Kompetenz
Doppelter Prüfungserfolg für die Feuerwehr Ried

Die erfolgreichen Teilnehmer mit dem Bezirkskommando und dem Bewerterteam
 | Foto: Schwaiger
3Bilder
  • Die erfolgreichen Teilnehmer mit dem Bezirkskommando und dem Bewerterteam
  • Foto: Schwaiger
  • hochgeladen von Florian Haun

Am 25. März 2025 stellten sich zwei Gruppen der FF Ried erfolgreich der Technischen Leistungsprüfung Stufe 1 in Form B. Die intensive Vorbereitung zahlte sich aus – beide Gruppen absolvierten den Bewerb mit Bravour. Bei der abschließenden Grillerei wurden das neue Abzeichen und der Teamgeist gebührend gefeiert.

RIED i. Z. (red). Nach mehreren Monaten intensiven Trainings und zahlreicher Übungen war es am vergangenen Samstag endlich so weit. Kommandant BI Christoph Höllwarth begrüßte die Bewerter sowie alle Zuschauer auf dem Firmengelände der Rieder GmbH & Co KG in Ried und erläuterte gemeinsam mit Hauptbewerter FT DI Josef Kometer den Ablauf und die Anforderungen der Technischen Leistungsprüfung.

Unter den wachsamen Augen mehrerer Bewerter des Bezirksfeuerwehrverbandes Schwaz und angefeuert von zahlreichen Zuschauern trat um 14:00 Uhr die erste Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr Ried zur Prüfung an. Zunächst erfolgte eine Standes- und Ausrüstungskontrolle.

Zu Beginn und am Ende der Prüfung ist ein theoretischer Teil zu absolvieren, bei dem die Gruppenkommandanten schriftliche sowie mündliche Fragen beantworten müssen. Zudem muss jedes der zwölf teilnehmenden Mitglieder die Positionen von drei Beladungsgegenständen bei geschlossenen Fahrzeugen korrekt benennen.

Im praktischen Teil müssen innerhalb eines vorgegebenen Zeitfensters unter Einhaltung bestimmter Richtlinien verschiedene Aufgaben durchgeführt werden: Die Unfallstelle wird vom Sicherungstrupp abgesichert und ausgeleuchtet. Gleichzeitig errichtet der Angriffstrupp einen Brandschutz mit HD-Rohr und Pulverlöscher. Der Gerätetrupp sichert das Fahrzeug mit dem Greifzug. Der Rettungstrupp stabilisiert das Unfallfahrzeug, unterbaut es fachgerecht und hebt es anschließend mithilfe des Hebekissens, bedient durch den Maschinisten, auf die erforderliche Mindesthöhe an.

Die erste Gruppe konnte die Technische Leistungsprüfung erfolgreich und innerhalb der geforderten Sollzeit absolvieren. Aufgrund der hohen Teilnehmerzahl war es erforderlich, eine zweite Gruppe zur Prüfung antreten zu lassen. Auch dieser Durchgang wurde vollständig absolviert und letztlich ebenso erfolgreich bewertet.

Gegen 17:30 Uhr sprach Kommandant BI Christoph Höllwarth seinen Dank aus und erklärte die Leistungsprüfung für offiziell beendet. Auch die Bewerter sowie die anwesenden Vertreter des Bezirksfeuerwehrverbandes – BFI OBR Stefan Geisler, BFKDT OBR Hansjörg Eberharter und BFKDT-Stv. BR Herbert Eibl – überbrachten ihre Glückwünsche.

Die Feuerwehr Ried möchte sich auf diesem Wege herzlich bei der Firma Rieder GmbH & Co KG für die Bereitstellung und Nutzung des Bewerbsplatzes in der Zimmereihalle bedanken. Es ist eine große Unterstützung, so verlässliche und kooperative Betriebe im eigenen Ortsgebiet zu wissen. Ebenso bedanken sich die Kameraden bei allen Zuschauerinnen und Zuschauern, die beide Gruppen tatkräftig angefeuert haben. Zum gelungenen Abschluss dieses durchwegs erfolgreichen Tages kamen Kameraden, Bewerter und Zuseher bei einer kleinen Grillerei zusammen und feierten das neue Abzeichen gebührend.

125. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Uderns
33-jähriger Deutscher offenbar nicht der Brandstifter von Fügen
Rotes Kreuz und Stadt Schwaz starten "Fairmittler"
Die erfolgreichen Teilnehmer mit dem Bezirkskommando und dem Bewerterteam
 | Foto: Schwaiger
Viel zu tun hatten die Teilnehmer der Technischen Leistungsprüfung.  | Foto: Schwaiger
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.