Tourismusverband Mauthausen

Beiträge zum Thema Tourismusverband Mauthausen

27

Heiße Rhythmen trafen heißen Kaffee

Urlaubsstimmung am Mauthausener Heindlkai! Ein lauer Abend, sommerliche Temperaturen, frisch gebrühten Kaffee vom dreifachen ungarischen Staatsmeister und lateinamerikanische Livemusik von der Gruppe "Oye como va" - Herz was will man mehr? Im Rahmen der Kulturmeile 2014 bzw. der Kulturgenusstage veranstalteten der Tourismusverband Mauthausen und die Marktgemeinde Mauthausen einen "Kulturgenuß"-Abend der besonderen Art. Und die zahlreichen Besucher haben es genossen. Im Liegestuhl mit einem...

  • Perg
  • gottfried kraft
Ab 20. Juli 2014 strahlt er wieder hell - der Heilige Johannes Nepomuk, Schutzpatron der Salzschiffer in Mauthausen.

Beschützer der Salzschiffer erstrahlt im neuen Glanze!

Hl. Johannes Neopmuk - Die Heiligenstatue beim westlichen Ortseingang wurde 1730 von Franz Ernst von Härsewinkel, Salzamtmann, hergestellt und auf dem Salzplatz als Beschützer der Salzschiffer aufgestellt. 1941 wurde sie als wertloser Betonguss abgterissen. Das Ehepaar Ilsa und Anton Poschacher retteten die Figur vor der völligen Zertstörung, sodass sie 1954 auf dem Platz vor der Volksschule wieder aufgestellt werden konnte. Über Initiative von Tourismusvorstand Hans Wörnhörer konnte die...

  • Perg
  • gottfried kraft
Sattelpause und Kaffeegenuss mit lateinamerikanischen Rhythmen - live am Heindlkai, Dienstag, 15.7.2014
3

Heisse Rhythmen treffen heissen Kaffee...

Brasilianische Live-Musik mit der Gruppe "Oye como va" und dazu heissen Kaffee vom ungarischen Barista-Spezialisten Sandor Toth - das geniessen Genießer am Dienstag, 15. Juli 2014 in den Gastgärten am idyllischen Heindlkai mit Blick auf die Donau un den darauf schwimmenden Personenschiffen. Die fünf Musiker präsentieren Klassiker aus Lateinamerika Den besten Kaffee Ungarns präsentiert Sandor Toth nicht nur in seinem Casa del Cafe dessen Ursprünge ins Jahr 1927 zurückreichen, nein, der dreifache...

  • Perg
  • gottfried kraft
Andreas Ortner, Balthasar Rieser, Gottfried Kraft, Hans Wörnhörer und Bürgermeister Thomas Punkenhofer. | Foto: Thomas Punkenhofer
7

Die Donauradfähre verbindet Enns mit Mauthausen

Seit mehr als 20 Jahren ist sie ein wichtiges touristisches Bindeglied zwischen den beiden Ufern in Enns und Mauthausen. Rund 20 Fährmänner sorgen dafür dass Radtouristen und Ausflügler sicher mit der Donauradfähre "Ennsegg" nach Mauthausen kommen. "Zweimal wöchtentlich kommt ein Gast aus Linz mit der Radfähre und genießt bei mir eine Fritattensuppe und ein Bier" meint Gastwirt und Vorsitzender-Stellvertreter des Tourismusverbandes Mauthausen, Andreas Ortner. Die Fährmänner sind eine...

  • Perg
  • gottfried kraft
5

Langensteiner Buchautor liest aus "Gesternstadt"

Im Rahmen des 3. Literaturabends veranstaltet vom Heimat- und Museumsverein Mauthausen präsentierten die beiden Organisatioren DDr. Kurt Lettner und Dr. Eckhard Oberklammer den gebürtigen Langensteiner Johannes Epple und sein Buch "Gesternstadt". Der Roman Gesternstadt widmet sich dem Leben in Mauthausen und Gusen, zwei Orten, die sich durch nationalsozialistische Vergangenheit auszeichnen. Paul kehrt aus Berlin nach Mauthausen zurück, da sein Onkel Michael im Sterben liegt. Von Michael erfährt...

