Lauf

Beiträge zum Thema Lauf

In Fohnsdorf wird am 1. Mai für die "Roten Nasen" gelaufen. | Foto: Jügern Hammerschmid
3

"Rote Nasen Lauf"
Fohnsdorf lädt am 1. Mai wieder zum Laufen ein

Am 1. Mai wird Fohnsdorf zum Schauplatz des "Rote Nasen Laufs". Mitmachen kann jeder – ob laufend, spazierend oder verkleidet. Das Ziel: kranken Menschen ein Lächeln schenken. FOHNSDORF. Am 1. Mai heißt es in Fohnsdorf wieder: Laufschuhe anziehen, Spaß haben und Gutes tun! Bereits zum achten Mal veranstaltet die Gemeinde den beliebten "Rote Nasen Lauf", der heuer von 10 bis 18 Uhr rund um das Naturschutzgebiet der ehemaligen Klärteiche führt. Start- und Zielbereich ist beim Bergbaumuseum...

1:05

Wings for Life Run
Matthias Walkner: Vom Rollstuhl zurück auf die Laufstrecke

Am 4. Mai ist es wieder so weit: Der Wings for Life World Run findet statt. Mit der App kann man dabei von überall aus mitlaufen. In der Steiermark werden sogar zahlreiche App Run-Events organisiert – unter anderem am Red Bull Ring. Dort wird auch Rallye-Dakar-Sieger Matthias Walkner die Laufstrecke unsicher machen. Vorab gibt er den MeinBezirk-Leserinnen und -Lesern einige Tipps. STEIERMARK. Matthias Walkner ist nicht nur einer der erfolgreichsten Motorsportler Österreichs, sondern auch ein...

WWC
Crosslauf

CrossLauf für ALLE 4. Bewerb WEIZER WINTERCUP Start: 11.00 Weiz Landscha/Festplatz 10km 2 Runden

  • Stmk
  • Weiz
  • Peter Schellnegger
Die KSV-Läufer waren höchst erfolgreich und holten sich den Titel im Crosslauf. | Foto: KSV-LA
2

KSV Leichathletik Kapfenberg
Läufer holen Staatsmeistertitel im Crosslauf

Einen ganz tollen Saisonabschluss gab es für die KSV-Läufer. Bei den österreichischen Crosslauf-Meisterschaften in Tulln am 17. November lief die Männermannschaft über die Kurzdistanz von 3,35 Kilometer zum Staatsmeistertitel. KAPFENBERG. Mit 35 Platzierungspunkten schafften Fabian Ferk, Daniel Karner und Neuzugang Philipp Hafner den Titelgewinn mit neun Punkten Vorsprung sogar recht deutlich. In der Einzelwertung hatte Fabian Ferk vereinsintern mit 10:27min und Rang sieben die Nase vorne,...

Einige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Unternehmens waren gemeinsam mit ihren Liebsten beim Lauf dabei. | Foto: Comm-Unity
6

"Comm-Unity läuft"
Lannacher Unternehmen sportelt für den guten Zweck

Bereits zum zweiten Mal stellten sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Unternehmens "Comm-Unity EDV GmbH", das einen Standort in Lannach hat, in den Dienst der guten Sache: Beim elften "Wings for Life World Run" Anfang Mai legten einige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter 14 aus dem Bezirk Deutschlandsberg, Kilometer zurück. LANNACH. Unter dem Motto "Comm-Unity läuft" sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter meist gemeinsam mit ihren Liebsten beim "Wings for Life World Run"...

4

Warum sie letztendlich immer siegt
Spontanität

„Spontanität siegt!“, sage ich mir, als ich aus meinem Apartment gehe und sogleich loslaufe. Spontan musste ich schließlich handeln, als ich unerwartet festgestellt hatte, dass das hotelinterne Laufband defekt war. Etwas unsicher war ich schon und etwas mulmig war mir zumute in der großen Stadt: Wien, mein ebenfalls spontan vor wenigen Tagen beschlossener Kurzurlaubsstandort. Eine erste angenehme Überraschung folgt sogleich: Temperatur. Ein warmer Wind bläst mir durch meine wenigen...

