Freiwillige Feuerwehr

Beiträge zum Thema Freiwillige Feuerwehr

Die Nacht der 1000 Lichter für den Seelsorgeraum Unteres Paznaun fand heuer erstmals in Langesthei zum Thema „Frieden“ statt. | Foto: Siegele
29

Langesthei
Lichter erstrahlten für den Frieden auf der Welt

Die Nacht der 1000 Lichter fand dieses Jahr für den Seelsorgeraum Unteres Paznaun erstmals in Langesthei statt. Zum Thema „Frieden“ erstrahlten viele Lichter und bildeten stimmige Symbole. Das Rahmenprogramm in der Pfarrkirche lud zur besinnlichen Einstimmung auf das Fest Allerheiligen ein. LANGESTHEI (sica). Die Nacht der 1000 Lichter findet alljährlich am Vorabend von Allerheiligen am 31. Oktober statt. Die unzähligen Lichter, die an diesem Abend in vielen Orten erstrahlen, möchten zudem...

In einer Wohnung in Kundl ist am Sonntagabend ein Schwelbrand ausgebrochen. Das Feuer entstand im Nahbereich eines Kaminofens in der Zwischendecke. | Foto: stock.adobe.com/at/Choukun kub (Symbolbild)
2

Schwellbrand Kundl
Feuerwehr konnte größeren Schaden verhindern

In einer Wohnung in Kundl ist am Sonntagabend ein Schwelbrand ausgebrochen. Das Feuer entstand im Nahbereich eines Kaminofens in der Zwischendecke. KUNDL. Am 3. Dezember um circa 19:40 Uhr verständigte die Hausbesitzerin des Einfamilienhauses die Freiwillige Feuerwehr Kundl. Diese löschte den Brand und führte Sicherungsmaßnahmen durch. Als Ursache des Brandes wird ein defekter Kamin vermutet. Dank der frühen Brandentdeckung konnte ein größerer Schaden verhindert werden. Personen kamen nicht zu...

Eine Kartonpresse in Hall fing am Mittwochnachmittag Feuer. | Foto: FF Hall
5

Brandeinsatz
Kartonpresse in Hall ging Mittwochnachmittag in Flammen auf

Am Mittwochnachmittag geriet eine Kartonpresse in Hall in Brand, was zu einem raschen Einsatz der örtlichen Feuerwehr führte. Nach wenigen Minuten war die Situation bereits unter Kontrolle und das Feuer gelöscht. HALL. Brandalarm auf einem Betriebsgelände: Am Mittwochnachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Hall zu einem Brand an einer Kartonpresse gerufen. Bei ihrem Eintreffen an der Einsatzstelle stellten die Einsatzkräfte eine stark rauchende Kartonpresse fest. Unter Verwendung von...

Ein Auto brannte am Mittwochabend bei der Ausfahrt Patsch. Im Auto befanden sich auch drei Kinder. | Foto: LFV (Symbolbild)
2

PKW-Brand auf der Brennerautobahn
Drei Kinder aus brennendem Auto befreit

Ein Auto brannte am Mittwochabend bei der Ausfahrt Patsch. Im Auto befanden sich auch drei Kinder. PATSCH. Am 23. November um circa 19:00 Uhr kam es auf der Brennerautobahn in Richtung Süden zu einem PKW-Brand. Ein 43-Jähriger fuhr mit seinen drei Kindern im Auto, als er plötzlich einen Leistungsabfall bemerkte. Er fuhr bei der Autobahnausfahrt Patsch von der Autobahn ab, um nach der Ursache zu sehen. Drei Kinder aus brennendem Auto befreitEin nachfolgender Fahrer, der ebenfalls bei der...

