Tirol impft

Hier findest du die aktuellen Nachrichten zur Coronaimpfung in Tirol

Tirol impft gegen das Coronavirus
Coronavirus: Tirol impft (Foto: pixabay)

Tirol impft

Beiträge zum Thema Tirol impft

Am 27. August 2022 kann man sich im Impfzentrum Reutte mit dem Totimpfstoff "Valneva" impfen lassen. | Foto: Fotokerschi

Tirol impft
Impfung mit Totimpfstoff nun auch in Reutte

Am kommenden Samstag, den 27. August 2022, öffnen zahlreiche Tiroler Covid-Impfzentren ihre Türen - auch in Reutte. Dabei besteht erstmals die Möglichkeit, sich ohne Termin, mit dem Totimpfstoff „Valneva“ impfen zu lassen. REUTTE. Mit „Valneva“ sind derzeit Erst- und Zweitimpfungen für Personen zwischen 18 und 50 Jahren möglich. Diese beiden Impfungen erfolgen im Abstand von vier Wochen (28 Tagen). Für den Abschluss der Grundimmunisierung (dritte Impfung) sowie für Auffrischungsimpfungen ist...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Im Oktober gibt es in einigen Gemeinden im Tannheimer Tal wieder zusätzliche Impfmöglichkeiten. | Foto: sharryfoto/fotolia

Tirol impft
Neue Impfmöglichkeiten in den Gemeinden

In einigen Gemeinden werden im Spätsommer bzw. Anfang Herbst eigene Impfmöglichkeiten angeboten. Im Bezirk Reutte in Grän und in Jungholz. BEZIRK REUTTE (eha). Vor wenigen Tagen erschien die aktuellste Empfehlung zur Covid-Impfung des Nationalen Impfgremiums (NIG): Darin wird die Auffrischungsimpfung nach der Grundimmunisierung nun allen Personen ab 60 Jahren empfohlen. Aus diesem Grund wird das Impfangebot in Tirol erweitert. Termin ohne Anmeldung Ohne Anmeldung kann man sich den ersten,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Die Tirol Ambulanz wird ab der kommenden Woche mit der mobilen Impfstation im Bezirk Reutte ihren Dienst aufnehmen.  | Foto: Tirol Ambulanz

Impfangebot über die Feiertage
Mobiles Impfteam bietet Termine ohne Voranmeldung an

BEZIRK REUTTE (eha). Um allen impfbereiten Personen auch in den kommenden zwei Wochen die Möglichkeit einer Corona-Impfung anzubieten, wird das Angebot laufend erweitert. Im Bezirk Reutte wird am 28. Dezember von 9 bis 17 Uhr der Impfbus des Landes am „Isserparkplatz“ stehen. Alle Interessierten können sich ohne Anmeldung mit dem Impfstoff von Pfizer oder Moderna impfen lassen. Hinweis Weiterhin möglich sind auch Impfungen bei niedergelassenen ÄrztInnen. Terminvereinbarungen erfolgen über...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Wer sich im Dezember einen (weiteren) Stich holen will, kann dies neben den Impfzentren auch an zehn Standorten im Bezirk Reutte tun.  | Foto: Fotokerschi

Niederschwelliges Impfangebot
Impfmöglichkeit im Bezirk wird erweitert

BEZIRK REUTTE. Das Impfangebot im Bezirk Reutte und im Bundesland Tirol wurde am letzten November-Wochenende (von Freitag 26. bis Sonntag 28. November) relativ gut angenommen. Ab Ende dieser Woche wird es tirolweit zudem weitere niederschwellige Angebote für die Covid-Impfung geben. In Zusammenarbeit mit den Planungsverbänden setzt das Land Tirol in zahlreichen Gemeinden in Nord- und Osttirol auf wohnortnahes Impfen. "Allen Menschen muss bewusst sein, dass ihre Impfentscheidung Einfluss auf das...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Foto: Marktgemeinde Reutte

Tirol impft
Zusätzlicher Impftermin heute, 8.11.2021, in Reutte

REUTTE. Aufgrund der großen Nachfrage wird die Impfstraße in der Sporthalle Reutte, heute, 08.11.2021 von 16:00 bis 20:00 Uhr, zusätzlich geöffnet haben. Impftermine neu Ansonsten besteht vorerst die Möglichkeit sich jeweils Mittwoch und Freitag, von 14:00 bis 19:00 Uhr, impfen zu lassen. Hinweis: Impfungen sind ohne Anmeldung möglich!

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
 In Reutte soll es ab Mitte April auch ein neues Impfzentrum geben.  | Foto: Pixabay

Corona-Impfung
Neues Impfzentrum öffnet im Bezirk Reutte

Tirol erhöht die Impfkapazitäten mit neun weiteren Impfzentren in den Tiroler Bezirken. Reutte ist auch mit von der Partie. Täglich können so bis zu jeweils 1.800 Impfungen verabreicht werden. AUSSERFERN (red). In Vorbereitung auf die für die kommenden Wochen und Monate angekündigten größeren Impfstoffmengen richtet das Land Tirol weitere öffentliche Impfzentren ein, die in Kürze einsatzbereit sein werden. Für den Bezirk Reutte heißt das, ab Mitte April soll es auch im neuen Impfzentrum in der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Bereits am 5. Jänner wurden die Bewohner im "Haus zum guten Hirten" von Pandemiearzt Dr. Manfred Dreer geimpft. | Foto: Haus zum guten Hirten
1

4.200 Impfungen im Außerfern
Fokus nun auf Risikopatienten und über 65-Jährige

TIROL/AUSSERFERN. Durch die Sondertranche, die zur Bekämpfung der Südafrika-Variante zur Verfügung steht, liegt Tirol im Bundesländervergleich beim Impffortschritt an erster Stelle. Auch im Bezirk Reutte kommt Bewegung in die Impfstrategie. Beide Altenheime sind durchgeimpft und auch die impfwilligen über 80-Jährigen in allen 37 Außerferner Gemeinden haben zumindest die erste Dosis bekommen. Für Landtagspräsidentin und VP-Bezirksobfrau Sonja Ledl-Rossmann ist die Schutzwirkung anhand der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.