Traktoren

Beiträge zum Thema Traktoren

An neuralgischen Straßenabschnitten im Ortsgebiet verschiedener Gemeinden Tirols sind Hinweistafeln zu finden, die die Größenverhältnisse zwischen einem Großtraktor und einem Kind in Echtgröße abbilden. | Foto: Land Tirol
3

Verkehrssicherheit
„Große Reifen. Große Verantwortung.“ auch 2023

2023 wird erneut die Verkehrssicherheitskampagne des Landes, "Große Reifen. Große Verantwortung." starten. Ein rücksichtsvolles Miteinander im Straßenverkehr wird mit Videoclips und Handlungsempfehlungen propagiert, besonders wenn aktuell wieder viele Großtraktoren auf Tirols Straßen unterwegs sind. TIROL. Auch in diesem Sommer kann man wieder zahlreiche Großtraktoren auf den Straßen Tirols beobachten. Aus diesem Grund wird die Verkehrssicherheitskampagne "Große Reifen. Große Verantwortung.",...

 Land- und Baumaschinentechniker reparieren unter anderem landwirtschaftliche Geräte. | Foto: Lagerhaus/Schmalzer

Karriere mit Lehre
Eine Lehre passend für alle künftigen Landwirte

Die Lehre Land- und Baumaschinentechniker kann man in zwei verschiedenen Fachrichtungen absolvieren – mit den Schwerpunkten Landmaschinen- und Baumaschinentechnik. TIROL. Der Lehrberuf Land- und Baumaschinentechniker ist einer, der für alle angehenden Landwirte wie maßgeschneidert ist. BerufsbeschreibungLand- und Baumaschinentechniker mit Schwerpunkt Baumaschinen warten und reparieren alle Arten von Maschinen, Gerätschaften und Anlagen, die im Bauwesen verwendet werden, wie zum Beispiel Bagger,...

Oldtimer in Going. | Foto: Gemeinde

6. Goinger Oldtimerfrühschoppen am 19. August

GOING. Die "Goinga Dieselbriada" laden am Sonntag, 19. 8., zum 6. Goinger Oldtimerfrühschoppen ein. Programm: ab 8.30 Uhr Aufstellung der Fahrzeuge beim Feuerwehrparkplatz; 11 Uhr Rundfahrt nach Ellmau, anschl. "Villgrater Duo" im Festzelt; Trettraktorparcours für Kinder, Tombola, Hendl & Kuchen zum Mitnehmen. Eintritt frei, bei jeder Witterung.

René Haas und die Kids Michael, Anna-Lena und Felix (v. li.) waren mit dem Traktor da.
1 46

Fest der Oldtimerfreunde in Kirchberg

KIRCHBERG. Die Oldtimerfreunde Kirchberg luden am Sonntag, 7. August, zum 25. Internationalen Oldtimertreffen für Traktoren, Motorräder, Automobile und Stationärmotoren. Bei strahlendem Sonnenschein versammelten sich die Oldtimerfreunde in der Früh auf der Pferderennbahn in Kirchberg. Um 11 Uhr ging's dann zur gemeinsamen Ausfahrt rund um Kirchberg, danach sorgte das Orchestra Tom&Jerry im Festzelt für Stimmung und die Oldtimerfreunde für das leibliche Wohl der Gäste.

Johann Bücher mit dem Salzburger Kurt Eckerstorfer und Hans Mittler (v. li.) | Foto: Foto: Eberharter

Salzburger läuft für einen guten Zweck

ST. JOHANN. Von einem Traktorkonvoi wurde Kurt Eckerstorfer ins Marktzentrum in St. Johann begleitet. Der Salzburger läuft quer durch Österreich, um dabei Geld für die Kinderkrebshilfe zu sammeln. In St. Johann hielt der Läufer abends einen Vortrag über seine besonderen Projekte. In insgesamt 28 Tagen will er Österreich durchquert haben.

Ein Traktorgeschicklichkeitsfahren beim „Weitau-Cup“ für die Schüler der Weitau. | Foto: LLA Weitau

Weitau-Cup mit Oldtimerralley

ST. JOHANN (bp). An der Landwirtschaftlichen Fachschule der Landeslehranstalt St. Johann – Weitau wurde der „Weitau-Cup“ durchgeführt. Dazu bewältigen Teams verschiedenste Wettkampfstationen. Schon während des Schuljahres gilt es einzelne Bewerbe zu absolvieren. Gegen Ende des Schuljahres wird in den restlichen Disziplinen das Können und das Geschick getestet. Ein Traktorgeschicklichkeitsfahren, ein Seilziehen und Bauerngolf stehen dabei auf dem Programm. Den krönenden Abschluss dieses...

Oldtimer-Rallye

JOCHBERG (jomo). Eine große Gaudi war die 5. Oldtimer-Rallye, orga­nisiert vom Bergbau- und Heimatmuseumsverein Jochberg, am Sonntag. Rund 70 Oldtimer-Fans, darunter auch Bürgermeister Heinz Leitner, holten ihre alten Traktoren, Motorräder und Autos aus der Garage und tuckerten durch den Ort.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.