Rettung

Beiträge zum Thema Rettung

Bergung des Verletzten. | Foto: ZOOM-Tirol
3

Achenkirch, Polizeimeldung
Verletzter Radfahrer musste per Tau geborgen werden

Alpinunfall in Achenkirch; Radfahrer stürzte ab; Bergung per Tau mit dem Rettungshubschrauber. ACHENKIRCH. Am 11. Oktober gegen 16.40 Uhr fuhren ein 30- und ein 31-jähriger Deutscher mit ihren Fully-Bikes den rot markierten Wanderweg von der Köglalm in Achenkirch talwärts. Im Bereich einer Wurzel verlor der 30-Jährige die Kontrolle über sein Fahrrad und kippte talwärts. Er sprang noch talseitig vom Fahrrad ab, rutschte rund fünf Meter über steiles Wiesengelände und stürzte anschließend ca. 15...

Der gut 120 Kilogramm schwere Hirsch wurde aus dem Pool geborgen.  | Foto: ZOOM-Tirol
8

Wild im Schwimmbad
Kapitaler Hirsch wollte im Pool schwimmen gehen: Feuerwehr rettet ihn

Kürzlich wurde die Feuerwehren Eben am Achensee zu einer nicht alltäglichen Tierrettung alarmiert. Eine Anwohnerin aus Eben hatte bereits in der Nacht ungewöhnliche Geräusche in ihrem Garten gehört und vermutete zunächst einen Marder oder ein ähnliches Tier. Am Morgen entdeckte sie schließlich die Ursache:Ein rund 120 Kilogramm schwerer Hirsch war in ihren etwa 120 Zentimeter tief gefüllten Swimmingpool geraten und konnte sich nicht mehr selbst befreien. EBEN a. A. (red). Die Feuerwehr Eben am...

In der Gemeinde Hart stürzte ein Fahrzeug über eine steile Böschung ab.  | Foto: ZOOM-Tirol
3

Einsätze
Hart i. Z.: Fahrzeugabsturz und Fahrradunfall

Kürzlich waren die Einsatzkräfte auf der Harter Landesstraße sehr gefordert. Aus unbekannter Ursache geriet ein Einheimischer mit dem Auto über den Fahrbahnrahnd hinaus und rutschte rund 10m über ein steiles Feld hinunter. HART i. Z. (red). Die Freiwillige Feuerwehr Hart/Zillertal sicherte das Fahrzeug gegen weiteres Abrutschten, verletzt wurde niemand. Etwa 200m unterhalb kam es zeitgleich zu einem weiteren Verkehrsunfall. Aus unbekannter Ursache kam ein einheimisches Mädchen bei der Talfahrt...

Die Wanderin wurde in Steinberg a. R. von der Bergrettung geborgen.  | Foto: ZOOM-Tirol
4

Steinberg a. R.
Deutsche Urlauberin musste von Berg gerettet werden

Eine 26jährige Deutsche Staatsbürgerin stieg am Wochenende mit zwei Begleitern von Steinberg am Rofan Richtung Guffert auf, ihr Ziel war die Besteigung des Westgrats. Vor dem Erreichen des Einstiegs mussten sie noch ein paar Meter durch rutschiges mit Latschen bewachsenen Gelände absteigen. STEINBERG a. R. (red). Dabei rutschte die Frau aus und verdrehte sich den Knöchel, so dass sie anschließend nicht mehr auftreten konnte und ein weiterer Aufstieg unmöglich war. Die Gruppe setzte daraufhin...

Einsatzkräfte im Dauereinsatz: Mehrere Verkehrsunfälle sorgten am 11. August in Tirol für Verletzte und hohe Sachschäden. | Foto: zoom.tirol
4

Von Brixlegg bis Lermoos
Sieben Unfälle binnen Stunden

Am Montag, dem 11. August 2025, kam es in Tirol zu einer Serie schwerer Verkehrsunfälle. Mehrere Personen wurden verletzt, teils schwer, und es entstanden beträchtliche Sachschäden. Im Einsatz standen neben Polizei und Rettungsdiensten auch zahlreiche Feuerwehren und Notarzthubschrauber. LKW kippt in Brixlegg umGegen 11:45 Uhr führte ein 54-jähriger Österreicher Aushubtransporte in Brixlegg durch. Beim Abladen geriet sein LKW aufgrund einer Schieflage und des hohen Schwerpunktes ins Kippen und...

