Traditionen

Beiträge zum Thema Traditionen

Kommentar
Wo Traditionen noch zelebriert werden

Früher prägte das bäuerliche Leben den Wechsel der Jahreszeiten. Es gab Zeiten, in denen hart gearbeitet wurde, und Zeiten, zu denen man dankbar war und das Geleistete feierte. Erntedank symbolisiert so einen wichtigen Zeitpunkt. Die Ernte war eingebracht, sicher vor Hagel, Sturm und anderem Ungemach. Bei den Weinhauern bedrohte damals nicht nur das Wetter die Ernte, die köstlichen Trauben waren auch bei menschlichen und tierischen Dieben heiß begehrt. Hier kamen die "Hiata", die Hüter des...

  • Mödling
  • Katrin Pirzl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.