Tipps Schulbeginn

Beiträge zum Thema Tipps Schulbeginn

Psychotherapeutin rät: die kommenden Tage noch nutzen, um stressfrei „schulfit“ zu werden. | Foto: FAmVeldmann/panthermedia

Schulbeginn im Bezirk Kirchdorf
Expertinnen geben Tipps für guten Start

Am 11. September beginnt das neue Schuljahr und für viele Erstklässler ein wichtiger Lebensabschnitt. BEZIRK. „Begleiten Sie ihr Kind entspannt und zuversichtlich in den neuen Lebensabschnitt – egal ob Taferlklassler oder in höheren Stufen. Kinder nehmen die Stimmung Eltern wahr“, weiß Andrea Weiß, Psychotherapeutin in Windischgarsten. Besonders wichtig sei, dass Eltern ihre eigene Schulzeit nicht mit den heutigen schulischen Erfahrungen der Kinder vergleichen. „Kinder sollen neue und andere...

  • Kirchdorf
  • Lisa-Maria Auer
Die Schulanfängerin Emma aus Kirchdorf freut sich besonders aufs Lesen. | Foto: Wolfinger
6

Schulanfang
Zuversichtlich ins Schuljahr starten

Am 13. September 2021 ist Schulbeginn. Experten berichten, wie Eltern und Schüler zuversichtlich ins neue Schuljahr starten können. BEZIRK. Es ist schön, wie manche Kinder sich auf die Schule freuen. Der erste Schultag ist aber auch ein Tag, der bei vielen widersprüchliche Gefühle hervorruft. Während ihn manche Taferlklassler kaum erwarten können, stehen andere dem Schulstart besorgt oder gar ängstlich gegenüber. "Es ist nicht der Ernst des Lebens, der beginnt, sondern eine Zeit mit neuen...

  • Kirchdorf
  • Christa Wolfinger
Foto: Fotolia/Eléonore

Sieben wichtige Tipps für den Schulerfolg

Ordnung, Struktur und richtiges Lernen sind häufig Erfolgsfaktoren BEZIRK. Am 11. September geht in Urfahr-Umgebung die Schule wieder los. Hier ein paar Tipps von den Pädagogen für einen guten Start. 1. Schulsachen ordnen! Bringen Sie dem Kind früh bei, dass es für seine Schulsachen selbst verantwortlich ist. In der letzten Ferienwoche Kinderzimmer zusammenräumen. 2. Gut geführter Kalender! Die erfolgreichsten Schüler haben einen gut geführten Kalender, den sie aufhängen. Schularbeiten, Tests,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Bezirksschulinspektor Johann Zillner: "Mit dem Schuleintritt eines Kindes beginnt ein neuer Lebensabschnitt"

Schulreife - was ist das?

Wir haben Bezirksschulinspektor Johann Zillner zum Thema Schulreife befragt. BEZIRK. „Mit dem Schuleintritt eines Kindes beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Oft herrscht bei Eltern Sorge, ob ihr Kind bereits schulreif ist und welche Voraussetzungen für einen erfolgreichen Start gegeben sein sollen“, weiß Bezirksschulinspektor Johann Zillner. Unter den Begriff „Schulreife″ fallen verschiedene Bereiche, von denen hier einige wichtige kurz erklärt werden. Körperliche Schulreife: wie belastbar ist...

  • Braunau
  • Elke Grumbach

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.