trachtig

Beiträge zum Thema trachtig

Foto: Stefan Schubert
3:14

Rupertikirtag 2024
Ohne Tracht zum Rupertikirtag: No-Go oder Okay?

Ohne Tracht auf den Rupertikirtag: No-Go oder in Ordnung? Wir haben bei den Festbesuchern auf dem Rupertikirtag in der Salzburger Altstadt nachgefragt. SALZBURG. Der Rupertikirtag ist nicht nur eine großartige Gelegenheit, die besten regionalen Schmankerln und Biere zu genießen und mit Freunden zu feiern, sondern auch der perfekte Anlass, um die eigene Tracht auszuführen und sich in Schale zu werfen. Obwohl sich alle Festbesucher fein herausgeputzt haben und man an jeder Ecke Dirndl, Lederhosen...

Beeindruckende Performance beim SCHIELE fest NÖ vom vergangenen Jahr 2023. | Foto: Verein Pro & Contra
7

Event-Tipps
So wird der Kultur-Herbst im Wienerwald

Raus aus dem Sommer-Loch, rein in den Kultur-Herbst. MeinBezirk hat die zahlreichen Veranstaltungen aus dem Wienerwald zusammengetragen. Hier sind die Events für Theater-Gänger, Familien und Trachtige. WIENERWALD/NEULENGBACH. Die Tage werden langsam wieder kürzer und die Nächte kühler. Aber kein Grund, sich zu Hause zu verkriechen. Ganz im Gegenteil, mit der bunten Jahreszeit stehen wieder zahlreiche Veranstaltungen an, die Sie nicht verpassen dürfen. Da fällt der Abschied vom Sommer nicht mehr...

2

Raach am Hochgebirge
Huatara Dirndln feiern erstmals im Gasthof Diewald

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Huatara Dirndln laden zum 7. Mal zum Ballabend. Bisher wurde im Gasthaus Reinharter (Friedersdorf) gefeiert. Heuer wird die Ballnacht jedoch im Gasthof Diewald in Raach am Hochgebirge ausgerichtet. Durch die Ballnacht begleiten in gewohnter Manier die "Legru's". Auch eine Mitternachtseinlage der Dirndln ist geplant. Eintritt: Freie Spende. Ehrenschutz: Bürgermeister Thomas Stranz. Tischreservierungen: 02662/43905, Gasthaus Diewald. 7. Huatara-Ball 31. Jänner, 20.30 Uhr...

Erni Schmiedeitner mit einem blauen Leiblkittel. | Foto: fotogexx
2

Brauchtum
Die heimatliche Tracht

Schon im 15. Jahrhundert wurde Tracht getragen. Und nach wie vor ist sie allgegenwärtig und beliebt. DIERSBACH (mma). Tracht tragen heißt Heimat tragen. Das bedeutet auch, dass mit einer Ortstracht wertvolles Kulturgut von Generation zu Generation weitergegeben wird. Aber wie sieht die klassische Tracht aus? "Unter 'klassische Tracht' versteht man seit langer Zeit den Leiblkittel", weiß Erni Schmiedleitner, Bezirksgoldhaubenobfrau aus Diersbach. Das Oberteil, sprich Leib, und der angenähte...

Julian Kunz, Patrick Rennhofer, Isabella Gasteiner, Beate Wallner, Claudia Brunner, Johannes Vogl, Maria Obst, Sabine Hauer, Dominik Vogl und Christoph Schauer.
66

Ballnacht
Willkommensstamperl für die Besucher des 1. Ternitzer Musikvereins

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Beim Ball des 1. Ternitzer MV am 23. Februar in der Stadthalle gesehen: Bgm. Rupert Dworak, LA Vizebgm. Christian Samwald, Franz und Sylvia Sponseiler, Ewald Rmoutil, Rudolf und Margherita Reither, Franz und Maria Grabner, Brigitte Schmidberger und Andreas Klima, Karin und Gerald Pototschnik, Gerlinde und Thomas Sebesta, Lukas Häring, Sara Adelbauer, Teresa Häring, Markus Bauer und viele mehr.

