TNG

Beiträge zum Thema TNG

Unsere Mundart, unsere Dialekte. Sven Zanner, Restaurant Adler (Golling) | Foto: Martin Schöndorfer
2

Unsere Mundart, unsere Dialekte
Sven Zanner, Restaurant Adler / Golling

VIDEO/GOLLING. Im Video nennt Sven Zanner uns ein Dialektwort, das im Abtenau  und Umgebung zu Hause ist. Figger, asoDer Wirt und Gastronom Sven Zanner vom Restaurant Adler in Golling hat ein spezielles Mundartwort für die Bezirksblätter Tennengau gefunden. Ein Hinweis: Das Dialektwort kommt vor allem in Abtenau und Annaberg-Lungötz vor. Es hat mehrere Bedeutungen und ist nicht wirklich eindeutig zuortbar. Fega, aso – bedeutet laut Sven Zanner "Freilich, auch". In der Formulierung "Fega, aso...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Bezirksblätter Tennengau, Ausgabe 12, 23./24. März 2021, Gesundheitsausgabe   | Foto: BB
Video 8

Tennengauer Themen der Woche
Aktuelle Ausgabe 12, 24./25. März 2021 der Bezirksblätter Tennengau

Jeden Mittwoch erscheinen die Bezirksblätter. Das sind die Themen der aktuellen Schwerpunktausgabe Gesundheit im Tennengau. Den Bezirk zu Fuß erleben Den Tennengau zu Fuß erwandern. Die Sportwissenschafterin Anita Birklbauer stellt verschiedenste Outdooraktivitäten vor. Zum Beitrag geht es HIER Musik ist Medizin für die Seele Die Vorbereitungen für die Kunst und Kulinarik Festspiele auf der Burg Golling laufen bereits auf Hochtouren. Damit das künstlerische Programm genossen werden kann, gibt...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Bezirksblätter Tennengau, Ausgabe 11, 17./18. März 2021  | Foto: Bezirksblätter Tennengau
Video 5

Tennengauer Wochenüberblick
Aktuelle Ausgabe 11, 17./18. März 2021 der Bezirksblätter Tennengau

Jeden Mittwoch erscheinen die Bezirksblätter. Das sind die Themen der aktuelle Tennengau-Ausgabe 11,  17./18. März 2021: Tennengau ist ganz vorne dabei Unsere Tennnengauer Kinder sind beim Landescup Salzburg um die Spitzenplätze mitgefahren. Vor allem die kleinen Athleten aus Annaberg und Abtenau zeigten ihr Können.  Blick in die aktuelle Ausgabe 11, 17./.18. März 2021 Hausbauen mit Blumenpollen und Holzresten Ein Gemeinschaftsprojekt der Universität Salzburg und der Fachhochschule Kuchl wird...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Die Klinik Hallein ist seit 1973 am aktuellen Standort in Hallein Burgfried. | Foto: Land Salzburg

Historisches Tennengau
Vom Vikarhaus zum modernen Klinikum

Von der Bäckerei zum Krankenheim: Die Geschichte des Klinikum Halleins ist abwechslungsreich und manche Details kommen immer wieder einmal vor: zu geringes Budgets für die Krankenversorgung. HALLEIN. Die Geschichte der medizinischen Versorgung der Bevölkerung in Hallein reicht bis in das Mittelalter zurück. Bereits 1386 soll die soziale Einrichtung des Bruderhaus Spitals durch einen Ulrich Samer gegründet worden sein, die letztendlich 1422 vollends in der katholischen Bruderschaft aufging (lt....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.