Tierschutz

Beiträge zum Thema Tierschutz

Ludwig, Twister und FPÖ-Gemeinderätin Julia Nussbaumer (v.l.) wünschen Mensch und Tier frohe Ostern. ​ | Foto: Nussbaumer

Ostern 2019
FPÖ-Osterspende für Tierschutzverein

HOFSTETTEN-GRÜNAU. Wie jedes Jahr vor Ostern verteilten FPÖ-Gemeinderätin Julia Nussbaumer und ihr Sohn Ludwig blitzblaue Eier in Hofstetten – allerdings mit einem Unterschied: „Im Gegensatz zu vergangenen Jahren haben wir die Verteilaktion diesmal im kleineren Rahmen gehalten, durch die geringere Bestellmenge auch einiges an Kosten gespart“, erklärt Nussbaumer. „Den Differenzbetrag spendet die FPÖ Hofstetten an den Tierschutzverein ,Robin Hood´ in St. Leonhard am Forst für seine engagierten...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: (12) Tanja Handlfinger
12

Biber in Hofstetten-Grünau
Tierschutzverein "Robin Hood" möchte Biber retten

HOFSTETTEN-GRÜNAU (th). Seit Wochen sorgt das Biberpärchen der Pielachtaler Sehnsucht für Aufsehen. Schon nach dem Vorfall im Sommer 2015, wo ein Hecht ein Kind beim Baden biss, rückte der Badesee ins Rampenlicht: Als Bürgermeister der Gemeinde ist Arthur Rasch der "Halter" der Tiere und musste dem Buben Schmerzensgeld in Höhe von 14.000 Euro zahlen. "Ich glaube bei uns in Hofstetten gibt es schon genug Biber und sie richten Schäden an. Am See ist das Problem nicht besser. Dort legen sie zwar...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Ziegenbock "Cornelius" darf weiterleben. | Foto: Animal Spirit

Ziegenbock vor dem Schlachter gerettet

LAABEN (mh). Der Tierschutzverein Animal Spirit in Laaben konnte den Buren-Ziegenbock "Cornelius", der seinem älteren Halter in NÖ wegen seiner riesigen Hörner zu gefährlich geworden war, vor dem Schlachter retten. "Eigentlich hatten wir schon überlegt, ihn selber auf unserem Gnadenhof Hendlberg aufzunehmen", schildert Obmann Franz-Joseph Plank. Zufällig meldete sich genau zu diesem Zeitpunkt eine Frau mit einem kleinen privaten Hof im Waldviertel, deren Bock gerade gestorben war und die für...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Die beiden Vollblut-Araberstuten Takeema und Marana fühlen sich am Assisi-Hof des Tierschutzvereins in St. Georgen an der Leys sichtlich wohl. | Foto: Tina Balaun
1 5

Ein "Asyl" für alle Tiere in St. Georgen an der Leys

Österreichischer Tierschutzverein in Bründl als letzte Rettung für zwei Vollblut-Araberstuten. ST. GEORGEN. 20 Jahre lang haben die beiden Vollblut-Araber als namhafte Zuchtstuten und Lehrpferde zahlreichen Kindern das Westernreiten lieben gelernt. Abschied nach 26 gemeinsamen Jahren Doch plötzlich befanden sich Takeema und Marana, 21 und 26 Jahre alt, in einer sehr traurigen Lage. Nach 26 gemeinsamen Jahren konnte sich die Besitzerin aufgrund der niedrigen Pension die Erhaltungskosten ihrer...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Elias und Simon Artmann aus Wieselburg sowie Daniel Scherer aus Ybbsitz sind zum ersten Mal am Assisihof.
3 2 31

Der Assisihof in St. Georgen öffnete die Pforten für Gäste

ST. GEORGEN. Am Assisihof des Österreichsichen Tierschutzvereins in St. Georgen an der Leys fand ein Tag der offenen Tür statt, wo sich Claudia Schmid-Riegler mit Otto Hurnaus unterhielt, der einen Vortrag über Mikroorganismen hielt. Elias und Simon Artmann besuchten mit Daniel Scherer zum ersten Mal den Assisihof das erste Mal und waren begeistert. Tina Balaun, Erich Goschler, Sebastian Url und Peter Reuter, die mit Hund Hermes das Fest besuchten, sind selbst aktive Tierschützer und halfen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Im Assisi-Hof in Mitteröd in St. Georgen an der Leys wird ein Sommerfest mit zahlreichen Attraktionen veranstaltet. | Foto: Österreichischer Tierschutzverein
2 3

