Rote Nasen

Beiträge zum Thema Rote Nasen

Blechblaskapelle der Roten-Nasen-Clowns | Foto: Birgit Lichtenberger
1 17

Advent in der Kirschallee
Weihnachtszauber für alle im Seniorenheim

Glühweinstand, Adventkranzbinden und Adventsingen der Stainzer Senioren – das Seniorenheim Kirschallee in Deutschlandsberg bietet seinen Bewohnerinnen und Bewohnern ein umfangreiches Adventprogramm und lädt alle Interessierten herzlich ein, daran teilzunehmen. DEUTSCHLANDSBERG. Nachdem in den letzten Jahren wenig bis kein Adventprogramm möglich war, wollte man 2023 eine besondere Vorweihnachtszeit zusammen verbringen. Angefangen beim gemeinsamen Adventkranzbinden über Kekse backen bis hin zum...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Birgit Lichtenberger
24-Stunden-Bogenschießen für den guten Zweck wurde organisiert vom BC Wildon-Weitendorf. | Foto: Barbara Scherkl
44

24-Stunden für Rote Nasen
Bogenschießen für den guten Zweck

Beim 24-Stunden-Turnier des BC Wildon-Weitendorf im Jufa Leibnitz stand der Spaß im Vordergrund - und der gute Zweck. Warum Bogenschießen bei Familie Scherkl eine Familienangelegenheit ist und welche Rolle die Roten Nasen dabei in der Vergangenheit gespielt haben.  LEIBNITZ. Pünktlich um 11:11 Uhr folgte der Startschuss für das Charityevent, das binnen 24-Stunden rund 9500 Euro an Spendenerlösen erbrachte. Wie MeinBezirk.at bereits berichtet hat, fand das 24-Stunden-Charityturnier des Bogenclub...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kerstin Reinprecht
Seit elf Jahren bringt Monika Wedenig als Clowndoktorin Minna ein Lachen dorthin, wo es am dringendsten gebraucht wird.  | Foto: ROTE NASEN
4

Humor als Medizin
Eine Clowndoktorin über das heilsame Lachen

Die gesundheitsfördernde Wirkung von Humor und Lachen ist wissenschaftlich belegt. Dass Lachen wie Medizin wirken kann, erlebt Monika Wedenig täglich bei ihrer Arbeit: Die Ordensschwester ist als Clown Minna bei den Roten Nasen in Graz und der Steiermark tätig und zaubert jenen Menschen ein heilsames Lachen ins Gesicht, die es am dringendsten brauchen. GRAZ. Was intuitiv eigentlich klar ist, wurde auch wissenschaftlich schon sehr ausführlich untersucht: Lachen ist gesund. Ursula Wisiak von der...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Ein sehr lustiger und unterhaltsamer Tag! | Foto: Peter Loder-Taucher/Hausleiter
3 2

Geburtstag
Rote Nasen mit Blechkapelle

Was für ein ereignisreicher Tag! Ja, im Pflegewohnhaus Fernitz war wirklich was los – Frau Christine Krbez feierte ihren Geburtstag: Sie bekam neue Hörgeräte, ein Ständchen von der Belegschaft und Freunden und zur Krönung noch ein Happy Birthday von einer ganz speziellen Truppe – von der Blechkapelle Rote Nasen. Diesen Tag wird sie nicht so schnell vergessen. Die Bewohnerinnen und Bewohner genossen diesen großartigen Nachmittag in vollen Zügen.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Erich Timischl
Die Roten Nasen sind in Kürze in Gratwein-Straßengel. | Foto: Rote Nasen
3