Trachtenfrühschoppen

Jubiläumsveranstaltung - 50 Jahre Musikverein Reinsberg Das Fest beginnt mit der heiligen Messe. Nach dem Festakt feiern wir gemeinsam mit dem Blasmusikverein Steinakirchen den Trachtenfrühschoppen. Am Nachmittag spielt die Ybbstaler Böhmische. Infos erhalten Sie unter der Tel. 07487/21388 Wann: 10.09.2017 ganztags Wo: Burgarena, Reinsberg 40, 3264 Reinsberg auf Karte anzeigen

Foto: Wenger Austrian Style
4

Tracht hat Kultstatus

Jetzt trifft Tradition auf Trend. Das Dirndl hat sich zu einem Hingucker für Jung und Alt gemausert. OBERNBERG (tazo). Das Dirndl ist auch heuer ein Must have. Wenger Austrian Style hat die Dirndl-Trends 2017 zusammengefasst. "Hochwertige Stoffe in wunderschönen Sommerfarben mit aufwändigen Handverziehrungen wie Rosmarienrüsche, Blattausziehr und dezenten Handstickmotiven werden ergänzt mit extravaganten Schürzen in Reinseide oder hochwertigen Changeant Qualitäten. Bevorzugt werden klassische...

  • Ried
  • Tamara Zopf
101

Bildergalerie: Dirndl & Lederhosn beim Bezirkslandjugendball 2017

Am Samstag hieß es wieder rein ins Dirndl & in´d Lederhosn und auf zum Bezirkslandjugendball. MÜNZKIRCHEN (tazo). Kultur und Brauchtum schreibt die Landjugend auch heute noch groß. Deshalb ging es beim heurigen Bezirkslandjugendball beim Gasthaus Wösner in Münzkirchen auch wieder machtig trachtig zur Sache. Den musikalischen Auftakt dieses geselligen Abends machten die Leiterinnen und Leiter der einzelnen Ortsgruppen mit volkstümlichen Tänzen. Für Partyfeeling sorgte anschließend die Band „mfg“...

Katze "Mami"
4

Unsere Lieblinge der Woche

LOCHEN. Die Pfotenhilfe Lochen hat auch diese Woche wieder ein paar Stubentiger zu vergeben. Pauli und Silky Die beiden Kätzchen Pauli und Silky sind etwa drei Monate alt und suchen gemeinsam nach einem Zuhause. Sie sind zwar keine Geschwister, haben aber immer zusammen gelebt. Pauli ist sehr verschmust seine Freundin Silky anfangs zurückhaltend. Mischou Die Langhaarkatze Mischou ist drei Jahre alt und Freigang gewohnt. Sie sucht nach einem Zuhause wo man sich gut um sie kümmert. Mami Die zarte...

2

Oktoberfest Meggenhofen

Seid bereit, es wird wieder ‪‎trachtig‬! Das Meggenhofner Original geht in die nächste Runde und wir können euch versprechen, es wird besser denn je! In der neuen Fest-Arena auf über 800 qm beheizter Fläche lassen wir heuer zum 8. Mal die Trachtenparty des Jahres steigen. # Wiesn-Stimmung mit Stadlmusi - Heavy Blasmusik # Electro-Stadl mit dem Newcomer Duo ZESRS # VIP-Tisch für 15 Personen – Teilnahme unter http://gewinnspiel.mv-meggenhofen.at Wann: 10.10.2015 20:30:00 Wo: Stocksporthalle, 4714...

