Graz Marathon 2024
Graz Marathon 2024

19Bilder

Running Team Lannach zeigte groß auf

Karin Rosenberger siegt beim Marathon der Damen
Susanne Mark Christopharo erreicht Platz 2 beim Halbmarathon der Damen
Felix Streith läuft mit 11 Jahren den Halbmarathon
Lara Hohensinger wird zweite beim Viertelmarathon
Anna Molling gewinnt die 3000m in der W-U15 Klasse
Team Mixed Wertung 5km Platz 1

Am 12. und 13. Oktober 2024 fand mit dem 31. Graz Marathon der Herbstklassiker im Laufkalender statt. Mit 10 Bewerben vom Bambini Sprint über den Familienlauf bis zum Marathon war für jeden etwas dabei. Das Running Team Lannach war mit 25 Athleten wieder sehr zahlreich und erfolgreich beim größten Laufevent der Steiermark vertreten.

Den Anfang machten am Samstag Jonas Hochegger und Marie Trücher, die in der Altersklasse M11/W11 2000m zu laufen hatten.
Jonas 7:17 Platz 4 Jungs
Marie 7:27 Platz 4 Mädels

Im Anschluss waren Stella Tücher und Jakob Chalupa U13 sowie Anna Molling U15 über die 3000m am Start.
Jakob 10:27 Platz 5 Jungs
Stella 11:36 Platz 2 Mädels
Anna 10:48 Platz 1 Mädels

Beim Familienlauf über die 600m war Joachim Strauß mit seinem Sohn Lukas am Start. Sie erreichten das Ziel in 2:45 und landeten auf den 10. Platz von 119 Familien.

Beim Wr. Städtischen City Run über 5km waren Patrick Molling, Joachim Strauß, Marius und Linda Weber am Start.
Patrick 18:14 Platz 11 Gesamt
Marius 19:12 Platz 14 Gesamt
Joachim 20:56 Platz 20 Gesamt
Linda 22:45 Platz 36 Gesamt

In der Mixed Teamwertung erreichten Patrick, Joachim und Linda den 1. Platz.

Am Sonntag standen mit dem Halbmarathon, Marathon und dem 10,5km Lauf drei Bewerbe am Programm, wo unsere Athleten wieder TOP Ergebnisse erreichten.

Marathon

Vinzenz Kumpusch 2:37:33 Gesamt Herren Platz 12 AK45 Platz 1
Daniel Kern 2:45:49 (PB) Gesamt Herren Platz 23 AK35 Platz 7
Daniel Strobl Pacemaker bis KM31 für Karin Rosenberger
Kevin Prinz 3:00:28 Gesamt Herren Platz 54 AK35 Platz 9
Heimo Streith 4:00:00 Pacemaker
Karin Rosenberger 2:53:27 Gesamt Damen Platz 1 AK45 Platz 1
Sarah Längle 3:00:23 Gesamt Damen Platz 4 AK-Allgemein Platz 2
Sabine Chalupa 3:24:09 Gesamt Damen Platz 14 AK45 Platz 2
Maria Lahousen 3:35:00 Gesamt Damen Platz 28 AK-Allgemein Platz 7

Halbmarathon

Markus Bretterklieber 1:12:02 Gesamt Herren Platz 6 AK-Allgemein Platz 3
Christoph Reiterer 1:26:26 Gesamt Herren Platz 78 AK45 Platz 9
Felix Streith (11 Jahre) 1:56:08 Gesamt Herren Platz 1402 AK20 Platz 38
Susanne Mark Christopharo 1:24:19 Gesamt Damen Platz 2 AK35 Platz 1

Viertelmarathon

Hannes Schneebauer 42:03 Gesamt Herren Platz 46 AK-Allgemein Platz 15
Lara Hohensinger 42:16 Gesamt Damen Platz 2 AK20 Platz 1

Fotos
Running Team Lannach
Veranstalter Graz Marathon

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Steirisches Erfolgsrezept: An den Fachschulen des Landes wird neben Know-how die Freude am Selbermachen gelehrt. | Foto: Mario Gimpel
9

Nachgefragt
Warum der Lehrerberuf an den Landesfachschulen begeistert

Mit ihrem breiten Angebot an Landesfachschulen präsentiert sich die Steiermark als Bildungsland mit Perspektive. Angesichts der bevorstehenden Pensionierungswelle werden nun verstärkt neue Lehrkräfte gesucht. Im Fokus steht dabei vor allem die fachliche Qualifikation der Bewerber – somit ist auch ein "Quereinstieg" möglich (siehe unten). STEIERMARK. Auf die Frage, was ihnen an ihrem Beruf Freude bereitet, müssen die Landesschulleiter im Gespräch mit MeinBezirk nicht lange überlegen. "Die...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.