Rettungskräfte versorgen die verletzte E-Bike-Fahrerin nach dem Zusammenstoß mit einem Motorrad auf der Mautstraße Zillergrund in Brandberg. | Foto: zoom.tirol
3

Kollision
E-Bike-Fahrerin verletzt, Motorradfahrer leicht verletzt

Bei einem Zusammenstoß zwischen Motorrad und E-Bike in Brandberg wurde eine Frau verletzt, der Motorradfahrer blieb glücklicherweise nur leicht verletzt. BRANDBERG. Am Samstag, dem 9. August 2025, kam es um 12:10 Uhr auf der Mautstraße Zillergrund in Brandberg zu einem Verkehrsunfall mit Verletzungsfolge. Ein 80-jähriger Motorradfahrer aus Österreich war talauswärts unterwegs, als es auf Höhe der „Ritzlaste“ zu einer folgenschweren Kollision mit einem E-Bike kam. Dieses wurde von einer...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Michael Kendlbacher
Hubschrauber im Einsatz. | Foto: ZOOM-Tirol
5

Polizeimeldung, Fügenberg
Verletzter wurde aus unwegsamem Gelände geborgen

Alpinunfall mit Eigenverletzung in Fügenberg; als Mann nicht zurückkehrte wurde Rettungsaktion gestartet. FÜGENBERG. Ein 67-jähriger Österreicher unternahm am Vormittag des 8. August von Weerberg aus eine Tour im alpinen Gelände, indem er zunächst mit seinem E-Bike am Forstweg über den Untere Nurpensalm-Hochleger in Richtung Haglütte aufbrach, sein Rad in  2161 Metern – nordwestlich des kleinen Gilfert - versperrt abstellte und anschließend zu Fuß weiterging. Als er nicht wie mit seiner Frau...

Stefan Brandl (52), Lisa Faller (31) und Nils Hackl (33) von der Bergrettung Schwaz/Umgebung | Foto: ZOOM-Tirol
7

Glückliches Ende
Bergrettung Schwaz rettete abgestürzten Schwammerlsucher lebend

Die Suchaktion nach einem vermissten Tiroler nahm kürzlich glücklicherweise einen guten Ausgang, was vor allem die Mitglieder der Bergrettung Schwaz/Umgebung freut, die bereits Sonntag abend gegen Mitternacht von der Leitstelle Tirol alarmiert wurde, da ein 69jähriger Mann aus Pill nicht mehr von der Schwammerlsuche heimgekommen ist. PILL/SCHWAZ (red). Anfangs wurde mehr als 2 Stunden die Umgebung grossräumig um den Wohnort des Vermissten abgesucht, wo 12 Bergretter, zwei...

Die ungarische Frau krachte alkoholisiert gegen einene Baum.  | Foto: ZOOM-Tirol
5

Verkerhsdelikte
Alkoholisiert gegen Baum geprallt und Raserei auf der A12

Am 03.08.2025, gegen 00.40 Uhr fuhr eine 35-jährige Ungarin entlang einer Gemeindestraße in Gerlos aus westlicher Richtung kommend und wollte bei einer Brücke, über welche die B 165 in nördliche Richtung erschlossen ist, nach links abbiegen. Im Zuge dessen kam die Frau jedoch vor der Brücke rechts von der Fahrbahn ab und stieß in weiterer Folge mit dem PKW frontal gegen einen Baum. GERLOS/WEER Die durch den Anprall unbestimmten Grades verletzte Frau konnte selbständig das Unfallfahrzeug...

Die Feuerwehr konnte das verunfallte Fahrzeug aus dem Waldgebiet bergen. | Foto: ZOOM.Tirol
6

Polizeimeldung
Fahrzeugabsturz und Fahzeugbrand ohne Verletzte

Im Bezirk Schwaz kam es kürzlich zu einem Autoabsturz und einem Autobrand mit erheblichem Sachschaden. BEZIRK SCHWAZ. Am Samstag, dem 02. August 2025 um etwa 05:00 Uhr rückte die Freiwillige Feuerwehr Achenkirch und Achental mit insgesamt 40 Mitgliedern zu einem Verkehrsunfall auf der Steinberger Landesstraße aus. Dort war ein taleinwärts fahrender Pkw von der Fahrbahn abgekommen und mehrere Meter in ein Waldgebiet abgestürzt. Als die Einsatzkräfte am Unfallort eintrafen, konnten sie im...

