der Bewohner geführt. Beim...

Ein 14-Jähriger stahl einen Pkw, zerstörte bei der Fahrt einen Reifen und zündete das Fahrzeug an. | Foto: zoom.tirol
5

Irre Aktion in Tirol
Pkw gestohlen, beschädigt und angezündet

Hollywoodszene im Tiroler Unterland. Ein 14-jähriger Bursche hat einen Pkw entwendet und eine Spritztour unternommen. Nachdem ein Reifen durch einen Randstein so stark beschädigt wurde, war das Auto nicht mehr fahrbereit. Er steckte den Pkw in Brand, um seine Spuren zu verwischen, informierte die Polizei. Sonntagfrüh stellte sich der Bursche selbst der Polizei.  WÖRGL. Am 19.04.2025, kurz vor Mitternacht, nahm ein 14-jähriger Syrer, in Wörgl, den angeblich unversperrten Pkw eines 33-jährigen...

 Glücklicherweise wurden keine Personen verletzt. Die Stadtfeuerwehr Kitzbühel konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen und löschen. | Foto: LFV Tirol  / Symbolbild
3

Zwei Brände in Tirol
Küchenbrand und Böschungsfeuer am Samstag

Zwei Brände am Samstag forderten Feuerwehreinsätze in Tirol: In Kitzbühel sorgte überhitztes Melkfett für einen Küchenbrand mit erheblichem Sachschaden, in Fließ entzündete entsorgte Asche eine Böschung – beide Feuer konnten rasch gelöscht werden, verletzt wurde zum Glück niemand. KITZBÜHEL. In einem Mehrparteienhaus in Kitzbühel kam es am Samstag, dem 12. April 2025, gegen 14:42 Uhr zu einem Küchenbrand. Auslöser dürfte laut ersten Ermittlungen überhitztes Melkfett gewesen sein, das auf einer...

Großeinsatz der Feuerwehren in Kramsach, laut Brandsachenermittlung war eine Zigarette der Auslöser. | Foto: Zoom.Tirol
3

Großbrand beim Gasthof "Gappen"
Zigarette war Grund für das Feuer

Eine auf einem auf dem Holzboden abgestellten Karton ausgedrückte Zigarette dürfte der Auslöser des Feuers im Gasthof Gappen gewesen sein. Das teilt die Landespolizeidirektion nach der durchgeführten Brandursachenermittlung mit. Personen wurden nicht verletzt. Am Gebäude entstand erheblicher Sachschaden. KRAMSACH. Mehrere Feuerwehren standen bei dem Brand im Einsatz. Sie mussten unter anderem Teile der Fassade und der Decke zur Bekämpfung des Feuers öffnen. Am 9. April um circa 16:18 Uhr kam es...

Bei der Eröffnung (v.l.): FFW-Chronist Dominic Stroj, GR Theresa Schromm und Kommandant Matthias Hagele. | Foto: Hagele / FF Telfs
6

Feuerwehr-Ausstellung im Telfer Noaflhaus
Appetitmacher im Noaflhaus

Die Freiwillige Feuerwehr Telfs feiert heuer 150 Jahre! Zu diesem Anlass geht es in der neuesten Ausstellung im „Appetizer-Museum“ im Telfer Noaflhaus um diese wichtige Institution, die von Freiwilligkeit geprägt ist. TELFS. Die kleine, aber feine Schau wurde vom Feuerwehrchronisten Dominic Stroj mit Unterstützung der Mitarbeiterinnen der Kulturabteilung der Marktgemeinde Telfs zusammengestellt. Kulturreferentin GR Theresa Schromm eröffnete die sehenswerte Ausstellung am Freitagabend, 4. April....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Feuerwehr Wenns präsentiert stolz ihr Chronik. | Foto: FF Wenns, Hafner
5

130 Jahreshauptversammlung der FF Wenns

Die Wenner Florianijünger blickten bei der Jahreshauptversammlung auf über 15.000 geleistete Stunden im Jahr 2024 zurück. WENNS. Im Jahr 1895 - heuer vor 130 Jahren, wurde die FF Wenns gegründet. Bei der kürzlich abgehaltenen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Wenns versammelten sich stolze 95 Mitglieder im Mehrzwecksaal der Gemeinde Wenns. Kommandant BV Lukas Scheiber und sein Stellvertreter OBI Stefan Gundolf blickten im Jahresbericht 2024 auf 836 Aktivitäten und über 15.951...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Die Freiwillige Feuerwehr Hall bedankt sich herzlich für die großzügige Spende von 1.900 Euro. | Foto: FF Hall
4