In einer Lagerhalle in Debant geriet der Akku eines Elektro-Motorschlittens in Brand | Foto: FF Nußdorf-Debant
4

Feuerwehreinsatz in Debant
Akku eines Elektro-Skidoos geriet in Brand

In einer Lagerhalle in Debant kam es am Mittwochabend zu einem Brand. Mitarbeiter des Unternehmens handelten beherzt. DEBANT. Am 22. November um circa 19:20 Uhr geriet aus bisher unbekannten Gründen der Akku eines Elektro-Skidoos, der in einer Lagerhalle eines Unternehmens in Debant abgestellt war, in Brand. Skidoo mit Gabelstapler ins Freie gebracht Mitarbeiter des Unternehmens konnten das brennende Fahrzeug mithilfe eines Gabelstaplers aus der Lagerhalle bringen und auf einem Parkplatz in der...

Das neue Wechselladerfahrzeug ist nach sechs Jahren endlich in Hall angekommen. | Foto: FF Hall
3

Freiwillige Feuerwehr Hall
Neues Fahrzeug nach sechs Jahren eingeweiht

Nach ungefähr 25 Jahren müssen bei der Feuerwehr alle großen Fahrzeuge ausgetauscht werden. Im Jahre 2017 wurde zusammen mit der ÖBB ein neues Konzept für den Austausch des Körperschutzfahrzeuges der Freiwilligen Feuerwehr Hall erarbeitet. HALL. Jetzt, nach sechs Jahren, konnte der langersehnte neue Körperschutzabrollcontainer samt neuem Trägerfahrzeug "WLF 2" willkommen geheißen werden. 1995 bekam die Freiwillige Feuerwehr Hall als Stützpunkfeuerwehr für Einsätze in der Tunnelumfahrung...

Eine würdige Zeremonie war das Totengedenken vor dem Kriegerdenkmal beim Telfer Franziskanerkloster. | Foto: MG Telfs/Dietrich
8

Würdige Zeremonie
Traditionelles Gedenken in Telfs

Schönes Herbstwetter begleitete am Sonntagmorgen das traditionelle Gedenken an die Opfer von Krieg, Terror und Gewalt vor der Telfer Klosterkirche. TELFS. An der würdigen Zeremonie, die Dekan Peter Scheiring zelebrierte, nahmen wie gewohnt die Traditionsvereine in beachtlicher Mannschaftsstärke teil. Schützenkompanie, Marktmusikkapelle, MGV Liederkranz und die Freiwillige Feuerwehr waren angetreten, dazu kamen Fahnenabordnungen des Roten Kreuzes und der Bergrettung. Auch zahlreiche...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der diesjährige Wettbewerb geht in die heiße Phase. Dieses Mal mussten die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Heiligkreuz und Hall in Tirol sich beim Stockschießen am Parkplatz des Gerätehauses messen.  | Foto: FF Hall in Tirol
3

Olympiade 2023 FF Hall
Stockschießen begeistert mit packenden Duellen

Vor kurzem matschten sich die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Hall im Stockschießen. HALL. Geschicklichkeit und Präzision hieß es vor kurzem bei der Olympiade im Stockschießen der Haller Feuerwehren. Der diesjährige Wettbewerb geht in die heiße Phase. Dieses Mal mussten die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Heiligkreuz und Hall in Tirol sich beim Stockschießen am Parkplatz des Gerätehauses messen. Die Atmosphäre war geprägt von sportlichem Ehrgeiz und Kameradschaft. Trotz des...

Tirol wurde am Freitag von einem heftigen Föhnsturm heimgesucht. | Foto: FF Hall in Tirol
5

Feuerwehr im Dauereinsatz
Föhnsturm hinterließ Spur der Verwüstung in Hall

Aufgrund des starken Föhnsturms vergangenen Freitag musste die FF Hall auch im Haller Stadtgebiet zahlreiche Einsätze abarbeiten. HALL. Vergangenen Freitag war die Freiwillige Feuerwehr Hall wieder im Dauereinsatz. Der angekündigte Orkan hinterließ im Raum Hall eine Spur der Verwüstung. Rund 30 Einsätze mussten über den Tag abgearbeitet werden. Zahlreiche umgestürzte Bäume, abgedeckte Dächer sowie ein Brandmeldealarm standen für die Helfer am Programm. Aufgrund des erhöhten Einsatzaufkommens...