Im Frühverkehr ereignete sich am Montag ein Unfall auf der A12 bei Wiesing. Eine PKW-Lenkerin kam von der Fahrbahn ab und prallte gegen ein Hinweisschild. | Foto: ZOOM.Tirol
6

Unfall auf A12 bei Wiesing
Mutter und Kind nach Kollision im Spital

Am Montagmorgen kam eine Autofahrerin mit ihrem PWK samt Kleinkind an Bord auf der A12 bei Wiesing von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Hinweisschild. Beide wurden vorsorglich ins Krankenhaus gebracht. WIESING. Am 21. Juli 2025, gegen 07:50 Uhr, war eine 33-jährige Deutsche mit ihrem Pkw auf der A12 Inntalautobahn in Richtung Innsbruck unterwegs. Auf der Rückbank saß ihr dreijähriger Sohn ordnungsgemäß im Kindersitz. Als die Lenkerin am Beginn der Ausfahrt Wiesing rechts von der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Thomas Geineder
Zwei Männer mussten verletzt in Krankenhäuser eingeliefert werden. | Foto: Symbolfoto Rotes Kreuz
3

Tirol
Zwei Verletzte bei Arbeitsunfällen in Fiecht und Prägraten

In Fiecht kollidierte ein Staplerfahrer mit einer Hubameise und in Prägraten verletzte sich ein Mann beim Holzspalten. TIROL. Am Freitag kam es in einem Gewerbetrieb in Fiecht zu einem Arbeitsunfall. Ein 41-jähriger Türke war dort mit einem Gabelstapler unterwegs, der mit mehreren Kartons und Paletten beladen war. Zeitgleich lenkte ein 52-jähriger Türke auf der Trittfläche stehend eine Hubameise rückwärts in Richtung des Staplerfahrers. Da die Sicht des Staplerfahrers durch die Beladung...

Ein 48-jähriger Deutscher musste am Samstagvormittag mit dem Rettungshubschrauber in die Klinik Innsbruck geflogen werden, nachdem er beim Anschließen eines Elektroherds in einem Ferienhaus in Finkenberg einen Stromschlag erlitt. | Foto: ZOOM.Tirol
3

Finkenberg
Stromunfall beim Herdanschluss endet im Krankenhaus

Ein 48-jähriger Deutscher erlitt am Samstagvormittag in Finkenberg beim Anschließen eines Elektroherds einen Stromschlag und wurde schwer verletzt. Er musste mit dem Rettungshubschrauber in die Klinik Innsbruck geflogen werden. FINKENBERG. Am Samstag, dem 5. Juli 2025, kam es in Finkenberg zu einem gefährlichen Zwischenfall bei Elektroarbeiten. Ein 48-jähriger deutscher Mann war gegen 09:50 Uhr in einem Ferienhaus mit dem Anschluss eines Elektroherds beschäftigt. Aus bislang ungeklärter Ursache...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Thomas Geineder
Ein Kaugummi-Automat musste am Samstagabend in Stumm "dran glauben". Ein 7-jähriges Mädchen war mit seiner Hand im Ausgabeschacht stecken geblieben – die Feuerwehr konnte sie nur durch Zerstörung des Automaten befreien. | Foto: ZOOM.Tirol
3

Kurioser Vorfall in Stumm
Feuerwehr muss Mädchenhand aus Kaugummi-Automaten befreien

Die Hand eines siebenjährigen Mädchens musste am Samstagabend aus einem Kaugummiautomaten in Stumm befreit werden. Die Feuerwehr rückte an, um das Kind aus seiner misslichen Lage zu retten. STUMM. Am Samstag, den 21. Juni 2025, kam es gegen 21:20 Uhr zu einem ungewöhnlichen Einsatz in Stumm im Zillertal. Eine 7-jährige deutsche Urlauberin hatte beim Spielen mit einem Kaugummiautomaten ihre rechte Hand zu weit in den Ausgabeschacht gesteckt – mit dem Ergebnis, dass sie sich nicht mehr...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Thomas Geineder
Der dreijährige Bub wurde von einem Pferd verletzt.  | Foto: Archiv
3

Wattens
3-jähriger Bub von Pferdetritt getroffen

Ein 44-jähriger Österreicher und sein 3-jähriger Sohn waren am 16.06.2025, gegen 17:00 Uhr, in einem Reitstall in Wattens mit Stallarbeiten beschäftigt. WATTENS (red). Im Zuge dessen wurde das Kind im Bereich des Gesichtes von den Hufen eines Pferdes getroffen und dadurch unbestimmten Grades verletzt. Nach erfolgter Erstversorgung durch den Notarzt ist der 3-Jährige in die Klinik Innsbruck gebracht worden. Warum Pferde austreten Pferde treten aus verschiedenen Gründen aus, und es ist wichtig,...

