Italien

Beiträge zum Thema Italien

Die Fliegerbombe auf italienischer Seite muss entschärft werden.  | Foto: EOD Munitionsbergung
3

Verkehrsbehinderung
Fliegerbombe entdeckt: Sperre der Brennerautobahn am Sonntag

Wie das Land Südtirol und der italienische Autobahnbetreiber der A 22 Brennerautobahn heute, Freitag, mitteilten, muss die A 22 im Bereich Brixen (Südtirol) am Sonntag, den 16. Februar 2025, von 8.30 Uhr bis voraussichtlich 12 Uhr im Abschnitt zwischen Brixen Pustertal und Klausen komplett gesperrt werden. Grund für die Sperre ist die Entschärfung einer Fliegerbombe aus dem zweiten Weltkrieg, die bei Grabungsarbeiten in einem Gewerbegebiet entdeckt wurde. WIPPTAL/BRENNER (red). Betroffen von...

René Benko, hier Ende Mai beim Cofag-U-Ausschuss, wurde einvernommen, der Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Trient wird nicht vollstreckt. | Foto:  HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com
3

Causa René Benko
Italienischer Auslieferungsantrag wurde abgelehnt

Das Landesgericht Innsbruck hat die Auslieferung von René Benko an Italien zurückgewiesen. Die Staatsanwaltschaft Trient hat im Zuge von Ermittlungen einen Haftbefehl gegen den Investor erlassen. Benko wird verdächtigt, „Anführer einer mafiaartigen kriminellen Vereinigung“ zu sein. INNSBRUCK. René Benko darf wegen seiner österreichischen Staatsbürgerschaft nicht ausgeliefert werden, da es eine im Verfassungsrang stehende Bestimmung gibt, wonach österreichische Staatsbürger wegen mutmaßlicher...

 Ermittlungen gibt es in Österreich, Deutschland, Lichtenstein und Italien. René Benko, laut Anti-Mafia-Staatsanwaltschaft Trient "der mutmaßliche Kopf der kriminellen Vereinigung". Es gilt die Unschuldsvermutung. | Foto: EXPA / APA / picturedesk.com
5

Causa René Benko
Vier Länder, ein Ziel und Politforderungen

Wie eine Pyramide war der Anti-Mafia-Staatsanwaltschaft zufolge das System Benko-Hager aufgebaut. Benko steht aber nicht nur im Visier der Anti-Mafia-Staatsanwaltschaft von Trient. Ermittlungen gibt es in Deutschland, Lichtenstein und Österreich. Ein Haftbefehl liegt derzeit nur aus Trient vor. Es gilt weiterhin die Unschuldsvermutung. Die Politik sieht viel Handlungsbedarf. INNSBRUCK. "Ganz oben sei René Benko gestanden, der mutmaßliche Kopf der kriminellen Vereinigung, gleich darunter sein...

In Tirol ist der "Graukas" beliebt, bei 30.000 Bewertungen durch TasteAtlas ist auf der Platz 20 der unbeliebtesten Käsesorten. | Foto: Getty Images
4

Käseschmaus oder Käsegraus?
"Tiroler Graukas" nicht besonders beliebt

Etwa 6000 vor Christus dürften schon Formen von Frischkäse erzeugt worden sein. Erste Aufzeichnungen über Molkereien und die gezielte Herstellung von Käse wurden um 3000 vor Christus in Mesopotamien, dem heutigen Irak, angefertigt. Seitdem teilt sich die Menschheit in Liebhaber und Gegner verschiedenster Käsesorten. Im Ranking der "unbeliebtesten Sorten" von "TasteAtlas" findet sich auch der Graukäse. INNSBRUCK. Beim Käse scheiden sich oft die Geister. Die einen mögen es würzig, die anderen...

Training im 50-Meter-Becken – Optimale Bedingungen im warmen „Citadella“-Becken ermöglichen täglich intensive Trainingseinheiten. | Foto: privat
11

Training
Haller Synchronschwimmerinnen genießen perfekte Bedingungen

Die Synchronschwimmerinnen aus Hall genießen optimale Trainingsbedingungen auf Sizilien und bereiten sich derzeit auf die bevorstehenden Österreichischen Hallenmeisterschaften vor. SIZILLIEN/HALL. Eine Gruppe von Synchronschwimmerinnen aus Hall ist derzeit im malerischen Siracusa, Sizilien, um sich in einem Herbsttrainingslager auf die bevorstehenden Österreichischen Hallenmeisterschaften in Rif vorzubereiten. Nach einer 24-stündigen Zugfahrt, die sie bewusst aus Umweltgründen gewählt haben,...