Gratwein-Straßengel
Rote Nasen laufen für den guten Zweck

Nach zwei Jahren Verschnaufpause geht die Rote Nasen-Laufsaison heuer wieder richtig los. Auch in Gratwein-Straßengel wird in Kürze für den guten Zwecks zusammen gelaufen. GRATWEIN-STRASSENGEL. Trotz der Pause bleibt die Mission der wohl fröhlichsten Laufserie des Landes unverändert: Denn jede Teilnahme an diesem Lauf macht noch mehr Clownbesuche möglich und bringt direkt Lachen zu großen und kleinen Patientinnen und Patienten. Durchhalten für ein Lachen Die aktuelle Situation erfordert von der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Am Sonntag, dem 5. Juni, wird in Neudauberg gelaufen und gewalkt. | Foto: Rote Nasen
2

Am Pfingstsonntag
Laufen für die "Roten Nasen" in Neudauberg

Am Sonntag, dem 5. Juni, findet in Neudauberg unter Einhaltung der geltenden Abstands-, und Hygieneregeln der Rote-Nasen-Lauf von 10.00 bis 12.00 Uhr statt. Start ist in der Thermenstraße 36. Organisiert wird der Lauf von Tourismusverein Burgauberg-Neudauberg. Der Erlös des Laufs geht an die Clowndoctors. Anmeldung unter www.rotenasenlauf.at oder am Start.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Gute Stimmung im LKH Fürstenfeld mit den "Rote Nasen Clowndoctors". | Foto: Steiermärkische Krankenanstalten
3

Kultige Clowns zu Besuch
Premiere der roten Nasen in Fürstenfeld

Die "Rote Nasen Clowndoctors" feierten einen Premierenauftritt im LKH Feldbach-Fürstenfeld und sorgten für eine ausgezeichnete Stimmung am Standort Fürstenfeld. FÜRSTENFELD. Seit über 25 Jahren bringen die "Rote Nasen Clowndoctors" bei ihren Besuchen in österreichischen Krankenhäusern Jung und Alt zum Schmunzeln und Lachen und sorgen so für wertvolle unbeschwerte Augenblicke in besonders schwierigen Lebenslagen. Am 4. und 5. Mai hieß es nun zum ersten Mal am Standort Fürstenfeld „Vorhang auf“...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Patrick Pfeifer
Viele "rote Nasen" wurden um die Weihnachtsferien in Pischelsdorf und in der gesamten Oststeiermark gesichtet. | Foto: KulmX
Video

Rote Nasen-Lauf (+Video)
3.300 Euro für die Roten Nasen erlaufen

Zwischen Weihnachten und Silvester hieß es wieder "Nase auf und lauf! - wenn auch leider wieder alleine, denn der 4. Pischelsdorfer Rote Nasen-Lauf fand als Individuallauf statt. Dabei gab es regen "Zulauf" und viele Spenden für die Clowndoktoren. Nicht nur in Pischelsdorf, sondern auch in Prebuch, Gleisdorf und weiteren Teilen der Oststeiermark wurden "rote Nasen" laufend gesichtet. Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie führten die Vereine KulmX-Bewegung & Sport, Sparverein Roma sowie der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
In Pischelsdorf und auch im ganzen Bezirk laufen die "Roten Nasen" von 25. bis 31. Dezember für den guten Zweck. | Foto: Sabina Saurer
Video 3

Von 25. bis 31. Dezember
"Nase auf und Lauf!" für die Roten Nasen

Zwischen Weihnachten und Silvester heißt auch dieses Jahr wieder: "Nase auf und Lauf! - wenn auch leider wieder alleine". Der 4. Pischelsdorfer ROTE NASEN LAUF findet 2021 als Individuallauf statt. Aufgrund der leider noch immer anhaltenden Corona-Pandemie, werden die Vereine KulmX-Bewegung & Sport, Sparverein Roma sowie der Freizeitklub Wachauf wie letztes Jahr auch schon den Rote Nasen Lauf als Individuallauf durchführen. Das war der Lauf im Jahr 2019: Was heißt das? Jeder kann einzeln oder...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Hobbymusiker Johann S. aus Gleisdorf hat eine CD veröffentlicht, wo sechs Euro pro verkauftem Exemplar einem karitativen Verein gespendet wird. | Foto: Hofmüller

