Top Adressen

Beiträge zum Thema Top Adressen

Anzeige
In der Tischlerei Holzträume duftet es nicht nur herrlich nach Holz – hier kann auch richtig Hand angelegt und selbst ein Schneidbrett hergestellt werden! ©Holzträume
4

Liesinger Ferienspiel
Spaß und Action für Kinder

Jedes Jahr in den Sommerferien bietet unser Bezirk mit dem Liesinger Ferienspiel ein vielfältiges Freizeitprogramm für Kinder von 6-12 Jahren. Los geht es heuer „mit dem Förster in den Maurer Wald“. Danach wird es oft spannend, dann wieder actionreich oder kreativ. So wird Feuer gelöscht, Schafe gehütet, Kissenbezüge gestaltet oder für die Fahrradprüfung geübt. Außerdem kommt - und hier können die kleineren Geschwister gerne mitkommen - der Kanalkasperl direkt in die Bezirksvorstehung,...

  • Wien
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
12

Wettbonus-Vergleich 2024
Sportwetten Bonus Österreich

Der globale Sportwetten-Markt hat eine geschätzte Größe von über 100 Milliarden-US-Dollar und soll jährlich weiter wachsen. Das sind gute Nachrichten für den Sportwetten Bonus: Denn ein wachsender Markt bedeutet ansteigende Angebote – dies gilt dann nun mal auch für den Wettbonus. Die meisten Boni für Sportwetten Österreich werden auf Sportarten wie Fußball, Basketball und Pferderennen platziert – doch unser Test geht noch tiefer. Hier wurden alle Sportwetten Bonusangebote in Österreich...

  • Wien
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
Foto: Mohamed_hassan
2

Online Casino
Warum Glücksspiel zu Unrecht negativ gesehen wird

Glücksspiel – ein Thema, das oft hitzig diskutiert wird und mit verschiedenen Emotionen und Meinungen verbunden ist. Während einige es als unterhaltsame Form der Freizeitgestaltung betrachten, betrachten andere es als eine gefährliche Aktivität, die negative Auswirkungen auf Einzelpersonen und die Gesellschaft insgesamt haben kann. Zunächst einmal ist es wichtig anzuerkennen, dass Glücksspiel potenzielle Risiken mit sich bringt. Für einige Menschen kann es zu einer Sucht werden, die ihr Leben...

  • Wien
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
14

Sportwettenmarkt
Fußball Wettanbieter für Österreich im 2024

Der europäische Sportwettenmarkt verzeichnete in den letzten Jahren kontinuierliches Wachstum. Mit einer stetig wachsenden Anzahl von Anbietern, die um die Gunst der Wettkunden konkurrieren, ist es entscheidend, einen verlässlichen Partner zu wählen. Dieser Test leitet Sie durch die Vielzahl der Optionen und hebt jene Wettanbieter hervor, die in puncto Quoten, Kundenservice und Benutzerfreundlichkeit in Österreich führend sind. Top 10 besten Fußball Wettanbieter 2024 Einer der Hauptunterschiede...

  • Wien
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
Foto: Blickpunkt
11

Top 10 Beste Online Casinos Österreich 2024

Ein Online Casino erfüllt heutzutage alle wesentlichen Bedingungen, um Ihnen ein angenehmes Spielerlebnis zu garantieren. Sie können per einfachem Mausklick auf Tausende von aufregenden Spielen zugreifen, ob von Zuhause oder aus dem Urlaub. Die Bedienung funktioniert kinderleicht und die Anmeldung ist in wenigen Minuten abgeschlossen. Zudem erhalten Sie am Anfang attraktive Boni, die den Einstieg besonders lohnend machen können. Deswegen erfreut sich das Online Casino Österreich einer immer...

  • Wien
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
Anzeige
Foto: younus Mentoring
4

younus Mentoring
Ohne Dich geht's nicht!

