ASVÖ

Beiträge zum Thema ASVÖ

Mithilfe des Konzepts soll sichergestellt werden, dass am Ende der Volksschulzeit jedes Kind die für ein bewegtes und gesundes Leben notwendigen Bewegungskompetenzen erworben hat. | Foto: GEPA
27

Tägliche Bewegungseinheit
Steirisches Gesamt-Konzept soll Schule machen

Fangen, Werfen, Springen sollten wie Lesen, Schreiben und Rechnen zu den Grundfähigkeiten jedes Menschen zählen. Tut es aber vielfach nicht. Der ASVÖ Steiermark hat daher in Kooperation mit dem Nachwuchsleistungssportzentrum die Vermittlung der Basis-Bewegungskompetenzen in ein Konzept gegossen, das wiederum als eine Art "Lehrplan" für die Tägliche Bewegungseinheit dienen soll. STEIERMARK. Bewegung ist Leben – an sich eine wissenschaftlich millionenfach untermauerte Tatsache, die dennoch da...

Steigende Kosten sorgen für finanzielle Schwierigkeiten bei den drei Dachverbänden Sportunion, ASVÖ und ASKÖ. Letzterer betreibt unter anderem das Sportcenter Graz-Eggenberg. | Foto: ASKÖ
3

Sportbudget
Stadt spart ein, Dachverbände erhalten Betriebskosten-Hilfe

Aufgrund von Einsparungsmaßnahmen verringert sich Sportbudget der Stadt Graz von 5,2 Millionen im Jahr 2024 auf 4,5 Millionen Euro für das Jahr 2025. Um die gestiegenen Betriebskosten abzufedern, erhalten die Sportdachverbände insgesamt 600.000 Euro zusätzlich für die kommenden zwei Jahre. GRAZ. Seitens der großen Dachverbände ASKÖ, ASVÖ und Sportunion schlägt man bereits seit längerem Alarm. Aufgrund entgangener Einnahmen während der Corona-Pandemie und der stetig steigenden Betriebskosten für...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
1 19

Graz Marathon 2024
Graz Marathon 2024

Running Team Lannach zeigte groß auf Karin Rosenberger siegt beim Marathon der Damen Susanne Mark Christopharo erreicht Platz 2 beim Halbmarathon der Damen Felix Streith läuft mit 11 Jahren den Halbmarathon Lara Hohensinger wird zweite beim Viertelmarathon Anna Molling gewinnt die 3000m in der W-U15 Klasse Team Mixed Wertung 5km Platz 1 Am 12. und 13. Oktober 2024 fand mit dem 31. Graz Marathon der Herbstklassiker im Laufkalender statt. Mit 10 Bewerben vom Bambini Sprint über den Familienlauf...

13

Steirische Meisterschaften im Bergmarathon Stanz
Steirische Meisterschaften im Bergmarathon Stanz

Am Samstag, dem 21. September 2024, nahmen Kevin Prinz und Maria Lahousen Luxenberger vom Running Team Lannach bei den heurigen Steirischen Meisterschaften im Berglauf in Stanz im Mürztal (Obersteiermark) teil. Sarah Längle startete beim kurzen Trail Run der während dem Bergmarathon stattgefunden hat. Start und Ziel für die Athleten war bei der Sport- und Kulturhalle Stanz. Kevin absolvierte die 48km lange Strecke mit 2000 Höhenmetern in einer Zeit von 4:54:44 und wurde in der Herren...

3

Windpark Run
Windpark Run

Karin Rosenberger mit neuem Steirischen Altersklassen Rekord Am Sonntag, dem 22. September 2024, hat der Windpark Run bereits zum sechsten Mal in Tattendorf (Niederösterreich) stattgefunden. Im Rahmen des heurigen Windpark Runs haben auch die Österreichischen Meisterschaften über die 10km und 5km (U18) stattgefunden. Neben den Top Athleten aus ganz Österreich waren auch zwei Athleten vom Running Team Lannach (Markus Bretterklieber und Karin Rosenberger) am Start. Ergebnis ÖM Markus...

7

Wolfsberger Halbmarathon
Wolfsberger Halbmarathon

Am Sonntag, dem 22. September 2024, ging es für Christoph Reiterer und Joachim Strauß vom Running Team Lannach über die Pack nach Wolfsberg zur Lavanttal Arena, wo der LAC Wolfsberg ein Laufevent auf die Beine gestellt hatte. Die Läufer konnten zwischen einem Halbmarathon, Viertelmarathon oder dem 5km Volkslauf auswählen. Start und Ziel für alle Distanzen war die Lavanttal Arena. Die Streckenwahl war auch besonders, da kein rhythmischer Lauf durch die hügelige Strecke zustande kommt. Christoph...