  • Perg
  • gottfried kraft
Heimo Schöllbauer sen. und der 82-jährige Teilnehmer bei der Eröffnung des Mauthausener Radrundweges, Hans Panhofer.
24

Begeisterte Radfahrer bei der Eröffnung des Mauthausener Radrundweges

Nach einer wetterbedingten Verschiebung trafen sich vergangenen Samstag um 13:30 Uhr 50 begeisterte Radfahrer um an der Eröffnungsfahrt des neuen "Schloss Pragstein Mauthausen-Radrundweges" teilzunehmen. Bei Freibier, Blasmusik und Kaiserwetter machte sich um 14:30 Uhr die Gruppe auf zum Start der Rundfahrt auf der 17 Kilometer langen Strecke. Nach dem Heben der Startflagge durch Bürgermeister Thomas Punkenhofer radelten die Teilnehmer unter dem Beifall der Gastgartenbesucher am Heindlkai die...

  • Perg
  • gottfried kraft
Johann Wörnhörer und Gottfried Kraft beim Montieren der neuen Wegweiser für den "Schloss Pragstein Mauthausen-Radrundweg"
3

"Schloss Pragstein Mauthausen-Radrundweg" wird eröffnet!

Direkt durch den Donaumarkt Mauthausen führt der viel befahrene Donauradweg. Ein Viertel der Oberösterreich-Touristen fährt im Urlaub Rad, 15 Prozent machen überhaupt einen Radurlaub, das ergaben neueste Statistikwerte. Diesem Trend wird mit der Eröffnung des "Schloss Pragstein Mauthausen Radrundweges" am Samstag, 17. Mai entsprochen. Mit der feierlichen Eröffnung durch die örtlichen Meinungsbildner und einem gemeinsamen Start um 14 Uhr wird der 17 Kilometer lange Radrundweg erkundet. Die...

  • Perg
  • gottfried kraft
Wolfgang Bindreiter und Andreas Ortner
2

Fotoportrait an Fährmann überreicht

Von Mai bis September sind sie im Einsatz, die zahlreichen Fährmänner der Donauradfähre "Ennsegg" und transportieren verantwortungsvoll Radtouristen vom Enns-Ufer nach Mauthausen. Im Rahmen einer interessanten Fotoschau durch die aus Spanien stammende Fotografin Graciela Santana Sosa, sie ist Forschungsbeauftragte an der Uni in Hagenberg, wurde auch ein Fotoportrait des Fährmannes Wolfgang Bindreiter ausgestellt. Heute wurde ihm dies als kleine Wertschätzung seiner Tätigkeit von Gottfried Kraft...

  • Perg
  • gottfried kraft
Andreas Ortner, Anita Peterseil und Gottfried Kraft bei der Ortssäuberung vergangenen Samstag in Mauthausen.
2

Ortssäuberung in Mauthausen

Zahlreiche Vereine beteiligten sich an der Ortssäuberung in Mauthausen am Samstag, den 12. April 2014. Auch der Tourismusverband Mauthausen dessen vorrangiges Interesse im Sinne der Besucher des Donaumarktes ist beteiligte sich mit sechs Personen an diesem wichtigen Termin. In Kürze beginnt die Radsaison und bis dahin soll der jahrhundertealte Markt sich von seiner schönsten Seite den Radtouristen präsentieren. Die Eröffnung des neuen "Schloss Pragstein Mauthausen Radrundweges" findet am...

  • Perg
  • gottfried kraft
"Hagenberg-Gründer" DDr. Bruno Buchberger mit seinem Jazztrio. | Foto: Cityfoto
8

OÖ Tourismuspreis 2014 "Brilliance"-Projekt aus Mauthausen wurde nominiert!