Seit 2012 setzt sich die gemeinnützige Organisation younus dafür ein, Kindern, Jugendlichen und Elternteilen, die eine Bezugsperson im Leben vermissen, eine ehrenamtliche Mentorin oder ehrenamtlichen Mentor zur Seite zu stellen. Das Ziel ist es, diesen Menschen durch persönliche Betreuung neue Perspektiven und Unterstützung im Alltag zu bieten. Im Zentrum der Arbeit von younus steht das sogenannte Tandem-Programm, bei dem jeweils eine Mentorin oder ein Mentor und ein Mentee für mindestens sechs...

  • Wien
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
Anzeige
Die WSK Bank gibt Tipps, wie stressfreies Bezahlen im Ausland gelingt.  | Foto: Yoco Photography/Unsplash
1

Expertenstatement 2/2024
Wie stressfreies Bezahlen im Ausland gelingt

Lange dauert es nicht mehr und für viele Wienerinnen und Wiener steht die Haupturlaubszeit bevor. Für viele Reiselustige geht es dabei auch ins Ausland. Die WSK Bank weiß, wie man außerhalb Österreichs stressfrei und problemlos bezahlt.  Ob Geschäftsreise, Urlaub oder Kurztrip – durch weltweit einheitliche Standards müssen Sie sich beim Bezahlen im Ausland heutzutage keine Sorgen mehr machen. Um unangenehmen Überraschungen trotzdem vorzubeugen, sollten Sie sich vor Ihrer Reise über die gängigen...

  • Wien
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
Anzeige
Alexander Mayr-Harting von der Initiative ,Zukunft Stadtbaum' lädt am 13. Juni 2024 um 17 Uhr auf einen Baumspaziergang durch die Innere Stadt ein. | Foto: Grüne Innere Stadt
8

Grüne Innere Stadt
Wie steht es um die Bäume im ersten Bezirk?

Am 13.Juni 2024 lädt Alexander Mayr-Harting von der Initiative ,Zukunft Stadtbaum' zu einer Führung durch die Innenstadt ein, bei der die Teilnehmenden Einblick in die (Über)-Lebensstrategien der Stadtbäume erhalten. Für das allgemeine Wohlbefinden der Wienerinnen und Wiener nehmen die Bäume in der Inneren Stadt einen hohen Stellenwert ein. In Zeiten des Klimawandels wird ihre Bedeutung immer wichtiger. Auch hat man erkannt, dass manche Bäume besser als andere mit steigenden Temperaturen...

  • Wien
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
Anzeige
Foto: Christian Dusek
3

104 Jahre Volksbank in Liesing
Die einzige Regionalbank im 23. Bezirk – 100% österreichisch!

Der Beginn von Kreditgenossenschaften in Wien ist mittlerweile 160 Jahre her, in vielen Wiener Bezirken wurden selbständige Volksbank Genossenschaften gegründet, welche ihre "Grätzel" bearbeiteten. Im Bezirk Liesing begann die Volksbankgeschichte 1920 durch Gründung der „Gewerbliche Volksbank in Liesing und Umgebung“, welche 1943 mit Mödling fusionierte. Der Wunsch der Wiener Bevölkerung des damaligen 25. Wiener Gemeinde Bezirkes aber eine „eigene“ Volksbank zu haben, mündete 1951 in der...

  • Wien
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
Foto: Unsplash/JESHOOTS.COM

Tipps für die nächste Reise
Traumhafte Urlaubsreisen mit kleinem Budget

In den Urlaub fahren wohl die meisten Menschen gerne, nicht nur die Österreicher. So beliebt wie das Reisen jedoch ist, genauso kostspielig kann es unter Umständen sein. Insbesondere der Kostenfaktor schreckt viele Menschen ab. Heutzutage verzeichnen wir enorme Preissteigerungen; eine Urlaubsreise überschreitet dabei oftmals den finanziellen Rahmen. Das muss aber nicht sein, denn mit der richtigen Herangehensweise kommen wir in den Genuss eines günstigen und zugleich erholsamen Urlaubes. Wie...

  • Wien
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
Foto: Unsplash/Michał Parzuchowski

Spielbanken in Österreich vs. Deutschland
Wo liegen die Unterschiede?

