Trail Running

Beiträge zum Thema Trail Running

Trail Runner haben es mit unterschiedlichen Verhältnissen zu tun. Wer diese Stolpersteine nicht rasch erkennt, riskiert Fehltritte, oft auch Überknöcheln. | Foto: Peter J. Wieland
Video 3

Trail Running
"Beim Berglauf braucht man starke Leidensfähigkeit"

"Beim Berglauf braucht man starke Leidensfähigkeit, also Laktattoleranz", sagt der Sportmediziner Dietmar Rösler, "leidensfähig sollte man  sein." SALZBURG. "Leicht tut sich, wer nicht zu groß ist und eine gute Übersetzung, sprich nicht zu lange Gliedmaßen, hat; ein Mensch, der schlank und sehnig ist", beschreibt Dietmar Rösler den Idealtypus einer Bergläuferin beziehungsweise eines Berg-läufers, "weil so kann die Kraft ideal übertragen werden", sagt der Sportmediziner und Ernährungsmediziner...

  • Salzburg
  • Peter J. Wieland
Josef Gruber aus Salzburg, www.g-sport.at, ist Trainer mit den Spezialgebieten Schwimmen, Laufen und Triathlon. | Foto: Gruber
1

Nicht immer die gleiche Strecke!

Wie laufe ich richtig, was ist zu viel und was zu wenig? Laufexperte Josef Gruber im Interview mit Bezirksblätter-Redakteurin Theresa Kaserer. Du bist Veranstalter des Trailrunning Festivals am 24./25. Oktober. Trailrunning ist ein Trend, hat es den Anschein. Kann man hier Parallelen zum Skitourengehen ziehen: Zieht es die Menschen in die Berge? Josef Gruber: Ja. ein Geländelauf mit landschaftlichen Highlights hat natürlich seinen Reiz. Wir haben ja die schöne Natur direkt vor der Haustüre,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.