Feuerwehr-Leistungsabzeichen
Tagessieg für Simone Mantl aus Reith

Überglücklich und mit Stolz träg Simone Mantl nun das goldene Leistungsabzeichen. | Foto: Anton Wegscheider
18Bilder
  • Überglücklich und mit Stolz träg Simone Mantl nun das goldene Leistungsabzeichen.
  • Foto: Anton Wegscheider
  • hochgeladen von Nicolas Lair

Das Siegerpodest ging bei den diesjährigen Feuerwehr-Leistungsprüfungen in Gold an das Seefelder Plateau.

REITH B. SEEFELD. Kürzlich wurden wieder die Feuerwehr-Leistungsabzeichen in Gold vom Landesfeuerwehverband vergeben. Die BewerberInnen mussten an sieben vielseitigen Stationen diverse Herausforderungen aus einem breiten Spektrum feuerwehrtechnischer Thematiken bewältigen. Neben einem umfangreichen Fachwissen, das durch die Beantwortung von 300 Theoriefragen nachgewiesen wird, ist für die Teilnehmenden eine umfangreiche Vorbereitung essentiell.

Sahnetag für das Plateau

Bei der Schlussveranstaltung am Ende des intensiven Bewerbstages hob Landes-Feuerwehrkommandant LBD Jakob Unterladstätter das beeindruckende Niveau des Bewerbs hervor:

"Das Feuerwehr-Leistungsabzeichen in Gold gilt zu Recht als Königsdisziplin im Bewerbswesen und als ein Höhepunkt in der Laufbahn der Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden."

Um sich vorzubereiten und den Herausforderungen zu stellen, sind eine starke Motivation sowie Durchhaltevermögen beim Lernen und am langen Bewerbstag unerlässlich. Es erfüllt Unterladstätter "mit besonderer Freude", dass mit Simone Mantl heuer erstmalig eine Feuerwehrfrau die Rangliste anführt und das "Goldene" Abzeichen insgesamt 39 Mal erfolgreich absolviert wurde. Das gesamte Siegerpodest ging dieses Mal an den Abschnitt Seefeld. Mit einer Punktzahl von 255 bei 45 Zeitgutpunkten sicherte sich Simone Mantl (FF Reith bei Seefeld) als Top-Scorer den ersten Platz auf dem Siegertreppchen und wurde mit der begehrten Siegertrophäe belohnt. Nur knapp dahinter, mit 253 Punkten bei 17 Zeitgutpunkten, erreichte Klemens Schmid (FF Seefeld) den zweiten Platz, gefolgt von Roman Berger (FF Reith bei Seefeld), der mit 251 Punkten bei 18 Zeitgutpunkten den dritten Rang einnahm.

"Beeindruckend und überwältigend"

Überglücklich zeigt sich die Siegerin des 28. Landes-Feuerwehrleistungsbewerbs um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold Simone Mantl:

"Nach den wochenlangen, äußerst intensiven Vorbereitungen und vielen gemeinsamen Lerneinheiten mit den Mitbewerbern bin ich überglücklich, das goldene Leistungsabzeichen erhalten zu haben. Es ist für mich beeindruckend und gleichzeitig überwältigend, nach einem so anspruchsvollen Bewerbungstag an der Spitze der Rangliste zu stehen. Die große Mitfreude der vielen Kameradinnen und Kameraden sowie Freunden und Bekannten, die mir nun entgegengebracht wird, ist beeindruckend und ich bin zutiefst dankbar für diese Unterstützung."


Das könnte dich auch interessieren:

Seefeld prämierte wieder die schönsten Blumen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.