Transitfrage

Beiträge zum Thema Transitfrage

Transitregelungen: "Im schlimmsten Fall muss es Anpassungen einzelner Maßnahmen geben, gänzlich fallen werden diese aber aus heutiger Sicht nicht." | Foto: zeitungsfoto.at
4

Transitstreit
Salvini poltert am Brenner, Tirol reagiert mit Schulterschluss

Wahlkampfstimmung in Südtirol. Der Lega-Politiker und italienische Verkehrsminister Matteo Salvini kündigt an der Brennergrenze die "Transit"-Klage gegen Österreich beim Europäischen Gerichtshof an. Bund und Land reagieren mit einem Schulterschluss: LH Mattle, BM Gewessler und LR Zumtobel sind sich einig, "„Wir bleiben in der Transitfrage konstruktiv, geben dem Druck von Salvini aber nicht nach.“ INNSBRUCK. Italiens Verkehrsminister Matteo Salvini befindet sich auf Wahlkampftour in Südtirol und...

  • Tirol
  • Georg Herrmann
Philip Wohlgemuth sieht die Tiroler ÖVP in der Verkehrsfrage gespalten. So würde sich VP-Nationalrätin Rebecca Kirchbaumer erneut auf die Seite der Wirtschaftslobby stellen. | Foto: SKN – Symbolbild

Transit Tirol
Wohlgemuth: ÖVP bleibt in Verkehrsfragen gespalten

TIROL. Philip Wohlgemuth sieht die Tiroler ÖVP in der Verkehrsfrage gespalten. So würde sich VP-Nationalrätin Rebecca Kirchbaumer erneut auf die Seite der Wirtschaftslobby stellen. Gespaltene ÖVP in Verkehrsfragen Für den SPÖ Verkerssprecher, Philip Wohlgemuth, ist die ÖVP in der Verkehrsfrage gespalten. Dabei sei gerade in dieser Frage besonders wichtig, in Tirol und Österreich parteiübergreifend mit einer Stimme zu sprechen, um sich in Rom, Berlin und Brüssel behaupten zu können, so Philip...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Transit durch Tirol: Tirols FPÖ-Obmann übt scharfe Kritik an der Kommission in Brüssel, zugleich sichert Mag. Abwerzger LH Platter volle Unterstützung zu. | Foto: pixabay/0532-2008 – Symbolbild-
1

Transit Tirol
FPÖ Tirol übt Kritik an Brüssels Verhalten in der Transitfrage

TIROL. Markus Abwerzger übt Kritik an der EU-Kommission in Brüssel in den Transitfragen. Gleichzeitig sagt er Günther Platter Unterstützung zu. Abwerzger: Lobbyismus Schuld am Agieren in Transitfragen Markus Abwerzger, Landesparteiobmann FPÖ Tirol, sieht den Grund für das Verhalten der Kommission in Brüssel in der Transitfrage den Frächter-Lobbyismus. „Fakt ist, die europäische Kommission ist in der Hand von Lobbyisten der europäischen Frächter-Gruppierungen, anders kann man das Agieren der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.