LR Gerber: „Dass wir das Exportvolumen im Jahr 2023 im Vergleich zum Vorjahr halten konnten, zeigt, dass Tirol ein wichtiges Exportland ist und bleibt und die qualitativ hochwertigen Produkte der Tiroler Betriebe in den unterschiedlichsten Bereichen nach wie vor weltweit gefragt sind.“ | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
2

Exportvolumen Tirol 2023
Mehr Tiroler Exportwaren nach Down Under

Nach wie vor kann Tirol beim Export punkten. Allein im vergangenen Jahr brachte das Land rund 16,6 Milliarden Euro an Exportvolumen zusammen. Besonders der Export in die Vereinigten Staaten hat zugenommen. TIROL. Vor allem Wirtschaftslandesrat Mario Gerber ist erfreut über Exportzahlen von 2023: „Dass wir das Exportvolumen im Jahr 2023 im Vergleich zum Vorjahr halten konnten, zeigt, dass Tirol ein wichtiges Exportland ist und bleibt und die qualitativ hochwertigen Produkte der Tiroler Betriebe...

Sophia Kircher ist die Tiroler Kandidatin für die EU-Wahlen. | Foto: VP Tirol
2

EU-Wahl
LH Mattle spricht sich für Tirol-Kandidatin Kircher aus

Am 9. Juni finden die EU-Wahlen statt. Landeshauptmann Mattle spricht sich deutlich für die Tirol-Kandidatin Sophia Kircher aus. Sie wäre die einzige pro-europäische Kandidatin aus dem Westen, mit realistischen Chancen auf den Einzug ins nächste EU Parlament. TIROL. Erst kürzlich gab die EU-Kommission ihr Statement zur italienischen Klagsdrohung gegen Österreich bekannt. Man forderte beide Parteien auf, zu konstruktiven Gesprächen zurückzukehren. Wenn Italien klagen wolle, müsse es die Klage...

Auf Tiroler und Österreichischer Seite hält man fest, dass man nicht von den Notmaßnahmen ablassen wird.  | Foto: zeitungsfoto.at
3

Italienische Klagsforderung
EU-Kommission fordert Rückkehr zu Gesprächen

Am Dienstag reagierte die EU-Kommission mit einer Stellungnahme auf die italienische Klagsaufforderung. Das Fazit: Es wird die Rückkehr zu konstruktiven Gesprächen gefordert. Österreich betont in diesem Zug seine Bereitschaft zu Gesprächen. TIROL. In der Stellungnahme der EU-Kommission wird betont, dass sie selbst kein Vertragsverletzungsverfahren gegen Österreich einleiten wird, Italien hat nun die Möglichkeit eigenständig eine Klage beim EuGH einzubringen. Allerdings hält man auf Tiroler und...

Italien hat seine Androhung wahr gemacht und seine Klage bei der Europäischen Kommission eingereicht. | Foto: chris-m/fotolia
2

Italien klagt gegen Österreich
LH will Tiroler Transitpolitik verteidigen

Lange wurde diskutiert, doch am Ende geschieht es: Italien beantragt bei der Europäischen Kommission ein Vertragsverletzungsverfahren gegen Österreich. Das Land war darauf bereits vorbereitet und befindet sich in Abstimmung mit dem Bund, Expertinnen und Experten. TIROL. Die Aufforderung Italiens zur Klageeinreichung würde wenig überraschend kommen, so Tirols Landeshauptmann Mattle. Am Donnerstag, 15. Februar 2024, wurde das Land offiziell über das Schreiben Italiens informiert. ...

Anzeige
Festwoche der italiienischen Küche.  | Foto: Istituto Italiano Dante Alighieri Innsbruck
Aktion 3

Gewinnspiel
Gewinne ein Mittagessen für 2 im italienischen Restaurant "Il Convento"!

