Trafik

Beiträge zum Thema Trafik

Mit der Beute aus einem Trafiküberfall wollte Räuber- Pärchen auf Urlaub fahren. | Foto: Gernot Heigl
6

Hohe Gefängnisstrafe
Nach Trafik-Raub wollte Pärchen auf Urlaub fahren

Die Liebe groß, das Geld knapp, der Wunsch nach einem gemeinsamen Urlaub unerfüllt. Grund genug für ein Pärchen, einen bewaffneten Raubüberfall auf eine Trafik zu verüben. Empfohlen von einer Wahrsagerin. Geständnis und Tränen nützten vor Gericht wenig. Beide müssen jahrelang ins Gefängnis. GOLS. Seinen vierten Geburtstag feierte der Sohn ohne seine Mama, weil die sich nicht um Feierlichkeiten, Torte und Geschenke kümmern konnte, sondern wegen eines Raubes am 25. Oktober 2024 im Landesgericht...

Maria Wurzinger, Susanne Holzapfel, Angelika Bauer und Trafikantin Anna Holzapfel in Andau | Foto: WKB
3

Trafik-Übergabe
WK-Projekt besuchte Trafiken im Bezirk Neusiedl

Eine Trafik zu übergeben ist seit 2021 schwieriger geworden. Im Erkenntnis des Verwaltungsgerichtshofes wird festgehalten, dass die primäre Rechtsgrundlage für die Trafikvergabe das Bundesvergabegesetz für Konzessionen ist. Das bedeutet, dass Trafiken öffentlich auszuschreiben sind. BEZIRK NEUSIEDL AM SEE. Zahlreiche Tabakfachgeschäfte stehen in den nächsten Jahren vor der Übergabe. Damit möglichst viele Trafiken die Nachfolge gut abwickeln, hat die Interessenvertretung das Projekt „Trafik...

Dragschitz erhielt für seine Dienste um die burgenländische Wirtschaft eine Auszeichnung. | Foto: WKB

Wirtschaftskammer Burgenland
Hannes Dragschitz erhält Ehrenurkunde

Angelika Bauer, Obfrau der Trafikanten, überreichte ihrem Vorgänger Hannes Dragschitz kürzlich die Ehrenmedaille der Wirtschaftskammer Burgenland. NEUSIEDL AM SEE. Dragschitz stand 16 Jahre an der Spitze der Berufsvertretung. In den Jahren 2009 bis 2015 vertrat er die Branche auch als Bundesobmann-Stellvertreter. Er führt sein Tabakfachgeschäft am Hauptplatz 25 in Neusiedl am See.„In diesen Jahren hat sich viel getan. Vom einfachen Verkauf nahm die 'Digitalisierung' Einzug in die Welt der...

Die Trafik beim Billa Plus in Neusiedl bleibt in Familienhand. | Foto: WKB

Wirtschaftskammer Burgenland
Sohn von Trafikant Blabolil übernimmt in Neusiedl

In Neusiedl am See musste aufgrund des plötzlichen Todes von Trafikant Blabolil Josef eine Lösung über die Fortführung der Trafik beim Billa Plus-Markt gefunden werden. NEUSIEDL AM SEE. Mit Bewilligung der Monopolverwaltung war es möglich, dass die Trafik innerhalb der Familie weitergeführt werden kann: Sohn David Blabolil führt die Trafik beim Supermarkt vorerst weiter. Angelika Bauer, Obfrau der Trafikanten, besuchte den Jungunternehmer und gratulierte zur Fortführung.

Die Polizei konnte den Verdächtigen in Parndorf festnehmen.

Bruckneudorf: Versuchter Raubüberfall

Zu einem versuchten Raubüberfall kam es gestern gegen 17:50 Uhr in einer Trafik in Bruckneudorf. BRUCKNEUDORF. Ein vorerst unbekannter Mann – bewaffnet mit einem Messer – bedrohte die allein anwesende Angestellte der Trafik mit dem Messer und forderte die Herausgabe von Bargeld. Da die Angestellte kein Bargeld herausgab und sich mit einem Pfefferspray wehrte, flüchtete der unbekannte Täter zu Fuß in Richtung Parndorf. Verdächtiger festgenommen Beamte der Polizeiinspektion Parndorf nahmen einen...

Robert Frank und Harald Pokorny mit Anneliese Bedecs-Lutmannsberger und Familie Dragschitz. | Foto: WKO
1

30 Jahre treue Mitarbeiterin

NEUSIEDL AM SEE. Vertreter der Wirtschaftskammer Burgenland verliehen Anneliese Bedecs-Lutmannsburger kürzlich die Goldene Mitarbeitermedaille für 30 Jahre treue und verdienstvolle Mitarbeit in der Tabaktrafik von Hannes Dragschitz in Neusiedl am See. Wirtschaftskammer Regionalstellenobmann Robert Frank und Wirtschaftskammer Regionalstellenleiter Harald Pokorny gratulierten recht herzlich.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.