  • Stmk
  • Graz
  • Danijel Okic
1 12

Für die Stimmen der Vergangenheit
Dankbarkeit

Es geht los, der Lauf beginnt gemütlich; wir starten langsam. Weizberg: Ich sehe grün. Zuerst geht es bergab; meine Beine tragen mich hinunter; ich muss nur bremsen. Früh beginnt sie mit einem bedrohlichen Unterton zu flüstern: „Du wirst noch leiden, das verspreche ich dir!“. Alles klar. Ein Lächeln bildet sich in meinem Gesicht. Etwas lenkt mich ab: Licht; Sonne. Sie strahlt. Der Moment: Ich bin dankbar.  10 Kilometer später: Hohenkogl; Ladestation. Ich bleibe stehen; trinke ausreichend...

  • Stmk
  • Graz
  • Danijel Okic
Der Zieleinlauf am Deutschlandsberger Hauptplatz. | Foto: Brunner, Lampl/KTC
3

33 Kilometer lang unter der Erde
Weltrekordversuch im Koralmtunnel

Eine großartige sportliche Leistung: Läufer des Deutschlandsberger Koralmtrailrunning Clubs durchquerten den gesamten Koralmtunnel und stellten damit einen neuen Weltrekord auf.  DEUTSCHLANDSBERG. Am frühen Morgen - um 4.30 Uhr starteten Wolfgang Lampl, Rene Ganshofer und Jürgen Brunner vom Koralmtrailrunning Club in Deutschlandsberg ein außergewöhnliches Laufabenteuer. Ihr Ziel war, vom Westportal des Koralmtunnels in Kärnten bis zum Ostportal zu laufen und dabei den gesamten Koralmtunnel zu...

Die "Hoffnungsrunde" kann beginnen | Foto: Gerhard Langmann
6

Benefizlauf
2.175 Sportplatzrunden für die Krebshilfe Steiermark

Die Volks- und die Mittelschule Stainz beteiligten sich am Bewerb Hoffnungsrunde der Krebshilfe Steiermark. In Summe liefen die Schülerinnen und Schüler 2.175 Sportplatzrunden. STAINZ . Die Aktion ist nicht neu: Alljährlich sind Österreichweit Schülerinnen und Schüler an den Grundschulen eingeladen, über das Laufen Spendenbeträge für die Krebshilfe aufzubringen. In diesem Sinne klinkten sich die Volksschule und eine Klasse der Mittelschule Stainz in den Bewerb ein, um aus Schweiß Pekuniäres zu...

55

City Lauf Weiz
Impressionen vom City Run Weiz 2023

Bei strahlendem Wetter fand der CityRun 2023 durch die Weizer Innenstadt statt. WEIZ. Mit Begeisterung und im Blickwinkel zahlreicher Besucher stellten sich Kinder, Jugendliche, Hobbyläufer und Top-Läufer in unterschiedlichen Bewerben dem sportlichen Wettkampf. Hier sehen Sie erste Eindrücke. Viele weitere Fotos und Informationen zu Siegerehrungen präsentieren wir Ihnen in Kürze.

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
15

FF Picheldorf
Der 13. Steirischer Fire Cross Run der FF Picheldorf ist geschlagen

Am Samstag dem 13. Mai 2023 fand der Steirische Fire Cross Run in Picheldorf statt. Mit nicht ganz 100 Läuferinnen und Läufern war das Teilnehmerfeld diesmal etwas kleiner, aber der guten Laune und Stimmung konnte das nichts anhaben. Musik entlang der Strecke, Gegrilltes, Finisher Medaillen und die verdienten Glastrophäen für die Besten trugen dazu bei, dass der Lauf sehr viel positives Feedback bekam. Den Feuerwehr-Landessieg holte sich diesmal Bastian Steinegger von der FF Seiz. Knapp...

Meister und Vizemeisterin im Straßenlauf: Erwin Maier und Karin Steinkellner vom Laufclub MT-Hausmannstätten. | Foto: privat
3

Landesmeisterschaft im 10 km Staßenlauf
Gold und Silber für den Laufclub MT Hausmannstätten

HAUSMANNSTÄTTEN. Beim Winterrun in Graz wurde auch die steirische Landesmeisterschaft im 10 km Straßenlauf ausgetragen. Erwin Maier schaffte den Hattrick und holte sich nach 2021 und 2022 zum dritten Mal in Folge den steirischen Landesmeistertitel in der Klasse M70. Der Hausmannstätter absolvierte die Strecke in einer Zeit von 48:07 min. Silber für Laufclub-Newcomerin Karin Steinkellner, sie holte sich bei ihrem ersten Wettkampf für den Laufclub MT-Hausmannstätten in 48:56 min. den...