OÖ Tourismuspreis – Nominierung für Tourismusverband Mauthausen Vor zwei Jahren wurde der Brilliance – der Tourismus Innovationspreis OÖ – aus der Taufe gehoben. Bereits im ersten Jahr gab es eine Fülle von Einreichungen, von denen jeweils die besten in jeder Kategorie ausgezeichnet wurden. "Heuer haben wir In der Kategorie „Projekte für die Region“ das Projekt „Radkarte Radland Mühlviertel-Südböhmen - das grüne Band Europas verbindet Tschechien mit Österreich mit mehr als 4000 km Radwegenetz...

  • Perg
  • gottfried kraft
Mauthausener Beherbergungsbetriebe wurden mit dem "Granitstein" ausgezeichnet!
1 19

"Mauthausener Granitstein" als Auszeichnung für Beherbergungsbetriebe!

Urlaub bedeutet für die meisten Entspannung und Erholung. Eine Wohlfühlatmosphäre im Beherbergungsbetrieb ist dafür sehr wichtig und ein Mindeststandard soll dem Erholungssuchenden signalisieren, hier passen die Rahmenbedingungen! Der Tourismusverband Mauthausen hat sich daher entschlossen die heimischen Betriebe durch eine unabhängige Kommission zu überprüfen und bei Erfüllung der Kriterien den "Mauthausener Granitstein" zu verleihen, ein äußeres Zeichen für den Gast dass dieser im jeweiligen...

  • Perg
  • gottfried kraft
Tourismusverbands-Obmann Andreas Ortner, Bgm. Thomas Punkenhofer, Barbara Marksteiner, Heimo Schöllbauer und Gottfried Kraft vom Tourismusverband.
3

Mauthausner Touristiker: Gütesiegel, Radstrecke und eine Ansichtskarte

Der Tourismusverband Mauthausen will den Donaumarkt als Ausflugsziel noch attraktiver machen. MAUTHAUSEN (eg). Obwohl die Nächtigungszahlen 2013 aufgrund des Hochwassers etwas zurückgegangen waren, sind die Touristiker um Obmann Andreas Ortner für heuer zuversichtlich. Der Donaumarkt soll als Ausflugsziel noch attraktiver gemacht werden. Neben der Einführung eines Beherbergungs-Gütesiegels wird auch eine neue Radstrecke, die Ausweitung und Verbesserung der Kulturmeile und eine neue...

  • Perg
  • Elisabeth Glück
Erika Pluhar | Foto: Erika Pluhar

Erika Pluhar beim KUK-Jubiläum in Mauthausen

Zum 30 jährigen Bestehen des Kulturkreis-Mauthausen präsentiert Erika Pluhar "Es war einmal" - eine Reise durch Erika Pluhars musikalisches Schaffen. Am Klavier Roland Guggenbichler. 20. September 2014 - 20 Uhr Schloss Pragstein Mauthausen. Obfrau Erika Wagner und Obfrau-Stellvertreter Dr. Eckhard Oberklammer präsentierten soeben das Veranstaltungsprogramm für das 1. Halbjahr 2014: Programm 1. Halbjahr 2014 Samstag, 15. März 20 Uhr Schloss Pragstein Heitere Lesung mit Gregor Riegler und...

  • Perg
  • gottfried kraft
Die Mitglieder des Tourismusverbandes Mauthausen mit einem Vertreter der Neuapostolischen Kirche Mauthausen.
5

Sehr viele Besucher beim Adventmarkt im Donaumarkt Mauthausen!

Trotz Regenwetter war der Mauthausener Adventmarkt am 23.+24. November 2013 wieder sehr gut besucht. Zahlreiche Kunsthandwerker sowie kulinarische Angebote begeisterten die Besucher. Regen Zustrom gab es bei der Riesen-Tombola des Tourismusverbandes Mauthausen am Samstag. Für die Kinder war das Verteilen der Nikolosäckchen durch den Nikolo ein aufregendes Ereignis. Das umfangreiche kulturelle Angebot wie zum Beispiel das Live-Konzert von "Mauthausen-Gospel" am Sonntag war ein Magnet für die...

  • Perg
  • gottfried kraft
Schülerchor | Foto: Franz Affenzeller
12

Kunsthandwerk trifft Kultur beim Adventmarkt im Donaumarkt Mauthausen!