Großzügige Unterstützung
1.900 Euro für die Freiwillige Feuerwehr Hall in Tirol

Mit einer beeindruckenden Spende von 1.900 Euro bedankt sich die Freiwillige Feuerwehr Hall für die großzügige Unterstützung durch die Initiative des Unternehmers Fritz Mair, der während einer Benefiz-Party in der Faschingszeit gemeinsam mit zahlreichen Haller Unternehmen für einen erfolgreichen Abend zugunsten der Feuerwehr sorgte. HALL. Dank einer herausragenden Initiative des Haller Unternehmers Fritz Mair konnte die Freiwillige Feuerwehr Hall kürzlich eine beachtliche Spende entgegennehmen....

Die erfolgreichen Teilnehmer mit dem Bezirkskommando und dem Bewerterteam
 | Foto: Schwaiger
3

Kompetenz
Doppelter Prüfungserfolg für die Feuerwehr Ried

Am 25. März 2025 stellten sich zwei Gruppen der FF Ried erfolgreich der Technischen Leistungsprüfung Stufe 1 in Form B. Die intensive Vorbereitung zahlte sich aus – beide Gruppen absolvierten den Bewerb mit Bravour. Bei der abschließenden Grillerei wurden das neue Abzeichen und der Teamgeist gebührend gefeiert. RIED i. Z. (red). Nach mehreren Monaten intensiven Trainings und zahlreicher Übungen war es am vergangenen Samstag endlich so weit. Kommandant BI Christoph Höllwarth begrüßte die...

Einsatz für die Berufsfeuerwehr und die FF Neu-Arzl bei einem Wohnungsbrand in der Schützenstraße. | Foto: zeitungsfoto.at
9

Feuerwehreinsatz in der Schützenstraße
Todesopfer bei Wohnungsbrand

Großeinsatz der Feuerwehren im Olympischen Dorf. Bei einem Wohnungsbrand in der Schützenstraße ist am Montag eine Person ums Leben gekommen. Der Brand brach kurz vor 16 Uhr in der Wohnung im zweiten Stock aus.  INNSBRUCK. Neben der Berufsfeuerwehr Innsbruck war auch die Freiwillige Feuerwehr Neu-Arzl im Einsatz. "Bereits auf Anfahrt konnte eine Rauchentwicklung aus einem Fenster im 2. OG eines Hochhauses festgestellt werden, die vor uns eingetroffene Berufsfeuerwehr konnte den Brand rasch...

Die Retter in Aktion: Mit einer Schubleiter gelingt es, die Katze aus ihrer misslichen Lage auf dem Dach zu befreien. | Foto: zoom.tirol
5

Tierischer Notfall
Feuerwehr Volders hilft Kater aus Notlage

Katzen sind wahre Kletterkünstler und finden sich immer wieder in luftigen Höhen – doch manchmal geraten sie dabei in Gefahr und benötigen Unterstützung. So auch am Mittwochvormittag in Volders (Bezirk Innsbruck-Land), als ein Vierbeiner auf einem Blechdach eines Mehrparteienhauses in sechs Metern Höhe in eine missliche Lage geriet. Die Freiwillige Feuerwehr wurde alarmiert, um das verängstigte Tier aus seiner Not zu befreien. VOLDERS. Eine Katze geriet am Mittwoch, dem 19. März 2025, in eine...

Kommandant Reinhard Haun (Mitte) trat nach 22 Jahren im Amt zurück.  | Foto: Martin Ludwig
9

Rücktritt nach 22 Jahren
137. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Fügen

Am 8. März 2025 fand die 137. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Fügen im Hotel Kohlerhof statt. Kommandant ABI Reinhard Haun begrüßte 80 Mitglieder sowie zahlreiche Ehrengäste, darunter den Bezirksfeuerwehrkommandanten Hansjörg Eberharter, Bürgermeister und Vizebürgermeister der Gemeinden Fügen und Fügenberg. FÜGEN (red). In seinem Jahresbericht zog Haun eine Bilanz über die Einsätze, Tätigkeiten und Weiterentwicklungen der Feuerwehr im Jahr 2024. Die Feuerwehr zählt aktuell 147...