Hobbymusiker
Johann S. unterstützt mit seiner CD hilfsbedürftigen Menschen

Johann Sax aus Gleisdorf ist Hobbymusiker und voller Tatendrang. Dieses Jahr veröffentlichte er seine erste CD. "Zum Leben erweckt" enthält elf selbstkomponierte und getextete Songs großteils in Mundart. Nachdem Johann Sax schon im verdienten Ruhestand ist, hat er sich seinem großem Hobby, dem musizieren, noch mehr gewidmet. Deshalb hat er sich in der Pandemie dazu entschlossen, erstmals in einem professionellen Studio seine eigenen Lieder einzusingen bzw. aufzunehmen. Dazu hat er sich zu...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Foto: Werner Gasser
1 72

(Fotogalerie)
Auf die Plätze, fertig, lachen: Rote Nasen-Lauf in Deutschfeistritz

In Deutschfeistritz wurde für die Roten Nasen und damit für einen guten Zweck gelaufen. Beim Lauf der Roten Nasen stehen die sportlichen Erfolge nicht im Vordergrund. Viel mehr geht es um Spaß und das Miteinander für einen guten Zwecks. Aus Geschwindigkeit und Kilometer wird ein kleines Fest der Bewegung, das anderen Menschen in schwierigen Lebenslagen unterstützen kann. In Deutschfeistritz haben sich Groß und Klein die Rote Nase aufgesetzt, um gemeinsam ans Ziel zu kommen. Ob laufend,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Rote Nasen

In Deutschfeistritz laufen die Roten Nasen

Beim Rote Nasen-Lauf läuft auch heuer coronabedingt wieder einiges anders ab, unverändert bleibt jedoch die Mission der wohl fröhlichsten Laufserie: Jeder Teilnehmer macht noch mehr Clownbesuche möglich und bringt direkt Lachen zu großen und kleinen Patienten. Bei diesem Lauf geht es nicht um sportliche Erfolge, sondern vor allem um die Freude. Geschwindigkeit, Kilometer, Streckenzeiten, Pokale und Medaillen rücken in den Hintergrund. Das oberste Ziel ist es, andere in schwierigen Lebenslagen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Grazer Kabarettistin und Schauspielerin Carola Gartlgruber ist für ihre erfrischenden Impro-Shows bekannt.  | Foto: GBA - Carola Gartlgruber
2

Interview
Carola Gartlgruber über Humor und Impro-Kunst

Sie spielt Improvisationstheater, Kabarett, Komödie und bietet Impro-Trainings an – und das alles so sehr mit Leib, Herz und Seele, dass man ihr die Freude daran wirklich ansieht: Carola Gartlgruber begeistert seit Jahren mit erfrischenden, kreativen und kurzweiligen Abenden. Wer sich selbst in der Impro-Kunst versuchen will, findet in der vielseitigen Künstlerin auch eine erfahrene Trainerin. Hast du schon als Kind den Wunsch verspürt, einen Beruf ergreifen zu wollen, in dem du Menschen auf...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Clownin Elvira bringt Farbe ins Krankenzimmer. | Foto: Rote Nasen Clowndoctors

Alltagsheldin Clowndoctorin
Bunte Momente in einer tristen Situation

Lachen ist Medizin: Ute Sračnik alias Clowndoctorin bringt seit über 20 Jahren Spaß ins LKH Graz. Es gibt viele Menschen in Graz, die mit ihrem Schaffen zu einer besseren Gesellschaft beitragen und dafür sorgen, dass alles funktioniert, was für uns selbstverständlich ist. Manche von ihnen bringen Farbe in sonst sehr triste Situationen: die Rote Nase Clowndoctors. Eine von ihnen ist Ute Sračnik, die als Clownin Elvira kranke Menschen zum Lachen bringt. "Anfangs wollte ich das einfach einmal...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Gute Stimmung: die drei Begegnungskünstler mit Bgm. B. Walch | Foto: KK
1 2