Unter dem Motto “Die Kunst des Genießens: Italien bittet zu Tisch!“ findet die "internationale Woche der italienischen Küche" vom 13. bis 19. November 2023 statt. Das Institut Dante Alighieri Innsbruck organisiert verschiedene Veranstaltungen in italienischen Restaurants, Bistros, Cafés, Eisdielen, Pizzerien und Weinlokalen in Innsbruck und Tirol. Weitere Informationen zu den verschiedenen Veranstaltungen gibt es hier: www.settimanadellacucinaitaliana.at Gewinnen Sie gemeinsam mit MeinBezirk.at...

Anzeige
Isola di San Giorgio Maggiore in Venedig aus der Vogelperspektive | Foto: Fondazione Giorgio Cini
11

Italien abseits der Pfade
Touristische Highlights von Palermo bis Rom

Vier der beliebtesten Städte Italiens wollen wir in diesem Artikel abseits der klassischen Touristenrouten erobern. 1. Jugendstil in Palermo Palermo, die Hauptstadt Siziliens, vereinigt Stile aller Epochen in sich. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts zog es Künstler und Architekten nach Palermo, wo die Wirtschaft gerade  boomte. Der damalige Reichtum spiegelt sich heute noch in den prächtigen Jugendstilbauten wider. Unsere Route beginnt am Villino Florio, der märchenhaft anmutenden Villa...

  • Wien
  • Sandra Ritzberger
Anzeige
Radfahren auf der Castelluccio-Hochebene in Umbrien | Foto: Umbria Region
12

Italien
Das Paradies für Outdoor-Fans

Italien ist ein wahres Paradies für Aktivurlauber - Natur pur und jede Menge Abenteuer bilden eine reizvolle Kombination. Stolze Berge, unberührte Wälder, zauberhafte Lagunen, Meeresschutzgebiete und Nationalparks laden Sommer wie Winter zu den tollsten Aktivitäten ein - vom Vulkan-Trekking bis zum Skifahren, vom Kitesurfen über das Mountainbiking bis zur gemütlichen Genuss-Wanderung bleiben keine Wünsche offen. Hier eine kleine Auswahl an Highlights aus den schönsten Regionen - aber bedenken...

  • Wien
  • Sandra Ritzberger
Anzeige
Foto: APT Servizi
19

Emilia Romagna
Nachhaltiger und familienfreundlicher Sommerurlaub

Dank der neuen saisonalen Verbindung Wien-Ancona der ÖBB ist die wundervolle Region Emilia Romagna nur mehr den berühmten Katzensprung entfernt - und das zu höchst umweltfreundlichen Bedingungen! Die Emilia Romagna zieht sich im Norden Italiens von den Apenninen bis zum Po. Mittelalterliche Städte, reichhaltige Gastronomie und romantische Badeorte machen die Beliebtheit der Region aus. Die Hauptstadt Bologna mit ihrer Universität aus dem elften Jahrhundert ist schon längst mit dem Zug direkt zu...

  • Wien
  • Sandra Ritzberger
Anzeige
Foto: ENIT
10

Kultur und Gastronomie
Die schönsten Genuss-Orte und Lokale Italiens

Italien verbindet man nicht nur mit traumhafter Landschaft, Urlaub, Kunst und Kultur - sondern auch mit Genuss. Die Vereinigung „Locali Storici d´Italia“ vereint rund 200 der ältesten und traditionsreichsten Hotels, Cafés, Restaurants, Konditoreien - Symbolorte für die Kultur, Gastronomie und Gastfreundschaft Italiens und zu jeder Zeit stilvoller Treffpunkt berühmter Persönlichkeiten. Neun dieser Legenden wollen wir Ihnen hier vorstellen. Antico Caffé Greco, Rom: Das Antico Caffé Greco ist...

  • Wien
  • Sandra Ritzberger
Anzeige
Foto: Ennevi, courtesy of Fondazione Arena di Verona
10

Italien und die Musik
Das Land der Festivals und Opern

Musik und Kunst sind in Italien in jeder Form allgegenwärtig: dies beginnt schon bei der melodiösen Sprache, die nicht von ungefähr immer noch DIE Sprache in der Musik ist. Wer klassische Musik liebt, der findet nirgendwo ein größeres Angebot an Festivals und Opern. Musikalische Hochgenüsse versprechen auch die vielen Festivals, die während der Sommermonate ihre Besucher mit ihren ebenso abwechslungsreichen wie vielschichtigen Programmen immer wieder faszinieren. Laue Sommernächte, erstklassige...

