Tierwohl

Beiträge zum Thema Tierwohl

Kater Stitch war bereits Blutspenden. | Foto: Sylvia Schörg
4

Bezirk Tulln
Auch Hund und Katze können Blutspenden und Leben retten

Blutspenden rettet Leben, doch was die wenigsten wissen, auch Hund und Katz können spenden gehen. BEZIRK. "Ich habe einen großen kräftigen Hund, der spenden kann. Der halbe Liter Blut geht ihm nicht ab, er freut sich sogar auf die Klinik. Im Gegenzug würde ich mir auch wünschen, dass, wenn mein Hund ein Problem hätte, ein Spenderhund zur Verfügung stünde", wünscht sich Sylvia Schörg, Ehrenamtliche bei der Pfotenhilfe Tulln. "Viele Menschen wissen gar nicht, dass es Blutspenden bei Hund und Katz...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: Tullner Pfotenhilfe
9

Bezirk Tulln
Kastration bei allen Freigängerkatzen ist verpflichtend

Alle Freigänger-Kater müssen per Gesetz kastriert werden um unkontrollierte Streunerausbreitung zu verhindern. BEZIRK. Viel zu viele unkastrierte Katzen werden als Freigänger gehalten. Dadurch entstehen große Streunerpopulationen, die sich unkontrolliert ausbreiten und Krankheiten übertragen. Obwohl bereits seit 2005 die Kastrationspflicht für Freigänger in Österreich besteht, wird dieses Gesetz leider oft nur auf Bitte oder Nachfrage eingehalten. Sylvia Schörg, Ehrenamtliche bei der...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Gebietsleiter Werner Frech und Ing. Hannes Bartmann mit den fleißigen und handwerklich begabten SchülerInnen der LFS Pyhra. | Foto: Raiffeisenbank

Förderung der Biodiversität und Nützlinge
Nistkästen von der Raiffeisenbank

Der Lebensraum für nützliche Singvögel wird immer knapper. Vor allem Meisen, die das ganze Jahr über fleißig Insektenlarven sammeln, freuen sich über geschützte Brutplätze. ST.PÖLTEN (pa.) Im Zuge ihrer Artenschutzinitiative ist die Raiffeisenbank Region St. Pölten immer wieder auf der Suche nach sinnvollen Maßnahmen, um zum Erhalt der Biodiversität in der Region beizutragen. So wurde mit Pflanzenbaulehrer Hannes Bartmann von der Landwirtschaftlichen Fachschule Pyhra Kontakt aufgenommen und 30...

  • St. Pölten
  • Fabian Zagler
Einblick in einen Tierwohl-Stall | Foto: Berger Schinken

Tierwohl gepaart mit Regionalität und Klimaschutz

Berger Schinken, der traditionsreiche Familienbetrieb aus Sieghartskirchen/BezirkTulln, geht in Sachen verantwortungsbewusster Produktion und Nachhaltigkeit einen nächsten, wichtigen Schritt und lanciert die ersten Tierwohl-Produkte. BEZIRK TULLN (pa). Ab sofort sind bei Metro sowie in den eigenen Berger-Filialen vier verschiedene Schinken- und Wurstspezialitäten, Würstel sowie Frischfleisch unter dem neuen Tierwohl-Label von Berger Schinken erhältlich. „Dank der Partnerschaft mit Metro können...

  • Tulln
  • Marlene Trenker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.