Tobias Raggl

Beiträge zum Thema Tobias Raggl

Rollner und Schallner sind auch bei der Walder Fåsnåcht die Hauptfiguren, denen Såckner und andere Ordnungsmasken den Weg bahnen. | Foto: Rimml
4

Walder Fåsnåcht
Wie die Walder in d’Schalle gian, damals wie heute

Als Teil der Gemeinde Arzl feiert Wald seine ganz eigene, uralte Fåsnåcht – und das mit viel Anteilnahme. ARZL-WALD. „Besonders ist das, was wir als Kind dort erleben, wo wir groß werden“, sagt Tobias Raggl. Was er meint, ist die Walder Fåsnåcht, und der 45-Jährige weiß wohl, wovon er spricht: Nicht nur als Fåsnåchtsobmann, sondern vor allem als jemand, der mit viereinhalb Jahren als Trommelzieher der Musikkapelle zum allerersten Mal mitgegangen ist – in d’Schalle, wie's die Menschen des Arzler...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Die Hexen tanzen – und ganz Wald tanzt mit ihnen. | Foto: Trenkwalder
2

Walder Fåsnåcht
Der ganz große Tag eines kleinen, stolzen Weilers

Am Sonntag der Fåsnåcht platzt Wald im positiven Sinne aus allen Nähten: Ein besonderes Erlebnis nach altem Brauch und Ablauf. ARZL-WALD. Am kommenden Sonntag münden vier Jahre des Wartens wieder in die Walder Fåsnåcht. Wer aktiv daran teilnimmt, genießt dabei gegen 10 Uhr beim Einnähen schon das Kribbeln. Bereits in voller Montur treffen sich Rollner und Schallner, Hexen, Såckner, Spritzer, Kübelemajen, Waldmänner, Bären und Bärentreiber dann gegen 11:30 Uhr bei den jeweiligen Sammelplätzen....

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
In solchen Hallen entstehen die Walder Festwägen. | Foto: Foto: Fasnacht Wald
2

Walder Fåsnåcht
Alles streng geheim beim Walder Wagenbau

Zur Walder Fåsnåcht gehören auch die Festwägen. Wer sie nicht baut, darf sie wie allerorts auch nicht sehen – zumindest nicht vor dem kommenden Samstag. ARZL-WALD. Für Außenstehende mögen sie ominös wirken. Für die Menschen in Wald sind die provisorischen Hallen im Dorf hingegen nur ein weiterer Anlass für fåsnåchtliche Vorfreude: Denn im Inneren werden die drei großen Festwägen für den diesjährigen Umzug gebaut. Einen Wagen bauen die Hexen, die anderen beiden die Bautrupps „Simon“ und „Marco“,...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
3

Längstes Fasnachtsplakat der Welt präsentiert

Walder Fasnachtler geben Wissen um das altes Brauchtum an die nächste Generation weiter. ARZL (sz). "Die Walder Fasnacht - Ein Dorf lebt Brauchtum" - nach diesem Motto hat der Fasnachtsverein in Wald die langjährige Tradition auch in den Köpfen der Kinder fest verankert. Jahr der Fasnacht Ein ganzes Jahr lang beschäftigten sich die Kinder der Volksschule Wald mit allem was mit dem alten Brauchtum in Verbindung steht. So wurde den angehenden Traditionsträgern seitens des Komitees die Masken der...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Rimml

Walder Fasnacht - Brauchtum unter neuer Führung

ARZL. Pünktlich zum heurigen Ende der Fasnachtszeit trafen sich die Walder Fasnachtler am Sonntag den 19.2. zu einer Vollversammlung. Im vollen Veranstaltungsaal der örtlichen Volksschule wurde die vergangene Fasnacht im Jahr 2011 nochmals in Erinnerung gebracht. Turbulenzen im Vorfeld konnten die gut besuchte Fasnacht bei strahlendem Sonnenschein damals nicht trüben. Ein Zeichen, dass die Fasnacht weiterhin stark im kleinen Weiler Wald lebt. Der kleine Ort am Beginn des Pitztales kann schon...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.