Tipps für Regionauten

Beiträge zum Thema Tipps für Regionauten

"Follow me and everything is alright"
8 29

Regionauten "folgen" - Update

Es ist euch sicher schon aufgefallen, am 4. Dezember wurde auf meinbezirk.at ein neues Update eingespielt das ein paar Änderungen mit sich brachte. Unsere "Kontakte" Funktion auf meinbezirk.at wurde nun auf das "Folgen-Prinzip" erweitert. Einige von euch kennen dieses Prinzip vielleicht schon von Twitter. Dies bringt natürlich einige Änderungen mit sich. Die Möglichkeit mit anderen Regionauten in Kontakt zu treten bzw. zu bleiben und deren Aktivitäten im Blick zu behalten wurde dadurch...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Daniela Sternberger
7 1

Karwendelmarsch

Bezirksblätter Tirol, Telfs; Ist eine Ehre, für mich als Steirer, meine Fotos und Bericht in einer Tiroler Zeitung zu finden. Danke :-) http://www.meinbezirk.at/673844 Wo: Scharnitz, 6108 Scharnitz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Lang
11 5

Warum Stichworte (Tags)?

Wenn ihr einen Beitrag auf meinbezirk.at erstellt, werdet ihr im Eingabeformular unter der Kategorie nach "Themen des Beitrages (Stichwörter/Tags)" befragt. Dieses Feld wurde mittlerweile von uns zu den Pflichtfeldern hinzugefügt, da Stichwörter sehr wichtig für Beiträge, Bildergalerien, Schnappschüsse und Veranstaltungen sind! Durch die Angabe von Stichwörtern werden eure Beiträge effektiver gefunden. Natürlich gilt hier: Umso mehr Stichworte, umso besser. Zwölf Stichworte sind insgesamt...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Daniela Sternberger
1 2

meinbezirk.at greift Regionauten-Feedback auf und optimiert AGB

Auf Feedback unserer Regionauten hin, haben wir nun unsere AGB und Datenschutzerklärung überarbeitet und verständlicher gestaltet (mit weniger Anwalts-Deutsch). Hier findet ihr die neuen AGB und Datenschutzerklärung von meinbezirk.at: - Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) - Datenschutz Die neuen AGB und Datenschutzerklärung werden wir als Vorschaltseite bei der Nutzung von meinbezirk.at am 04. Juni 2012 einspielen. Ab diesem Zeitpunkt werdet ihr dann bei eurer nächsten Anmeldung auf...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Online-Redaktion *
um diese Fuktion geht es dabei
6 2

Beiträge mit Datum erstellen - sinnvoll? oder Unsinn?

Darf man auf Regionaut andere Teilmer darauf hinweisen, dass nicht alle Funktionen so verwendet werden, wie sie eigentlich gedacht sind? Ich nehme mir einfach einmal diese Freiheit heraus, denn ich finde es nicht wirklich angebracht, dass unter angekündigten "Terminen" bzw. "Veranstaltungen" jede Menge Schnappschüsse aufgelistet werden. Wenn wir Regionauten also neue Beiträge erstellen, sollten wir vielleicht auch ein wenig darüber nachdenken, wo sie dann erscheinen sollen. Wozu stellen wir sie...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
7

Was bitte ist ein "Webcode"?

Immer wieder weisen wir bei Beiträgen von Regionauten, die wir in der Printausgabe veröffentlichen, auf den Webcode hin. Auch bei den Nachberichten von Veranstaltungen wird bei jenen mit Bildergalerie ein solcher Code angegeben. Weil immer wieder nachgefragt wird, was eigentlich ein Webcode ist, hier die Erklärung: Der Webcode ist jene Zahl, unter der ein Beitrag zu finden ist, wenn man sie im Suchfeld eingibt. Man findet die Zahl in der URL (also z.B. http://www.meinbezirk.at/...Zahl...). Wir...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Daniela Sternberger
2