Adventmarkt Mauthausen-23.+24.11.2013 - ab 14 Uhr Heindlkai Mauthausen. Samstag, 16 Uhr Verlosung-Gewinnspiel - 72 Top-Preise!!! Abend-der Nokolaus kommt per Schiff und verteilt 500 Nikolosäckchen gesponsert vom Tourismusverband Mauthausen. Sonntag abend - Original-Langensteiner-Schiachperchten! Kommen, staunen, geniessen und gewinnen!! Mehr unter www.mauthausen.info/aktuell !!! Kunsthandwerksausstellung im Schloss Pragstein/Kaffeestube und Präsentation des Mauthausener...

  • Perg
  • gottfried kraft
Anita Peterseil, Tourismusvorstand Mauthausen trifft Arik Brauer bei der Landesausstellung in Freistadt.
5

Tourismusverband trifft Arik Brauer

Anita Peterseil und Andreas Ortner vom Tourismusverband Mauthausen besuchten kürzlich die O.Ö. Landesausstellung in Freistadt. Neben dem einzigartigen "Zawischkreuz" in Hohenfurth war natürlich Freistadt gefragt wo man ausgiebig die ausgestellten Informationen bewundern konnte. "Den kenn ich von irgendwo" meinte Anita Peterseil zum zufälligen Treffen mit dem österreichischen Künstler Arik Brauer und ein Erinnerungsfoto vervollständigte den Ausstellungsbesuch. Wo: mauthausen, Heindlkai, 4310...

  • Perg
  • gottfried kraft
6

Geballte Literatur - 6 Dichter - live im Museumsschloss Pragstein

Zeitgenössische Literatur von den 5 Mauthausener Dichtern bieten Dr. Eckhard Oberklammer und DDr. Kurt Lettner beim 3. Literaturabend am 30. Oktober um 19 Uhr 30 im Museumsschloss Pragstein Mauthausen. Alfred Hochedlinger, Paula Maschik, Franz Fürst, Gregor Riegler, Ulrike Streimelweger und Werner Wöckinger bringen Auszüge aus ihrem kulturellen Schaffen - live im urigen Ambiente des Museumsschlosse Pragstein in Mauthausen. " mi brauchts net füachtn" mi brauchts net füachtn, voa mia meassts ned...

  • Perg
  • gottfried kraft
Rundgangsteilnehmer-Tag des Steindenkmales | Foto: Anita Peterseil
9

Granitene Zeitzeugen am Tag des Steindenkmales in Mauthausen

Architektur und Kunst in Stein Am Tag des Denkmals erwartete die Besucherinnen und Besucher ein außergewöhnlicher Rundgang durch die Marktgemeinde Mauthausen. An unterschiedlichen Stationen wurde die Marktgeschichte in bzw. „aus Stein?“ erläutert. Den Tag des Steindenkmales in Mauthausen beging der Heimat- und Museumsverein Mauthausen am Sonntag, den 29. September 2013 mit zahlreichen Rundgängen zu den örtlichen historischen Steindenkmälern. Mit den profunden Führern Anni Aigner und Karl-Heinz...

  • Perg
  • gottfried kraft
7 Radfahrer aus Israel am Donauradweg unterwegs!

Anita Peterseil mit Hund "Baron" und die Gruppe der israelischen Radsportler die von Bauernhaus zu Bauernhaus radeln nach dem Motto "Von Hof zu Hof", gemeint sind oberösterreichische Bauernhöfe und Anita Peterseil von "Peterseil`s Radlerzimmer" in Mauthausen konnte die Gruppe eine Nacht und einen Tag als Gäste in Mauthausen begrüßen.

Israelis auf Radtour mit Zwischenstopp im Donaumarkt Mauthausen

Zwei israelische Ehepaare mit ihren erwachsenen Kindern haben heuer ihren Urlaub in Österreich geplant. Die sieben Personen sind per Fahrrad auf dem Donauradweg unterwegs und der Folder den sie vom Fährmann einer Radfähre erhielten machte sie auf das Angebot "Donauradln - von Hof zu Hof" aufmerksam. Spontane Buchungen per Telefon führte die Gruppe auch nach Mauthausen zu Anita Peterseils Radlzimmer wo die Radsportler eine Nacht und einen Tag in gemütlicher Bauernhofatmosphäre verbrachten. Sie...