Bürgermeister Georg Willi (m.), Vizebürgermeister Johannes Anzengruber (3.v.l.), IIG-Geschäftsführer Franz Danler (3.v.r.), Branddirektor-Stellvertreter Johann Zimmermann (l.), Bezirks-Feuerwehrkommandant Gerhard Mayregger (2.v.l.), Kommandant Christof Schlenz von der FF Hungerburg (4.v.l.), Architekt Sebastian Neuschmid (4.v.r.), IIG-Projektleiter Martin Unterholzner (2.v.r.) und der Obmann des Tennisclubs Hungerburg, Reinhold Sigl (r.), freuen sich über den Neubau der Feuerwache. ©IKM/Bär

  | Foto: IKM/Bär
3

Siegerprojekt des Architekturwettbewerbs steht
Brandneue Feuerwache für die Hungerburg

Der Architekturwettbewerb zur Neuerrichtung der Feuerwache Hungerburg ist entschieden. Auf der Nordseite des Areals des Tennisclubs Hungerburg soll ein dreigeschossiger Neubau entstehen.  INNSBRUCK. Der Architekturwettbewerb zur Neuerrichtung der Feuerwache Hungerburg ist entschieden: Nach einem Entwurf von Architekt Dipl.-Ing. Sebastian Neuschmid wird ein dreigeschoßiges Gebäude in der Nähe des derzeitigen Standorts von der IIG errichtet.  „Der siegreiche Entwurf für die neue Feuerwache...

Unfall in Kössen. | Foto: ZOOM-Tirol
3

Zwei Verletzte
Frontalzusammenstoß auf der B 172 bei Kössen

Am Dienstagnachmittag kam es bei Kössen zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 64-Jähriger geriet aus bisher unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Auto. KÖSSEN. Am 17. Oktober um circa 17:26 Uhr ereignete sich in Kössen auf der B 172 ein Verkehrsunfall. Ein 64-Jähriger lenkte seinen Pkw in Richtung Walchsee, während zur gleichen Zeit ein 32-Jähriger sein Fahrzeug auf der B 172 in Richtung Kössen steuerte. Frontalkollision mit Verletzten Aus...

Überglücklich und mit Stolz träg Simone Mantl nun das goldene Leistungsabzeichen. | Foto: Anton Wegscheider
18

Feuerwehr-Leistungsabzeichen
Tagessieg für Simone Mantl aus Reith

Das Siegerpodest ging bei den diesjährigen Feuerwehr-Leistungsprüfungen in Gold an das Seefelder Plateau. REITH B. SEEFELD. Kürzlich wurden wieder die Feuerwehr-Leistungsabzeichen in Gold vom Landesfeuerwehverband vergeben. Die BewerberInnen mussten an sieben vielseitigen Stationen diverse Herausforderungen aus einem breiten Spektrum feuerwehrtechnischer Thematiken bewältigen. Neben einem umfangreichen Fachwissen, das durch die Beantwortung von 300 Theoriefragen nachgewiesen wird, ist für die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
In Patsch ist am Montagnachmittag auf der Ellbögener Landesstraße ein Linienbus außer Kontrolle geraten. Der Fahrer konnte den Bus nicht mehr abbremsen. | Foto: RK/Hörmann / Symbolbild
2

Busunfall / Ellbögener Landesstraße
Eine Verletzte und erheblicher Sachschaden in Patsch

In Patsch ist am Montagnachmittag auf der Ellbögener Landesstraße ein Linienbus außer Kontrolle geraten. Der Fahrer konnte den Bus nicht mehr abbremsen. Patsch. Am 9. Oktober um 16:00 Uhr fuhr ein 52-jähriger Lenker eines öffentlichen Linienbusses auf der Ellbögener Landesstraße von Ellbögen Richtung Patsch. Bremsen versagten, Kontrolle über Linienbus verloren Im Bereich StrKm 11.885 gab der Fahrer an, dass er den Bus plötzlich nicht mehr bremsen konnte. Infolgedessen lenkte er das Fahrzeug an...