Wie auf dem Foto gut erkenntlich, drehte sich in Steinach vor kurzem alles um die gefährdeten Amphibien. | Foto: KEM Wipptal
3

Steinach
Familien beleuchteten abenteuerliche Reise der Frösche

Ende Feber fand im EKiZ- Wipptal ein spannender Familien-Nachmittag mit Christina Prechtl und Frau Assel sowie Hopsi Hopper statt. STEINACH. Unter dem Motto "999 Kaulquappen werden zu Froschteenagern" begleiteten zahlreiche Familien die gefährliche Reise der Frösche, die aufgrund von Platzmangel im Teich umziehen mussten und dabei vielen Gefahren begegneten.  Die Veranstaltung bot eine Mischung aus Literaturvermittlung, Naturwissen und kreativen Mitmachstationen. ​ Aktionen zum Thema Der...

Einsatz in den frühen Morgenstunden. Die Feuerwehr kämpfte gegen die Flammen in einem Mehrparteienhaus in Rinn. | Foto: FF Rinn
9

Feuer in Rinner Mehrparteienhaus – Bewohner erlitt Rauchgasvergiftung

Am frühen Dienstagmorgen brach in einer Wohnung in Rinn im Bereich Oberdorf ein Feuer aus. Der Bewohner bemerkte die Flammen rechtzeitig und konnte sich in Sicherheit bringen, erlitt jedoch eine Rauchgasvergiftung und musste ins Krankenhaus gebracht werden. RINN. Ein Feuer riss die Bewohner eines Mehrparteienhauses in Rinn am frühen Morgen des 25. Februar 2025 aus dem Schlaf. Laut Polizei brach kurz nach 06:00 Uhr in einer Wohnung im Bereich Oberdorf aus noch ungeklärter Ursache ein Brand aus....

v.l.n.r. OV Daniel White, OFM Philip Gaugg, HV Simone Mantl, OLM Patrick Lutz, HBM Franz
Mantl, OBM Roman Berger, BFK Stv. Martin Hellbert | Foto: Freiwillige Feuerwehr Reith

Erfolgreiche Teilnahme am Funkleistungsabzeichen in Bronze

REITH B. SEEFELD. Kürzlich traten sechs engagierte Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Reith bei Seefeld zur Funkleistungsabzeichen-Prüfung in Bronze an. Der Digitalfunk ist eine unverzichtbare Kommunikationsplattform für Blaulichtorganisationen und Behörden. Besonders in Krisensituationen, bei Großschadenslagen oder bei Ausfällen von Strom- oder Mobilfunknetzen ist eine stabile Funkverbindung entscheidend für den reibungslosen Ablauf von Einsätzen. Umso wichtiger ist es, dass...

Gerhard Obererlacher, Patrick Auer, Christian Auer und Christoph Fürhapter freuen sich mit Kommandant Johannes Pressl (v.l.) über den Sieg beim Bezirksfeuerwehrskirennen 2025. | Foto: Hans Ebner
9

Osttirols schnellste Florianis
Bezirksfeuerwehrskirennen 2025 in Obertilliach

Auf heimischen Pisten konnten sich die Obertilliacher Feuerwehrmänner den neue geschaffenen Wanderpokal des Bezirksfeuerwehrskirennens sichern. Der nächste Austragungsort steht schon fest. OBERTILLIACH. Auf heimischen Pisten konnten sich die Obertilliacher Feuerwehrmänner den neue geschaffenen Wanderpokal des Bezirksfeuerwehrskirennens sichern. Der nächste Austragungsort steht schon fest. Spannende RennenRund 180 TeilnehmerInnen starteten, begleitet von strahlendem Sonnenschein und perfekten...