  • Perg
  • gottfried kraft
Anita Peterseil und Gottfried Kraft vom Tourismusverband Mauthausen beim Oktoberfest des Wirtschaftsbundes Mauthausen im ABC-Blech-Center Mauthausen.l | Foto: Wirtschaftsbund Mauthausen

Tourismusverband Mauthausen als Copartner beim Oktoberfest am Heindlkai.

Am 5. Oktober findet am Heindlkai wieder das traditionelle Oktoberfest statt. Mit den "Wahnsinns 3" bringt der Veranstalter, das Cafe-Castello mit Unterstützung des Tourismusverbandes Mauthausen im Zelt am Heindlkai perfekte Oktoberfeststimmung in den Donaumarkt Mauthausen. Nach dem Bieranstich um 20:30 Uhr nähert sich die Schunkelparade der in Tracht gekleideten Besucher dem Siedepunkt, verstehen es ja die Profimusiker mit ihrer Musik für absolute Oktoberfeststimmung zu sorgen. DJ Karl ist für...

  • Perg
  • gottfried kraft
Kirchenstiege Mauthausen | Foto: Otto Eysn sen.
6

Tag des Steindenkmales in Mauthausen am 29. September 2013

"Architektur und Kunst in Stein" Am Tag des Denkmals erwartet die Besucher_innen ein außergewöhnlicher Rundgang durch die Marktgemeinde Mauthausen. An verschiedenen Stationen, wie dem 1506 fertig gestellten Schloss Pragstein, dem Marktplatz, der Pfarrkirche St. Nikolaus und viele mehr, wird die Marktgeschichte "aus Stein?" erläutert. 10:00 - 18:30 Uhr Infostelle im Schloss geöffnet. 11:15, 15:15, 17:15 Führungen (Dauer ca. 1,5 Stunden); Treffpunkt: Schloss Pragstein bzw. am ÖBB-Bahnhof mit...

  • Perg
  • gottfried kraft
Gabriella Schullerer und Moderatorin Maria Theiner vom ORF-OÖ Sommerradio am 27.8.2013 in Mauthausen
14

Das ORF-Sommerradio erstmals live aus dem Donaumarkt Mauthausen

Das einzigartige Mauthausener Apothekenmuseum stand im Blickpunkt bei der erstmaligen Livesendung des ORF-Sommerradios Oberösterreich am Dienstag, 27. August 2013. Das ORF-OÖ-Team um Gabriella Schullerer und Moderatiorin Maria Theiner interviewte Bürger und berichtete live direkt vom Mauthausener Heindlkai über Sehenswürdigkeiten und interessante Begebenheiten. Vom Kleinstschustermuseum bis zum Original Nachtwächter und dem Spezial-Donaufischrezept bis zu den Kräuterräucherbündel der Goldhauben...

  • Perg
  • gottfried kraft
Nachtwächter Josef Stummer erklärt den Jugendlichen die historisch interessanten Plätze im Donaumarkt Mauthausen | Foto: Johann Wörnhörer
8

Schüler mit dem Nachtwächter auf Entdeckungsreise im historischen Donaumarkt!

Ferienpassaktion - Nachtwächterrundgang Tourismusverband organisierte Nachwächterrundgang Kinder waren begeistert von der Nachtwächterführung durch Mauthausen Im Rahmen der Ferienpassaktion der Marktgemeinde Mauthausen organisierte am Freitag, 23.8.2013 der Tourismusverband Mauthausen (Vorstand Anita Peterseil) einen Ortsrundgang für Schüler mit dem Original-Nachtwächter (Josef Stummer). Vielen Dank an die Anita Peterseil, die alles bestens organisiert hat. Neben Saft, Eis und T-Shirts haben...

  • Perg
  • gottfried kraft

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.