Tochtergemeinde

Beiträge zum Thema Tochtergemeinde

Beim Themenabend "Ukraine, was nun?" v.l.n.r. DI Werner Hermeling, Universitätsprofessor Dr. Gerhard Mangott, Mag. Philipp Jurenich, Pfarrer Mag. Gabriel Kozuch | Foto: Andrea Glatzer
9

Ökumenischer Themenabend
Russland-Experte Gerhard Mangott in Neusiedl am See

Bevor der Straßenfeger, das EM-Match Österreich - Frankreich über den Bildschirm flimmerte, sprach der bekannte Politologe und Historiker Universitätsprofessor Dr. Gerhard Mangott von der Uni Innsbruck, im gesteckt vollen Feuerwehrhaus in Neusiedl am See zum Thema "Ukraine, was nun?" Er tat dies über Einladung der evangelischen Tochtergemeinde und dem Forum katholische Erwachsenenbildung der Diözese Eisenstadt. NEUSIEDL AM SEE. Seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine in den frühen...

Beim ökumentischen Themenabend in der Stadtpfarrkirche in Neusiedl am See: Stadtpfarrer Gabriel Kozuch, Diözesankantor Christiaan van de Woestijne, Konzertorganistin Mária Magyarová-Plšeková und Organisator Werner Hermeling | Foto: Andrea Glatzer
4

Ökumenischer Themenabend
Ihre Majestät die Orgel von Neusiedl am See

Für einen weiteren konfessionsüberschreitenden Themenabend wurde diesmal der Schauplatz in die katholische Stadtpfarrkirche Neusiedl verlegt. Die slowakisch-österreichische Konzertorganistin Dr. Mária Magyarová-Plšeková und der burgenländische Diözesankantor Dr.MMag. Christiaan van de Woestijne sprachen über die Orgel, von der schon Wolfgang Amadeus Mozart schrieb, dass sie der König der Instrumente sei. NEUSIEDL AM SEE. Neben dem Musikerlebnis standen auch ein Vortrag über die Orgel im...

Das Burgenland als Migrationsland beim nächsten Themenabend in Neusiedl am See | Foto: AdobeStock#74092322

Evangelischer Themenabend mit Dr. Herbert Brettl
Das Burgenland als Migrationsland

Der bekannte Burgenland-Historiker Dr. Herbert Brettl ist Gast beim kommenden Themenabend der evangelischen Tochtergemeinde Neusiedl am See. Termin ist Montag, der 20. März, Beginn 19.00 Uhr im Weinwerk. NEUSIEDL AM SEE. Bei seinem Vortrag über die "Migration im Burgenland" spricht Herbert Brettl vom Gehen und Kommen der Menschen im pannonischen Raum. Im Fokus stehen dabei die Region und der Bezirk Neusiedl.  Der "Geschichtsprofessor des Landes", wie Brettl auch genannt wird, referiert über die...

DI Werner Hermeling dankt Maria Kast vom Weinwerk für die freundliche Zusammenarbeit und begrüßt den Superintendenten Dr. Robert Jonischkeit in Neusiedl am See. | Foto: Andrea Glatzer
1 3

Superintendent beim Themenabend
Robert Jonischkeit zu Gast in Neusiedl am See

Das Oberhaupt der Evangelischen Diözese Burgenland, Robert Jonischkeit, war zu Gast beim Themenabend der evangelischen Tochtergemeinde in Neusiedl am See. Der gebürtige Tiroler hat sich seinen Angaben zufolge, nach fast einem Jahr, gut im Burgenland eingelebt. NEUSIEDL AM SEE. "Eigentlich sollte der Besuch des Superintendenten schon früher stattfinden", so Werner Hermeling bei seiner Begrüßung, "allerdings machte Corona einen Strich durch die Rechnung". Doch nun stellte sich Robert Jonischkeit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.