Im hinteren Zillertal musste in der Nacht auf Sonntag einr 27-Jähriger nach einer handgreiflichen Auseinandersetzung mit schweren Verletzungen ins Bezirkskrankenhaus Schwaz gebracht werden. (Symbolbild) | Foto: MeinBezirk Tirol
3

Polizeimeldungen
Schwere Verletzungen bei Streit im Zillertal

Ein Streit bei einer Party im hinteren Zillertal eskalierte in der Nacht auf den 9. Juni – ein junger Mann stürzte dabei in ein Bachbett und wurde schwer verletzt. ZILLERTAL. In der Nacht von Sonntag auf Montag, dem 9. Juni 2025, kam es im hinteren Zillertal im Bezirk Schwaz zu einem folgenschweren Zwischenfall. Bei einer privaten Feier gerieten ein 18-jähriger und ein 27-jähriger Österreicher aus bislang unbekannten Gründen in Streit. Die Stimmung kippte rasch, und es kam zu einem Handgemenge...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Thomas Geineder
Im Kreuzungsbereich der Bergwerkstraße kam es zu dem Unfall.  | Foto: ZOOM-Tirlol
4

Verletzung
Verkehrsunfall zwischen Pkw und Moped

Kürzlich kam es in Schwaz auf der B171 mit der Kreuzung Bergwerksstraße zu einem Verkehrsunfall mit Verletzungsfolge zwischen einer 16-jähirgen österreichischen Mopedlenkerin und einer 40-jährigen österreichischen PKW-Lenkerin. Die Mopedlenkerin fuhr auf der B171 in Richtung Nordosten, während die PKW-Lenkerin auf der Bergwerkstraße in Richtung Nordwesten fuhr. SCHWAZ (red). Im Kreuzungsbereich kam es zur seitlichen Kollision. Die Erstversorgung wurde durch Sanitäter des Roten Kreuzes...

Aus bisher ungeklärter Ursache stießen die beiden Autos auf der L298 in Hart zusammen. | Foto: Zoom Tirol
3

Verkehrsunfall in Hart
Kollision zweier Pkw forderte drei Verletzte

Bei einem Verkehrsunfall auf der L298 in Hart im Zillertal wurden am 3. Mai 2025 drei Personen verletzt, nachdem zwei Autos beinahe frontal zusammengestoßen waren. HART i. Z. (red). Am Samstag, dem 3. Mai 2025, kam es gegen 15:49 Uhr auf der Landesstraße L298 in Hart im Zillertal zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 59-jähriger Autofahrer fuhr talwärts, als er aus noch ungeklärter Ursache fast frontal mit einem entgegenkommenden Auto zusammenstieß. Dieses wurde von einem 18-Jährigen gelenkt,...

Am Montag ereignete sich in Wattens ein Arbeitsunfall, bei dem ein Arbeiter mit einem Arbeitskorb vier Meter in die Tiefe stürzte. (Symbolbild) | Foto: Johanna Bamberger (Symbolbild)
3

Polizeimeldung
30-Jähriger bei Arbeiten mit Arbeitskorb schwer verletzt

Am Montag, 14. April, kam es in Wattens zu einem Arbeitsunfall bei Arbeiten mit einem an einem Frontlader angehängten Arbeitskorb. Ein 30-jähriger Arbeiter stürzte samt Arbeitskorb ab und zog sich dabei schwere Verletzungen zu. WATTENS. Gegen 10:40 Uhr kam es am Montag in Wattens zu dem Arbeitsunfall mit einem schwer verletzten Arbeiter. Der 30-Jährige war gerade dabei, Arbeiten an vor einem Gebäude aufgestellten Sonnenschirmen durchzuführen. Mittels eines Arbeitskorbes, der am Frontlader eines...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Im Kreuzungsbereich in Buch kam es zu einer Kollision zwischen einem Motorrad und einem Linienbus.  | Foto: ZOOM-Tirol
9

