Tirol wählt Der Termin steht fest: am 25. Februar 2018 werden die TirolerInnen den Tiroler Landtag wählen. Darauf einigten sich alle Partien. Alle Informationen zur Landtagswahl gibt es hier. Acht Parteien treten zur Landtagswahl am 25. Feber 2018 an. Tiroler Volkspartei (VP TIROL) Sozialdemokratische Partei Österreich – Tirol (SPÖ) Die Grünen - Die Grüne Alternative Tirol (GRÜNE) Freiheitliche Partei Österreichs - die Tiroler Freiheitlichen (FPÖ) Bürgerforum Tirol – Liste Fritz (FRITZ) Family – Die Tiroler Familienpartei (FAMILY) impuls tirol (IMPULS) NEOS – Das Neue Tirol (NEOS) Die Öffnungszeiten und Zugänglichkeit der einzelnen Wahllokale gibt es hier: Weitere Informationen zur Landtagswahl am 25. Feber 2018

Tirol wählt 18

Beiträge zum Thema Tirol wählt 18

Anton Mattle aus Galtür zieht für die ÖVP in den Landtag ein. | Foto: Die Fotografen_Frischauf

Mattle setzt auf Kontinuität

Die Bezirksblätter Landeck baten den Landtagsabgeordenten und Galtürer Bürgermeister Anton Mattle (ÖVP) zum Interview. BEZIRK LANDECK. Mit einem Rekordergebnis von knapp 64 Prozent der Wählerstimmen im Bezirk Landeck zieht Anton Mattle (ÖVP) aus Galtür nach 2003, 2008 und 2013 zum bereits viertenmal in den Tiroler Landtag ein. Bei der konstituierenden Sitzung am 24. Mai 2013 wurde der Wirtschaftsbündler zum 1. Landtags-Vizepräsidenten gewählt. Im Jahr 2003 wurde Mattle auch zum...

Der Landecker Spitzenkandidat Toni Mattle holte 8.012 Vorzugsstimmen. | Foto: Die Fotografen_Frischauf

Anton Mattle ist Vorzugsstimmen-Kaiser

Bei der Landtagswahl hat der Landecker ÖVP-Spitzenkandidat mit 8.012 Vorzugsstimmen tirolweit die Nase klar vorne. BEZIRK LANDECK (otko). Bereits beim Ergebnis der Landtagswahl lag die Tiroler Volkspartei in Landeck mit knapp 64 Prozent deutlich über dem Tirolschnitt. Am 26. Februar wurden die Vorzugsstimmen bekannt gegeben. Hier hat der Landecker ÖVP-Bezirksobmann und Landtagsvizepräsident Anton Mattle klar den tirolweit ersten Platz errungen. Insgesamt 8.012 Mal wurde der Galtürer...

Mit dem Inserat warb die ÖVP für eine Vorzugstimme für Bernhard Tilg. | Foto: Sujet Tiroler Volkpartei

ÖVP: "Tilg"-Vorzugstimmen nicht zuordenbar

Beim Vorzugstimmenwahlkampf für LR Bernhard Tilg passierte der Tiroler Volkspartei ein Inseraten-Malheur. BEZIRK LANDECK (okto). Ein Malheur in der Wahlkampagne passierte der ÖVP. Für LR Bernhard Tiilg, der auf dem 15. Platz der Landesliste gereiht ist, wurde ein Inserat geschaltet, in dem bei der Vorzugstimme damit geworben wurde "Tilg" einzutragen. Allerdings gibt es auf der ÖVP-Landesliste einen zweiten Kandidaten selben Nachnamens. Somit sind diese "Tilg"-Stimmen ungültig, da sie nicht...