In Europa haben Spielbanken eine lange Tradition und bieten ein breites Spektrum an Unterhaltungsmöglichkeiten. Besonders in Österreich und Deutschland gibt es zahlreiche Spielbanken, die sich sowohl in ihrem Angebot als auch in ihren gesetzlichen Rahmenbedingungen unterscheiden. Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten Unterschiede zwischen Spielbanken in Österreich und Deutschland. Die gesetzlichen Rahmenbedingungen In Deutschland hingegen ist das Glücksspiel durch die einzelnen Bundesländer...

  • Wien
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
Anzeige
Der Flughafen Wien erwartet für das Jahr 2024 bis zu 30 Millionen Passagiere. | Foto: Flughafen Wien

Unser Flughafen
Seit 70 Jahren im Steigflug

Seit 1954 ist der Flughafen Wien Österreichs Tor zur Welt! Denn vor 70 Jahren starteten die ersten Linienflüge vom Wiener Airport. Dieser befindet sich seit damals im Aufwind! Ursprünglich als Militärflugplatz der deutschen Luftwaffe genutzt, übergeben die Briten ihre 1945 übernommene Royal Airforce Station Schwechat an Österreich. Am 1. Jänner 1954 nimmt der Flughafen Wien seinen Betrieb auf – mit 64.000 Fluggästen im ersten Jahr. In den späten 50er- und 60er-Jahren blüht die...

  • Wien
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
Foto: Unsplash/Micheile Henderson

Geld sparen im Alltag
10 praktische Tipps, die sich sofort umsetzen lassen

In der heutigen Zeit, in der die Lebenshaltungskosten kontinuierlich steigen, ist das Thema Geld sparen relevanter denn je. Viele Menschen suchen nach Wegen, um ihre Ausgaben zu reduzieren, ohne dabei auf Lebensqualität verzichten zu müssen. In diesem umfassenden Ratgeber-Artikel erfahren Sie, wie Sie im Alltag Geld sparen können, indem Sie bewusste Entscheidungen treffen und einige einfache Strategien anwenden. Von der Reduzierung der Ausgaben für Genussmittel bis hin zum cleveren Einkaufen –...

  • Wien
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
Anzeige
Auch Hunde wollen sicher im Hafen ankommen. Im Hundehafen von Michaela Zesch werden sie mit allen Wassern gewaschen, getrimmt und gepflegt.  | Foto: Hundehafen
5

Hundehafen in 1020 Wien Leopoldstadt
Hier fühlt sich jede Rasse pudelwohl

Ab und zu ist es nötig, dem eigenen Hund von Kopf bis Pfote eine Beautykur zu gönnen. Der Hundehafen im 2. Wiener Gemeindebezirk sorgt dafür, dass jeder Hund, ob groß oder klein, wie neu aussieht. Nicht nur der Mensch, auch das Tier braucht von Zeit zu Zeit einen Friseur, der sich um das Fell und die Krallen kümmert. Gerade wenn der Fellwechsel ansteht, ist ein guter Hundefriseur gefragt, der dafür sorgt, dass der Vierbeiner sich wieder pudelwohl in seiner eigenen Haut fühlt. Michaela Zesch ist...

  • Wien
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
Anzeige
Nicht viele schaffen es auf mehr als ein Jahrhundert Geschichte zurückblicken zu können. Die Café-Konditorei Hirsch gehört zu jenen Urgesteinen, die auch sich auch heute noch großer Beliebtheit erfreuen. | Foto: Café-Konditorei Hirsch
2

Café-Konditorei Hirsch in 1230 Wien Liesing
110 Jahre süße Tradition

Dieser Tage steht für die Café-Konditorei Hirsch in Liesing ein besonderes Jubiläum an: 110 Jahre Bestehen. Das macht sie nicht nur zur ältesten Konditorei Liesings, sondern sogar älter als den Bezirk Liesing selbst. Der Besuch einer Konditorei hat Tradition. Guter Kaffee und eine verführerische Mehlspeise genießen – das gehört für viele Menschen einfach dazu. Die Kaffeehaustradition ist ein wichtiges Stück Wiener Tradition und wird seit 2011 sogar als immaterielles Kulturerbe der UNESCO...