Foto: Johannes Ulrich
11

Perchtenläufe Graz-Umgebung
Gössendorf startet, Hausmannstätten, Vasoldsberg, Raaba, Seiersberg, Premstätten und weitere folgen

Am Samstag, dem 05. November 2022,  startet mit dem Lauf am Sportzentrum Gössendorf die Krampus- und Perchtenlaufsaison in der Steiermark und somit auch im Bezirk Graz-Umgebung. Vorbericht WOCHE Graz-Umgebung Süd - Rekord 300 Perchten stürmen Gössendorf! Nach dem Auftakt in Gössendorf und dem Perchtenlauf am 12. November in Hausmannstätten geht es dann die Woche drauf mit Läufen bei der SCS Seiersberg, in Vasoldsberg, Raaba-Grambach, Unterpremstätten und Hitzendorf im Bezirk so richtig los:...

Foto: lg-apfelland.at
Aktion

Gewinnspiel
4 Startplätze für den 9. Steirischen Apfelland Lauf am Stubenbergsee

Gewinnen & mitlaufen!Wir verlosen 4 Startplätze für den 9. Steirischen Apfelland Lauf am 17. September 2022 am Stubenbergsee. Weitere Infos zum Apfelland Lauf: www.lg-apfelland.at Teilnahmebedingungen: Einfach auf den Button "Mitmachen" klicken und schon bist du dabei. Das Gewinnspiel läuft bis 08.09.2022 Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden per E-Mail benachrichtigt.

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
8

Marathon
Bad Pirawath + Hamburg

Es war schön Christian Hottas, den Weltrekord Läufer Christian Hottas kennenzulernen. Danke Christian, auch für die Geschichten über die Elbe und Hamburg. Trotz schwierigsten Marathons, war es toll. Ich komme wieder.

Das Rennformat „Backyard“ stammt aus Amerika und findet mittlerweile auch in Österreich großen Gefallen. Das System ist simpel wer am längsten durchhält gewinnt. | Foto: Austria Backyard Ultra
3

Backyard Ultra in Frankenmarkt
Schieder bewies Durchhaltevermögen

Beim 2. Backyard Ultra in Frankenmarkt, Oberösterreich, setzte sich der 33-jährige Markus Schieder aus Grafendorf bei Hartberg nach 34 Runden, 228 km und 3.800 Höhenmetern durch. Er sicherte sich in dem Ausscheidungsrennen nach 33 Stunden und 42 Minuten den Sieg. "Die Hitze war teilweise unerträglich, nicht einmal in der Nacht hat es abgekühlt“, so Schieder.                                          Zusätzlich konnte er sich mit seinen beiden Teamkollegen Iris Neubauer (15 Runden) und Phillipp...

Am 24. Juni wird in Weiz wieder fleißig gelaufen beim beliebten City Run. Anmeldungen sind noch möglich. | Foto: RegionalMedien, Ulrich Gutmann

City Run Weiz
Ein besonderer Lauf durch die Weizer Innenstadt

Der zweite Sparkasse CityRun Weiz findet am Freitag, dem 24.06.2022 statt und startet am Weizer Hauptplatz um 17:30 Uhr mit dem Sprint der Bambinis. WEIZ: Der Laufevent, vom RC-TRI-RUN ATUS Weiz organisiert, bietet eine flache Laufstrecke rund um die Weizer Altstadt. Kinder- und Jugendläufe, Firmen- und Vereinslauf (4er Teams), ein Hobbylauf (4Km) und der Hauptlauf mit 10 Runden und 10Km Länge stehen den Laufbegeisterten zur Auswahl. Für kulinarische Genüsse ist im Start-/Zielbereich – dem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Am Sonntag, dem 5. Juni, wird in Neudauberg gelaufen und gewalkt. | Foto: Rote Nasen
2

Am Pfingstsonntag
Laufen für die "Roten Nasen" in Neudauberg

Am Sonntag, dem 5. Juni, findet in Neudauberg unter Einhaltung der geltenden Abstands-, und Hygieneregeln der Rote-Nasen-Lauf von 10.00 bis 12.00 Uhr statt. Start ist in der Thermenstraße 36. Organisiert wird der Lauf von Tourismusverein Burgauberg-Neudauberg. Der Erlös des Laufs geht an die Clowndoctors. Anmeldung unter www.rotenasenlauf.at oder am Start.