Regionauten-Tipp: E-Paper

Das E-Paper der BEZIRKSBLÄTTER / BEZIRKSZEITUNG Als eigenen Link auf unserer Hauptseite (rechts oben) oder unter „Service“ finden Sie das E-Paper der BEZIRKSBLÄTTER / BEZIRKSZEITUNG. Die letzten vier Ausgaben gibt es dort zum elektronisch Nachblättern, ältere Exemplare gibt es unter dem Link archiv.regionalmedien.com Das E-Paper selbst kann man entweder Seite für Seite oder nach Ressorts durchblättern, einzelne Seiten lassen sich zum PDF konvertieren und ausdrucken oder speichern. Durch die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Daniela Sternberger
5

Regionauten-Tipp: Voting der Woche

Voting der Woche Die Layout-Umstellung, die Sie seit August bewundern können, bringt auch einige inhaltliche Änderungen mit sich. Eine davon betrifft unmittelbar die Möglichkeiten für User auf www.meinbezirk.at – das Voting (Abstimmung) der Woche. Nun können Sie wöchentlich über regionale (oder auch lokale) Themen, die das Land, den Bezirk oder die Gemeinde bewegen, online abstimmen. Das Wochen-Ergebnis des Votings plus die Frage für die nächste Woche finden Sie auf Seite 2. Stimmen Sie mit!...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Daniela Sternberger
14

Regionauten-Tipp: Kategorien

Kategorien richtig zuordnen Kürzlich diskutierten einige Regionauten, dass Beiträge oft in Kategorien eingetragen sind, wo sie eigentlich nicht hinpassen. Deshalb hier nochmal ein paar Anhaltspunkte, welche Inhalte wo zugeordnet werden sollten: Chronik: Alles, was Ereignisse in zeitlicher Reihenfolge darstellt. Hier könnten z. B. etwa Berichte von Feuerwehreinsätzen stehen. Kultur: Kulturelle Berichte und Veranstaltungsankündigungen, nicht aber Berichte über Volksfeste, Kirchtag, Flohmarkt etc....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Daniela Sternberger
8

Regionauten-Tipp: Gruppen

Immer wieder neue Gruppen Besonders engagierte Regionauten, die auf www.meinbezirk.at aktiv sind, gründen immer öfter Gruppen. Der Sinn dahinter: Artikel zum selben Thema lassen sich innerhalb der Gruppe zusammenfassen. Emanuel Friedrich Paluc aus Dorfbeuern rief zum Beispiel die Gruppe „mein bezirk - Fotorätsel“ ins Leben. Hier werden alle Fotorätsel gepostet. Monika Felber aus Stotzing rief kürzlich die Gruppe „Blütenträume - Fotografie“ ins Leben. Hier wird zum Beispiel alles gepostet, das...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Daniela Sternberger
16

Neuigkeiten

www.meinbezirk.at - Neuigkeiten! Unsere Online-Mitmach-Plattform www.meinbezirk.at wird ständig weiterentwickelt und dabei werden auch Ihre Wünsche und Anregungen von unserem Programmierteam berücksichtigt. Aufmerksamen Regionauten wird es schon aufgefallen sein: Neu ist ein Feature auf den Bundesland Hauptseiten, den Ortsseiten und den Profilseiten. In der rechten Spalte wird nun aufgelistet, welche Beiträge am "öftesten gelesen" wurden und wie oft das war. Darunter findet man neuerdings auch...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Daniela Sternberger
1

Regionauten-Tipp: Mein Standort

Über Grenzen hinausblicken! Jeder Mensch ist verschieden. Und auch Regionauten haben unterschiedliche Bedürfnisse. Zum Beispiel was die Inhalte anbelangt, die sie gerne lesen wollen. Manche bevorzugen es, nur über die Vorkommnisse in ihrer Gemeinde informiert zu werden. Andere wollen quasi „weiter hinaus“. Dafür gibt es die Möglichkeit, persönliche Einstellungen vorzunehmen und zwar folgendermaßen: • Gehen Sie bei www.meinbezirk.at auf „Meine Seite“. • Dort „hier“ wählen und Ihr Profil...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Daniela Sternberger
2