  • Wien
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
Anzeige
Wer sein Auto regelmäßig wäscht und pflegt, trägt maßgeblich zum Werterhalt des Fahrzeugs bei.
6

Auto Check Autoservice in 1230 Wien Liesing
Lackschonende und gründliche Autoreinigung

Handwäsche oder Waschstraße? In der Auto Check Autoservice-Waschstraße in Inzersdorf wird Pkw-Besitzerinnen und -besitzern die Antwort auf diese Frage erleichtert, denn hier erhält man eine händische Vorwäsche und anschließend einen automatisierten Waschgang in der hochmodernen Waschstraße. Ein schön gepflegtes Fahrzeug, das frisch gewaschen ist und wie neu aussieht, erfreut nicht nur das Auge, sondern bringt auch einige weitere Vorteile mit sich. Zum einen wäre da der optische Eindruck: Ein...

  • Wien
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
Anzeige
Fliesenleger Demuth plant und verlegt für seine Kundinnen und Kunden im Innen- & Außenbereich. | Foto: Demuth
11

Fliesenleger Demuth in 1230 Wien Liesing
Makellose Fliesen für Bad, Sanitär und Terrasse

Mit Demuth führt das Verlegen von Fliesen im Innen- und Außenbereich zu einem makellosen Ergebnis. Erstklassige Handwerkskunst und Fachkenntnisse garantieren eine qualitativ hochwertige Arbeit. Die Firma Demuth in Liesing ist ein Meisterbetrieb, der sowohl Produkte als auch Dienstleistungen vom Abstemmen bis zum Zementieren anbietet. Als Familienunternehmen 1987 gegründet, bietet es seinen Kundinnen und Kunden langjährige Erfahrung in der Platten- und Fliesenlegerbranche. Das Unternehmen steht...

  • Wien
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
Anzeige
Bei Steinhoff Immobilien bekommen Kundinnen und Kunden kompetente Beratung und profitieren von jahrelanger Erfahrung. | Foto: Steinhoff Immobilien

Steinhoff Immobilien in 1230 Liesing
Ihr Immobilienmakler mit regionaler Vernetzung im Süden von Wien

Seit 2001 vermittelt der regional gut vernetzte Christian Steinhoff Liegenschaften im Raum Wien Süd, wo der Immobilienmakler seit 2016 mit Steinhoff Immobilien auch selbst ansässig ist. Der Verkauf einer Immobilie kann ein langwieriger, anstrengender Prozess sein. Vor allem, wenn es sich dabei um Verlassenschaften handelt, hängt oft ein emotionaler Wert daran, der einen zusätzlich belasten kann. Mit über 23 Jahren Erfahrung und umfassenden Markt- und Ortskenntnissen unterstützt Steinhoff...

  • Wien
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
Anzeige
Regionale Spezialitäten und von Menschen mit Behinderungen hergestellte Handwerkskunst erwarten die Kundinnen und Kunden im Hofladen in Liesing. | Foto: BV23
5

Hofladen Jugend am Werk in 1230 Wien Liesing
"Wo Einkaufen zur Inklusion wird"

Seit einem Jahr hat der Hofladen von Jugend am Werk in der Elisenstraße seine Tore geöffnet. Hier findet man vor allem Produkte, die von Menschen mit Lernschwierigkeiten und Behinderungen hergestellt werden. Der Hofladen in der Elisenstraße 45 ist ein ganz Besonderer. Abseits der Massenproduktion und industriell gefertigten Produkte, findet man hier regionale Köstlichkeiten und Handwerkskunst, die in den Werkstätten von Jugend am Werk entstehen. Die Werkstätten von Jugend am Werk bieten...