Das Schleicherlaufen ist weit mehr als nur ein traditioneller Umzug. Für die Sicherheit stehen viele Einsatzkräfte und Helfer bereit. | Foto: Archiv-Foto: Larcher
6

Hintergründe und Einblicke in die Vorbereitungen
Schleicherlaufen in Telfs: Sicherheit geht vor

Das Telfer Schleicherlaufen, eines der traditionsreichsten und beeindruckendsten Brauchtumsveranstaltungen Tirols, steht vor der Tür. Hinter dem Schleicherlaufen stehen nicht nur die 500 aktiven Mitwirkenden im Umzug, sondern auch hunderte Helferinnen und Helfer sowie Einsatzkräfte im Hintergrund. TELFS. Alle fünf Jahre verwandelt sich die Marktgemeinde Telfs in einen Ort lebendigen Brauchtums, wenn rund 500 Fasnachtler und ihre Fans den Ort auf den Kopf stellen. Bereits bei den vielen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Schon bei der Anfahrt der Einsatzkräfte waren der Feuerschein und eine aufsteigende Rauchsäule deutlich sichtbar.
6

Brandalarm in Hall
Feuerwehr musste zu Müllcontainerbrand ausrücken

Ein Müllcontainerbrand in Hall rief am Freitagabend die Feuerwehren auf den Plan. Durch die schnelle Reaktion und gezielte Maßnahmen konnte der Brand von den Einsatzkräften rasch gelöscht werden. HALL. Ein Brand eines Müllcontainers sorgte am Freitagabend, 24. Jänner 2025 für einen Einsatz der Freiwilligen Feuerwehren Hall und Heiligkreuz. Schon bei der Anfahrt der Einsatzkräfte waren der Feuerschein und eine aufsteigende Rauchsäule deutlich sichtbar. Der Inhalt eines großen Müllcontainers war...

Die verletzte Fußgängerin wurde sofort mit der Rettung in die Klinik Innsbruck eingeliefert. Auch das beteiligte Unfallfahrzeug wurde stark beschädigt.  | Foto: Zoom.tirol
4

Neuigkeiten
Einbruch in Lans und Frau in Absam am Schutzweg angefahren

Schwerer Unfall in Absam und Einbruch in Lans: Am Freitagmorgen wurde eine Frau auf der Salzbergstraße von einem Auto schwer verletzt und in der Gemeinde Lans wurde ein Hofladen ausgeraubt. Die Täter konnten nach kurzer Zeit von der Polizei ausgeforscht werden. ABSAM. Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am 17. Jänner 2025 um 6:45 Uhr in Absam auf der Salzbergstraße: Eine 51-jährige Fußgängerin wurde beim Überqueren eines Schutzwegs von einem Fahrzeug erfasst, das von einem 29-jährigen...

Die Feuerwehrjugend Sistrans bei der feierlichen Spendenübergabe: 1.200 Euro für das „Netzwerk Tirol hilft“ zugunsten einer Familie in der Region. | Foto: FF Sistrans
3

„Netzwerk Tirol hilft“
Feuerwehrjugend Sistrans übergibt 1.200 Euro

Die Feuerwehrjugend Sistrans sammelte mit ihrer Friedenslichtaktion insgesamt 1.200 Euro für eine Familie in Not. SISTRANS. Ein wichtiges Zeichen der Solidarität und Hilfsbereitschaft setzte die Feuerwehrjugend Sistrans mit ihrer alljährlichen Friedenslichtaktion. Dank des großen Engagements der Jugendlichen und der Unterstützung der Sistranser Bürgerinnen und Bürger konnte eine Spendensumme in Höhe von 1.200 Euro gesammelt werden. Die Spende wurde vor Kurzem an Herbert Peer vom „Netzwerk Tirol...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Feuerwehr Ampass erhält mit der Segnung ihres neuen Tanklöschfahrzeugs ein modernes Einsatzmittel für kommende Herausforderungen. | Foto: FF Ampass
2
  • 24. Mai 2025 um 10:00
  • Gasthaus-Restaurant Römerwirt
  • Ampass

Feierliche Fahrzeugsegnung und großer Blaulichttag in Ampass

Die Freiwillige Feuerwehr Ampass lädt am Samstag den 24. Mai zu einem besonderen Festtag ein: Anlass ist die feierliche Segnung des neuen Tanklöschfahrzeugs, die um 10:00 Uhr bei der Wirtskapelle (hinter dem Römerwirt) stattfinden wird. Der Nachmittag steht ganz im Zeichen der Einsatzkräfte: Ab 13:00 Uhr findet rund um das Gemeindezentrum Ampass ein großer Blaulichttag statt. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf eine beeindruckende Ausstellung zahlreicher Einsatzfahrzeuge freuen – unter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.