Regionauten-Tipp: Privatsphäre

Privates muss privat bleiben Mehrmals wurden wir gefragt, ob es auf www.meinbezirk.at möglich ist, Privatsphäre-Einstellungen vorzunehmen. Im Folgenden die nötigen Schritte dafür: • Gehen Sie auf „Meine Seite“. • Unter Ihrem Foto können Sie auf „hier“ Ihr Profil vervollständigen. • Neben der Maske „Profil bearbeiten“ gibt es auch den Link „Privatsphäre“. • Nun können Sie gewisse Einstellungen vornehmen und speichern. Bei Kommentaren, Artikelempfehlungen, Einladungen etc. ist es Ihnen nun...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Daniela Sternberger
6

Generelle Hinweise

Kleine Hinweise für die Nutzung! Diesmal ein paar generelle Hinweise für die „geordnete“ Handhabung der Homepage: • Beiträge, die von vergangenen Ereignissen handeln, bitte nicht (!) mit Datum (unter „Wann?“) versehen. Sonst werden sie nämlich automatisch unter „Veranstaltungen“ gespeichert. • Wenn möglich, die Beiträge immer mit passenden Stichwörtern versehen. So findet man Ihre Berichte einfacher und es können einander ähnliche Themen zugeordnet werden. • Bei den Fotos darauf achten, dass...

  • Tirol
  • Imst
  • Daniela Sternberger
14 2

Fragen? Hierher, bitte ;-)

Sie fragen, wir antworten! Mit den Regionauten-Tipps wollen wir den Nutzern unserer Onlineplattform auch bei Fragen auf die Sprünge helfen. Sie können jederzeit Kommentare mit Ihren Fragen zu unseren Regionauten-Tipps posten. Vielleicht können sie sich gegenseitig weiterhelfen? Etwaige Fragen werden dann natürlich hier in den Tipps beantwortet. Neugierig auf weitere Tipps und Tricks für Regionauten?

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Daniela Sternberger

Regionauten-Tipp: Die Reichweite meines Beitrags

Wo erscheint Ihr Beitrag? Mehrmals wurde gefragt, wo – in welchem Bezirk oder in welcher Gemeinde – die Berichte von Regionauten erscheinen. Dazu Folgendes: Regionauten können Schnappschüsse oder normale Beiträge (auch Bildergalerien) in ihrer Heimatgemeinde veröffentlichen. Diese Beiträge erscheinen dann teilweise auch in den Nachbargemeinden, da sie dort relevant sein könnten. Sieht man sich die Bundesland-Übersicht an, sind sie natürlich ebenfalls dort zu finden. Stellt man eine...

  • Tirol
  • Imst
  • Daniela Sternberger
1

Regionauten-Tipp: Die Arbeitsmappe

Wozu denn eine Arbeitsmappe? Vielleicht haben Sie sich schon einmal gefragt, wie Sie einen von Ihnen erstellten Beitrag auf der Homepage www.meinbezirk.at zwar schreiben, aber nicht sofort veröffentlichen können. Für diesen Zweck ist die Arbeitsmappe dienlich. Gehen sie auf „Beitrag erstellen“, können Sie diesen anfertigen und ganz unten gibt es den Link „Beitrag in Arbeitsmappe speichern“. Klicken Sie darauf, wird bisher Geschriebenes gespeichert, aber noch nicht veröffentlicht. Sie finden die...

  • Tirol
  • Imst
  • Daniela Sternberger
2

Regionauten-Tipp: Freunde finden und "verlinken"

Freunde finden und „verlinken“ Andere Regionauten finden: Immer wieder werden wir gefragt, wie man auf www.meinbezirk.at andere Regionauten – vielleicht Bekannte – finden kann. Es gibt zwei Möglichkeiten: Entweder geben Sie ins Suchfeld oben rechts den Namen des Gesuchten ein oder Sie schauen, wer sich zu den „neuen Regionauten“ (rechts weiter unten) gesellt hat. Link zu einer Homepage: Eine weitere oft gestellte Frage ist, wie man – z.B. seine eigene Homepage – direkt in einem Beitrag...

  • Tirol
  • Imst
  • Daniela Sternberger

Regionauten-Tipp: Freunde einladen!