Wundschuh
Rote Nasen lassen die Herzen höherschlagen

Vorzeigeprojekt in Wundschuh: Die Clowndoctors sorgten bei Senioren im Ort für viele Lacher. Vergangene Woche war es so weit: Auf Anregung von Bürgermeistern Barbara Walch hatten die Clowndoctors unter dem Motto „Lachen ist gesund“ ihre Premiere in Wundschuh. "Das Vorhaben ist voll aufgegangen", freut sich Walch. Mit eingehaltenem Mindestabstand haben Minna, Fritzi und Kolia von den steirischen Rote Nasen Clowndoctors Wundschuher Herzen höherschlagen lassen. Es wurden ältere und alleinstehende...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Kinder lachen im Durchschnitt ca. 400 mal am Tag.  | Foto: Pixabay
3

Medizin
Lachen stärkt das Immunsystem

Was uns bewusst oder unbewusst eigentlich klar ist, wurde auch wissenschaftlich schon sehr ausführlich untersucht: Unser Immunsystem freut sich nicht nur über Bewegung, frische Luft oder gesunde Ernährung, es profitiert auch enorm davon, wenn wir viel lachen und glücklich sind. Forschungsbereiche, die sich konkret mit den positiven Auswirkungen des Humors und Lachens beschäftigen, sind etwa die Psychoneuroimmunologie, Humorforschung, Lachforschung oder Psychologie.  Ursula Wisiak von der Grazer...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
3.000 Euro kamen für die Clowndoctors zusammen. | Foto: KK

St. Bartholomä
Gesichtsschutz hilft den Roten Nasen

Die Aktion "PAYERprotect" der eigenen Mitarbeiter aus St. Bartholomä erreicht die Roten Nasen. Als aufgrund der Ausbreitung der Covid-19-Pandemie im März und April die Nachfrage nach Schutzausrüstung zugenommen hat, hat das in St. Bartholomä ansässige Unternehmen Payer Medical rasch reagiert und ist in Zusammenarbeit mit dem Institut für Innovations- und Industriemanagement der Technischen Universität Graz in die Serienproduktion von Gesichtsschutzschildern gegangen. Bei einer firmeninternen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Vzbgm. Alexander Ernst und das Team der Gemeinde laden zum Rote-Nasen-Lauf in Werndorf | Foto: Edith Ertl

Werndorf läuft für Rote Nasen

Am 13. Oktober veranstaltet Werndorf einen Rote-Nasen-Lauf. Die Strecke, die für den guten Zweck gelaufen, gewalkt aber auch mit einem gemütlichen Spaziergang absolviert werden kann, ist drei Kilometer lang und bringt humorvolle Überraschungen. Startschuss ist um 10:00 Uhr bei der Schulgrube. Mit Spenden und Startgeld werden die Clowndoctors, die ein Lachen zu kleinen und großen Patienten bringen, unterstützt.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die Organisationsgruppe „Rote Nasen Werndorf“ lädt am kommenden Sonntag (13. Oktober) zum Rote-Nasen-Lauf nach Werndorf. | Foto: KK
1

In Werndorf wird zum Rote-Nasen-Lauf geladen

Die Organisationsgruppe „Rote Nasen Werndorf“ veranstaltet am Sonntag (13. Oktober 2019) in Werndorf einen Rote-Nasen-Lauf. Start ist um 10 Uhr in der örtlichen Schulgrube. Bis 12 Uhr können dann Kilometer ergangen, erlaufen oder sogar erspielt werden. Die Startnummernausgabe erfolgt ab 9 Uhr vor Ort. Auch Anmeldungen sind bis 10.30 Uhr noch möglich. Die drei Kilometer lange Strecke führt durch das Ortsgebiet von Werndorf und ist für jeden einfach zu bewältigen. Für weitere Informationen stehen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Beim Rote-Nasen-Lauf in der Hauser Ennsboden-Arena herrschte beste Stimmung bei den Teilnehmern. | Foto: KK