Mittig die 4 „Goldenen“ v. l. n. r.: Harald Raffler, Michael Pirker, Martin Wibmer und Martin Holzer mit Bezirksfunktionären, Bewertern, Ausbildnern und mitgereisten Feuerwehrfunktionären. | Foto: Johannes Tschuggnall

Goldes Leistungsabzeichen
Die "Feuerwehrmatura" erfolgreich bestanden

An der Landesfeuerwehrschule Tirol in Telfs traten vor kurzem Feuerwehrmitglieder aus Tirol und Südtirol zum Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold an. Auch Osttiroler waren dabei. OSTTIROL. Beim Goldenen Leistungsabzeichen müssen die Bewerber die Stationen Ausbildung in der Feuerwehr, Berechnen – Ermitteln – Entscheiden, Brandschutzplan, Formulieren und Geben von Befehlen, Führungsverfahren, Verhalten vor der Gruppe und Fragen aus dem Feuerwehrwesen erfolgreich meistern. Gut 300...

Foto: FF Pettnau
5

Tag der offenen Tür der Feuerwehr
Blaulicht und leuchtende Kinderaugen in Pettnau

Spannung und Action beim Tag der offenen Tür der Feuerwehr Pettnau PETTNAU. Für einen Tag in die Rolle eines Feuerwehrmanns schlüpfen – diesen Kindheitstraum konnten sich die zahlreichen Besucher am 23. September erfüllen, als die Feuerwehr Pettnau ihre Pforten öffnete, um einen umfangreichen Einblick in ihre Tätigkeiten zu gewähren. Neben einer Führung durch die Räumlichkeiten und Einsatzfahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr durften sich Interessierte auch am Feuerlöscher bei der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Dekan Peter Scheiring segnete die Fahrzeuge - hier das Tanklöschfahrzeug; links: Gotl Regina Haider. | Foto: MG Telfs/Dietrich
6

Einsatzfahrzeuge gesegnet und Bierfest
Feuerwehr Telfs hatte viel zu feiern

Der Samstag, 16. September, war für die Freiwillige Feuerwehr Telfs ein Freudentag: Im Rahmen einer feierlichen Messe wurden zwei neue Einsatzfahrzeuge gesegnet, danach folgte das „Bierfest“ mit großem Ansturm. TELFS. Bei den topmodernen Fahrzeugen, die in den Fuhrpark der Telfer Feuerwehr aufgenommen wurden, handelt es sich um ein Allrad-Tanklöschfahrzeug (Gotl: Regina Haider) und ein Kommandofahrzeug (Gotl: Daniela Schrott). Nach der Festmesse, die Dekan Peter Scheiring zelebrierte, bedankte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Am Montag zu Mittag beschädigte ein junge Mann bei Grabungsarbeiten in Seefeld eine Gasleitung. In Folge kam es zu einem Gasaustritt. | Foto: Team Fotokerschi.at/Bayer (Symbolfoto)
2

Seefeld
Gasleitung bei Grabungsarbeiten beschädigt: Zwei Bewohner evakuiert

Am Montag zu Mittag beschädigte ein junger Mann bei Grabungsarbeiten in Seefeld eine Gasleitung. In Folge kam es zu einem Gasaustritt. SEEFELD. Am 11. September gegen 12:20 Uhr verursachte ein 24-jähriger Baggerfahrer bei Grabungsarbeiten im Bereich Kirchwald im Gemeindegebiet von Seefeld in Tirol einen Schaden an der örtlichen Gasleitung der TIGAS, wodurch es zu einem Gasaustritt kam. Bewohner wurden nach Gasaustritt evakuiertDer Polier der Baufirma setzte sofort den Gasnotruf ab und...

