Tierrettung

Beiträge zum Thema Tierrettung

Das Pferd stürzte im Stall und musste von der Feuerwehr gerettet werden. | Foto: HFW Villach
1 3

Tierrettung in Villach
Stute stürzte und konnte nicht mehr aufstehen

In der Nacht auf heute, gegen 1.30 Uhr, wurden die Hauptfeuerwache Villach und die Freiwillige Feuerwehr Maria Gail zu einer Großtierrettung alarmiert. Eine 32-jährige Stute namens Alicia war in ihrem Stallgebäude gestürzt und konnte sich nicht mehr aus eigener Kraft aufrichten. VILLACH. Die Pferdebesitzer bemerkten das Unglück über eine Überwachungskamera im Stall. Trotz Bemühungen, Alicia eigenständig wieder auf die Beine zu stellen, blieb der Versuch erfolglos, sodass die Feuerwehr umgehend...

Ein Kamerad der Hauptfeuerwache Villach nahm die Katze über Nacht in seine Obhut.  | Foto: Hauptfeuerwache Villach

Tierischer Einsatz in Villach
"Passanten hörten ein klägliches Miauen"

Am Sonntagabend rückte die Hauptfeuerwache zu einem tierischen Einsatz aus.  VILLACH. Am Sonntag gegen 21.30 wurde die Hauptfeuerwache Villach zu einer Tierrettung in die Villacher Innenstadt alarmiert. Passanten hatten ein klägliches Miauen vor einem Lokal wahrgenommen. Nach kurzer Erkundung konnte das Miauen aus einem geparkten und versperrten Pkw im Bereich des Motorraums lokalisiert werden. Katze saß im Motorraum"Da die Einsatzkräfte den Besitzer des Fahrzeugs nicht ausfindig machen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Anna Strammer
Die Polizei konnte den frei laufenden Hund von der Autobahn retten. | Foto:  LPD Kärnten

Tierrettung auf A11
Entlaufener Hund auf Autobahn gefangen und gerettet

Am heutigen Montag gegen 7.30 Uhr wurde über Notruf der Landesleitzentrale angezeigt, dass ein Hund über die Autobahnabfahrt St. Niklas, auf die Karawankenautobahn (A 11) laufe. VILLACH. Eine Polizeistreife konnte den Hund wahrnehmen und mithilfe mehrerer Fahrzeuglenker wurde der Versuch unternommen den Hund einzufangen. Der Hund sprang jedoch über die Leitschienen auf die Gegenspur in Richtung Slowenien. Daraufhin wurde die Unterflurtrasse die Tunnelwarte auf Rotlicht geschaltet, um eine...

Die Feuerwehr bei der Tierrettung | Foto: HFW Villach
2

Rehbock steckte fest
Villacher Florianis wurden zu Tierrettung gerufen

Zum zweiten Mal in Folge eilte die Hauptfeuerwache Villach zu einer Tierrettung herbei. Nach einem Reh, das aus einem Pool nicht mehr herauskam, war es diesmal ein Rehbock, der in einem Zaun steckte. VILLACH. Nachdem bereits am Freitag die Hilfe der Hauptfeuerwache Villach nötig war, um ein verirrtes Reh aus einem Pool zu retten, gab es am Samstag kurz nach 10 Uhr wieder Alarm für die Wache. Rehbock steckte in Zaun festNur eine Querstraße entfernt vom Rüsthaus der Hauptfeuerwache steckte ein...

  • Kärnten
  • Villach
  • MeinBezirk Kärnten
Das Reh kam nicht mehr aus dem Pool. | Foto: Hauptfeuerwache Villach
1 3

In Villach
Feuerwehr rettete Reh aus einem Pool

Die Poolbadezeit hat das Reh für heuer definitiv verpasst, daher wurde die Hauptfeuerwache Villach Freitagfrüh zu einer Tierrettung alarmiert. VILLACH. Bei Ankunft der Feuerwehr wurde das Reh schwimmend im noch gefüllten Pool vorgefunden, in dem der Besitzer bereits mit einer Leiter versuchte, eine provisorische Aufstiegshilfe zu schaffen. Wie lange das Reh bereits im Pool gefangen war, war den Hausbesitzern nicht bekannt, sie staunten allerdings nicht schlecht, als der uneingeladene Badegast...