Ein Sommerfest gibt es jetzt im Assisi-Hof in St. Georgen

ST. GEORGEN. Am Samstag, 24. Juni öffnet der Assisi-Hof in Mitteröd in St. Georgen an der Leys von 11 Uhr bis 17 Uhr seine Pforten und lädt zu seinem Sommerfest bei freiem Eintritt. Neben einer gemeinsamen Wanderung zur Sommerweide der Assisi-Hof Pferde, Vorträgen über alternative Heilmethoden sowie Wissenswertes über den Einsatz effektiver Mikroorganismen für Mensch und Tier, einem Erste Hilfe Kurs für gefundene oder verletzte Tiere sowie Einblicke hinter die Kulissen des Assisi-Hofes...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Anna und Manuel kümmern sich in St. Georgen um die Vierbeiner. | Foto: privat
1 24

"Asyl" für Tiere in St. Georgen

Im dritten Teil der Serie "Mein bester Freund" wird der Assisi-Hof II in St. Georgen an der Leys vorgestellt. ST. GEORGEN. Sie wurden geschlagen, misshandelt, ausgesetzt oder haben sich verlaufen – pro Jahr finden am Hof des Österreichischen Tierschutzvereins in St. Georgen zehn Hunde, 40 Katzen und 80 weitere Tiere Zuflucht. Im dritten Teil der Tier-Serie "Mein bester Freund" sind die Bezirksblätter Scheibbs zu Besuch am Assisi-Hof II des Österreichischen Tierschutzvereins, sprechen mit...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Gustav ist ein erst zweijähriger bildschöner Rüde - mit einem Herzen aus Gold.
1 45

"Napoleon" sucht ein Zuhause

Erst vergangene Woche wurde beim Tierheim ein ausgesetzter Hund gefunden, über Schicksale und Tierseelen. BEZIRK. Sie wurden geschlagen, misshandelt, ausgesetzt oder haben sich verlaufen - im vergangenen Jahr fanden im Tierheim Bruck 61 Hunde und 172 Katzen sowie 28 weitere Tiere Zuflucht. Im heutigen Teil der Serie "Mein bester Freund" sind die Bezirksblätter Bruck zu Besuch im Tierheim Bruck, sprechen mit Verantwortlichen, die Tiere aus Auffangstationen in der Region vermitteln und treffen...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Blacky kam im Oktober 2016 als Abgabehund ins Tierheim, da sich sein Frauchen nicht mehr um ihn kümmern konnte. | Foto: Tierschutzverein St.Pölten

Blacky sucht ein neues Zuhause!

Blacky ist ein Mischling, männlich und wurde am 01.01.2006 geboren. Der liebe Blacky sucht altersbedingt ein ruhiges Zuhause bei Menschen, die ihn verwöhnen und viel Zeit für ihn haben. Schöne Spazierwege in ländlicher Umgebung und ein ebenerdiges Haus mit vielen Schnupperecken im Garten, wären toll für ihn. Ausführliche Informationen zu Blacky gibt es auf der Homepage des Tierschutzvereins HIER. Weitere Tiere die ein neues Zuhause suchen, findest du in der Bezirksblätter Tierecke.

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Kermit sucht einen ländlichen, katzensicheren "Dschungel", in dem er Freigang genießen kann | Foto: Tierschutzverein St.Pölten

Kermit such ein neues Zuhause!

Kermit, EKH, ist männlich und wurde am 01.05.2015 geboren. Kermit ist ein zutraulicher Kater, der gerne gestreichelt wird. In seinem neuen Zuhause soll er sicheren Freigang haben. Ausführliche Informationen zu Kermit gibt es auf der Homepage des Tierschutzvereins HIER. Weitere Tiere die ein neues Zuhause suchen, findest du in der Bezirksblätter Tierecke.

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Morli, eine kastrierte Katze, wurde im Mai 2016 gemeinsam mit Katze "Bub" im Tierheim St.Pölten abgegeben. | Foto: Tierschutzverein St.Pölten

Morli sucht ein neues Zuhause!