Die Roten Nasen waren in Haus unterwegs

Zum zweiten Mal veranstaltete die Marktgemeinde Haus im Ennstal den Rote-Nasen-Lauf, eine Benefiz-Veranstaltung, bei der nicht sportliche Werte, sondern karitative im Vordergrund stehen. Bei perfektem Herbstwetter nahmen etwa 90 Teilnehmer die verschiedenen Lauf- bzw. Gehstrecken in der Ennsboden-Arena in Angriff. Erstmals waren auch Vertreter der umliegenden Gemeinden dabei und leisteten somit auch einen finanziellen Beitrag (Gemeinde Mitterberg-St. Martin, Marktgemeinde Gröbming und Gemeinde...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Ein Dutzend Spielestationen machten das Sommerfest in der Kinder-Reha Judendorf-Straßengel für Kinder zum Erlebnis. | Foto: Edith Ertl
67

Sommerfest in der Kinder-Reha

Die Klinik Judendorf-Straßengel veranstaltete ein gelungenes Sommerfest für die stationär aufgenommen Kinder, deren Eltern und Geschwisterkinder sowie kleinen Patienten, die jährlich zur Therapie in die Klinik kommen. Spielestationen vom Dosenwerfen bis zum Wühlen im Sandbottich sorgten für viel Spaß. Klinikchef Peter Grieshofer ist ein weltweit anerkannter Spezialist im Bereich der Reha-Forschung. „Wir arbeiten mit Studierenden der Technischen Universität zusammen. Es gibt heuer einige sehr...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Auf die Plätze, fertig, lachen: In Kammern fand der 1. Kammerner Rote-Nasen-Lauf statt.  | Foto: Marktgemeinde Kammern
5

Tolle Leistungen beim ersten Kammerner Rote-Nasen-Lauf

KAMMERN. Vergangenen Freitag, 28. Juni, fand in Kammern der 1. Rote-Nasen-Lauf statt. Veranstalter dieses Laufes waren die Marktgemeinde Kammern, der ASVÖ Kickboxclub St. Michael und der ASKÖ Kammern. Bürgermeister Karl Dobnigg und Markus Woger vom Kickboxclub konnten dabei rund 250 Läuferinnen und Läufer begrüßen. Besonders erfreut war man über die Teilnahme der Schülerinnen und Schüler der NMS Mautern, der Volksschulen von Traboch und Kammern, der „Kleinen“ des Kindergartens von Kammern sowie...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Foto: J. Hammerschmidt

Rote-Nasen-Lauf in Deutschfestritz

Beim Rote-Nasen-Lauf zählt nicht nur der sportliche Ehrgeiz. Eine Teilnahme hilft der Organisation dabei, kranke Kinder, Senioren, Rehapatienten und Menschen in außergewöhnlichen und belastenden Situationen zu besuchen und sie mit der Kraft des Humors zu stärken. Am 30. Juni, 10 bis 14 Uhr, holt Deutschfeistritz das Laufevent in die Marktgemeinde. Infos: www.rotenasenlauf.at Alle Laufevents in Ihrer Umgebung: www.wochebewegt.at

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Der Rote-Nasen-Lauf findet am Freitag, 28. Juni, in Kammern statt. | Foto: J. Hammerschmidt/Rote Nasen

Nase auf und Lauf: 1. Kammerner Rote-Nase-Lauf

Insgesamt 80 Rote-Nasen-Läufe sorgen wieder für Lachen und Lebensfreude. Auch Kammern ist dieses Jahr Austragungsort KAMMERN. Am Freitag, 28. Juni, findet von 10 bis 16 Uhr auf dem Marktplatz in Kammern der Rote-Nasen-Lauf statt. Organisiert wird der 1. Kammerner Rote-Nasen-Lauf vom Kickboxclub St. Michael. Jeder Läufer unterstützt dabei mit seinem Startgeld die Organisation Rote Nasen und die vielen Clown-Doktoren in Österreichs Spitälern. Laufen, hüpfen oder walken, alleine oder in der Gruppe...

  • Stmk
  • Leoben
  • Verena Riegler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.