"Bewegt im Park“ für jedes Level: Sommer-Fitnessprogramm punktet mit tollem Angebot für alle Sportbegeisterten. | Foto: ÖGK/Herzberger
Aktion 3

"Fit im Park" in Frohnleiten
Ein gelungenes Sommer-Fitnessprogramm

Die Initiative "Bewegt im Park" hat in der Steiermark einen weiteren erfolgreichen Sommer hinter sich. Bereits zum neunten Mal begeistern die Fitnessangebote Menschen aller Altersgruppen und Fitnesslevels. FROHNLEITEN. Mit 87 Bewegungskursen und über 1.000 Kurseinheiten bietet das Programm eine Fülle von Möglichkeiten, aktiv zu bleiben. Durchschnittlich nehmen 15 Personen an den Kursen teil – ein deutliches Zeichen für die anhaltende Beliebtheit des Programms. Ein besonderes Highlight in diesem...

12

Biathle und Triathle Meisterschaften 2024
Biathle und Triathle Meisterschaften 2024

22!!! Medaillen für das Running Team Lannach Am 31.8 und 01.09.2024 fanden in der Freizeitanlage von Passail (Bezirk Weiz) die Österreichischen und Steirischen Meisterschaften in Biathle und Triathle statt. Unsere Athletinnen und Athleten zeigten sich wieder einmal von ihrer besten Seite und trotzten die Hitze und konnten hervorragende Leistungen abrufen, die auch mit Edelmetall belohnt wurden. ÖM/STM Biathle 🏊‍♂️🏃‍♂️ U13 männlich 400m Laufen 50m Schwimmen 400m Laufen Felix Streith 4:47 Platz 1...

13

34. Schilcherlauf in Stainz 🍷🏃‍♂️
34. Schilcherlauf in Stainz 🍷🏃‍♂️

TOP Ergebnisse vom Running Team Lannach Gesamt gab es 36 !!! Podestplätze 🥇🥈🥉 Bei sommerlichen Temperaturen hat am Samstag, dem 31.August 2024, der traditionelle Schilcherlauf in Stainz mit über 1000 Teilnehmern stattgefunden. Über 30 Läufer/Innen vom Running Team Lannach gingen über die verschiedenen Distanzen an den Start und konnten dabei wieder Top Platzierungen erreichen. Markus Bretterklieber 1.Platz 5,25km Lara Hohensinger 1.Platz 5,25km Linda Weber 1.Platz 5,25km Jugendlauf Sarah Längle...

Österreichischer Meister: Das Team vom ASVÖ-Steiermark mit Trainerteam Karl Purkarthofer (v.l.) und Manuel Suppan (v.re)
10

Steirische ASVÖ-Auswahl holt sich den Titel
52. ASVÖ Schüler-Fußballturnier in Spittal, Seeboden, Millstättersee

Bereits zum 52. Mal wurde dieses traditionelle Turnier ausgetragen. Die besten u13 Kicker Österreichs aus 9 Bundesländern kämpften um die begehrte Siegestrophäe und um den Titel "Österreichischer Meister der ASVÖ-Auswahlen u13".  Veranstaltet wurde das Turnier von 05. bis 06. Juli 2024 vom ASVÖ Kärnten unter der Leitung von Fachwart Wolfgang Oswald mit Unterstützung des SV Spittal im Goldeck Stadion in Spittal.. Die Unterkunft der Teams samt Delegation erfolgte in Spittal und im Camp Royal X...

  • Stmk
  • Graz
  • Aleksander Wolf
Die geplanten Einsparungen der Stadt sorgen bei den Sportvereinen für heftige Kritik, man sieht die Zukunft des Breitensports gefährdet.  | Foto: Marie Ott
3

Budgetkürzungen
Sportverbände stemmen sich gegen Stadt-Sparpläne

Die Sportdachverbände richten sich in einem offenen Brief gegen die geplanten Sparpläne der Stadtregierung. Anstelle einer Kürzung bräuchte es eine Erhöhung der Mittel für den Sport, um "Sport für Alle" aufrecht halten zu können. Eine Kürzung der Förderungen könnte für das Vereinswesen drastische Folgen haben.  GRAZ. Die Grazer Sport-Dachverbände ASKÖ, ASVÖ und Sport Union schlagen Alarm. In einem offenen Brief richten sie sich in Vertretung von rund 300 Grazer Sportvereinen nun an die Stadt...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
9

Sportfest der VS-Lannach
Sportfest der VS-Lannach

Am Freitag, dem 28. Juni 2024, fand in Lannach das erste Sportfest der Volksschule Lannach organisiert vom Elternverein statt. Das Ziel des Elternvereines ist es, das Interesse der Kinder für verschiedene Sportarten zu wecken. Das Running Team Lannach folgte der Einladung von Elternverein Obfrau Kerstin Petschauer und organisierte für die Kids einen 60m Hindernislauf am Sportplatz Lannach. Als Anerkennung bekamen die Kinder dafür vom Running Team Lannach eine Urkunde sowie von der Gemeinde...