  • Kärnten
  • Villach
  • MeinBezirk Kärnten
Eine verletzte Eule wurde von dem Vordach gerettet. | Foto: BFKDO-Villach Stadt
3

Tierrettung in Villach
Feuerwehr rettete verletzte Eule von Dach

Die Feuerwehr Landskron und Hauptfeuerwache Villach wurden zu einem Einsatz alarmiert. Eine verletzte Eule saß auf einem Vordach eines Gebäudes. VILLACH. Auf einem Dach saß eine verletzte Eule, ein Kunde hatte das verletzte Tier entdeckt und die Feuerwehr Landskron telefonisch alarmiert. Tier gerettetMittels Drehleiter konnte der verletzte Vogel vom Dach geholt und gerettet werden. Das gerettete Tier wurde nach dem Einsatz von einem Feuerwehrkameraden zur Adlerwarte Landskron gebracht.

Foto: Hauptfeuerwache Villach
2

Tierrettung
Feuerwehr rettete Marder in Villach aus misslicher Lage

Zu einer Tierrettung rückte die Hauptfeuerwache Villach am Montag aus. Ein Marder brauchte Hilfe. VILLACH. Gegen 6:45 Uhr am Montag wählte eine besorgte Anruferin den Notruf 122 und meldete, dass in einem Garten eines Einfamilienhauses ein Marder sich in einem Netz von einem Spielzeug-Fußballtor verheddert hatte. Tier wieder in Freiheit entlassenUnverzüglich rückten die Hauptfeuerwache Villach mit einem Tanklöschfahrzeug und fünf Einsatzkräften in den Stadtteil St. Ruprecht-Töbring aus. Am...

  • Kärnten
  • Villach
  • MeinBezirk Kärnten
"Schäckele" konnte von den Kameraden gerettet werden | Foto: Hauptfeuerwache Villach
1 3

Kuh stürzte in Bachbett
Erfolgreiche Tierrettung der Villacher Feuerwehr

Um 8.30 Uhr vormittags wurde die Hauptfeuerwache Villach heute gemeinsam mit der örtlich zuständigen Freiwilligen Feuerwehr Wollanig zur Tierrettung in den Stadtteil Wollanig alarmiert. VILLACH. Ein Landwirt hatte die Feuerwehr um Hilfe ersucht, da eine Kuh in ein Bachbett gestürzt war und nicht mehr selbständig auf die Beine kam. Nach kurzer Erkundung wurde seitens der Hauptfeuerwache für die Rettung der Teleleskoplader in Stellung gebracht. Durch die Freiwillige Feuerwehr Wollanig wurde der...

Foto: Danja Santner
1 2 2

Tierrettung
Waldkauz “Otto“ wurde wieder in die Freiheit entlassen

Vor einigen Wochen fand der Stadtgrün-Mitarbeiter Manuel Nowak den kleinen Kauz Otto verletzt auf. Er wurde in der Adlerarena Landskron professionell gesund gepflegt und gestern Arena-Chef Franz Schüttelkopf wieder in die Freiheit entlassen. VILLACH. Nur zaghaft kam "Otto", der Waldkauz, aus seiner Transportbox, ehe er seine ersten, kräftigen Flügelschläge in der wiedergewonnenen Freiheit tat. Die verletzte Eule war vor wenigen Wochen von Manuel Nowak, einem aufmerksamen Mitarbeiter der...

Der Uhu konnte von der Fahrbahn gerettet und verartztet werden. | Foto: Asfinag
1

Kurioser Asfinag-Einsatz
Uhu mit gebrochenen Flügel von A10 gerettet

Greifvogel hatte sich einen Flügel gebrochen und wurde zur Adlerarena Landskron gebracht. VILLACH. Einen ungewöhnlichen „Panneneinsatz“ hatte Dienstagfrüh der Asfinag-Mitarbeiter Othmar Gangl von der Autobahnmeisterei Villach. Bei der morgendlichen Routinefahrt entdeckte der Kärntner auf dem Pannenstreifen kurz vor dem Oswaldibergtunnel einen ausgewachsenen Uhu, der nicht mehr wegfliegen konnte. Ein zu Hilfe gerufener Experte der naheliegenden Adlerarena Landskron stellte schlussendlich fest,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.