Der alte und neue Landtagsabgeordnete Anton Mattle (ÖVP). | Foto: Die Fotografen_Frischauf
2

Stellungsnahmen zur Landtagswahl aus dem Bezirk Landeck – mit VIDEO

Tiroler Landtagswahlen 2018: Anton Mattle (ÖVP) und Benedikt Lentsch (SPÖ) ziehen in den Landtag als Abgeordnete ein. BEZIRK LANDECK (otko). In den ersten Minuten und Stunden nach Bekanntwerden der Wahlergebnisse ist das Interesse an Stellungnahmen der einzelnen Kandidaten naturgemäß groß. Nachfolgend ein paar Stimmen zur Wahl, mit Blickrichtung Bezirk Landeck: Anton Mattle (ÖVP): "Das Ergebnis im Bezirk ist beeindruckend für die Tiroler Volkspartei. Die Bevölkerung ist der geleisteten Arbeit...

Anton Mattle führt die VP-Bezirks liste als Spitzenkandidat bei der Landtagswahl an. | Foto: Die Fotografen_Frischauf
2

Mattle führt VP-Bezirksliste an

Die Tiroler Volkspartei traf wichtige Entscheidung im Vorfeld der Landtagswahlen 2018. BEZIRK LANDECK (otko). Der Landesparteivorstand der Tiroler Volkspartei hat vergangenen Mittwoch im Anschluss an die Reihungskommissionen die Regionalwahlkreislisten für die Landtagswahl am 25. Februar 2018 einstimmig abgesegnet. Auch die ersten 20 Plätze der Landesliste, die Landesparteiobmann LH Günther Platter aus Zams als Spitzenkandidat anführt, wurde einstimmig beschlossen. Nicht abgesichert über die...

LT-Vizepräsident Anton Mattle ist VP-Spitzenkandidat im Bezirk Landeck für die Landtagswahl. | Foto: DieFotografen_Frischauf

Landtagsvizepräsident und Bürgermeister Toni Mattle führt VP-Liste an

Die Tiroler Volkspartei im Bezirk Landeck hat ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Landtagswahl 2018 einstimmig nominiert. BEZIRK LANDECK. Die Bezirksparteileitung der Tiroler Volkspartei Landeck hat gestern ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die kommende Landtagswahl im Februar 2018 nominiert. Einstimmig zum Spitzenkandidaten des Bezirks wurde dabei Landtagsvizepräsident und Bürgermeister von Galtür Toni Mattle gewählt. „Ich garantiere, dass ich dieses Vertrauen in meine Person mit...

FP-Bezirksobmann Mathias Venier kandidiert für die Landtagswahl. | Foto: Archiv/Prieler

Die Blauen wittern Morgenluft

Die Oberländer Freiheitlichen sehen sich für die Wahl gut aufgestellt, man will gemeinsam auftreten. IMST, LANDECK, REUTTE. Die drei FP-Bezirke Landeck, Imst und Reutte haben sich im Zuge der Listenerstellung für einen gemeinsamen Weg entschieden. Für die Landtagswahl wird der Landecker Bezirksobmann Mathias Venier kandidieren und bei der Nationalratswahl der Imster Bezirksobmann Wolfgang Neururer. Oberländer Kandidaten "Beide befinden sich auf wählbarer Stelle, womit die Chancen, dass das...

SPÖ-Bezirksvorsitzender Benedikt Lentsch (re.) und Wahlkreisgeschäftsführer Lukas Matt spüren eine Aufbruchstimmung.

Bezirks-SPÖ strebt Landtagsmandat an

Der neue Landecker Bezirksparteivorsitzende Benedikt Lentsch sprach im BEZIRKSBLÄTTER-Interview über seine Ziele und Visionen. BEZIRK LANDECK (otko). Benedik Lentsch wurde am 14. Jänner bei der Bezirkskonferenz zum neuen Vorsitzenden gewählt. Der junge Zammer Politikwissenschaftler, der für die SPÖ-Europaabgeordnete Karoline Graswander-Hainz arbeitet, erhielt eine 100-prozentige Zustimmung. Nach 14 Jahren an der Spitze der Partei hatte sich BR Hans-Peter Bock aus seiner Vorsitzendenfunktion...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.