Triathlon

Beiträge zum Thema Triathlon

Beim Family-Crosstriahtlon ist die Rad- und Laufstrecke eine besondere Herausforderung. Ob klein oder groß, sie wurde von allen mit Bravour gemeistert. | Foto: Franz Kern
142

Joglland Crosstriathlon
Spaß und sportliche Herausforderungen beim Crosstriathlon

FISCHBACH/JOGLLAND. Die Sonne strahlte um die Wette mit den strahlenden Gesichtern des neuen Organisationsteams der Sportunion Fischbach rund um Christin Brunnhofer und Gernot Hainzl, als auch den knapp 100 Teilnehmern bei der Neuauflage des nunmehr 11. Joglland-Crosstriathlons im Freizeitland Fischbach.  Christin Brunnhofer "Fürs erste Jahr in der Organisation bin ich recht zufrieden. Ich glaube, es hat allen, den Familien, den Staffeln und auch den Einzelstartern richtig Spaß gemacht.  Ich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
45

Crosstriathlon Fischbach
Triathlonspaß für die ganze Familie

Sportunion Fischbach Nach einer längeren Pause findet am 08. Juli 2023 wieder der Joglland-Crosstriathlon im Freizeitland Fischbach statt. Hier wird der Spaßfaktor mit sportlichem Ehrgeiz gepaart. Die vier Bewerbe richten sich vor allem an alle Hobbysportler, Couchflüchtlinge und die, die gerne mit der Familie und Freunden gemeinsam Sport machen wollen. Beim Family-Crosstriathlon steht der Spaß und die gemeinsame Aktivität mit der Familie im Vordergrund. In jeder Staffel muss ein Kind sein, es...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
Die Radfahr- und Laufstrecke befand sich in der Innenstadt. | Foto: Julia Gerold
127

Bildergalerie
Erster Knittelfelder Stadttriathlon fand am 1. Mai statt

Am 1. Mai fand zum ersten Mal der Knittelfelder Stadttriathlon statt. Die Stadt wurde zu diesem Zweck einige Stunden für den Verkehr gesperrt, den die Athletinnen und Athleten mussten ihre Disziplinen im Stadtgebiet absolvieren. Hier sind ein paar Bilder der Sportlerinnen und Sportler.  KNITTELFELD. Der Knittelfelder Verein "Tri Team Murtal" eröffnet am 1. Mai die Triathlon-Saison. Den Zieleinlauf müssen die Triathletinnen und Triathleten am Hauptplatz bewältigen. Zuvor wurde im Schwimmbad...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Beim Zieleinlauf bei der Schmelzhütte wurde gejubelt. | Foto: Julia Gerold
81

Bildergalerie Steiraman
Extremtriathlon auf dem Tüpl Seetaler Alpe

Am vergangenen Sonntag stand die vierte Auflage des Steiraman Styrian X-treme Triathlons inkl. Skyrun am Programm. Somit galt es in der Früh in der Grünen Lagune zu schwimmen, mit dem Rad zur Schmelzhütte zu fahren und auf die Hohe Ranach zu laufen. MURTAL. Einen Kilometer schwimmen, 42 Kilometer Radfahren und 12 Kilometer laufen, das Ganze gespickt mit 2.000 Höhenmetern: Das war der Steiraman, ein Triathlon für Extremsportlerinnen und -sportler. Aufgrund der schlechten Wetterprognosen musste...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Die erfolgreichen Teilnehmer bekamen von Sigrid Antoniuk eine Medaille überreicht. | Foto: KK
33

Triathlon
Tri-Meeting rund um den Badesee Wildon

Das Team des "Club your Way" mit Sigrid Antoniuk und Markus Strini, hat sich für ihre Athleten etwas ganz besonderes einfallen lassen: Da aufgrund der Corona-Pandemie alle Wettbewerbe abgesagt werden mussten, auf die die Athleten monatelang hin trainiert haben, haben sie am Badesee Wildon einen Test-Wettkampf im kleinen Rahmen organisiert. Da der Großteil der Teilnehmer im Mai beim Halbironman in Graz am Start gewesen wäre und das ganze Training darauf abgestimmt wurde, haben Antoniuk und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Die ersten drei im einzel Triathlon in Burgau 2019 v.li. 2.Jörg Fink ( HSV Feldbach),Sieger Michael Moser ( PSV Graz),3.Gottfried Mild ( Dertriathlon Fürstenfeld | Foto: KK
177

Der 2. Burgauer Triathlon wurde dank großartiger Unterstützung ein toller Erfolg.
Großartiger 2. Triathlon in Burgau

Vor vielen Jahren wurde von der Saunarunde Burgau die Idee geboren, einmal einen Triathlon zu veranstalten. Voriges Jahr war es dann so weit, dass der 1. Burgauer Triathlon, veranstaltet vom Triathlonverein Burgau, in Szene gehen konnte. Weil alles perfekt lief, wagte man es, einen Schritt weiter zu gehen und alles noch ein wenig professioneller zu machen. "Im Vorjahr hatten wir 28 Teilnehmer, heuer waren es bereits 83. Damit haben wir nicht gerechnet und es war für uns eine echte...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
51

Österreichische Triathlon-Spitze zu Gast in Spielberg

Fotos: Heinz Waldhuber - Österreichs Triathlon-Spitzensportlerinnen und Sportler trafen sich am vergangenen Samstag im Spielberger Veranstaltungszentrum, um im Rahmen einer Auszeichnungsgala die Siegespreise für ihre sportlichen Leistungen entgegenzunehmen. - Mehr dazu lesen Sie in der kommenden Ausgabe der Murtaler Zeitung. 

