Tourismusverband Stubai Tirol

Beiträge zum Thema Tourismusverband Stubai Tirol

Mit dem neuen WildeWasserWeg-Rundweg wird der Wasserfall am Langetalerbach erlebbar gemacht. | Foto: TVB Stubai Tirol

Stubai Magazin
Der WildeWasserWeg im Stubaital wurde erweitert

Der Stubaier WildeWasserWeg macht das Thema Wasser greifbar und erlebbar. Ein neuer Abschnitt führt als Rundweg zum Langetalerbach. Planung und Bau des Weges sind eine Herausforderung für alle Beteiligten Wasser ist Leben! Es ist kraftvoll, immer in Bewegung und hat das Erscheinungsbild des Stubaitals entscheidend mitgeprägt. Rauschende Bäche, beeindruckende Wasserfälle und stille Bergseen – der Stubaier WildeWasserWeg macht Wasser für alle erlebbar. Ab Juli werden die drei Etappen des...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Die Eisgrotte beim Eisgrat am Stubaier Gletscher führt 130 Meter weit ins Innere des Ferners. Besucher erleben eindrucksvolle Gletscherphänomene, wie verschiedene  Eisschichten, Wechsellagerungen, Einschlüsse, Schliffe, Moränen und vieles mehr in einem mystischen Farbenspiel. | Foto: Stubaier Gletscher

Stubai Magazin
Neue Eisgrotte am Stubaier Gletscher

Gletscher werden in Tirol auch als Ferner bezeichnet. Die Eisriesen beeinflussen das Klima, gelten als wichtige Wasserzulieferer für die Flüsse und sind die größten Süßwasserspeicher der Welt; für alle Lebewesen hierzulande sind sie also besonders wichtig. Es war die Arbeit der Gletscher, die das Stubaital und andere Täler in Tirol maßgeblich formte und den alpinen Raum geschaffen hat, den wir heute vielfältig nutzen und genießen. Das Innenleben des Gletschers Diesen Sommer haben Besucher des...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
Die Stationen am Scheibenweg in der Schlick 2000 versprechen viel Spaß für Jung und Alt. Der breite, leicht begehbare und kinderwagentaugliche Weg führt vom Panoramasee bis zur Mittelstation Froneben. | Foto: Schlick 2000

Stubai Magazin
Scheibenweg in der Schlick 2000

Turbulent geht es zu auf dem Scheibenweg in der Schlick 2000. Im Fichtenwald zwischen dem Panoramasee und der Mittelstation Froneben sorgen runde Holzscheiben für Aufregung. Sie begleiten große und kleine Wanderer Richtung Tal. Dabei gilt es, einige knifflige Aufgaben zu lösen. Denn die Stationen am Scheibenweg haben es in sich. Die Station „Hau den Schlicki“ erfordert Schwung und ein gutes Zeitgefühl, um die Scheibe an ihr Ziel zu bringen. Geschick und Balance verlangt die „Laner Rinne“ getreu...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
Foto: Serlesbahnen Mieders
3

Stubai Magazin
Schnellste Sommerrodelbahn in Mieders

Coasten oder rodeln? Was im Winter klar geregelt ist, wirft im Sommer so manche Frage auf. In Mieders wird gerodelt. Knapp über dem Boden und hautnah an der Natur führt die Sommerrodelbahn von der Serles ins Tal – eine der schnellsten der Alpen. Der Spaßfaktor ist enorm, das bestätigen die Juchzer (Jubelschreie) der vorbeisausenden Rodler. Die Sommerrodelbahn in Mieders ist schon etwas Besonderes. 2.800 Meter lang, 40 Kurven und eine Höhendifferenz von 640 Metern – das gibt es so nur einmal in...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.