Morli, ELH, weiblich (kastriert), 01.01.2012 geboren. Morli möchte gemeinsam mit ihrem Freund Bub in ein neues Zuhause umziehen, da die beiden sehr aneinander hängen. Die zwei, anfänglich schüchternen, Katzen können in Wohnungshaltung vermittelt werden, gerne mit gesichertem Balkon. Ausführliche Informationen zu Specki gibt es auf der Homepage des Tierschutzvereins HIER. Weitere Tiere die ein neues Zuhause suchen, findest du in der Bezirksblätter Tierecke.

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Speck kam Anfang Juli 2016 in das Tierheim und sucht nun nach einem tierlieben Zuhause. | Foto: Tierschutzverein St.Pölten
1

Specki sucht ein neues Zuhause!

Specki, weiblich, geboren am 01.01.2014. Speck mag den Kontakt zu Menschen und ist eine sehr liebe Katze. Sie kann in Wohnungshaltung mit katzensicherem Balkon leben. Am liebsten mit einer ihrer Katzenfreundinnen oder zu einer bereits vorhandenen Erstkatze. Ausführliche Informationen zu Specki gibt es auf der Homepage des Tierschutzvereins HIER. Weitere Tiere die ein neues Zuhause suchen, findest du in der Bezirksblätter Tierecke.

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Der Vogelkäfig in der Wohnung des Papageiesitzers entspricht laut Tieschützern nicht einer artgrechten Haltung.
1

Einsamer Papagei entzweit die Mieter

Ein anscheinend depressiver Papagei als Nachbar kann ziemlich laut und gesprächig werden. In einem Haus in der Brauhausstraße 4 in Schwechat haben jetzt Mieter den Tierschutzverein eingeschaltet. Laut Tieschützern wird der bunte Paradiesvogel nicht artgerecht gehalten. Der Besitzer füttert den Vogel zwar regelmäßig, doch das ist Oliver Bayer, Sprecher des Tierschutzvereines, zu wenig: "Die Behörden wissen Bescheid und sollten eingreifen." Eine ältere Mieterin, die im vorderen Teil des Hauses...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Anton wurde Mitte April 2016 gefunden und ins Tierheim gebracht.

Anton sucht ein neues Zuhause!

Anton, Mischling, Rüde, 01.01.2014 geboren. Anton ist ein fröhlicher, temperamentvoller und süßer Hund. Er sucht ein nicht zu turbulentes Zuhause, da ihm ein hektisches Umfeld nicht gut tun würden. Anton wartet im Tierheim St. Pölten darauf adoptiert zu werden. Ausführliche Informationen zu Anton gibt es auf der Homepage des Tierschutzvereins HIER. HIER geht`s zurück zur Tierecke.

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich

Zwerghenne in Hainburg vermisst!

Am 13.3. wurde der in Hainburg ansässige Verein "Rette (d)ein Huhn" zu einer Tierrettung gerufen. Ein Zwerghahn war seit 2 Tagen im Bereich Heimgasse gesichtet worden und lief nun auf der Straße. Das Tier wurde eingefangen un nach dem Besitzer geforscht. Dieser konnte auch gefunden werden, gab aber an, dass auch die Hennen fehle. Nun sucht der Verein die Henne in Hainburg. Wer hat im Bereich Hainburg/Donau - Feldgasse, Heimgasse, Friedhof,... eine Zwerghenne, gleiche Farbe gesehen, oder gar...

  • Bruck an der Leitha
  • Nina Hofstädter
Ich bin Mia und kam Ende Jänner 2016 als Fundtier ins Tierheim.

Mia sucht ein neues Zuhause!

Mia (weiblich, geboren 2005) ist anfangs zurückhaltend und wünscht sich Menschen, die Verständnis für das Wesen einer Katze haben. Mia wartet im Tierschutzverein St. Pölten darauf adoptiert zu werden. Ausführliche Informationen zu Mia gibt es auf der Homepage des Tierschutzvereins HIER. HIER geht`s zurück zur Tierecke.

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Foto: privat
1

Tierschutz-Ehrung

Heidenreichstein - Wien: Kameraden der FF Heidenreichstein und Vzlt iR Karlheinz Piringer wurden vom Wiener Tierschutzverein für die Rettung von drei Jungschwänen im Sommer im Naturpark Heidenreichsteiner Moor geehrt. Die Ehrung nahm die Präsidentin des Tierschutzvereines Dr. Madeleine Petrovic persönlich im Wiener Rathaus vor.