  • Stmk
  • Murtal
  • Heinz Waldhuber
123

Südsteiermarktriathlon bei tropischen Temperaturen

Schwitzen war am Samstagnachmittag in St. Veit angesagt, denn zum dritten Mal stand am Planksee der Südsteiermarktriathlon auf dem Programm. Bei über 30 Grad schwitzten aber nicht nur die Athleten, auch den Zuschauern wurde durch die hohen Temperaturen einiges abverlangt. Glück hatte wer ein schattiges Plätzchen erwischte. Um 14 Uhr erfolgte der Startschuss für die Schwimmdistanz. Wie schon im Vorjahr zählte der mittlerweile 11. Südsteiermarktriathlon wieder als Qualifikationsbewerb für die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martin Löscher
Die Teilnehmer des 10. Triathlons in Dechantskirchen vollbrachten trotz Hitze wahre Höchstleistungen.
76

Hitzeschlacht beim 10. Triathlon in Dechantskirchen

Wo es den meisten schon im Ruhezustand die Schweißperlen auf die Stirn trieb, vollbrachten die 62 Teilnehmer beim 10. Triathlon in Dechantskirchen wahre Höchstleistungen. Die Sommerhitze verlangte den 19 Teams und fünf Einzelkämpfern alles ab. Galt es schließlich auf rund 16 Kilometern ganze 1000 Höhenmeter laufend, auf dem Drahtesel sowie im zügigen Walking-Schritt zu überwinden. Mit einer beeindruckenden Bestzeit von einer Stunde und fünf Minuten errangen die Lokalmatadore Michael Prenner,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Freie Hartberg
82

WM Wintertriathlon Zeltweg 2016

Zeltweg durfte zur Winter Triathlon Weltmeisterschaft zahlreiche Athleten begrüßen. Sportler aus fünfzehn Nationen waren am Start um in den Disziplinen Laufen, Radfahren und Langlaufen ihre Weltmeister zu küren. Aus heimischer Sicht konnten Romana Slavinec in der Damenklasse und Sina Hinteregger große Erfolge verbuchen. Slavinec belegte den dritten Platz, Hinteregger holte sich in der U23 Wertung den Weltmeistertitel.

  • Stmk
  • Murtal
  • Richard Purgstaller
1 12 32

Kärnten Weekend

Hier einige Impressionen von einem sportlichen Kärntenausflug. Und ich hab wieder mal einen "Seitensprung" gewagt. Ist natürlich prickelnd, aber macht auch nervös ;) Ich bin ja Läufer aber habe wieder mal bei einem Triathlon teilgenommen. Erstes Missgeschick: Ich habe Schwimmbrille und Badehaube im WC versenkt. Mutig wieder rausgetaucht. Dann habe ich gemerkt dass Schwimmbrille sowieso kaputt ist. Entsorgt. Beim Schwimmen (Brust mit Kopf herraussen) bin ich als Vorletzter heil aus dem Wasser...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Franz Lang
1 233

Alle Triathleten waren Helden

Nach einem ordentlichen Gewitter, dass am Veranstaltungstag über Fischbach zog, konnte der 6. ProMountain Energy Crosstriathlon in Fischbach nach einstündiger Verspätung doch noch gestartet werden. Die Radstrecke wurde zur Schlammfahrt, die Laufstrecke zur Rutschpartie, trotzdem kamen alle Athleten heil ins Ziel. Die Sportunion Fischbach, Sektion Multisport als Veranstalter konnte sich, trotz des Wetter, über mehr 100 Startern freuen. Organisatorin Eva Reindl "ich bin froh, dass wir den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
Auch Schwimm-Hilfsmittel sind beim Family-Crosstriathlon erlaubt.
1 9

Triathlonspaß für die ganze Familie

5. Juli 2014 ab 11.00 Uhr Am kommenden Samstag findet der 6. ProMountain Energy Crosstriathlon in Fischbach statt. Die Sportunion Fischbach freut sich, sie als Teilnehmer begrüßen zu dürfen. Beim Familientriathlon kann die ganze Familie als Staffel daran teilnehmen. Jedes Familienmitglied macht nur eine Disziplin. Die Strecken sind so gewählt, das der Spaßfaktor, gemeinsam an einem Bewerb mitmachen zu können, im Vordergrund steht. Distanzen: 70 m Schwimmen, 2,5 km Biken und 800 m Crosslauf....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
1 25