  • Wien
  • Sandra Ritzberger
Anzeige
Ischia aus der Vogelperspektive | Foto: Gianni Mattera/ www.giannimattera.it
1 15

Ischia
Das Paradies im Golf von Neapel

Die Inseln Italiens haben eines gemeinsam: ihren außergewöhnlichen Charme und dazu noch jede Menge Sonnenstunden das gesamte Jahr über. Steile Klippen und liebliche Orangenhaine, makellose Traumstrände und Geschichte, soweit das Auge reicht - sagenhafte 800 Inseln gehören zu Italien. Eine Insel, die man mindestens einmal im Leben besucht haben sollte, ist zweifelsohne Ischia. Am nördlichen Ende des Golfs von Neapel gelegen, wartet sie mit geradezu jenseitiger Schönheit auf. Die größte der...

  • Wien
  • Sandra Ritzberger
Anzeige
Blick auf die Altstadt von Brescia | Foto: inLombardia
23

Bergamo und Brescia
Das sind Italiens Kulturhauptstädte 2023

Die norditalienischen Städte Bergamo und Brescia teilen sich heuer den Titel der Italienischen Kulturhauptstadt 2023: Lediglich 50 Kilometer voneinander entfernt sind die beiden Städte in der Lombardei durch Geschichte, Kultur, Kunst und Natur verbunden. Bergamos Città Alta, die Oberstadt, malerisch auf einem Hügel gelegen und umschlossen von venezianischen Stadtmauern, beeindruckt mit mittelalterlichen Gassen, kleinen Handwerksläden und der berühmten Piazza Vecchia, welche die wichtigsten...

  • Wien
  • Sandra Ritzberger
Anzeige
Castelmezzano in der Region Basilikata | Foto: Archivio Fotografico APT Basilicata
1 12

Slow Travel in Italien
Wie man entschleunigt und bewusst seinen Urlaub erlebt

Immer mehr Menschen wollen im Urlaub entschleunigen und Land und Leute bewusst und mit allen Sinnen entdecken und erleben. Italien hat dafür eine große Palette an Möglichkeiten. Der Trend reicht vom nachhaltigen Reisen bis hin zum green und slow tourism, einem Aufenthalt in Einklang mit Natur und Menschen, um das Ursprüngliche und Authentische kennen zu lernen. 25 Nationalparks und etliche regionale Naturschutzgebiete garantieren Naturerlebnisse abseits der Touristenpfade, bei denen man die...

  • Wien
  • Sandra Ritzberger
Transitregelungen: "Im schlimmsten Fall muss es Anpassungen einzelner Maßnahmen geben, gänzlich fallen werden diese aber aus heutiger Sicht nicht." | Foto: zeitungsfoto.at
4

Transitstreit
Salvini poltert am Brenner, Tirol reagiert mit Schulterschluss

Wahlkampfstimmung in Südtirol. Der Lega-Politiker und italienische Verkehrsminister Matteo Salvini kündigt an der Brennergrenze die "Transit"-Klage gegen Österreich beim Europäischen Gerichtshof an. Bund und Land reagieren mit einem Schulterschluss: LH Mattle, BM Gewessler und LR Zumtobel sind sich einig, "„Wir bleiben in der Transitfrage konstruktiv, geben dem Druck von Salvini aber nicht nach.“ INNSBRUCK. Italiens Verkehrsminister Matteo Salvini befindet sich auf Wahlkampftour in Südtirol und...