6

Offene Steirische Meisterschaften
Offene Steirische Meisterschaften

Erfolgreiches Wochenende für Anna Molling Am Samstag 15.06. und Sonntag 16.06.2024 haben in Mürzzuschlag die steirischen Meisterschaften auf der Bahn stattgefunden. Anna Molling aus St. Nikolai im Sausal konnte dabei über die 800m und die 1500m in der Altersklasse W-U18 aufs Podium laufen. Die Athletin vom Running Team Lannach ging am Samstag über die 800m an den Start, wo sie in einem packenden Zielfinish mit einer neuen persönlichen Bestzeit von 2:26:69 den 1. Platz erlaufen konnte. Am...

10

Trainingslager Medulin 2024
Trainingslager Medulin 2024

Vom 30. Mai bis zum 2. Juni 2024 fand das heurige Trainingslager des Running Team Lannach in Medulin (Kroatien) statt. In den 4 Tagen stand neben dem Laufen vor allem die Kameradschaftspflege im Vordergrund. Tag 1 Anreise, Zimmer beziehen, Begrüßung, Laufeinheit entlang der Küste zum Leuchtturm Tag 2 Laufeinheit, Frühstück, Bodystyling mit Martina Schadenbauer, Krafttraining mit Sarah Längle, Intervall Training mit Alois Sauer, Abendessen, Spaziergang in die Stadt Medulin Tag 3 Laufeinheit,...

22

LaserRun Meisterschaft 2024
LaserRun Meisterschaft 2024

Medaillenregen für das Running Team Lannach Am Samstag, dem 4. Mai 2024 und Sonntag, dem 5. Mai 2024 fanden auf der Sportanlage der Theresanische Militärakademie in Wiener Neustadt die diesjährigen Laser Run Meisterschaften im Einzel sowie Team statt. U11-2x300m Laufen und 2x5 Schießserien Emil Streith ÖM Platz 1 St-M Platz 1 Laura Resch ÖM Platz 1 St-M Platz 1 U13-3x300m Laufen und 3x5 Schießserien Benjamin Resch ÖM Platz 1 St-M Platz 1 Felix Streith ÖM Platz 3 St-M Platz 3 Jakob Chalupa ÖM...

Am BORG Deutschlandsberg sind neue Sportübungsleiterinnen und -leiter ausgebildet worden. | Foto: BORG Deutschlandsberg
2

Für Vereinsarbeit mit Kindern
Sportübungsleiter am BORG Deutschlandsberg ausgebildet

Am BORG Deutschlandsberg wurden auch in diesem Schuljahr wieder Schülerinnen und Schüler im Sportunterricht ausgebildet: Sie sind nun Übungsleiterinnen und Übungsleiter für Kinder in Vereinen. DEUTSCHLANDSBERG. In Zusammenarbeit mit dem Sportdachverband ASVÖ konnten Schülerinnen und Schüler des Sportzweigs in der 8. Klasse ihre Prüfungen ablegen. Die Inhalte der theoretischen und praktischen Prüfung wurden im Sportkundeunterricht von den Lehrerinnen Gabriela Pöllinger und Ingrid Zeisberger mit...

Im Rahmen der Infotour am Kulm wurde die Dimension der einzigen Skiflug-Schanze Österreichs erkundet. | Foto: ASVÖ
2

Besichtigung der Flug-Schanze
ASVÖ-Infotour legte Stopp am Kulm ein

Der ASVÖ Steiermark als mitgliederstärkster und überparteilicher Dachverband feiert heuer seinen 75. Geburtstag. Um den Kontakt zu den Vereinen, die im Mittelpunkt des Handelns stehen, weiter zu intensivieren, fand am Kulm der Auftakt zur ASVÖ-Infotour statt. KULM. „Die Anforderungen an Sportvereine und insbesondere deren Funktionärinnen und Funktionäre werden immer größer“, weiß Vizepräsidentin Sonja Irendorfer, die sich selbst in mehreren Vereinen in der Region ehrenamtlich engagiert. Umso...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
4

Eisbärlauf des LCC Wien
Eisbärlauf des LCC Wien

Am Sonntag, dem 17. März 2024, fand auf der Prater Hauptallee in Wien der Eisbärlauf des LCC Wien statt. Rene Masser der spontan in Wien war, nahm dieses Rennen als gutes Marathontempotraining zum Anlass. Rene ging über die 28km Distanz an den Start und finishte mit einer Zeit von 1:44:27 auf dem 4. Gesamtrang und in der Altersklasse auf Platz 1.