  • Gmünd
  • Karlheinz Piringer
1 2

Tiere beschenken - Aktion

Wir möchten alle Leser auf eine wunderbare Aktion aufmerksam machen, die gerade läuft: http://tiere-beschenken.at/ An dieser Aktion dürfen heuer 21 kleinere Tierschutzvereine teilnehmen (auch wir), in der Hoffnung, dass das eine oder andere Paket mit Leckerli, für die sonst kein Geld da ist, für die Schützlinge geschickt wird. Mittlerweile sind schon einige Pakete zugestellt worden und die Freude darüber ist bei jedem Verein riesig. Es gibt kein zu kleines Paket, und es ist auch wichtig, da...

  • Korneuburg
  • Tierschutzverein Animal Help Austria
2

Mit „Tier-Shirts“ helfen

Zum 30. Geburtstag hat das St. Pöltner Tierheim nun eigene T-Shirts, Einkaufstaschen und Leinen aufgelegt. So können Tierfreunde modebewusst Gutes tun. ST. PÖLTEN (red). Das St. Pöltner Tierheim feiert in diesen Tagen sein 30-jähriges Bestehen in der Gutenbergstraße. Vorher bestand nur ein kleines Häuschen in Waitzendorf, in dem kurzzeitig und zur Not einige Tiere untergebracht werden konnten. Aus sehr bescheidenen Anfängen ist in den drei Jahrzehnten ein modernes Tierheim geworden, durch das...

  • St. Pölten
  • Alisa Haugeneder
Am Franz von Assisi-Hof II in St. Georgen an der Leys findet ein Tag der offenen Tür statt. | Foto: ÖTV
1

Tag der offenen Tür im St. Georgner Assisi-Hof

ST. GEORGEN. Am "Franz von Assisi-Hof II" in St. Georgen an der Leys findet am Samstag, 18. Juli von 11 bis 17 Uhr ein Tag der offenen Tür statt. Für das leibliche Wohl ist gesorgt und Kinder können sich bei der Mal- und Bastelecke kreativ austoben und viel Interessantes über den richtigen Umgang mit Tieren lernen. Weitere Informationen erhält man unter Tel. 0664/8468246.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
2 3

Excalibur City spendet an den Wiener Tierschutzverein

Der Unternehmer Roger Seunig spendet 2.500 Euro anlässlich des Welttierschutztages an den Wiener Tierschutzverein... ...und übergibt bei einer feierlichen Gala einen Spendenscheck an eine Mitarbeiterin des Wiener Tierschutzverein WTV. Im Namen der Präsidentin Dr. Madeleine Petrovic und der vielen zu betreuenden Schützlinge im Wiener Tierschutzhaus bedanken wir uns herzlich. Das wachsende Interesse bei vielen Unternehmen am Tierschutz ist ein sehr wichtiger Schritt in die richtige Richtung,...

  • Hollabrunn
  • Peter F. Hickersberger
Die Kinder verbrachten einen Tag ihres Ferienprogramms am "Assisi-Hof II" in St.Georgen. | Foto: Koster

Tiere und Natur in St. Georgen an der Leys

Feriengruppe Pöchlarn besucht „Assisi-Hof II“ des Österreichischen Tierschutzvereins ST. GEORGEN. Staunende Augen, fröhliches Gelächter, ein Mädchen drückt eine Katze zärtlich an sich: eine Gruppe von 18 Kindern im Alter von sieben bis 13 Jahren besuchte gestern den „Assisi-Hof II“ des Österreichischen Tierschutzvereins in St. Georgen an der Leys. Die Kinder verbrachten einen Tag ihres Ferienprogramms unter dem Motto „Gesundheit, Ernährung, Bewegung“ bei geretteten und nicht mehr gewollten...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
2

Flohmarkt zugunsten Tierhilfe mit Herz und Einsatz

Wir sind eine gemeinnützige Organisation, die es sich zum Ziel gesetzt hat, besonders Hunden (leider oftmals misshandelt) ein würdevolles Leben zu ermöglichen. Ohne staatliche Unterstützung sind wir auf Veranstaltungen wie diese angewiesen, außerdem treffen wir gerne Gleichgesinnte, die in Ihrem Hund ebenfalls ein wertvolles Mitglied der Familie sehen. Die Idee dieser Veranstaltung: Verkaufen: Es gibt ein großes Gelände auf dem Flohmarktstände gemietet werden können. Wir haben jede Menge Platz...

  • Gänserndorf
  • Roman Emminger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.