Totengedenken

Beiträge zum Thema Totengedenken

Foto: KK/Pixabay

Allerheiligen: Die Gräber der Verstorbenen besuchen

ST. VEIT. Der 1. November gilt in der Katholischen Kirche als hoher Festtag. In den Pfarren besuchen Menschen anlässlich der Gräbersegnungen die Gräber der Verstorbenen. Das Allerheiligenfest ist vom Glauben geprägt, dass Menschen nach ihrem Tod ihr Lebensziel bei Gott erreicht haben und daher Heilige genannt werden können. In St. Veit findet um 13 Uhr die Hl. Messe bei der Friedhofshalle statt. Um ca. 14.45 Uhr Gräbersegnung. Der Winterbeginn Das Fest im heutigen Sinne ist im 8. Jahrhundert in...

Zum Gedenken aller Toten
21 2

Gedenken aller Heiligen und Toten

Die Entstehung von Allerheiligen Um zu den Wurzeln von Allerheiligen zu gelangen, müssen wir in die Epoche der Antike zurückgehen. Das Römische Reich war damals in seiner Blütezeit und größer als die heutige USA. Rom war der Mittelpunkt der Welt und beherrschte fast ganz Europa sowie alle Gebiete rund um das Mittelmeer. Kaiser Hadrian hatte im zweiten Jahrhundert das Pantheon wieder aufgebaut und dort einen sogenannten "Ort des Respekts und der Verehrung" geschaffen. Dort durften alle Götter...

Bei der Totenehrung am Kriegerdenkmal in Obermühlbach trägt Franz Bierbaumer seit 65 Jahren rund 10-minütige Gedichte vor
4

Der Meister der Gedichte

Während bei so manchem spätestens in seinem Alter die Vergesslichkeit einsetzt, ist bei Franz Bierbaumer keine Spur davon. Er lernt Gedichte als Hobby. Viele von uns erinnern sich mit Schaudern an das Gedichte lernen in der Schulzeit. Ob „die Bürgschaft“, „der Erlkönig“ oder „die Glocke“, Franz Bierbaumer aus Grassdorf kann sie alle. Seine Leidenschaft für die Dichtkunst begann schon in frühen Jahren. „Ein Besen und ein Leiterlein und eine schwarze Kapp´…“ so begann laut Bierbaumer sein erstes...

15

Totengedenken in Obermühlbach

Am Allerheiligentag wurde beim Kriegerdenkmal in Obermühlbach wieder an die Gefallenen und Kriegsopfer gedacht. Musikalisch umrahmt wurde die würdige Feier durch die Glantaler Blasmusik und die Sängerrunde Obermühlbach. Die Woche war dabei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.