12

Steirische 5/10km Straßenlauf Meisterschaften 2024
Steirische 5/10km Straßenlauf Meisterschaften 2024

Das Running Team Lannach dominierte die heurigen Meisterschaften Markus Bretterklieber gewinnt bei den Herren und bei den Damen gibt es einen Dreifachsieg Am Sonntag, dem 03.03.2024, haben in Graz im Rahmen der Winter Run Serie die steirische Straßenlauf Meisterschaft stattgefunden. Bei optimalen Laufverhältnissen waren 15 Athleten vom Running Team Lannach am Start und konnten TOP Platzierungen erlaufen. Start und Ziel war, wie bei den letzten Läufen auch heute wieder beim Stadtstrand (südlich...

5

Österreichische Hallen-Staatsmeisterschaften
Anna Molling mit neuer persönlichen Bestzeit

Am 17. Februar 2024 haben in der Linzer TipsArena (Oberösterreich) die österreichischen Bahn-Meisterschaften für die Allgemeine und U18 Klasse stattgefunden. Vom Running Team Lannach war Anna Molling in der U-18 Klasse über die 3000m am Start. In einem sehr starken Starterfeld konnte Anna den 6. Platz mit einer neuen PB von 11:40 erlaufen. Herzlichen Glückwunsch!

Ruhende Bälle statt Bewegung: Dies ist vielerorts wegen mangelnder Infrastruktur der Fall.  | Foto: Symbolfoto TaniaVdB/Pixabay
Aktion 3

Sportstätten
Hallenproblem in Bad Radkersburg ist kein Einzelfall

Das Volleyball-Damenteam des TUS Bad Radkersburg bietet in der ersten Saison in der 2. Bundesliga ganz großes sportliches Kino. Tragisch ist, wie schon in Vergangenheit beim letzten Antreten in der 2. Bundesliga, die Spielstättensituation. Dass diese schwierige Lage kein Einzelfall ist, betont man vonseiten des Dachverbands ASVÖ.  STEIERMARK. Eigentlich könnte Sonja Witsch, Obfrau des TUS Bad Radkersburg, mehr als zufrieden sein. Die erste Volleyball-Damenmannschaft strebt nach dem Aufstieg in...

21

Running Team Lannach
Jahresabschlussfeier mit Jahreshauptversammlung

Beeindruckende Leistungsbilanz für das Jahr 2023 Am Samstag, dem 27.01.2024, fand wie alljährlich die Jahresabschlussfeier mit Jahreshauptversammlung des Running Team Lannach im Feuerwehrhaus Breitenbach Hötschdorf statt. Mit der Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit durch unseren Obmann Erich Nader konnte der Abend starten. Im Anschluss daran folgten die Berichte vom Kassier und unseren Referenten über das Jahr 2023. Aktuell sind 68 Athlet/innen darunter 20 Jugendliche beim Running...

Foto: Postsportverein Graz
6

Sport Schießen
2. Sterischer PP(x)-Cup

Am 17. November und 18. November veranstaltete der PostSV Graz in Zusammenarbeit mit dem Steirischen Schützenbund in den Schützenkellern des PostSV Graz den Zweiten Steirischen PP(x)-Cup. Dieses Jahr waren nicht nur Schützen aus der Steiermark mit dabei, sondern auch Teilnehmer aus Italien und Rumänien. Bei PP(x) Wettbewerben wird mit unterschiedlichen Sportgeräten ein ähnlicher Ablauf bestritten. Die Matches bestanden aus einem langsamen, präzisen Teil und drei fordernden Speed-Teilen und...

  • Stmk
  • Graz
  • PostSportVerein Graz
Schülerinnen haben das Projekt „renew4grow“ ins Leben gerufen. Es soll auf die Gewalt gegen Frauen aufmerksam machen. Der ASVÖ Steiermark unterstützt diese Aktion. | Foto: Magdalena Laiminger
7

Gewalt gegen Frauen
ASVÖ pflanzt Bäume in der Steiermark als Zeichen

Am 21. Oktober um 12 Uhr findet der Aktionstag "renew4grow" in mehr als 30 steirischen Gemeinden statt. An diesem Tag pflanzen Schülerinnen und Schüler unter der Schirmherrschaft von Top-Sportlerinnen einen Baum. Sie setzen damit ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen und leisten einen kleinen Beitrag zum Klimaschutz. Als Testimonial für dieses Projekt wurde die ehemalige Skirennläuferin Nicola Werdenigg ausgewählt - eine Frau, die selbst über Missbrauch im Skisport berichten kann. STEIERMARK. Laut...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.