Bei der Trachtenbörse des Bildungszentrum Gaming, werden verschiedene Trachtenstücke zu einem guten Preis angeboten. | Foto: Marktgemeinde Gaming

Gaminger Trachtenbörse

Wie funktioniert die Trachtenbörse? Bringen Sie nicht mehr passende Trachtenteile! Sie legen den Preis fest - wir verkaufen die Trachtenteile für Sie. Angenommen wird alles rund um die Tracht. Das Geld bzw. die unverkauften Stücke holen Sie sich anschließend ab. Annahme der Ware: Freitag (29.5.) und Samstag (30.5.) von 9 bis 16 Uhr Verkauf der Ware: Sonntag (31.5.) von 9 bis 17 Uhr Abholung der nicht verkauften Ware: Sonntag (31.5.) von 17 bis 18 Uhr und Montag (1.6.) von 9 bis 12 Uhr Mehr...

Die werdende Katzenmama "Pünktchen" | Foto: WTV
2 5

„Mutterschutz“ für hochträchtige Katze Pünktchen

Hochträchtige Katze auf Parkplatz ausgesetzt: Pfleger des Wiener Tierschutzvereins richten eigenes Geburtszimmer ein. Eine junge werdende Katzenmama wird derzeit im Tierschutzhaus des Wiener Tierschutzvereins (WTV) in Vösendorf liebevoll umsorgt. Das rund einjährige, hochträchtige Tier wurde zusammen mit einem Kater, der laut den WTV-Tierärztinnen der mögliche Vater sein könnte, in einer Transportbox auf einem Parkplatz der Shopping City Süd (SCS) ausgesetzt. Ein aufmerksamer Passant fand das...

Zum siebten Mal geht am 11. Oktober in Tracht zum Oktoberfest in Meggenhofen. | Foto: Foto: Musikverein Meggenhofen

O´zapft is in Meggenhofen

Am 11. Oktober geht es in Meggenhofen wieder trachtig zu. Fans von Weißwurst, Bier und kochender Stimmung können sich auf das siebte Oktoberfest freuen. Stadlmusi.at sorgt für Wiesn-Stimmung, und nach dem Motto „Im Stadl do gibt’s koa Sünd“, heizt DJ Schiene im Electro-Stadl kräftig ein. Auch heuer wartet ein Dirndlkleid, gesponsert von Trachten Wichtelstube, auf die Siegerin der Miss Dirndl Wahl. Der Musikverein Meggenhofen freut sich recht herzlich auf alle feschen Madln und Buam bei der...

1. Gaudifest des WSV Kundl

Am Samstag, 24. Mai, findet das erste Gaudifest des WSV Kundl beim Musikpavillon unter dem Motto "trachtig - bärig - guat" statt mit Ehrenschutz von Bügermeister Anton Hoflacher. Programm ab 19 Uhr mit der BMK Kundl und dem "Kundler Klamm Echo". Ab 22 uhr Unterhaltung mit dem "Kundler Klamm Echo". Eintritt freiwillige Spenden, Zelt und Barbetrieb. Der Reinerlös wird für Kinder- und Jugendarbeit verwendet. Veranstaltung ist bei jeder Witterung. Wann: 24.05.2014 19:00:00 Wo: Musikpavillon, 6250...

Foto: Reiter

Nachwuchs-Trachtler

Früh übt sich, was ein gestandener Trachtler werden will: Maria Reiter und Niklas Wurm aus St. Gertraudi (Gemeinde Reith im Alpbachtal) - stolze Jungtrachtler bei den „Reitherkoglern“ - vor ihrer ersten Tanzprobe in Tracht.

Hohenlehner - Unterleitner Ball

Es ist soweit! Meine lieben Leute, das ist jetzt echt ein Pflichttermin! denn wer geht an einem Dienstag nicht gern fort. vor allem wenn am nächsten Tag jeder FREI hat!! Der Ball bietet: Schätzspiel Tombola Mitternachtseinlage (Eigenkreation) Disco Weinbar Nannarl- Bar Damenspende Seidlbar uvm :) Unterhaltung bieten "DIE ALPENPIRATEN" Einlass ab: 19:30Uhr Beginn: 20:30Uhr VVK: 10€ AK: 12€ Auf Euer Kommen freut sich der Schulsprengel Hohenlehen- Unterleiten Wann: 30.04.2013 19:30:00 Wo:...