  • Wien
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
Anzeige
Foto: Regionalmedien Wien
8

Meidling
Vom Bildungsgrätzl im Zwölften bis zum Meidlinger Platz

Die Arndtstraße verläuft vom Gaudenzdorfer Gürtel bis hin zum Meidlinger Platzl. Hier gibt es vieles zu sehen. Die Arndtstraße wurde 1894 nach Ernst Moritz Arndt benannt. Zuvor war sie Teil der Lainzer Straße. Die Straße war anno dazumal die Südgrenze von Gaudenzdorf. Mit der Benennung der Arndtstraße wurde an den Schriftsteller, Historiker, Freiheitskämpfer und Politiker gedacht. Als Professor für Geschichte in Bonn war er auch ein Bekämpfer der politischen Reaktion. 1798 lebte Arndt in Wien...

  • Wien
  • Meidling
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
Anzeige
Beste Beratung und das fairste Angebot – das können sich die Kundinnen und Kunden im Miele Center Pullhöpe erwarten. | Foto: Miele Center Pullhöpe

Miele Center Pullhöpe in 1130 Wien Hietzing
Qualität & Service für jeden Haushalt

1982 war ein besonderes Jahr: Italien wurde Fußballweltmeister, Kreisky war österreichische Bundeskanzler und die Pullhöpe GesmbH. wurde gegründet. Wenn Geschäftsführer Jakob Pulling an die Anfangszeiten seines Geschäfts zurückdenkt, dann kommt eine gewisse Nostalgie zum Ausdruck. Damals als Ober St. Veit noch so etwas wie ein Dorf war und die Leute in die Innenstadt fahren mussten, um größere Besorgungen zu erledigen. Als Fernseher teilweise noch schwarz/weiß und Vierteltelefone gang und gäbe...

  • Wien
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
Anzeige
Japanische Küchenmesser sind extrem scharf und bleiben auch länger scharf. | Foto: Scala - Die Klingen-Boutique
21

Scala-Klingen-Boutique in 1130 Wien Hietzing
Die Profis für Messer und Küchenaccessoires

Scala - Die Klingen-Boutique gilt als erste Adresse für Messer, Pfannen und Küchenaccessoires in Hietzing und in Wien. Die Scala Familie verbindet Tradition, Leidenschaft und Fachwissen in ihrem Fachgeschäft für Messer, Pfannen und Küchenaccessoires in Wien. Mit einer breiten Auswahl an hochwertigen Produkten namhafter Hersteller sowie exklusiven Kreationen bieten sie für jeden Bedarf das passende Messer. Die fachkundigen Gebrüder Scala beraten individuell und helfen dabei, das perfekte...

  • Wien
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
Anzeige
Foto: Kieser
Video 4

Vernachlässigt und vergessen
Tabu-Thema Beckenboden

Es ist ein kleiner Muskel, der Großes bewirkt: der Beckenboden. Doch meistens widmen wir uns dem versteckten Muskel im Schritt erst, wenn Probleme auftauchen. Dabei hat eine gesunde Beckenbodenmuskulatur einiges zu bieten. Gut trainiert, sorgt die Beckenbodenmuskulatur für ein angenehmes Körpergefühl und erfüllt zahlreiche wichtige Funktionen. Sie trägt und schützt die Beckenorgane, unterstützt die Schließmuskeln von Blase und Darm und damit die Kontinenz. Darüber hinaus trägt sie zur...

  • Wien
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
Anzeige
Foto: Kieser
Video 4

Tipps für einen starken Sommer
Gesund und stark durch den Sommer

Sommer, Sonne, Badespaß und Kieser – unsere Muskeln kennen keine Sommerpause. Zweimal wöchentliches Muskeltraining reduziert unser zeitbezogenes Sterberisiko um 46 Prozent, unabhängig von unserem sonstigen Lebensstil. Es funktioniert tatsächlich. Wir können biologisch jünger sein als kalendarisch Gleichaltrige. Mit unseren Lebensjahren steigt dieses Potenzial sogar deutlich an. Durch gezielte Interventionen (Biohacking) senken wir gleichzeitig die Risiken aller Erkrankungen, deren...

  • Wien
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.