TierRundSchau

Beiträge zum Thema TierRundSchau

Betreuer Konsulent Reinhard Osterkorn mit Raufußbussard-Dame "Alex" einem Kurzzeitpflegling an der Greifvogel- und Eulenschutzstation OAW des Naturschutzbundes Oberösterreich.
 | Foto: © Heidi Kurz
6

Naturschutzbund OÖ
10 Jahre Pfleglingsberingung an der Greifvogel- und Eulenschutzstation OAW

1.183 Greifvögel und Eulen aus 16 verschiedenen Arten in 10 Jahren - das ist die Zahlenbilanz der wissenschaftlichen Vogelberingung, durchgeführt durch die Naturschutzbund Oberösterreich Projektmitarbeiterin Heidi Kurz in enger Zusammenarbeit mit Betreuer Konsulent Reinhard Osterkorn und seinem Team. „Ich durfte viel über Falken, Bussarde, Käuze und Eulen lernen und weitergeben und es war ein außerordentliches Privileg, diese wunderbaren Geschöpfe aus nächster Nähe zu betrachten,...

  • Oberösterreich
  • Naturschutzbund Oberösterreich
Hund, Katze & Co sind keine Weihnachtsgeschenke. | Foto: AndrewLozovyi/PantherMedia
2

Appell vor dem Fest
Tiere sind keine Weihnachtsgeschenke

Weihnachten steht vor der Tür und wie jedes Jahr appellieren Tierschutzorganisationen sowie Expertinnen und Experten an die Verantwortung jedes einzelnen: Tiere sind keine Weihnachtsgeschenke. Denn oft stellt sich nach den Feiertagen heraus, dass die Anschaffung unüberlegt war und viele der Tiere landen in den Tierheimen. OÖ. „Es mag verlockend sein, ein flauschiges Kätzchen oder einen süßen Welpen herzuschenken. Aber: Hunde, Katzen und Co. sollten keine Weihnachtsüberraschung unter dem...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Böller und Co sind für viele Tiere der pure Stress. | Foto: PantherMedia/averyanova

Tierarzt und Hundetrainerin geben wertvolle Tipps
Angstfreies feiern mit dem Haustier

Wie sich die laute Knallerei schon vor dem und am Silvesterabend auf Haustiere auswirkt. STEYR, STEYR-LAND. „Für viele Tiere ist Lärm, allen voran Feuerwerke zu Silvester, eine sehr große Stressbelastung. Studien zeigen, dass jeder zweite Hund davon betroffen ist. Tiere sind nicht in der Lage, die verschiedenen Reize einzuordnen und befinden sich daher meist den gesamten Tag über in einem Ausnahme- und Angstzustand“, erklärt Tierklinik Steyr-Chef, Valentin Pfeil. Rückzugsort im Haus Am besten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Im Bild: Gertraud Findl (Geschäftsführerin des Vereins „Tierschutz macht Schule“) und Tierschutz-Landesrat Michael Lindner (SPÖ).  | Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr

"Versteh die Tiere"
Tierschutzbildung an Volksschulen startet

Im Auftrag von Tierschutz-Landesrat Michael Lindner (SPÖ) startet das Projekt "Versteh die Tiere" im heurigen Schuljahr an oberösterreichischen Volksschulen. Ziel ist es, Kindern den Umgang mit Tieren und ein Verständnis für das Tierwohl näherzubringen. OÖ. Das Projekt wurde vom Verein „Tierschutz macht Schule“ speziell für oberösterreichische Schülerinnen und Schüler sowie Pädagoginnen und Pädagogen konzipiert. Ziel ist es, Kindern in altersgerechter Form das Verständnis und den Umgang mit...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
der kleine Herbert hilft wo er kann
360

Gewinnerbekanntgabe
Die schönsten Haustier-Fotos in Oberösterreich!

Es ist soweit - wir freuen uns, die Gewinner unseres "Dein liebstes Haustier" Fotowettbewerbs bekanntzugeben! Herzlichen Dank an alle Teilnehmer, die mit uns ihre wunderschönen Haustier-Momente geteilt haben. Unsere Jury hatte die anspruchsvolle Aufgabe, aus der Fülle an originellen und herzerwärmenden Fotos die besten auszuwählen. Die Entscheidung fiel nicht leicht, da jedes Bild die besondere Verbindung zwischen Mensch und Tier auf einzigartige Weise einfing. Deshalb wurden die drei...

  • Oberösterreich
  • Ramona Gintner
Schick uns dein liebstes Haustier-Foto und gewinne einen von drei 30 Euro Spargutscheinen.  | Foto: PantherMedia - dpcrestock (Eric Isselée)
3 Aktion 9

Gewinnspiel
Dein liebstes Haustier - Die schönsten Tierfotos gesucht!

Dein Haustier ist etwas ganz Besonderes, und jetzt hast du die Chance, es im Rampenlicht erstrahlen zu lassen! Schick uns dein liebstes Haustier-Foto und gewinne einen von drei 30 Euro Spargutscheinen. Hase Hoppel mit seinem treuherzigen Blick, Minki, der Frauchens Füße wärmt, und Bello, der das Familienoberhaupt spielt - Haustiere sind ein integraler Teil vieler Haushalte in Oberösterreich und bereichern unser Leben auf vielfältige Weise. Die BezirksRundSchau möchte an diesen besonderen...