  • Tirol
  • Telfs
  • MeinBezirk Tirol
Am Sonntag am frühen Nachmittag ereignete sich in Maurach am Achensee ein Auffahrunfall. Eine 23-Jährige prallte gegen einen Kleinbus.  | Foto: Peter J. Wieland / Symbolbild
2

Maurach am Achensee
Auffahrunfall mit Kindern: Zwei leicht Verletzte

Am Sonntag am frühen Nachmittag ereignete sich in Maurach am Achensee ein Auffahrunfall. Eine 23-Jährige prallte gegen einen Kleinbus. MAURACH. Am 10. September um circa 13:45 Uhr befand sich eine Gruppe aus insgesamt 12 Personen auf dem Heimweg nach Deutschland. Sie fuhren auf der Achenseestraße in Richtung Achenkirch. Acht Personen, zwei Erwachsene und sechs Kinder, saßen in einem Kleinbus, der von einer 36-Jährigen gelenkt wurde. Hinter ihr fuhr eine 23-Jährige mit ihrem PKW. Im Auto waren...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Am Dienstag zu Mittag kam es in Axams zu einem Band. Während der Löscharbeiten stürzte ein Feuerwehrmann von Dach und verletzte sich nach einem Sturz von rund 7 Metern. | Foto: Gertraud Kleemayr / Symbolbild
2

Axams
Feuerwehrmann stürzte bei Löscharbeiten rund sieben Meter ab

Am Dienstag  kam es in Axams zu einem Brand. Während der Löscharbeiten stürzte ein Feuerwehrmann von Dach und zog sich Verletzungen zu. AXAMS. Bei der Ankunft der Polizeistreife war die Freiwillige Feuerwehr Axams bereits vor Ort und führten erste Löschmaßnahmen durch. Ein Atemschutztrupp entfernte die Dachplatten, wobei es zu einem Unfall kam. Einer der Männer verlor das Gleichgewicht und stürzte ungefähr sieben Meter ab. Er blieb verletzt am Boden liegen, wurde von den bereits anwesenden...

Am Mittwochvormittag stürzte eine 57-Jährige mit ihrem Motorrad auf der regennassen Fahrbahn auf der Gerlosbundesstraße. Eine Polizeistreife setzte die Rettungskette in Gang. | Foto: fotokerschi.at (Symbolfoto)
2

Hainzenberg
57-Jährige nach Sturz mit Motorrad im Krankenhaus

Am Mittwochvormittag stürzte eine 57-Jährige mit ihrem Motorrad auf der regennassen Fahrbahn auf der Gerlosbundesstraße. Eine Polizeistreife setzte die Rettungskette in Gang. HAINZENBERG. Am Mittwoch kurz vor Mittag fuhr eine 57-Jährige mit ihrem Motorrad auf der Gerlosbundesstraße. Sie war von Gerlos in Richtung Zell am Ziller unterwegs. Gegen 11:50 verlor die Frau aus bisher unbekannter Ursache auf der regennassen Fahrbahn die Kontrolle über das Motorrad. 57-Jährige stürzte mit dem...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Die zerstörte Ötztal Straße.  | Foto: © Land Tirol/Christanell
11

Hochwasser-Bilanz
Aufräumarbeiten und 12 Millionen Euro Schaden

Das Hochwasser-Ereignis ist überstanden, jetzt geht es ans Aufräumen. Die Tiroler Landesregierung war im Rahmen der Aufräumarbeiten bei einem Lokalaugenschein in den Bezirken Imst, Schwaz, Kufstein und Innsbruck-Land. Insgesamt beläuft sich der Schaden aktuell auf zwölf Millionen Euro. TIROL. Am vergangenen Dienstag wurde in den vom Hochwasser hauptbetroffenen Bereichen erste Schadenserhebungen vorgenommen. Laut aktuellem Stand beläuft sich die Schadenssumme auf rund zwölf Millionen Euro....