Salvini will eine Klage beim EuGH durchbringen, so dass es eine freie Transitfahrt über den Brenner für alle internationalen Transporteure gibt. Doch so einer Klage würde die Klagsgrundlage fehlen, kontert das Transitforum.  | Foto: Pixabay/Monsterkoi (Symbolbild)
2

Transitforum Tirol
Italien-Klage vor dem EuGH fehlt die Klagsgrundlage

Die Drohung des italienischen Verkehrsministers Matteo Salvini weißt das Transitforum gelassen zurück. Salvini will eine Klage beim EuGH durchbringen, so dass es eine freie Transitfahrt über den Brenner für alle internationalen Transporteure gibt. Doch so einer Klage würde die Klagsgrundlage fehlen, kontert das Transitforum.  TIROL. Die Fakten wären klar und einer Klage vor dem EuGH fehle die Klagsgrundlage, denn der „Grenzwert zum Schutz der menschlichen Gesundheit nach dem IG-Luft (Umsetzung...

Am Sonntag trafen im Tivoli Stadion in Innsbruck Österreich und Italien im Halbfinale der American Football Europameisterschaft aufeinander. Österreich schlug Italien mit 24:14  | Foto: GEPA
2

American Football
LHStv. Dornauer eröffnet EM-Spiel Österreich - Italien

Am Sonntag trafen im Tivoli Stadion in Innsbruck Österreich und Italien im Halbfinale der American Football Europameisterschaft aufeinander. Österreich schlug Italien mit 24:14 und zieht somit ins Finale gegen Finnland an. Das Finalspiel findet Ende Oktober statt. INNSBRUCK. Am Sonntag war es soweit, das österreichische Football-Nationalteam traf im Tivoli-Stadion auf das Nationalteam aus Italien. Ankick war um 17:00. Wie beim American Football üblich, entschied der Münzwurf (Coin Toss)...

Trotz der Klagsdrohung Italiens will Tirol weiter an den Anti-Transitmaßnahmen festhalten, das macht zumindest der VP Tirol-Verkehrssprecher Riedl klar.  | Foto: unsplash/Nabeel Syed – Symbolbild
2

Transit
VP-Riedl: Klagsdrohung Italiens ist "utopisch"

Italiens Verkehrsminister Matteo Salvini sprach vor Kurzem eine Klagsdrohung gegen Tirol aus. Der VP Tirol-Verkehrssprecher Riedl definiert diese Handlung als "utopisch".  TIROL. Die kürzlich ausgesprochene Drohung zur Klage, seitens Italiens sieht der VP Tirol-Verkehrssprecher äußert kritisch. Damit Würde der italienische Verkehrsminister Salvini nur erneut versuchen, die von der Tiroler Landesregierung in den vergangenen Jahren vorangetriebene Entlastung der Bevölkerung entlang der...

Eine Klage ging bei der Europäischen Kommission ein. Kläger sind die italienischen Güterkraftverkehrsverbände, angeklagt wird das Land Tirol wegen der Fahrverbote.  | Foto: Pixabay/planet_fox (Symbolbild)
2

Transit
Italienische Frächterlobby klagt wegen Fahrverbot

Die italienischen Güterkraftverkehrsverbände klagen beim EuGH gegen die Tiroler Fahrverbote. Eine Tatsache die von mehreren Seiten als Affront aufgefasst wird. Auch der Grüne NAbg Hermann Weratschnig äußert sich dazu. TIROL/WIEN. Eine Klage ging bei der Europäischen Kommission ein. Kläger sind die italienischen Güterkraftverkehrsverbände, angeklagt wird das Land Tirol wegen der Fahrverbote. Nicht nur VP-Riedl sieht die Klage gegen die Fahrverbote kritisch: "Die italienische Frächterklage ist...

Regisseur Hermann Weiskopf (3. von l.) und Kameramann Bernhard Freinademetz (1. von links) vor der Film-Festival Premiere von „Ride back to Freedom“
7

„Ride back to Freedom“
Weiskopf und Freinademetz freuen sich über Award

Der Tiroler Film „Ride back to Freedom“ gewinnt den „Special Mention Award 2022“ beim 25. Religion Today Film Festival in Trient. Regisseur Hermann Weiskopf hat gemeinsam mit Bernhard Freinademetz seine Reise mit der Vespa durch Italien während der Corona-Zeit  in diesem Film dokumentiert. INNSBRUCK. Mit großer Freude konnten die beiden Filmemacher Hermann Weiskopf und Bernhard Freinademetz für ihren in Covid 19 Zeiten gedrehten Dokumentarfilm „Ride back to Freedom“ den „Special Mention Award...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.