  • Oberösterreich
  • Ramona Gintner
Egal ob Routineuntersuchung oder schnelle Hilfe in Notfällen: Tierärzte sind unverzichtbar.  | Foto: PantherMedia - dpcrestock (Javier Brosch)
5

Leserservice
Tierärzte in Steyr und Steyr-Land

Wenn es unseren tierischen Begleitern schlecht geht, muss oft schnell Hilfe her. Hier gibt es einen Überblick der Tierärzte in Steyr und Steyr-Land. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.  STEYR & STEYR-LAND. Die Gesundheit und das Wohlergehen unserer tierischen Gefährten liegen uns am Herzen. Wenn es ihnen mal schlecht geht, muss oft schnell Hilfe her. Wir haben einen Überblick über die Tierärzte in Steyr und Steyr-Land. Sie kennen einen Tierarzt, der in unserer Liste fehlt? Dann...

  • Steyr & Steyr Land
  • BezirksRundSchau Steyr
Hundebadeplätze in Oberösterreich. Hier darf sich auch der hitzegeplagte Vierbeiner im Wasser so richtig austoben. | Foto: kai
17

Geheimtipps
Hundebadeplätze in Oberösterreich

Hunden machen sommerliche Temperaturen genauso zu schaffen wie uns Menschen. Während wir unsere Körper aber über den Schweiß kühlen, fehlt ihnen dieses Kühlsystem über die Haut. Sie schwitzen nur über die Zunge und die Ballen der Pfoten. Eine kleine Runde zu schwimmen oder einfach ein bisschen im kühlen Nass zu spielen, ist daher genau das Richtige, um erhitzte Hunde wieder zu erfrischen. Wir haben uns auf die Suche nach geeigneten Hundebadeplätzen in ganz Oberösterreich gemacht und ein paar...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Foto: Tierrettung RATÖ Steyr
2

Ein Herz für Tiere
Tierrettung hat ein kleines Reh gerettet

DIETACH. Zu einem ungewöhnlichen Einsatz in Dietachdorf wurde die Tierrettung RATÖ Steyr am Mittwoch, 22. Juni gerufen. Spaziergeher hatten neben der Straße ein Rehkitz entdeckt. Das schon sehr schwache Rehkitz war auf einem Auge blind und vermutlich von der Mutter verstoßen worden. Gerhard Wagner von der Tierrettung RATÖ Steyr brachte das Kitz in die Kleintierpraxis Staffelmayr, dort wurde es behandelt und wird wieder aufgepäppelt. Wäre das Jungtier nicht gerettet worden, wäre es verendet....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Erst kürzlich war die Tierrettung Steyr mit der FF Ernsthofen bei einer Schwanbergung in Kronstorf im Einsatz. | Foto: Ratö

Tierrettung RATÖ
Immer für die Tiere da

Hund ausgebüchst? Katze gefunden? Die Tierrettung Steyr ist rund um die Uhr für Notfälle mit Tieren erreichbar. STEYR. Seit 2007 ist Ratö (= Rettungsallianz für Tiere - Österreich) in Steyr tätig. Obmann Gerhard Wagner und sein Team sind 24 Stunden und 365 Tage im Jahr für das Wohl der Tiere da. "Letztes Jahr hatten wir 1987 Ausfahrten. Wir sind 134.498 Kilometer gefahren", erzählt Wagner. 1230 Katzen, 780 Hunden und 520 Wildtieren konnte letztes Jahr geholfen werden. Die Einsätze gestalten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Fotos: FF Ernsthofen
5

Ernsthofen
Feuerwehr rettet verletzten Schwan aus Enns

ERNSTHOFFEN. Die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen wurde am Freitag (21.Jän) um 15:37 Uhr zur Unterstützung der Tierrettung Steyr zu einem verletzten Schwan im Staubereich Mühlrading alarmiert. Durch Spaziergeher wurde die Tierrettung Steyr alarmiert, laut Angaben befindet sich ein verletzter Schwan im Staubereich des Kraftwerkes Mühlrading. Mittels Schlauchboots wurde der Schwan, dessen Flügel gebrochen sein dürfte, gerettet und der Tierrettung zur weiteren Versorgung übergeben. Während des...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
18

Feuerwehreinsatz
Schwan wollte sich partout nicht fangen lassen

STEYR. Der Wasserzug der Freiwilligen Feuerwehr Steyr wurde am Mittwoch, 23. Juni, um 17:30 Uhr in den Wehrgraben zu einem verletzten Schwan im Steyr-Fluss gerufen. Ein Schwan hatte sich aus bislang unbekannter Ursache verletzt. Trotz Verletzung war er noch sehr aktiv und wollte sich nicht ohne weiteres fangen lassen. In Zusammenarbeit mit der Tierrettung Steyr wurde alles unternommen, um den verletzten Schwan an den Uferbereich zu locken. Mittels Schlauchboots wurde versucht, das Tier vom...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Ein neues Einsatzfahrzeug sucht dringend die Tierrettung Steyr, im Bild: Obmann Gerhard Wagner. | Foto: RATÖ Tierrettung Steyr

Neues Einsatzfahrzeug benötigt
RATÖ Tierrettung Steyr braucht finanzielle Hilfe

Rettungswagen gesucht: Tierrettung RATÖ Steyr benötigt dringend finanzielle Unterstützung, um Tiere in Not schnelle Hilfe zu ermöglichen STEYR. Seit mehr als 17 Jahren gibt es nun die Tierrettung RATÖ Steyr. Die Tierrettung Steyr kann auf stolze 1.953.870 Kilometer zurückblicken, das sind durchschnittlich über 130.250 Kilometer pro Jahr. Mit über 57.600 Ausfahrten & Einsätzen (3.840 pro Jahr) konnte das Team bisher den hilfsbedürftigen Tieren helfen. „Um weiterhin unsere Dienste anzubieten,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.