Tierwohl

Beiträge zum Thema Tierwohl

2

Benefizprojekt
Waldohreulenkalender für den guten Zweck

Die bekannte Fotografin Michaela Vondruska(www.foto-vondruska.at) hat sich für ihr jährliches Benefizprojekt heuer die Wildtierauffangstation von Claudia Kaltenegger in Traiskirchen ausgewählt. Dort werden verunfallte und verletzte Tiere ehrenamtlich gepflegt und nach den gesetzlichen Richtlinien wieder ausgewildert. Viele Tiere wurden von Claudia Kaltenegger und ihrem Mann in den letzten Jahren gesund gepflegt bzw. großgezogen: Enten, Schwäne, diverse Vögel, Greifvögel, Siebenschläfer und...

  • Baden
  • Michaela Vondruska
Ein besonderes Weihnachtsgeschenk zum Tierwohl! ... Bis 27. Dezember 2022 beim VGT einlangende Spenden werden verdoppelt! ...
 | Foto: Silvia Plischek
44 22 9

Weihnachtswunder: Mit dem VGT doppelt helfen!
Ein besonderes Weihnachtsgeschenk für die Tiere

Bis 27. Dezember 2022 wird jede Weihnachtsspende zum Tierwohl verdoppelt! Liebe Leserinnen und Leser! Liebe Tierfreunde! Weihnachtswunder geschehen tatsächlich, wie sich kürzlich beim VGT (Verein gegen Tierfabriken) zeigte. ... Mit freundlicher Unterstützung von tonershop.at, Strobl Advertising Group, BioBloom und mehrerer großzügiger Gönner:innen wurde dem VGT eine einmalige Aktion zum Tierwohl ermöglicht. Jede Weihnachtsspende, die bis zum 27.12.2022 einlangt, darf der VGT bis zu einer...

  • Baden
  • Silvia Plischek
Initiator Landesrat Gottfried Waldhäusl und die Präsidentin von Tierschutz Austria, Madeleine Petrovic | Foto: privat
2

Eintragungswoche startet
Volksbegehren: Stoppt Lebendtier-Transportqual

Das seit Jahrzehnten tolerierte, systematische Tierleid auf Österreichs – und Europas Straßen – muss ein Ende haben. Tierschutzlandesrat Gottfried Waldhäusl, hat daher das überparteiliche Volksbegehren „Stoppt Lebendtier- Transportqual“ ins Leben gerufen. NÖ. Innerhalb weniger Monate getätigten 275.000 Unterschriften belegen, dass auch die Österreicher nicht mehr entsetzt und beschämt auf die Seite schauen wollen. "Die offizielle Eintragungswoche steht jetzt bevor: Von 2. bis 9. Mai 2022 kann...

  • Krems
  • Doris Necker
Waltraud Ungersböck bei der Fütterung in ihrem Stall. | Foto: Janine Stranz "JR Fotografie"
4

Runder Tisch im Café Fischböck in Warth
Tierwohl kostet extra +++ "Der Konsument greift zum Billigen"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bezirksbauernkammer und Landtagsabgeordnete Waltraud Ungersböck  (ÖVP) reagieren auf Kritik an mangelndem Tierwohl bei Bauern. Den Stein ins Rollen brachten Enthüllungen des Vereins gegen Tierfabriken (VGT) bei einem Landwirt in Reitersberg, Gemeindegebiet Scheiblingkirchen-Thernberg. Der Bauer hält seine Milchkühe in Anbindehaltung (mehr dazu hier), was (noch) gesetzlich erlaubt ist, und was bis vor 20 Jahren noch Standard war. Ein BezirksBlätter-Besuch bei dem Landwirt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
9

Höflein/Hohe Wand
So sehen echte "Wuffzacks" aus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Verein "Tierschutz macht Schule" machte in der 4. Klasse der Volksschule Höflein an der Hohen Wand Station. Die Schüler erfuhren dabei alles Wichtige im Umgang mit Hunden. Erklärungen lieferte auch der Stoff-Terrier. Hintergrund der Aktion: der Wiener Verein möchte dazu beitragen, dass das Zusammenleben zwischen Menschen und Tieren besser funktioniert. Dass kein echter Hund in die Schule mitgenommen wurde, hatte mehrere Gründe: Kinder könnten allergisch auf Hundehaare...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.