Erstmeldung
Kollision zwischen Motorrad Auto und Linienbus in Buch

In der Gemeinde Buch kam es kürzlich bei einer Kreuzung zu einem Unfall mit einem Pkw einem Motorrad, sowie einem Linienbus.  BUCH i. T. (red). Im Einsatz standen der Notarzt, die Rettung die Polizei, sowie die Strassenmeisterei. Bei dem Unfall dürfte es, dem Vernehme nach, Verletzte gegeben haben. Weitere Informationen folgen.  Hier die Polizeimeldung dazu Am 19. März 2025, gegen 15:15 Uhr, bog ein 39-jähriger Österreicher mit seinem PKW in Buch in Tirol von einer Gemeindestraße kommend in die...

Bei dem Vorfall wurde Gott sei Dank niemand verletzt. Die Verstiegenen wurden ins Tal befördert.  | Foto: ZOOM-Tirol
6

Rettungseinsatz
Wintersportler verirrten sich am Berg und hatten Glück

Am 10. Februar 2025 nach Betriebsschluss beabsichtigte eine Gruppe Wintersportler über die Waldabfahrt nach Hintertux zu fahren. Dabei verirrten sich diese und gerieten in unwegsames Gelände. TUX (red). Nachdem diese nicht mehr weiterkamen, setzten diese gegen 17.20 Uhr den Notruf bei der Leitstelle Tirol ab. Der alarmierte Notarzthubschrauber Heli 4 konnte in mehreren Rotationen die Verstiegenen mittels Tau nach Hintertux fliegen. Verletzt wurde niemand, der Einsatz konnte nach einer Stunde...

Der Kleintransporter wruden bei dem Unfall völlig zerstört.  | Foto: ZOOM-Tirol
20

Erstmeldung
Schwerer Verkehrsunfall auf der Zillertaler Schnellstraße

Im Gemeindegebiet von Stumm kam es am Donnerstag zu einem schweren Verkehrsunfall mit einem Kleintransporter und zwei Sattelschleppern. Ersten Informationen zufolge wurden fünf Personen verletzt - zwei davon schwer.  STUMM (red). Aus bisher ungeklärter Ursache kam es auf der Schnellstraße bei Stumm zu dem Crash. Zwei Männer wurden bei dem Unfall schwer verletzt und mussten mit dem Heli 4, sowie dem Alpin 5 in die Klinik nach Innsbruck geflogen werden. Die Feuerwehren Stumm, Kaltenbach und...

Die beiden erschöpften Urlauber wurden per Skido abgeholt.  | Foto: ZOOM-Tirol
3

Holländern ging die Puste aus
Rettung: Winterwanderer überschätzten eigene Kondition

Dass nicht alle Almhütten im Winter bewirtschaftet sind, diese unerfreuliche und vor allem anstrengende Erfahrung mussten am Montag ein älteres holländisches Paar samt Hund in Achenkirch machen. ACHENKIRCH (red). So hatten sich die Urlauber vom Ortsgebiet aus zur Wanderung auf die idyllische Alm aufgemacht, wo mehr als 500 Höhenmeter zu bewältigen sind und je nach Kondition eine bis mehrere Stunden dafür benötigt werden. Da die Wanderung aber durch Tiefschnee verläuft, stapfte das Urlauberduo...

Jungbauer Thomas hat die Henne bei sich aufgenommen.  | Foto: ZOOM-Tirol
3

Kaltenbach
Das Schicksal von Parkplatzhenne „Henriette„ ist nun geklärt

Nach einem Fotobericht der MeinBezirk/Bezirksblätter-Redaktion über eine aufgefundene Henne. meldete sich eine Bäuerin aus Kaltenbach oberhalb der Talstation der Hochzillertal Bergbahnen bei Parkplatzwächter Zoran und war ganz erstaunt, dass ihre Henne noch am Leben war. KALTENBACH (red). Hatte sie doch kurz zuvor beobachtet, wie ein frecher Geier diese im „Luftangriff“ packte und in unbekannte Richtung davonflog. Somit hat die Landwirtin ihre Henne schon abgeschrieben. Dass es „Henriette“ aber...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.