Berglauf

Beiträge zum Thema Berglauf

Geschafft: Nach mehr als 27 Stunden hat Till Winkler das Ziel erreicht. | Foto: Birgit Stopper

Ultra-Berglauf
Sportlehrer der MS Gleinstätten glänzt am Mont Blanc

148 Kilometer und 9.500 Höhenmeter rund um den Mont Blanc - diese Strecke absolvierte Till Winkler als einer von wenigen Österreichern sehr erfolgreich.  GLEINSTÄTTEN. Rund eine Woche lang stand der Mont Blanc in Frankreich ganz im Zeichen des Ultra-Trail-Runnings. Rund 2.000 Athleten aus der ganzen Welt nahmen an diesem Rennen, welches als eines der härtesten der Ultra Trail du Mont Blanc gilt, teil. Einer der Sportler, der sich an diese Herausforderung wagte, war Till Winkler, der als Sport-...

13

Steirische Meisterschaften im Bergmarathon Stanz
Steirische Meisterschaften im Bergmarathon Stanz

Am Samstag, dem 21. September 2024, nahmen Kevin Prinz und Maria Lahousen Luxenberger vom Running Team Lannach bei den heurigen Steirischen Meisterschaften im Berglauf in Stanz im Mürztal (Obersteiermark) teil. Sarah Längle startete beim kurzen Trail Run der während dem Bergmarathon stattgefunden hat. Start und Ziel für die Athleten war bei der Sport- und Kulturhalle Stanz. Kevin absolvierte die 48km lange Strecke mit 2000 Höhenmetern in einer Zeit von 4:54:44 und wurde in der Herren...

9

Koralm Trailrunning Event
Christoph Reiterer gewinnt den Short Trail

Am Samstag, dem 24. August 2024, nahmen Michael Ledinski, Sarah Riffel, Livia Walter und Christoph Reiterer vom Running Team Lannach am 3. Koralm Trail Event in Deutschlandsberg teil. Sarah nahm die 23km mit 1000 Höhenmeter in Angriff und konnte in der Gesamtwertung Platz 33 und in der Damenwertung den 7. Platz mit einer Zeit von 3:07:26 erlaufen. Christoph absolvierte den Short Trail mit 8km und 250 Höhenmetern und erreichte das Ziel als erster mit einer Zeit von 44:17. Livia ging beim...

3

7. Woche Koralpenlauf
7. Woche Koralpenlauf

Am Samstag, dem 10. August 2024, hat im Bergdorf St. Oswald ob Eibiswald bei sommerlichen Laufbedingungen der Koralpenlauf stattgefunden. Der Start sowie das Ziel war mitten im Dorf auf einer Seehöhe von 750m am Fuße der Koralpe. Das Running Team Lannach war mit Christoph Reiterer und Joachim Strauß beim Lauf vertreten. Joachim ging nach langer Verletzungspause beim Genusslauf an den Start, wo 7km mit 110Höhenmetern zu laufen waren. Mit einer Zeit von 34:35 konnte Joachim in der Gesamtwertung...

5

Bergmeisterschaften im Bergmarathon
Sarah Längle wird Vize-Staatsmeisterin

Am Sonntag, dem 04. August 2024, haben im weststeirischen Dorf Kainach die österreichischen Meisterschaften im Bergmarathon stattgefunden. Kevin Prinz und Sarah Längle nahmen vom Running Team Lannach die 44 km und 1800 Höhenmeter auf sich und konnten mit einer starken Leistung erfolgreich finishen. Sarah erreichte mit einer Zeit von 4:27:17 in der Damen Gesamtwertung den sehr guten 2. Platz bei den österreichischen Meisterschaften und wurde damit Vize Staatsmeisterin hinter Iris Unger (Team...

8

Erzberg Adventure Days
Running Team Lannach ist das Team der Stunde

Daniel Buchegger vom Running Team Lannach war am Erzberg nicht zu besiegen. Letztes Wochenende fanden am Erzberg die Adventure Days in der einzigartigen Freiluftsport-Arena inmitten eines aktiven Bergbaus statt und das Running Team Lannach war das erfolgreichste Team. An den beiden Tagen waren mehr als 1000 Teilnehmer über die 8 km, 16 km bzw. die 24 km und dem Vertical Sprint am Start. Nicht nur die Distanzen stellten Körper und Geist auf eine besondere Probe, auch die Höhenmeter und die...

5

Hochkönigman Trailrunning Festival 2024
Hochkönigman Trailrunning Festival 2024

Am Samstag, dem 01. Juni 2024, hat in Maria Alm am Steinernen Meer (Salzburg) mit über 1500 Teilnehmern der 9. Hochkönigman, bei nicht gerade optimalen Laufbedingungen (Regen,Schnee,Wind), stattgefunden. Beim beliebtesten Trailrunning Event Österreichs war vom Running Team Lannach Maria Lahousen am Start. Für Einsteiger bis zum Hardcore-Läufer konnten Distanzen zwischen Easy Trail 9,3 km/310 hm, Speed Trail 19,9 km/1.160 hm, Skyrace 31,2 km/2.580 hm, Panorama Trail 32,7km/2052 hm, Marathon...