Ein bisschen verrückt und ganz viel Talent

Hawaii, Lanzarote oder Mallorca. Was für viele eine geniale Urlaubsplanung ist, bedeutet für ihn hartes Training und Wettkampf! Christoph Schlagbauer aus Haselbach bei Weiz ist Triathlet. „Ein bisschen verrückt muss man da schon sein“, schmunzelt der 24jährige Profisportler, der im Gasthaus Schlosstaverne in Oberfladnitz im Zuge des 1. Spotlights für die Weizer Landjugendlichen über sein Leben erzählte! Die rund 40 anwesenden Jugendlichen sind begeistert von der Lockerheit und dem enormen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Marianne Kahr
Die 5 km am Bike hatten so seine Tücken
108

5. Joglland-Familien-Crosstriathlon in Fischbach, Teil 3

ProMountain Energy-Crosstriathlon Neun Damen standen heuer erstmals als Einzelstarterinnen am Start. Bei den Herren verteidigte Florian Ebner (14) seinen Vorjahressieg und deklassierte seine um Jahre älteren Mitstreiter. Stand doch in den Zuschauerreihen sein großes Idol Bernd Pöllabauer und drückte wohl besonders die Daumen. Auch beim ProMountain Energy Crosstriathlon, dem dritten Bewerb des Tages gilt das Motto "der Spaß soll im Vordergrund stehen" und somit war nicht die Streckenlänge...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
Auftritt des Teams "Tanzcafé Schurl" zu dieser Zeit glaubten die drei Herren noch nicht an einen Sieg
124

5. Joglland-Familien-Crosstriathlon in Fischbach, Teil 2

ProMountain-Friends-Crosstriathlon Beim ProMountain Friends-Crosstriathlon geht es in 3er-Teams durch Zusammenhalt, Fitness und Teamgeist um´s dabeisein. Sich gegenseitig anfeuern, gemeinsam motivieren und anschließend gemeinsam feiern. Hier galt es die Distanzen 150 m schwimmen, 5 km biken und 2,5 km Crosslauf zu bewältigen. Mixed-Team: 1. Platz: "Team Matizi & Friends mit Brigitte Brunnhofer, Matthias Baumgartner und Claudia Schweighofer mit einer Zeit von 30:08,6 2. Platz: "Die Zoamgwürfltn"...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
103

5. Joglland-Familien-Crosstriathlon in Fischbach, Teil 1

Triathlonspaß für die ganze Familie "Sporteln soll Spaß machen", so lernen die Kinder einen gesunden Zugang zum Sport und wenn man dabei auch noch mit Mama und Papa gemeinsam als Staffel an einem Bewerb mitmachen kann, sind die größten Hürden schon überwunden. Beim 5. Joglland-Familien-Crosstriathlon von der SU Fischbach, Sektion Multisport veranstaltetem Triathlon geht es um Spaß und den hatten die Kinder vor, während und nach der Veranstaltung auf alle Fälle. Die Eltern wurden von ihren...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
Ob mit Schwimmflügerl, die Mama in einfacher Schwimmtechnik, oder der Profischwimmer, in Fischbach kommt jedeR auf seine Rechnung - und es soll ja der Spaß am Sport im Mittelpunkt stehen
43

5. Joglland-Familien-Crosstriathlon in Fischbach

Am Samstag, den 20. Juli 2013 Bereits zum fünften Mal findet der einzigartige Joglland-Crosstriahtlon für die ganze Familie statt. Family-Crosstriathlon Hier können Familien in der Staffel gemeinsam an einem Bewerb mitmachen, sich gegenseitig anfeuern und vielleicht sogar gemeinsam am Siegertreppchen stehen. (Staffel: jedes Familienmitglied hat eine Disziplin zu absolvieren) Beim Family-Crosstriathlon sind die Strecken so gewählt, dass sich alle Familienmitglieder dieser Herausforderung stellen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
2 17

4. Joglland-Crosstriathlon im Höhenluftkurort Fischbach

Triathlonspaß für die ganze Familie Am 21. Juli 2012 veranstaltet die Sportunion Fischbach bereits zum vierten Mal den Crosstriathlon für die ganze Familie. Egal ob als Einzelkämpfer, mit Freunden, Arbeitskollegen oder als Familien, sie werden bestimmt den richtigen Bewerb für sich entdecken. Beim MIG-Family-Crosstriathlon soll der Spaß, gemeinsam mit Mama und Papa an den Start gehen zu können im Mittelpunkt stehen und daher wird der Mittelwert errechnet und diese Familie gewinnt dann den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
85

Naturpark-Triathlon, 23. Juli, Neuberg

Am Samstag fand in Neuberg der Naturparktriathlon des Fun-Sports Tri-Team Mürzzuschlag statt. Insgesamt nahmen beim Aquathlon, Hobby-und Hauptbewerb über 200 Starter teil. Der Sieg im Hauptbewerb ging an Jaroslav Kovacic aus Krsko, vor dem starken Kapfenberger Triathleten Mario Fink.

  • Stmk
  • Mürztal
  • Martin Ropatsch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.