Tipps

Beiträge zum Thema Tipps

Foto: Patrick Künstner
1 5

Zehn Fototipps für den Winter

Berge und Täler sind schneebedeckt, Eiszapfen glitzern in der Sonne und Kinder ziehen ihre Schlitten: Der Winter bietet zahlreiche reizvolle Fotomotive. Wer beim Fotografieren im Schnee ein paar Tipps beachtet, kann sich über gelungene Bilder freuen. Schöne Winterfotos lassen sich mit allen Kameratypen einfangen. Aber: Trotz aller Technik hat das Fotografieren im Winter seine Tücken, die sich aber umgehen lassen. • Zum Beispiel werden mit der normalen Programm-Automatik Winterfotos meist zu...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
Foto: iStock
1

Stubai Magazin
Tipp: Die richtige Ski-Länge

Für die Länge der Ski gibt es keine Norm. Richtwerte helfen bei der Wahl. Einsatzbereich, Fahrkönnen und die körperliche Fitness sind dabei wichtige Entscheidungshilfen. Letztlich zählt aber nur der Spaß am Skifahren. Hier einige Tipps: Allround Ski Fahrkönnen: Anfänger bis mittelmäßig Skilänge: Körpergröße +/- 5 cm Geeignet für alle, die gerne auf der Piste cruisen und dabei gemütlich ihre Schwünge ziehen. Einsteiger und Genuss-Skifahrer haben mit dem Ski ihre Freude, da er auch so manche...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
Foto: TW / Fotowerk

Der Stubaier
Der Stubaier Tipp: Kiachln und Kaiserschmarren

Der Stubaier – Das Event-Magazin für das Stubaital: Die Tiroler essen gern kräftig. Aber eines ist auch klar: Ohne süßen Nachtisch geht gar nix. Und da stehen die Kiachln ganz weit oben auf der Beliebtheitsskala. Der flaumige Krapfen wird in Schmalz goldgelb gebacken. Durch vorheriges Ziehen des Teiges ensteht die charakteristische Mulde in der Mitte. Sie wird mit Preiselbeermarmelade gefüllt. Die süß-herben Beeren geben der tirolerischsten aller Süßspeisen ihren ganz besonderen Geschmack. Wenn...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Beatrix Lagger

Ferienregion Hohe Salve
Hohe Salve Tipp! Brixentaler Bergleuchten 11.08.2012

Ein Beitrag vom Gästemagazin Hohe Salve Am 11. August beim Brixentaler Bergleuchten brennen tausende von Fackeln auf den frisch gemähten Bergwiesen. Die Symbole der örtlichen Vereine, Kühe und Stiere, Wappen und Schriftzüge, sind deutlich zu erkennen. Für das mystische Spektakel sind rund 30.000 Fackeln notwendig. Das „Bergleuchten“ ist längst über die Tiroler Grenzen hinaus bekannt. Gegen 21:30 Uhr entzünden die Vereine ihre ausgesteckten Symbole. Detail-Infos unter:...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Beatrix Lagger

Ferienregion Hohe Salve
Hohe Salve Tipp! 650 Jahre Markt Hopfgarten, Festumzug am 05.08.2012

Ein Beitrag vom Gästemagazin Hohe Salve Seine Markterhebung feiert Hopfgarten am 5. August 2012 mit einem großen Festumzug. Gleich fünf Musikkapellen werden mit einem Sternmarsch den Festreigen eröffnen. Nach der Feldmesse um 10:00 Uhr am Sportplatz und einem kurzen Festakt beginnt der Festumzug der Hopfgartner Vereine und Firmen. Der Weg, den die Gruppen und Wagen durch den Markt nehmen, führt über die Marktgasse, den Marktplatz und die Meierhofgasse zum Liftparkplatz. Am Marktplatz erläutert...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Beatrix Lagger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.