5

8. Eisenerzer Schichtturmlauf
8. Eisenerzer Schichtturmlauf

Am Samstag, dem 09. Dezember 2023, nahmen zwei Athleten, Maximilian Kassegger und Joachim Strauß, vom Running Team Lannach bei Winterlichen Verhältnissen beim Schichtturmlauf teil. Bei der 3. Station des Steirischen Crosslaufcups 2023/2024 gingen alle zwei über die 4200m Distanz und ca. 170 Höhenmetern an den Start, wo eine 3000m lange Schleife mit bergauf-, bergab- und flachen Passagen sowie Wald, Wiesen und Schotterwege zu laufen war, bevor es nochmal die 1200m zum Ziel hinauf zum Schichtturm...

41

WEIZER WINTERCUP
Zetz Berglauf

Beim Zetz Berglauf dem 2. Bewerb des WEIZER WINTERCUP holte sich bei rutschigen, Streckenverhältnissen SCHLAGBAUER Christoph ASU Mortantsch den Sieg vor FARNLEITNER Hannes RTR ATUS Weiz und PREISS Markus Weiz. Bei den Damen die Ausnahme Sportlerin aus Passail RUMPL-KNOLL Paula RT Passail vor FARNLEITNER Silvia RTR ATUS Weiz und ALBRECHT Diana RTR ATUS Weiz.

  • Stmk
  • Weiz
  • Peter Schellnegger
Manfred Ritter wurde steirischer Berglaufmeister | Foto: KK

Manfred Ritter Berglaufmeister

Der Dienersdorfer Manfred Ritter vom TSV Hartberg sicherte sich in Wald am Schoberpass beim "Dreigipfellauf" den steirischen Berglaufmeistertitel. Er siegte in der Klasse M70 über 500 Höhenmeter und sieben Kilometer in 53:08 Minuten mit über acht Minuten Vorsprung auf die Konkurrenz. Sein Teamkollege Karl Berghofer hatte in der M45 neun Kilometer mit 1050 Höhenmetern zu bewältigen. Er  belegte Rang fünf.

1 2

Steirische Berglauf-Meisterschaften 2023
Steirische Berglauf-Meisterschaften 2023

Am Samstag, dem 12. August 2023, nahm Kevin Prinz vom Running Team Lannach am Drei Gipfel Lauf in Wald am Schoberpaß teil. Im Rahmen dieses Laufes fanden auch die steirischen Meisterschaften im Berglauf mit 9km und 1050 Höhenmetern statt. Der Start für die Athleten war beim Gemeindeamt in Wald am Schoberpaß und das Ziel beim Hauptlauf dann am großen Schober. Kevin erreichte das Ziel nach 1:09:09, was in der Männergesamtwertung Steirische Meisterschaft Platz 19 und in der Altersklasse M35 Platz...

8

6. Woche Koralpenlauf
Christian Gegg und Lara Hohensinger gewinnen den Genusslauf

Nach 2019 fand am Samstag, dem 12. August 2023, im Bergdorf St. Oswald ob Eibiswald bei warmen Laufbedingungen wieder der Koralpenlauf statt. Der Start sowie das Ziel war mitten im Dorf auf einer Seehöhe von 750m am Fuße der Koralpe. Das Running Team Lannach war sehr erfolgreich mit 7 Athleten am Start. Christian Gegg, Lara und Lisa Hohensinger ging beim Intersport Genusslauf an den Start, wo 7km mit 110Höhenmetern zu laufen waren. Mit einer Zeit von 25:56 konnte Christian souverän den...

10

Erzberglauf
Running Team Lannach gewinnt souverän die Mixed Teamwertung

Am Samstag, dem 22.07.2023, fand der 2. Teil der Erzberg Adventure Days 2023 mit dem Erzberg Run und Nordic Walk statt. Mit dabei vom Running Team Lannach waren Maria Lahousen, Markus Reinisch, Patrick Mai und Joachim Strauß. Der legendäre Erzberglauf bietet jedes Jahr für viele Sportler ein besonderes Abenteuer. Die Streckenlänge beträgt ca.12,5 km mit 830 Höhenmetern und durchschnittlich 6% Steigung. Beim Start wurden die Athleten noch mit der steirischen Landeshymne auf den Lauf eingestimmt...

4

Erzberg Adventure Days 2023
Daniel Buchegger gewinnt beim 8-km-Dirtrun

Vom 15. Juli – 16. Juli 2023 fand der 1. Teil der Adventure Days an der einzigartigen Freiluftsport-Arena inmitten eines aktiven Bergbaus am Erzberg statt. An den beiden Tagen waren mehr als 1000 Teilnehmer über die 8 km, 16 km, 24 km bzw. 40 km und den Vertical Iron Sprint am Start. Nicht nur die Distanzen stellten Körper und Geist auf eine besondere Probe, auch die Höhenmeter und die zahlreichen Hindernisse z.B Schlammteiche, die größten Schwerlastkraftwägen der Welt und aufgelassene...