Sonderurlaub für freiwillige HelferInnen? Das fordert zumindest der ÖGB Tirol.  | Foto: ZOOM.TIROL
2

ÖGB Tirol
Sonderurlaub für freiwillige HelferInnen gefordert

Das vergangene Hochwasser und die Unwetter der letzten Monate hätten einmal mehr gezeigt, wie sehr man auf die freiwilligen HelferInnen angewiesen ist. Tirols ÖGB-Vorsitzender Philip Wohlgemuth fordert daher einen Rechtsanspruch auf Sonderurlaub für jene Arbeitnehmer:innen, die sich ehrenamtlich an Einsätzen beteiligen. TIROL. Es könne nicht sein, dass sich manche freiwillige HelferInnen extra Urlaub nehmen müssen, um helfen zu können, so ÖGB-Wohlgemuth. Dabei wäre man auf jene sehr angewiesen....

Am Dienstag am Abend brannte es in einem Firmengebäude in Fulpmes. Betroffen war die Filteranlage einer Sandstrahlmaschine. | Foto: Archiv / Symbolbild
2

Brand in Fulpmes
Filteranlage einer Sandstrahlmaschine fing Feuer

Am Dienstag am Abend brannte es in einem Firmengebäude in Fulpmes. Betroffen war die Filteranlage einer Sandstrahlmaschine. FULPMES. Am 28. August kam es in Fulpmes zu einem Feuer in einem Firmengebäude. Der Brand entstand an der Filteranlage einer Sandstrahlmaschine und führte zu einer starken Rauchentwicklung in der Werkshalle. FFW Fulpmes brachte Feuer unter KontrolleDie Freiwillige Feuerwehr Fulpmes konnte den Brand innerhalb kurzer Zeit erfolgreich bekämpfen. Glücklicherweise war der...

Am Donnerstag am späten Nachmittag kam es in Osttirol zu mehreren Murenabgängen und Hangrutschungen. Infolge kam es zu Straßensperren. Die St. Justina Straße bleibt längere Zeit gesperrt. | Foto: BRS / Symbolfoto
2

Unwetter
Mehrere Murenabgänge, Hangrutschungen und Straßensperren

Am Donnerstag am späten Nachmittag kam es in Osttirol zu mehreren Murenabgängen und Hangrutschungen. Infolge kam es zu Straßensperren. Die St. Justina Straße bleibt längere Zeit gesperrt. OSTTIROL. Am 24. August ab 17:45 Uhr kam es bei der Landesleitzentrale und der Polizeiinspektion Lienz zu mehreren Meldungen über Murenabgänge und Hangrutschungen. Vorübergehende Straßensperren nach Murenabgängen und HangrutschungenAufgrund von Murenabgängen und Hangrutschungen kam es zu Straßensperren. Eine...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Feuerwehr Ampass erhält mit der Segnung ihres neuen Tanklöschfahrzeugs ein modernes Einsatzmittel für kommende Herausforderungen. | Foto: FF Ampass
2
  • 24. Mai 2025 um 10:00
  • Gasthaus-Restaurant Römerwirt
  • Ampass

Feierliche Fahrzeugsegnung und großer Blaulichttag in Ampass

Die Freiwillige Feuerwehr Ampass lädt am Samstag den 24. Mai zu einem besonderen Festtag ein: Anlass ist die feierliche Segnung des neuen Tanklöschfahrzeugs, die um 10:00 Uhr bei der Wirtskapelle (hinter dem Römerwirt) stattfinden wird. Der Nachmittag steht ganz im Zeichen der Einsatzkräfte: Ab 13:00 Uhr findet rund um das Gemeindezentrum Ampass ein großer Blaulichttag statt. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf eine beeindruckende Ausstellung zahlreicher Einsatzfahrzeuge freuen – unter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.