TMK Schardenberg

Beiträge zum Thema TMK Schardenberg

Das Schardenberger Oktoberfest begeisterte auch in seiner 12. Auflage die Besucher. | Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
69

Partyfotos
Schardenberger Oktoberfest war auch heuer wieder zünftig

SCHARDENBERG. Trachtenmusikkapelle Schardenberg und JVP Schardenberg veranstalteten gemeinsam die 12. Auflage des Schardenberger Oktoberfestes. Am Nachmittag wurde bei zünftiger Stimmung der Tag der Blasmusik gefeiert, inklusive Musikantentreffen. Abends folgte in der Stockschützenhalle die Party für Jung und Alt. Für den richtigen Sound zur "Mini-Wiesn" in Schardenberg sorgte heuer die "Holz-Blech-Musi" aus dem Innviertel. Kulinarisch waren natürlich Kas und Brezn angesagt.

  • Schärding
  • Partyreporter Schärding
Eine junge, gemischte Gruppe aus dem Bezirken Schärding bis Braunau feiern am Oktoberfest in Schardenberg. | Foto: Alois Braid/zema-medien.de
105

Oktoberfest
Oktoberfeststimmung in Schardenberg

SCHARDENBERG (zema). Die TMK Schardenberg und die JVP Schardenberg luden zum 11. Oktoberfest nach Schardenberg in die Stockschützenhalle. Bereits am Nachmittag ab 14 Uhr beim Tag der Blasmusik waren 6 Musikkapellen anwesend und sorgten für musikalische Stimmung. Am Abend machten den Auftakt die ZwoaBergZwergBläser (Jungmusi Freinberg-Schardenberg) und anschließend war Partytime mit DKP - Die kleine Partie angesagt! Fürs leibliche Wohl gab´s Kas und Brez'n (natürlich typisch für ein Oktoberfest)...

  • Schärding
  • Partyreporter Schärding
2

Großer Erfolg bei Konzertwertung für TMK Schardenberg

Am 17. November stellte sich die Trachtenmusikkapelle Schardenberg der Fachjury unter dem Juryvorsitzenden Thomas Asanger zur Konzertwertung in Lembach im Mühlkreis (Bezirk Rohrbach). Nachdem in den letzten Jahren bereits zahlreiche punktestarke Ergebnisse in der Stufe C erreicht werden konnten, trat die TMK in diesem Jahr erstmalig und als einzige Musikkapelle der beiden Wertungstage in der Leistungsstufe D an. Mit den Pflichtstücken "The Cave" von Florian Moitzi und der "Moulinet Polka" von...

  • Schärding
  • Eva Schachner

Frühjahrskonzert der TMK Schardenberg

Die Trachtenmusikkapelle Schardenberg lädt zum alljährlichen Frühjahrskonzert in den Turnsaal der Neuen Mittelschule und freut sich auf zahlreichen Besuch! Karten sind bei allen Musikern sowie der Raiffeisenbank Schardenberg erhältlich. Wann: 16.04.2016 20:00:00 Wo: Neue Mittelschule , 4784 Schardenberg auf Karte anzeigen

  • Schärding
  • Eva Schachner

Frühjahrskonzert der TMK Schardenberg

Die Trachtenmusikkapelle Schardenberg lädt zum alljährlichen Frühjahrskonzert in den Turnsaal der Neuen Mittelschule und freut sich auf zahlreichen Besuch! Karten sind bei allen Musikern sowie der Raiffeisenbank Schardenberg erhältlich. Wann: 15.04.2016 20:00:00 Wo: Neue Mittelschule , 4784 Schardenberg auf Karte anzeigen

  • Schärding
  • Eva Schachner
14-jähriger Solist Markus Bachmair
3

Musikalisches Frühjahrserwachen in Schardenberg

Ob Polka, Fanfarenklänge oder englische Volksmusik – das diesjährige Frühjahrskonzert der Trachtenmusikkapelle Schardenberg bietet Musik für jeden Geschmack. Mit "Olympic Fanfare and Theme“ komponiert von John Williams anslässlich der Olympischen Spiele 1984, der "English Folk Song Suite" von Ralph Vaughan Williams, "Pilatus: Mountain of Dragons" von Steven Reineke, der wundervollen Polka „Junges Glück“ von Josef Pichler und vielem mehr wollen die Musiker den Frühling einläuten. Außerdem wird...

  • Schärding
  • Eva Schachner
Die junge Solistin Sarah Schreiner spielt beim Konzert "The Green Hill" auf dem Euphonium. | Foto: TMK Schardenberg

Frühlingsklänge in Schardenberg

SCHARDENBERG. Ob Polka, Filmmusik oder Operette – das diesjährige Frühjahrskonzert der Trachtenmusikkapelle Schardenberg bietet Musik für jeden Geschmack. Mit der Overtüre zu Johann Strauß‘ „Fledermaus“, dem Musical „West Side Story“, Filmmusik aus „Star Trek“, der Polka „Von Freund zu Freund“ und vielem mehr wollen die Musiker den Frühling einläuten. Die 15-jährige Solistin Sarah Schreiner wird mit „The Green Hill“ ihre Musikalität und die Vielseitigkeit des Euphoniums zeigen. Die Konzerte...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.