Einladungen an Bekannte Regionaut zu sein bringt viele Vorteile. Man kann das, was man schon immer einer breiten Masse mitteilen wollte, veröffentlichen. Praktisch ist es auch, sich mit Freunden und Bekannten über Neuigkeiten auszutauschen, die in der Gemeinde passieren. Wenn Ihre Freunde noch nicht auf der Website www.meinbezirk.at registriert sind, ist es ganz einfach möglich, sie einzuladen. So funktioniert’s: Gehen Sie auf Ihr Profil („Meine Seite“) und dort auf „Kontakte“ oder...

  • Tirol
  • Imst
  • Daniela Sternberger

Regionauten-Tipp: Ein Beitrag ist keine Veranstaltung!

Beitrag ist keine Veranstaltung Von Zeit zu Zeit kommt es beim Erstellen von Beiträgen auf unserer Homepage www.meinbezirk.at zu Verwechslungen zwischen „Beitrag/Bilderserie“ und „Veranstaltung“. Veranstaltung: Einzutragen wo und wann eine Veranstaltung stattfindet, hat eigentlich nur im Vorfeld des Ereignisses einen Sinn. Füllt man also das „wo?“ und „wann?“ bei einem normalen Beitrag aus, verwandelt er sich in eine Veranstaltung. Nur Vorberichte bzw. Terminankündigungen sollten als...

  • Tirol
  • Imst
  • Daniela Sternberger

Regionauten-Tipp: Gewinnspiele

Gewinnspiele Unsere Homepage www.meinbezirk.at entwickelt sich ständig weiter. Gerne nehmen wir auch Ihre Vorschläge und Anregungen auf, liebe Regionauten. Dazu können Sie direkt mit den Online-Verantwortlichen in Kontakt treten. Gehen Sie auf „Kontakt“ (ganz unten auf der Hauptseite) und schicken Sie dazu direkt eine Nachricht zu verschiedenen Themenbereichen. Weiterentwickelt hat sich die Website auch in Sachen Gewinnspiele. Auf der Startseite (direkt unter dem Wetter und den aktuellen...

  • Tirol
  • Imst
  • Daniela Sternberger

Regionauten-Tipp: Highlights

Ein „Highlight“! Immer wieder gibt es in den BEZIRKSBLÄTTERN – online und in der Printausgabe – besondere Aktionen, bei denen die Leser aufgefordert sind, mitzumachen. Auf www.meinbezirk.at findet man diese Aktionen unter „Highlights“ direkt unter der Rubrik „Politik“, wenn man sich auf der Startseite befindet. Neugierig auf weitere Tipps und Tricks für Regionauten?

  • Tirol
  • Imst
  • Daniela Sternberger

Regionauten-Tipp: Gefällt mir & Bildfokus

Bewertung "Gefällt mir" Daumen hoch: Für alle Regionauten, die es noch nicht bemerkt haben. Auf www.meinbezirk.at kann man auch Fotos bewerten. Die Top-bewerteten Beiträge findet man auf der Hauptseite am rechten Bildschirmrand. Man vergibt „Daumen hoch“ und kann damit ausdrücken, ob das Bild gefällt. Bildfokus: Erstellt man einen Beitrag und fügt Fotos hinzu, erscheint das erste davon auch als Hauptfoto. Damit keine Köpfe abgeschnitten werden oder man bei diesen „Anreißern“ nicht das Falsche...

  • Tirol
  • Imst
  • Daniela Sternberger
4

Regionauten-Tipp: Weiterempfehlen, Einbetten und Bookmarken

Bookmark & Co. Schreibt man auf www.meinbezirk.at einen Bericht und will man, dass dieser von noch mehr Personen gelesen wird, gibt es mehrere Möglichkeiten der Verbreitung. Diese wären: Weiterempfehlen: Klickt man auf „Weiterempfehlen“ (unter dem Bericht), öffnet sich eine neue Seite. Via E-Mail kann man den Link zum Artikel an Bekannte versenden – genauso an Regionauten-Kontakte und Gruppen. Einbinden: Für Homepage-Betreiber besteht unter „Einbinden“ die Möglichkeit, den Beitrag als Banner...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Daniela Sternberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.