trachtig

Beiträge zum Thema trachtig

96

Tracht für jeden Anlass

Dirndl und Lederhose waren den Sommer über auf jedem Fest zu sehen, im Herbst werden diese jedoch nicht im Schrank verschwinden. KITZBÜHEL (bp). Die Sportalm ist seit ca. 30 Jahren in Kitzbühel. Mit 12 Mitarbeiterinnen kleidet Chefin Herta Ehrlich die Kunden mit der „Sportalm Exklusiv Mode“ ein. Gerlinde Lederer aus Kitzbühel probierte die edlen Dirndlkleider. Für jeden Anlass – ob Hochzeit oder Oktoberfest – Tracht ist zeitlos und immer passend. Brigitte Schellhorn zeigte der Kitzbühelerin die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Foto: privat

Trachtig & Rockig - Trachtig kemma und rockig wead gspüt

SV Moskito Westendorf „Trachtig & Rockig“ zu Pfingsten in Westendorf Der SV Moskito Westendorf veranstaltet heuer zum ersten mal am Pfingstsamstag dem 26.5.2012 im Festzelt am alten Fußballplatz das Fest "Trachtig & Rockig". Nach dem Motto "trachtig kemma und rockig wead gspüt" sind alle Brixentaler eingeladen in Tracht - aber auch ohne - zu kommen. Rockig spün wird die allseits bekannte Band "Audioheadz" aus Westendorf. Erstmalig möchte der SV Moskito Westendorf mit "Trachtig & Rockig" den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Harald Aschaber
1 67

Jungbauern wissen auch „Bälle“ zu feiern

Jede Menge gute Laune und fetzige Musik erfreute die tanzenden Ballbesucher HOPFGARTEN (bp). Die Jungbauern Hopfgarten lockten mit ihrem Ball zahlreiche Besucher in die Salvena – darunter sogar die Lienzer Jungbauern, die eigens anreisten. Sepp Mattlschweiger und sein Quintett JUCHEE begeisterten mit beschwingter Musik auch Bgm. Paul Sieberer, der mit Maria Schroll (Jb Ausschuss) das Tanzbein schwang. Ebenfalls unter den Ehrengästen war Bgm.-Stv. Josef Ehrlenbach. Alles in allem war‘s ein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Die Bezirksblatter und die Zillertaler Trachtenwelt suchen das „trachtigste“ Familienfoto. Mitmachen lohnt sich!
1 107

Tirol trägt Tracht

Die Tiroler Bezirksblätter und die Zillertaler Trachtenwelt suchen die „trachtigste“ Familie in Tirol. Der 18. September 2011 ist der offizielle Starttag des Projektes vom Tiroler Landestrachtenverband „Tirol trägt Tracht“. Alle TirolerInnen werden aufgerufen, an diesem Tag die Tracht anzuziehen (gerne auch Dirndlkleid oder trachtige Kleidung), sei es zum Kirchgang oder beim Besuch einer Veranstaltung. Große Familienaktion Im Zuge der Initiative „Tirol trägt Tracht“ starten die Tiroler...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.