Für Dsire-Gründer Bernhard Scheikl handelt es sich beim "Dsire Heartbeat Run" um ein wahres Herzensprojekt. | Foto: Dsire Tea Drink
3

"Dsire HeartBeat Run"
Der Start einer großen Idee mit ganz viel Herz

Diesen Herbst findet der erste "Dsire HeartBeat Run" in St. Lorenzen statt. Der Benefizlauf hat große Ziele. Am 25. September feiert im Mürztal eine Sportveranstaltung Premiere, die im Kopf des Erfinders schon seit seiner Kindheit existiert. Mit dem "Dsire HeartBeat Run" starten der Unternehmer Bernhard Scheikl und sein Team von "Dsire Tea Drink" einen Benefizlauf der besonderen Art. Das Herz steht im Fokus"Wir laufen ein Herz für dich", so die Botschaft der Laufveranstaltung, die sowohl...

Die Organisatorin Eva Maria Kainz (l.) und Bürgermeisterin Barbara Walch freuen sich auf eine große Teilnehmerzahl beim Benefiz-Lauf für die Ukraine. | Foto: Gemeinde
2

Große Spendenbereitschaft
Benefizlauf für die Ukraine in Wundschuh

Nach einer Sammelaktion findet am kommenden Samstag in der Gemeinde Wundschuh ein Benefizlauf für die Ukraine statt. Die Hilfsbereitschaft im Ort ist riesengroß. WUNDSCHUH. Aufgrund der Kriegsgeschehnisse in der Ukraine wurde seitens der Gemeinde Wundschuh kurzerhand eine Sammelaktion gestartet, bei der Sach- sowie Geldspenden erbeten wurden. Zwei kurzfristig festgelegte Sammeltermine wurde von vielen Wundschuher:innen wahrgenommen. Riesige Spendenbereitschaft Durch die große...

Viele "rote Nasen" wurden um die Weihnachtsferien in Pischelsdorf und in der gesamten Oststeiermark gesichtet. | Foto: KulmX
Video

Rote Nasen-Lauf (+Video)
3.300 Euro für die Roten Nasen erlaufen

Zwischen Weihnachten und Silvester hieß es wieder "Nase auf und lauf! - wenn auch leider wieder alleine, denn der 4. Pischelsdorfer Rote Nasen-Lauf fand als Individuallauf statt. Dabei gab es regen "Zulauf" und viele Spenden für die Clowndoktoren. Nicht nur in Pischelsdorf, sondern auch in Prebuch, Gleisdorf und weiteren Teilen der Oststeiermark wurden "rote Nasen" laufend gesichtet. Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie führten die Vereine KulmX-Bewegung & Sport, Sparverein Roma sowie der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Freuten sich über die große Teilnehmerzahl beim ersten Benefizsilvesterlauf: Organisator Patrick Schaller mit Bürgermeister Ewald Deimel (r.) und Gemeindekassier Karl Wendler.
11

Benefizsilvesterlauf
Ottendorf tat mit Bewegung Gutes

Um eine querschnittsgelähmte Frau aus Nestelbach zu unterstützen organisierte Patrick Schaller aus Ottendorf an der Rittschein kurzerhand einen Benefizsilvesterlauf. Ein voller Erfolg: rund 400 Personen waren am letzten Tag des Jahres mit von der Laufpartie. OTTENDORF AN DER RITTSCHEIN. Unter dem Motto "Mit Bewegung Gutes tun", veranstaltete man in Ottendorf an der Rittschein, unter der Federführung von Gemeinderat Patrick Schnaller den ersten Ottendorfer Benefizsilvesterlauf. Und dieser...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.