Traisental DAC

Beiträge zum Thema Traisental DAC

SALON Sieger 2024 Bezirk Sankt Pölten Land mit Gratulanten (v.l.n.r.): Reinhard Zöchmann (Niederösterreichischer Weinbaupräsident), Johannes Schmuckenschlager (Präsident Österreichischer Weinbauverband), Sophie I (Österreichische Weinkönigin), Weingut Tom Dockner, Laura Hummel (Niederösterreichische Weinkönigin), Chris Yorke (Geschäftsführung ÖWM) | Foto: ÖWM / Hans Leitner
2

SALON Sieger 2024 kommt aus Theyern
Weingut Tom Dockner ausgezeichnet

Der SALON, Österreichs härtester Weinwettbewerb, lässt die 275 besten Weine des Landes hochleben. 29 davon sind SALON Sieger, darunter das Weingut Tom Dockner aus Nußdorf ob der Traisen. TRAISENTAL. Das Traisentaler Weingut konnte in der Kategorie „Gebietstypische Weine – Traisental DAC“ mit seinem 2021 Traisental DAC Grüner Veltliner Ried Neusiedler Hochschopf „1 ÖTW“ überzeugen. Im Rahmen einer feierlichen Siegerehrung im Palais Niederösterreich in Wien wurde das Weingut Tom Dockner gemeinsam...

Internationaler Bioweinpreis: Biohof Fischer aus Wagram erhält "Großes Gold"

Der Grüner Veltliner Rosengarten Traisental DAC vom Biohof Fischer aus Wagram wurde als bester Weißwein ausgezeichnet WAGRAM (red). Der Biohof Fischer aus Wagram konnte beim bereits zum siebten Mal stattfindenden internationalen bioweinpreis überzeugen. Der 2015er Rosengarten Traisental DAC erhielt 98 von 100 möglichen Punkten und wurde mit dem Siegel „Großes Gold“ ausgezeichnet. Der Rosengarten Traisental DAC ist damit nicht nur der beste österreichische Vertreter, sondern kann sich auch im...

Der Traisentaler Wein hat gleichsam an Bekanntheitsgrad und Stellenwert gewonnen.

Mein Bezirk 2020: Der Weinbau ist im Traisental verankert

Das Traisental war von jeher eine Weingegend. Die letzten 20 Jahre brachten viel Veränderung. TRAISENTAL (je). Das Weinbaugebiet Traisental zählt zwar zu den kleinsten Niederösterreichs, hat sich in den 20 Jahren seiner unabhängigen Existenz aber durchaus einen Namen gemacht. 20 Jahre: Ein weiter Weg "Die Leute sind zum Jausnen ins Traisental gekommen, weil die Heurigen sehr bekannt waren, der Wein hat nicht die große Rolle gespielt", erzählt Winzer Ludwig Neumayer aus Inzersdorf, der heute in...

Anzeige
Heurigenkeller in der berühmten Kellergasse von Langmannersdorf

Weine mit puristischer Eleganz aus den Rieden im Traisental

Der südliche Nachbar der Weinregion Wachau ist für Kenner längst schon mehr als ein Geheimtipp. Einige Weißweinproduzenten zählen zu den Besten in ganz Österreich und wecken auch international Aufmerksamkeit. Ihre Weine bestechen durch puristische Eleganz und die mineralische Note. Den Charakter prägen kalkreiche Böden und das Wechselspiel von pannonischen und atlantischen Einflüssen. (Link)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.