3

Kaiserkrone Trail - Laufevent
Kaiserkrone Trail - Laufevent

Am 24. Juni 2023 hat in Scheffau am Wilden Kaiser (Tirol) ein Wettbewerb der Superlative, der Kaiserkrone Trail, stattgefunden. Ob Newcomer oder Skyrunner, man konnte zwischen den Bewerben Marathon Trail (56,3km 3930 Höhenmeter), Sky Race (25,2km und 2760 Höhenmeter), Speed Trail (20,6km 1430 Höhenmeter) und Easy Trail (8,6km 490 Höhenmeter) auswählen. Schon früh aufstehen hieß es für Maria Lahousen vom Running Team Lannach, denn der Start zum Marathon Trail war bereits um 07:00 Uhr. Nach...

4

27. HAGE Zirbitzlauf
27. HAGE Zirbitzlauf

Am Sonntag, dem 18. Juni 2023, nahm Markus Reinisch vom Running Team Lannach am Zirbitzkogel Berglauf teil. Start für die 8,2km und 550 Höhenmeter war in St. Anna/Lavantegg. Markus erreichte das Ziel bei der Rothaiderhütte nach 47:46 Minuten. In der Gesamtwertung und in der Altersklasse bedeutet das für Markus Platz 2.

Andreas Rois siegte über 35 Kilometer in Innsbruck, Kathrin Rois wurde 130. auf ihrer Distanz. | Foto: LTV Köflach
3

LTV Köflach in Innsbruck
Andreas Rois siegte über 35 Kilometer

Zwei tapfere Athleten des LTV Köflach waren beim Innsbruck Alpine Trailrunning Festival, dem größten Trailrunning-Event in Österreich, im Einsatz. Über die 35 Kilometer-Distanz mit 1.800 Höhenmetern war Andreas Rois eine Klasse für sich. Kathrin Rois wurdein einer Zeit von 2:13 Stunden über 15 Kilometer 130. INNSBRUCK. Am Wochenende fand in Innsbruck das achte Alpine Trailrunning Festival statt. Es ist mittlerweile die größte Trailrunning-Veranstaltung in ganz Österreich mit mehr als 4.000...

4

Kainacher Berglauf
Kainacher Berglauf

Am Samstag, dem 03.06.2023, nahm Markus Reinisch vom Running Team Lananch am Kainacher Hauptlauf (Trailrundkurs) über 8,50km/265 Höhenmetern mit Start und Ziel im Ort Kainach teil. Markus erreichte mit einer Zeit von 36:15 in der Gesamtwertung Platz 2 und in der Altersklasse M30 Platz 1.

3

22. Kathreiner Genusslauf
22. Kathreiner Genusslauf

Der 3. Lauf zum Weizer Bezirkslaufcup fand am Samstag, dem 13. Mai 2023, in St. Kathrein am Offenegg statt. Vom Running Team Lannach ging Joachim Strauß beim Hobby-Walterlauf über 2600m und einigen Höhenmetern an den Start. Joachim absolvierte die 2 Runden (1,3km) in einer Zeit von 9:56 und erreichte in der Gesamtwertung Platz 4 und in der Altersklasse den 1. Platz. Beim Hügelzielsprint hatte Joachim gegenüber den jungen Burschen von Passail, Anger und dem FC Donald dieses mal das Nachsehen.

Johann Remler mit den Trophäen der heurigen Laufsaison. Im Jänner beginnt wieder das Aufbauprogramm für die nächste Saison. | Foto: schmidbauer
3

Berglauf-Rennen
Johann Remler ist auf Titeljagd mit 72 Lenzen

Der 72-jährige Mühldorfer Johann Remler gehört zu Österreichs Spitzenathleten seiner Altersklasse im Berglauf. SÜDOSTSTEIERMARK. „Diese Strecken mit 72 Jahren überhaupt zu schaffen, ist schon eine Meisterleistung“, bewundert Trainer Johann Lindner die Leistungen des Feldbacher Bergläufers Johann Remler. Dazu ist Remler seit vielen Jahren Titelsammler in der österreichischen Berglauf-Szene. Heuer holte er sich den Vizestaatsmeistertitel und auch den zweiten Platz bei den steirischen...

10. Preber Panoramalauf
10. Preber Panoramalauf

Sieg und Streckenrekord bei den Damen beim 10. Preber-Panoramalauf für Christina Pichler! Kurzfristig entschloss sich Christina am Samstag, dem 10.09.2022, beim  Panoramalauf an den Start zu gehen. Beim 5,7 km-Lauf gespickt mit 120 hm konnte Christina bei den Bergauf-Passagen noch das Feld, sogar vor dem ersten männlichen Teilnehmer, anführen. Bergab konnte sie das Tempo nicht mehr halten und musste den Gesamtsieger, Bauregger Samuel (22,53 min.) vom Verein WSV Ramsau, ziehen lassen. Dennoch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.