Isabella Fürtbauer aus Kirchberg, Caroline Windsperger aus Mattighofen, Lisa Mühlbacher aus Mattighofen, Silvia Windsperger aus Kirchberg
2 1 213

Bärenstimmung auf dem Josefimarkt

UTTENDORF. Am Wochenende startete mit dem Josefimarkt in Uttendorf die lang ersehnte Bierzeltsaison. Am Freitag sorgten die "Fetzenthaler" im Bierzelt für Stimmung vom Feinsten, aber auch im Discozelt steppte sprichwörtlich der Bär, denn der DJ, der als Teddybär verkleidet war, heizte dem Partyvolk gehörig ein. Bei angenehmen Temperaturen luden die Fahrgeschäfte noch bis tief in die Nacht zum Autodrom fahren & Co. ein. Am Samstag öffneten alle Stände auf dem Josefimarkt. Trotz wechselhaften...

96

Tracht für jeden Anlass

Dirndl und Lederhose waren den Sommer über auf jedem Fest zu sehen, im Herbst werden diese jedoch nicht im Schrank verschwinden. KITZBÜHEL (bp). Die Sportalm ist seit ca. 30 Jahren in Kitzbühel. Mit 12 Mitarbeiterinnen kleidet Chefin Herta Ehrlich die Kunden mit der „Sportalm Exklusiv Mode“ ein. Gerlinde Lederer aus Kitzbühel probierte die edlen Dirndlkleider. Für jeden Anlass – ob Hochzeit oder Oktoberfest – Tracht ist zeitlos und immer passend. Brigitte Schellhorn zeigte der Kitzbühelerin die...

35

Trachtiges Frühlingsfest mit Musik und guter Laune

Am 30. April lud Michael Jans und sein Team zum Frühlingsfest ins WinWin Lienz. Viele Gäste sind der Einladung gefolgt und heuer erstmals in Dirndl bzw. Lederhose gekommen. Nach einem Begrüßungs-Schnapserl konnte man sich am Bauernbuffet stärken, sein Glück im Spiel versuchen, oder das Tanzbein schwingen. Für die musikalische Umrahmung des gelungenen Abends sorgten die Osttiroler Bergvagabunden. Kurz vor Mitternacht wurde unter allen Besuchern in Tracht ein Essen von der Alm (Sandra Strasser),...

Foto: privat

Trachtig & Rockig - Trachtig kemma und rockig wead gspüt

SV Moskito Westendorf „Trachtig & Rockig“ zu Pfingsten in Westendorf Der SV Moskito Westendorf veranstaltet heuer zum ersten mal am Pfingstsamstag dem 26.5.2012 im Festzelt am alten Fußballplatz das Fest "Trachtig & Rockig". Nach dem Motto "trachtig kemma und rockig wead gspüt" sind alle Brixentaler eingeladen in Tracht - aber auch ohne - zu kommen. Rockig spün wird die allseits bekannte Band "Audioheadz" aus Westendorf. Erstmalig möchte der SV Moskito Westendorf mit "Trachtig & Rockig" den...

1 67

Jungbauern wissen auch „Bälle“ zu feiern

Jede Menge gute Laune und fetzige Musik erfreute die tanzenden Ballbesucher HOPFGARTEN (bp). Die Jungbauern Hopfgarten lockten mit ihrem Ball zahlreiche Besucher in die Salvena – darunter sogar die Lienzer Jungbauern, die eigens anreisten. Sepp Mattlschweiger und sein Quintett JUCHEE begeisterten mit beschwingter Musik auch Bgm. Paul Sieberer, der mit Maria Schroll (Jb Ausschuss) das Tanzbein schwang. Ebenfalls unter den Ehrengästen war Bgm.-Stv. Josef Ehrlenbach. Alles in allem war‘s ein...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.